openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ursachen, Vorbeugung und Behandlung der Arthrose am Handgelenk

24.02.201012:18 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ursachen, Vorbeugung und Behandlung der Arthrose am Handgelenk
Prof. Dr. Jürgen Ahlers, Orthopäde in Frankfurt am Main
Prof. Dr. Jürgen Ahlers, Orthopäde in Frankfurt am Main

(openPR) Handgelenksarthrose ist als Verschleiß des Handgelenkes definiert. Das Handgelenk verbindet die beiden Unterarmknochen beweglich mit der ersten Reihe der Handwurzelknochen. Für die Funktion des Handgelenkes sind die Neigungswinkel der Speichen- Gelenkflächen von Bedeutung.



Grundsätzlich kommen zahlreiche Ursachen für die Entstehung einer Arthrose im Handgelenk in Frage.

- Innere Erkrankungen (primäre Arthrosen), wobei besonders die Polyarthritis durch eine rheumatische Ursache zu schwersten Destruktionen führt. Ihre Behandlung besteht im Frühstadium zunächst in der konsequenten konservativ- medikamentösen Therapie. Bei schweren Fehlstellungen und Instabilitäten mit schwerer Störung der Funktion der Hand sind operative Eingriffe wie Steiflegung oder der prothetische Ersatz Gelenkersatz) notwendig.
- Posttraumatische Ursachen (sekundäre Arthrosen). Als wesentliche Ursachen gelten knöcherne Verletzungen der körperfernen Speiche, Frakturen der Gelenkfläche der Speiche und des Kahnbeines. Besonders gefährdet sind die knöchernen Verletzungen, die nicht zur Wiederherstellung der Gelenkstellungen der Speichengelenkfläche und der Längenverhältnisse von Speiche und Elle führen. Frakturen, die die Gelenkfläche durch die Schädigung des Knorpels betreffen, können eine Sekundärarthrose verursachen. Die Wahrscheinlichkeit der Ausbildung einer Arthrose ist umso größer wird, je komplexer die Verletzung ist. Die Kahnbeinfraktur kann bei fehlender knöcherner Konsolidierung rasch zur Ausbildung einer Arthrose führen.

Verletzungen des sehr komplexen Bandapparates der Handwurzeln entziehen sich häufig einer radiologischen Darstellung. Sie erfordert eine spezielle Abklärung. Eine Rekonstruktion wird dadurch erschwert, dass der straffe Bandapparat außerordentlich vielfältig aufgebaut ist. Eine Rekonstruktion der frischen Bandverletzung lässt grundsätzlich bessere Ergebnisse erzielen als sekundäre Rekonstruktionen. Chronische Bandinstabilitäten führen belastungsabhängig zu Fehlstellungen der Handwurzeln und in der Folge zu schmerzhaften degenerativen Veränderungen der Gelenke.

Eine wesentliche Vorbeugung für die sekundäre Ausbildung einer Arthrose ist:

- korrekte Erkennung der knöchernen und ligamentären Verletzungen. Erst durch die Erfassung der möglichen Begleitverletzungen kann die richtige Behandlung erfolgen.
- anatomiegerechte Wiederherstellung der durch die Verletzung hervorgerufene Fehlstellungen
- stabile Versorgung von knöchernen und ligamentären Verletzungen mit der Vermeidung von sekundären Abweichungen. Gerade die sachgerechte, auf die spezielle Verletzung ausgerichtete Behandlung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Verhinderung einer Arthrose

Die Behandlung der sehr häufigen sog. „distalen Radiusfraktur“ (typischer Handgelenkbruch) erfordert die Wiederherstellung der Stellung der Gelenkfläche in beiden Ebenen und der korrekten Länge. Zur Verfügung stehen verschiedene Behandlungsverfahren. Diese werden von der Art der Verletzung bestimmt. Bei in Fehlstellung verheilten distalen Radiusfrakturen kann durch eine Korrekturoperation die Anatomie wieder hergestellt werden.

Die Behandlung der problematischen Kahnbein- Fraktur erfordert bei einer konservativen Therapie einen Behandlungszeitraum von 8 bis 12 Wochen. Neben der Gefahr der Ausbildung einer Pseudarthrose (Falschgelenk) resultieren nach der langen Immobilisationsdauer ausgeprägte Schäden an den Weichteilen. Daher stellt die Schraubenosteosynthese mit einer Doppelgewindeschraube eine gute Alternative dar.

