(openPR) Bremen, 23. Februar 2010. Zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung im Bürgerhaus Weserterrassen lädt admundi Language Services am Donnerstags, 25. Februar 2010 ab 19 Uhr ein. Schüler und ihre Familien sind herzlich willkommen, sich über die verschiedenen Möglichkeiten eines Schulbesuchs im Ausland ausführlich zu erkundigen. Diese Veranstaltung ist organisationsunabhängig und neutral. Interessierte finden kompetente Gesprächspartner, die sie über Auslandsprogramme die verschiedensten Anbieter informieren. Dazu gehören die richtige Wahl des Gastlands, die optimale Aufenthaltsdauer sowie alle offenen Fragen zu Formalitäten, Visa oder der Geldverkehr.
Neil van Siclen von admundi berät auch über die Möglichkeit das Internationale Baccalaureate Diploma (IB-Diplom) im Ausland zu erlangen. Dieses „internationale Abitur“ erlaubt an Universitäten und Hochschulen auf der ganzen Welt zu studieren. Gerade für Schülerinnen und Schüler, die es auf Grund von persönlichen Beeinträchtigungen schwer haben auf öffentlichen deutschen Schulen ihre allgemeine Hochschulreife zu erlangen, gibt es zum Beispiel an staatlichen Schulen in den USA oder Großbritannien Voraussetzungen besonders gefördert zu werden.
Die USA sind der „Klassiker“ und das Geburtsland des Schulaufenthaltes im Ausland. Es gibt eine Vielzahl an Alternativen in Europa, Afrika, Nord- und Südamerika, Australien oder Neuseeland. Auch der Ferne Osten, China und Japan, werden immer beliebter. Ein solcher Aufenthalt ist die beste Gelegenheit für die 14- bis 18-jährigen Land und Leute kennen zu lernen. In den meisten Programmen besuchen die Teilnehmer eine staatliche Schule und leben in einer sorgfältig ausgesuchten Gastfamilie.
Weitere Termine sind am 13. April und 06. Juni 2010. Informationen gibt es auch im Internet unter: www.admundi.de