openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AIM-Vorstand einstimmig im Amt bestätigt

19.02.201008:43 UhrVereine & Verbände

(openPR) Führender Industrieverband für AutoID-Technologien stellt sich für die Zukunft auf

Lampertheim, 18. Februar 2010 – Mit einem klaren Votum haben die Mitglieder von AIM, dem führenden Industrieverband für Automatische Identifikation (AutoID), Datenerfassung und Mobile Datenkommunikation, ihren Vorstand wiedergewählt. Fünf der bisherigen sieben Vorstandsvertreter hatten sich auf dem Frühjahrsforum zur Wiederwahl gestellt und wurden einstimmig im Amt bestätigt. Nur Holger Schönherr, Siemens AG, und Jörg Hennrich, Warok GmbH, hatten nicht erneut kandidiert. Ihre Positionen nehmen in Zukunft die ebenso ohne Gegenstimmen und Enthaltungen gewählten Marcus Bliesze, Siemens AG, und Jürgen Heim, Psion Teklogix GmbH, ein.



Der neue AIM-Vorstand setzt sich damit wie folgt zusammen:

• Frithjof Walk, Feig Electronic GmbH (Vorstandsvorsitzender)
• Marcus Bliesze, Siemens AG (erstmals gewählt)
• Jos W. Fransen, Euro I.D. Identifikationssysteme GmbH & Co. KG
• Jürgen Heim, Psion Teklogix GmbH (erstmals gewählt)
• Ralf Sander, Datamax O’Neil
• Erwin Schmidt, Pepperl + Fuchs GmbH
• Wolfgang Weber, Pepperl + Fuchs GmbH

„Wir danken unseren Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen. Das Wahlergebnis würdigt unsere zielgerichtete Arbeit und motiviert uns, die Wirkung des Verbands, die Informationsvermittlung über den AutoID-Technologie-Sektor und die Marktchancen unserer Mitglieder weiter zu verbessern“, so Frithjof Walk. „Ebenso danken wir Holger Schönherr und Jörg Hennrich im Namen aller Mitglieder für ihr Engagement und freuen uns, mit Marcus Bliesze und Jürgen Heim zwei erfahrene Experten für den AIM-Vorstand gewonnen zu haben.“

Marcus Bliesze erläutert die Gründe für sein Engagement wie folgt: „AIM begleitet als führender Industrieverband wichtige Trends und Entwicklungen im AutoID-Bereich. Durch Allianzpartnerschaften mit zentralen Forschungsinstituten und Universitäten schlagen wir im Verband die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis und können Anwendern eine optimale Orientierung für die Auswahl ihrer AutoID-Technologien geben.“

Auch der neu gewählte Jürgen Heim betont den hohen Stellenwert des Verbands: „AIM spielt mit seinem internationalen Netzwerk eine unverzichtbare Rolle für die im Sektor AutoID und mobile IT-Systeme tätigen Unternehmen. Er bietet eine exzellente Plattform für den regelmäßigen Austausch unter Experten und einen gemeinsamen Auftritt in der Öffentlichkeit, auf Messen sowie gegenüber der Politik.“

Als globaler Industrieverband für Automatische Identifikation (AutoID), Datenerfassung und Mobile Datenkommunikation hat AIM mit der Neuwahl seines Vorstandes beste Voraussetzungen geschaffen, um die Anwendungen der automatischen Datenerfassung und Objektidentifizierung weiter zu fördern und eine weltweite Standardisierung voranzutreiben. Damit unterstützt AIM den vermehrten Einsatz von AutoID-Produkten und die globale Wettbewerbsfähigkeit von Anbietern.

Weiterführendes Informationsangebot

Weitere Informationen zur Wahl des neuen AIM-Vorstands erhalten Sie über den unten ste-henden Pressekontakt. Gerne stehen wir Ihnen für die Vermittlung von Interviews und Statements mit AutoID- und Branchenexperten zur Verfügung. Hintergrundinformationen von AIM sind zudem über www.AIM-D.de verfügbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 399623
 1081

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AIM-Vorstand einstimmig im Amt bestätigt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AIM-D e.V.

