(openPR) Die bundesweit größte ADFC Radreise-Messe bietet den Besuchern am 28. Februar von 11 bis 18 Uhr die neuesten Angebote und Trends für den Urlaub auf dem Fahrrad. Auf 4.500 qm Ausstellungsfläche informieren rund 100 Hersteller, Händler, Reiseveranstalter und Tourismusregionen über Reiseziele, Räder, Ausrüstung und Kleidung. Neugierige können auf 4.000 qm Fahrrad-Testfläche aktuelle Radmodelle ausprobieren oder am Fahrradsimulator das eigene Reaktionsvermögen im Straßenverkehr überprüfen.
Publikumsmagnet sind die zahlreichen Vorträge und Dia-Shows. Experten klären über GPS-Systeme für RadfahrerInnen, Fahrradergonomie, Radtouren mit Kindern und Liegeräder auf und zeigen Bilder von Reisen zu exotischen Orten wie Patagonien oder den Himalaya. Ein besonderes Angebot sind die persönlichen Gespräche mit erfahrenen ReiseradlerInnen, die Fragen wie „Welches Werkzeug hilft unterwegs?“ und „Was muss schon bei der Routenplanung beachtet werden?“ beantworten. Unterhaltung für Groß und Klein garantiert ein Rahmenprogramm für die ganze Familie.
Reisen mit dem Fahrrad liegen derzeit im Trend: „Das Interesse am klimaschonenden Radreiseurlaub nimmt stetig zu. Dieses Jahr rechnen wir wieder mit circa 6.000 Besuchern“, sagt Uwe Jancke, Leiter des ADFC Radreise-Messe-Teams.
Veranstaltungsort ist das Congress Centrum Hamburg (CCH). Der Eintritt kostet 5,00 € , für ADFC- und AOK-Mitglieder nur 1,50 €. Kinder bis 16 Jahren sind frei.
Die ADFC Radreise-Messe wird unterstützt von der AOK als Kooperationspartner sowie dem NDR-Fernsehen und NDR 90,3 als Medienpartner.