Zusammenfassung:
Der sehr komplexe Aufbau des Handgelenkes erfordert im Falle einer Verletzung eine sorgfältige Abklärung von Art und Umfang des Schadens. Durch eine sachgerechte Behandlung gelingt es, einer Arthrose im Handgelenk vielfach vorzubeugen. Ist jedoch eine derartige Veränderung eingetreten, kann durch eine Vielzahl von operativen Maßnahmen oft erfolgreich eine Behandlung durchgeführt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 401264
 2306

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ursachen, Vorbeugung und Behandlung der Arthrose am Handgelenk“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Prof. Dr. Jürgen Ahlers, Orthopäde Frankfurt

Bild: Die Auswirkung von Sport auf die ArthroseentwicklungBild: Die Auswirkung von Sport auf die Arthroseentwicklung
Die Auswirkung von Sport auf die Arthroseentwicklung
Die positive Wirkung einer regelmäßigen und angemessenen sportlichen Aktivität auf das Herzkreislaufsystem, den Stoffwechsel und das psychische Wohlbefinden ist hinreichend bekannt. Unabhängig davon entsteht die Frage, ob es einen Zusammenhang zwischen Sport bzw. körperlichen Training und dem Risiko einer Ausbildung von degenerativen Gelenkveränderungen gibt. Jedes gesunde Gelenk weist einen Knorpelüberzug auf, der eine Reibung der Gelenkflächen gegeneinander erlaubt und die Druck- und Scherkräfte, die auf das Gelenk einwirken, aufnimmt. Di…
Bild: Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten des TennisellenbogensBild: Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten des Tennisellenbogens
Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten des Tennisellenbogens
Von Prof. Dr. Jürgen Ahlers, Orthopäde Frankfurt An einem Tennisellenbogen, einer der häufigsten Erkrankungen im orthopädischen Fachgebiet, erkranken Schätzungen zufolge 45% aller Tennisspieler, die täglich spielen, und 20%, die zumindest zweimal wöchentlich spielen. Dabei liegt das durchschnittliche Erkrankungsalter zwischen dem 35. und dem 50. Lebensjahr. Männer erkranken statistisch gesehen häufiger als Frauen. Bei einem Tennisellenbogen (Epicondylitis humeri radialis) treten Schmerzen am lateralen distalen Humerus auf, die infolge einer…
29.04.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Arthrose - Vorbeugung und Selbsthilfe bei GelenkschmerzenBild: Arthrose - Vorbeugung und Selbsthilfe bei Gelenkschmerzen
Arthrose - Vorbeugung und Selbsthilfe bei Gelenkschmerzen
… Nährstoffversorgung sowohl vorbeugend als auch zur Behandlung wirksam sind. Dr. med. Eberhard J. Wormer informiert in seinem neuen Kompakt-Ratgeber „Arthrose“ leicht verständlich über Vorbeugung und Selbsthilfe bei Gelenkschmerzen. Arthrose wird gern als klassische Alterserscheinung bezeichnet, denn die Abnutzung der Gelenke betrifft uns alle, und bei etwa jedem …
Bild: Navitum erweitert Angebot – Neue Evidenz basierte Gesundheitsprodukte zur Prävention und Behandlung eingeführtBild: Navitum erweitert Angebot – Neue Evidenz basierte Gesundheitsprodukte zur Prävention und Behandlung eingeführt
Navitum erweitert Angebot – Neue Evidenz basierte Gesundheitsprodukte zur Prävention und Behandlung eingeführt
… Evidenz basierte Produkte für die Gesundheitsvorsorge eingeführt. Diese sind UroVitum bei Harnwegsinfekten, FluVitum bei grippalen Infekten und OsteoVitum zur Vorbeugung des gefürchteten Knochenschwundes. Navitum Pharma entwickelt und vertreibt Produkte aus Naturstoffen und Nutrazeutika zur Gesundheitsvorsorge des modernen gesundheitsbewussten Menschen. …
Bild: Gelenkabnutzung trifft alle – Frühzeitige Stabilisierung der Gelenkknorpel kann Ausmaß der Abnutzung bremsenBild: Gelenkabnutzung trifft alle – Frühzeitige Stabilisierung der Gelenkknorpel kann Ausmaß der Abnutzung bremsen
Gelenkabnutzung trifft alle – Frühzeitige Stabilisierung der Gelenkknorpel kann Ausmaß der Abnutzung bremsen
… Fehlhaltungen oder besondere Belastungen durch körperliche Arbeit oder manche Sportarten. Wer also solche Risikofaktoren für Arthrose hat, sollte sich überlegen, frühzeitig mit Vorbeugung oder Frühbehandlung zu beginnen. Auf keinen Fall sollte solange gewartet werden, bis Schmerzen auftreten. Warum? Schmerzen müssen nicht das Zeichen einer beginnenden …