AIM-D e.V. bietet Workshops zur Umsetzung des Rahmenwerkes für die RFID-Datenschutzfolgeabschätzung an
AIM-D e.V. bietet Workshops zur Umsetzung des Rahmenwerkes für die RFID-Datenschutzfolgeabschätzung an
PIA-Workshops unterstützen Anbieter von RFID-Technologie bei der Umsetzung des PIA Frameworks der Europäischen Kommission / Rahmenwerk für die RFID-Datenschutzfolgeabschätzung erfüllt RFID-Datenschutzempfehlung der EU Lampertheim, 29. April 2011 – AIM, der führende Industrieverband für Technologien der Automatischen Identifikation (AutoID), Datenerfassung und Mobilen Datenkommunikation, bietet erstmals PIA-Workshops für Hersteller von RFID-Technologie an. Die Ende Juni 2011 beginnenden Veranstaltungen geben AutoID-Anbietern einen umfassenden…
Erstes Rahmenwerk zur RFID-Datenschutzfolgeabschätzung der europäischen Industrie unterzeichnet
Erstes Rahmenwerk zur RFID-Datenschutzfolgeabschätzung der europäischen Industrie unterzeichnet
EU-Kommissarin Neelie Kroes und führende Industrie-Repräsentanten beschließen PIA Framework, das eine Forderung der RFID-Datenschutzempfehlung der Europäischen Kommission vom 12. Mai 2009 erfüllt / PIA Framework zuvor von den europäischen Datenschutzbeauftragten der „Article 29 Data Protection Working Party“ gutgeheißen Lampertheim / Brüssel, 6. April 2011 – AIM, der führende Industrieverband für Technologien der Automatischen Identifikation (AutoID), Datenerfassung und Mobilen Datenkommunikation, hat gemeinsam mit weiteren führenden Indust…

Das könnte Sie auch interessieren:

AIM-Trendbarometer: Aufwärtstendenz setzt sich im Frühjahr 2010 fort
AIM-Trendbarometer: Aufwärtstendenz setzt sich im Frühjahr 2010 fort
… darin bestätigt, dass sich Barcode, 2D-Code, RFID und Sensorik mittlerweile als Instrumente zur Effizienzsteigerung fest neben klassischen IT-Lösungen etabliert haben.“ Auch der AIM-Vorstand Jürgen Heim bestätigt diesen Trend: „Wir verzeichnen in allen AutoID-Bereichen durchgängig ein gesundes Wachstum. Die vielen konkreten Anfragen und Projekte, die …
Neue Gesichter und ein neues Ressort
Neue Gesichter und ein neues Ressort
… zwei neue Gesichter ins Gremium. Als neuer Vorstand Technologie wurde Ralf Peters, CIO der Agrana Beteiligungs-AG in Österreich, einstimmig gewählt. Hans-Achim Quitmann hatte sich für dieses Amt nicht mehr zur Wiederwahl gestellt. Der neue Vorstand Technologie hat die kommenden Aufgaben und Ziele klar im Blick. Für Ralf Peters ist die Technologie die …
AIM-Trendbarometer: Wirtschaftsaufschwung sorgt für heißen Herbst in der AutoID-Branche
AIM-Trendbarometer: Wirtschaftsaufschwung sorgt für heißen Herbst in der AutoID-Branche
… der Entscheidung für den passenden AutoID-Partner unterstützt. Außerdem finden Unternehmen dort praxisnahe Beispiele aus branchenspezifischen Anwenderberichten“, so Ralf Sander, AIM-Vorstand. Ein besonderer Themenschwerpunkt lag im Herbst-Trendbarometer von AIM auf dem Plagiatschutz. Denn Industrieverbänden wie BDI oder DIHK zufolge verursachen Plagiate …
Bild: M.A.X. Automation-Konzern im Jahr 2013 mit deutlichen Fortschritten in der UnternehmensentwicklungBild: M.A.X. Automation-Konzern im Jahr 2013 mit deutlichen Fortschritten in der Unternehmensentwicklung
M.A.X. Automation-Konzern im Jahr 2013 mit deutlichen Fortschritten in der Unternehmensentwicklung
… und erweitert Geschäftsbasis • Umsatz- und Ergebniszuwächse im Jahr 2014 erwartet Düsseldorf, 18. März 2014 – Der M.A.X. Automation-Konzern hat im Jahr 2013 nach vorläufigen Berechnungen einen insgesamt positiven Geschäftsverlauf verzeichnet. Der Umsatz stieg um rund 10 % auf rund 270 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sowie vor Abschreibungen …
Bild: LNBB: Neuer Vorstandsvorsitzender, neue StrategieBild: LNBB: Neuer Vorstandsvorsitzender, neue Strategie
LNBB: Neuer Vorstandsvorsitzender, neue Strategie
… LogistikNetzes Berlin-Brandenburg (LNBB) hat auf seiner Jahresversammlung Prof. Dr. Frank Gillert zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Prof. Dr. Herbert Sonntag, der sein Amt zum Jahresende niederlegt. Gleichzeitig einigte sich der Vorstand auf eine neue Strategie. Wie sein Kollege Prof. Dr. Herbert Sonntag (69) vereint Prof. Dr. Frank Gillert …
Bild: AIM präsentiert auf der Euro ID 2010 praxisnahe Einsatzmöglichkeiten der IdenttechnologieBild: AIM präsentiert auf der Euro ID 2010 praxisnahe Einsatzmöglichkeiten der Identtechnologie
AIM präsentiert auf der Euro ID 2010 praxisnahe Einsatzmöglichkeiten der Identtechnologie
… einführen wollen, nutzen die Euro ID als den zentralen Anlaufpunkt, um sich einen Überblick über konkrete Lösungen und Referenzprojekte zu verschaffen“, erklärt Jürgen Heim, AIM-Vorstand und Managing Director bei Psion Teklogix. „Für unsere Mitgliedsunternehmen ist die Messe eine wichtige Plattform, auf der sie ihre innovativen Technologien aus den Bereichen …
Bild: AIM: Vorstand des führenden Industrieverbands für AutoID-Technologien neu gewähltBild: AIM: Vorstand des führenden Industrieverbands für AutoID-Technologien neu gewählt
AIM: Vorstand des führenden Industrieverbands für AutoID-Technologien neu gewählt
… zwei neue Kandidaten zur Wahl, die wie auch die anderen Vorstandsmitglieder ohne Gegenstimmen gewählt wurden: Klaus Dargahi und Thorsten Aha. Der siebenköpfige AIM-Vorstand setzt sich damit wie folgt zusammen: Frithjof Walk, Feig Electronic (Vorstandsvorsitzender) Thorsten Aha, Ident Verlag & Service Marcus Bliesze, Siemens Klaus Dargahi, smart-TEC …
Bild: M.A.X. Automation AG mit verhaltenem Jahresauftakt 2014Bild: M.A.X. Automation AG mit verhaltenem Jahresauftakt 2014
M.A.X. Automation AG mit verhaltenem Jahresauftakt 2014
… PPA-Abschreibungen bei -1,9 Mio. Euro • Geschäftsverlauf durch kundenseitige Auftragsverschiebungen beeinflusst • Vorstand erwartet für zweite Jahreshälfte deutlich dynamischeren Geschäftsverlauf • Prognose für Gesamtjahr 2014 bestätigt • Wechsel ins Prime Standard Segment der Frankfurter Börse geplant Düsseldorf, 15. Mai 2014 – Der M.A.X. Automation-Konzern hat …
AIM-Trendbarometer: Konjunkturerholung sorgt für gute Stimmung in der AutoID-Branche
AIM-Trendbarometer: Konjunkturerholung sorgt für gute Stimmung in der AutoID-Branche
… Branchen. Daher bauen Unternehmen gleichermaßen auf optische Technologien (Barcode und 2D-Code) und RFID, um ihren Anforderungen gerecht zu werden“, erläutert AIM-Vorstand Jürgen Heim, Geschäftsführer von Psion Teklogix, die Umsatzanteile der Technologiegruppen. Für das Sommer-Trendbarometer befragte AIM, der führende Industrieverband für Automatische …
Bild: M.A.X. Automation AG mit erfreulichem Aufwärtstrend im zweiten Quartal 2014Bild: M.A.X. Automation AG mit erfreulichem Aufwärtstrend im zweiten Quartal 2014
M.A.X. Automation AG mit erfreulichem Aufwärtstrend im zweiten Quartal 2014
… Auftragseingang, Auftragsbestand, Umsatz und EBIT vor PPA-Abschreibungen • Konzernentwicklung nach dynamischem Verlauf im zweiten Quartal im Rahmen der Erwartungen • Ziele für Gesamtjahr 2014 bestätigt Düsseldorf, 11. August 2014 – Der M.A.X. Automation-Konzern hat im ersten Halbjahr 2014 einen insgesamt positiven Geschäftsverlauf verzeichnet. Nach …
Sie lesen gerade: AIM-Vorstand einstimmig im Amt bestätigt