openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weg ist nicht gleich weg - EgisTec Data Loss Prevention

18.02.201012:27 UhrIT, New Media & Software
Bild: Weg ist nicht gleich weg - EgisTec Data Loss Prevention
EgisTec Logo
EgisTec Logo

(openPR) Eine Strategie zur „Data Loss Prevention“ beschreibt Maßnahmen, die das Verschwinden von Daten aus dem Unternehmen verhindern. Das können sich auch Kleinbetriebe, Selbständige und Privatanwender leisten – mit den neuen Produkten vom Sicherheitsspezialisten EgisTec.

Taipei, Taiwan / München, 18. Februar 2010 - Notebooks sind Privatsphäre und Firmengeheimnis zugleich. Anwender speichern private Fotos von der letzten Party neben Videoclips von Babys erstem Planschen in der Badewanne. Mitarbeiter von kleinen und mittelständischen Unternehmen haben mindestens Angebotsschreiben samt Kostenvoranschlägen im Dokumente-Ordner. Selbständige speichern auf ihnen meist „alles“ – vom Kassenbuch bis zum Passwort für die Online-Bank.
Ein Notebook-Diebstahl reicht, schon landen private, vertrauliche oder gar geheime Daten in der Hand von Computerkriminellen. Alle 53 Sekunden verschwindet ein Gerät – nicht alle werden geklaut, viele werden schlicht vergessen. Doch das Problem bleibt: Die Hälfte dieser Notebooks enthält vertrauliche Daten. Sie benötigen Schutz – mit den neuen Tools zur Data Loss Prevention vom Sicherheitsexperten EgisTec.

Data Loss Prevention: in vier Schritten den Daten-Abfluss verhindern
Das Unternehmen mit Sitz in Taiwan, einem der weltweit führenden IT-Industriezentren, reguliert unter anderem den Zugang zu Daten – als renommierter Hersteller von Fingerabdruckscanner-Technik, die in vielen mobilen Endgeräten wie Notebooks, Mini-PC und Smartphones eingesetzt wird. Mit verschiedenen Windows-Produkten unterstützt EgisTec darüber hinaus eine Strategie zur Data Loss Prevention, die sich für private Anwender und Selbständige ebenso eignet wie für kleine und mittelständische Unternehmen.

Schritt 1: Daten jedem Zugriff entziehen
Die Kryptographie-Suite EgisTec MyWinLocker 3 verschlüsselt einzelne Dateien und ganze Ordner mit Hilfe bekannter und bewährter Krypto-Verfahren (AES). Alternativ liegen alle abzusichernden Daten passwortgeschützt auf dem virtuellen Datenträger „Yo-Safe“. Dieser lässt sich verbergen, so dass Notebook-Langfinger nicht nur nicht an die Daten herankommen – sie bemerken noch nicht einmal, dass überhaupt geheime Daten vorliegen.
EgisTec MyWinLocker 3 läuft auf verschiedenen Windows-Versionen bis Windows 7 und ist auf Deutsch für circa 38,10 Euro (39,95 US-Dollar) erhältlich.

Schritt 2: Daten vor der Flucht löschen
Mit Windows-Bordmitteln gelöschte Daten lassen sich mit Hacker-Tools aus dem Web wiederherstellen. So schlüpfte schon manche geheime Information durch Firmen-Schutzwälle, weil alte Rechner und Festplatten allzu arglos entsorgt wurden. Das Wipe-Utility EgisTec Shredder vernichtet solche Daten unwiederbringlich und schließt so dieses klassische Schlupfloch.
EgisTec Shredder läuft auf verschiedenen Windows-Versionen bis Windows 7 und ist auf Deutsch für circa 8 Euro (9,95 US-Dollar) erhältlich.