Bild: Arthrose und ALA aus Leinöl – Entzündungshemmung nach natürlicher Art für Menschen mit GelenkbeschwerdenBild: Arthrose und ALA aus Leinöl – Entzündungshemmung nach natürlicher Art für Menschen mit Gelenkbeschwerden
Arthrose und ALA aus Leinöl – Entzündungshemmung nach natürlicher Art für Menschen mit Gelenkbeschwerden
… mehr dahinter: Eine krankhaft gesteigerte Abnutzungen der Gelenke verbunden mit Entzündungen machen den Betroffenen immer mehr Probleme. Es ist deshalb sinnvoll zur Vorbeugung und Behandlung von arthrotischen Gelenkbeschwerden beide Ursachen anzugehen und nicht nur das Symptom Schmerz zu behandeln. Die Natur bietet dafür natürliche Chondroprotektiva …
Bild: Gelenkverschleiß und Arthrose – Rechtzeitig erkennen und mit natürlichen Maßnahmen gezielt gegensteuernBild: Gelenkverschleiß und Arthrose – Rechtzeitig erkennen und mit natürlichen Maßnahmen gezielt gegensteuern
Gelenkverschleiß und Arthrose – Rechtzeitig erkennen und mit natürlichen Maßnahmen gezielt gegensteuern
… Fehlhaltungen oder besondere Belastungen durch körperliche Arbeit oder manche Sportarten. Wer also solche Risikofaktoren für Arthrose hat, sollte sich überlegen, frühzeitig mit Vorbeugung oder Frühbehandlung zu beginnen. Auf keinen Fall sollte solange gewartet werden, bis Schmerzen auftreten. Warum? Schmerzen müssen nicht das Zeichen einer beginnenden …
Bild: Spannender Arthrose-Vortrag des Gesundheitsforums Eningen in MetzingenBild: Spannender Arthrose-Vortrag des Gesundheitsforums Eningen in Metzingen
Spannender Arthrose-Vortrag des Gesundheitsforums Eningen in Metzingen
… können sich Interessierte im Rahmen der Vortragsreihe des Gesundheitsforums Eningen ein Bild von der Ganzheitlichen Medizin und ihren Vorteilen für die Behandlung von Arthrose informieren. Heilpraktiker Walter Kasper wird die Entstehung, die Folgen und naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten der Volkserkrankung Arthrose erklären. Anschließend an …
Maßanfertigungen für medizinische Hundebetten
Maßanfertigungen für medizinische Hundebetten
… vergleichbar wertvolle Eigenschaften in den Punkten Druckentlastung, Muskelentspannung und Durchblutungsförderung. Hundebetten und Hundematten aus Visco-Schaum eignen sich deshalb ideal zur Vorbeugung von Gelenkbeschwerden und zur Schmerzlinderung bei Arthrose. „Arthrose hat sich bei den Vierbeinern zu einem Massenphänomen entwickelt. „Früher oder später …
Bild: Arthrose-Monat im Vitalis Gesundheitszentrum Düsseldorf BenrathBild: Arthrose-Monat im Vitalis Gesundheitszentrum Düsseldorf Benrath
Arthrose-Monat im Vitalis Gesundheitszentrum Düsseldorf Benrath
… DieTrainingsmöglichkeiten im Vitalis Gesundheitszentrum in Düsseldorf Benrath umfassen neben gerätegestütztem Gesundheitstraining auch das fle-xx Rücken- und Gelenkkonzept. Dieses eignet sich optimal zur Vorbeugung von Arthrose. Doch auch die Ernährung spielt eine Rolle, denn ein übersäuerter Körper kann Körperflüssigkeiten, zu denen auch die Gelenkschmiere gehört, …
Abspecken und Knorpelschutz hilft Kniegelenken – Natürlicher Knorpelschutz bremst Gelenkverschleiß
Abspecken und Knorpelschutz hilft Kniegelenken – Natürlicher Knorpelschutz bremst Gelenkverschleiß
… die notwenige in Studien dokumentierte Tagesdosis von GlucosaminHCl und Chondroitinsulfat erreicht. Das unterscheidet ArtVitum von vielen anderen Produkten und macht es zur Vorbeugung und ergänzenden Behandlung von Gelenkbeschwerden durch Abnutzung bei Betroffenen und Fachleuten so beliebt. Die kleinen ArtVitum Tabletten sind frei von Zucker, Lactose, …
Bild: 1. Frankfurter Golf-Orthopädie & Wellness Tag 2009 EINTRITT FREI - Sa, den 30. Mai 2009 Alte Oper, FrankfurtBild: 1. Frankfurter Golf-Orthopädie & Wellness Tag 2009 EINTRITT FREI - Sa, den 30. Mai 2009 Alte Oper, Frankfurt
1. Frankfurter Golf-Orthopädie & Wellness Tag 2009 EINTRITT FREI - Sa, den 30. Mai 2009 Alte Oper, Frankfurt
… für jedermann! Arthrose an Hüfte, Schulter & Handgelenk? Mozartsaal: 10.00 bis 15.00Uhr Vorträge, Workshops und Ausstellung über: Prävention & Behandlung Arthrose -und golftypischer Verletzungen Schirmherrschaft: „Deutsche Implantat Stiftung e.V.“ Frankfurt Arthrose geplagte, Golfer und noch „NICHTGolfer“ erhalten von hochkarätigen Referenten …
Sie lesen gerade: Ursachen, Vorbeugung und Behandlung der Arthrose am Handgelenk