Schritt 3: Entflohene Daten zerstören
Ist das Notebook erst weg, ist es meist zu spät: Die Daten liegen nun in fremden Händen. Gut, wenn sie dann wenigstens geschützt und versteckt sind, etwa mit MyWinLocker 3. Doch das neue Fernlösch-System EgisTec Trust Delete geht hier sogar noch einen Schritt weiter: Der Dateninhaber kann bei diesem Service seine Daten auf seinem Notebook „aus der Ferne löschen“. Sobald die Diebe mit dem entwendeten Gerät ins Internet gehen, prüft die Software, ob die – via Trust Delete bereits verschlüsselten und versteckten – Daten mit Hilfe der eingebauten Shredder-Technik zusätzlich unlesbar vernichtet werden sollen.
EgisTec Trust Delete läuft auf verschiedenen Windows-Versionen bis Windows 7. Der Fernlöschungsdienst ist in Kürze auch auf Deutsch erhältlich.

Schritt 4: Daten an der Flucht hindern
Verschlüsseln hilft wenig, wenn Benutzer nur einen USB-Stick an PCs oder Notebooks anschließen müssen, um Daten mitzunehmen. Das ist insbesondere im Umfeld von Unternehmen eine ernst zu nehmende Sicherheitslücke. Auch hier hat EgisTec eine Lösung parat: Die neue Kontrollsoftware EgisTec Port Locker verhindert den Abfluss von Firmendaten über USB-Stricks, aber auch über Drucker und Netzwerkschnittstellen.
EgisTec Port Locker wird in Kürze erhältlich sein. Einzelheiten zu Port Locker gibt EgisTec demnächst in einer eigenen Meldung bekannt.


Kunden erhalten alle EgisTec-Produkte im Online-Shop auf www.egistec.com/de/store/

Im Download-Bereich finden Interessierte eine voll funktionsfähige 60-Tage-Testversion von MyWinLocker 3 und eine voll funktionsfähige 30-Tage-Testversion von EgisTec Shredder.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 399244
 1059

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weg ist nicht gleich weg - EgisTec Data Loss Prevention“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EgisTec, Egis Technology Inc.

Bild: EgisTec gibt Sicherheitstipps für den neuen ektronischen PersonalausweisBild: EgisTec gibt Sicherheitstipps für den neuen ektronischen Personalausweis
EgisTec gibt Sicherheitstipps für den neuen ektronischen Personalausweis
Deutschland bekommt den elektronischen Personalausweis. Kein Grund, sich zu fürchten, weiß EgisTec. Die taiwanesischen Sicherheitsprofis setzen seit Jahren erfolgreich auf mehr Sicherheit durch biometrische Datenschutzlösungen und geben Tipps für die sichere Nutzung des neuen Ausweises. Taipei, Taiwan / München, 18. Oktober 2010 Der erste elektronische Personalausweis Deutschlands kann ab dem 1. November 2010 beantragt werden. Er soll das digitale Leben der Bundesbürger ein gutes Stück sicherer machen. Denn der neue Ausweis im Scheckkartenfo…
Bild: EgisTec launcht BioExcessBild: EgisTec launcht BioExcess
EgisTec launcht BioExcess
Die taiwanesischen Sicherheitsprofis von EgisTec stellen eine neue biometrische Datenschutz-Lösung vor: Für unter 30 US-Dollar schützt EgisTec BioExcess den PC vor Zugriffen Unberechtigter und erlaubt den Zugang erst nach Authentifizierung über den eigenen, individuellen Fingerabdruck. Doch BioExcess geht noch weiter: Auch Shops, Dienste und Social-Media-Sites im Web lassen sich damit über einen Fingerwisch sicher und bequem starten. Taipei, Taiwan / München, 20. September 2010. Mit BioExcess bringt der Datenschutzexperte EgisTec eine neue S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zur CES macht EgisTec den Fingerabdruck-Scanner massentauglichBild: Zur CES macht EgisTec den Fingerabdruck-Scanner massentauglich
Zur CES macht EgisTec den Fingerabdruck-Scanner massentauglich
Auf der CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas stellte Sicherheitsspezialist EgisTec zwei neue Systeme vor, mit denen die „biometrische Identifizierung“ per Fingerabdruck bald in noch mehr Lifestyle-Netbooks und -Smartphones einzieht. Taipei, Taiwan / München, 14. Januar 2010 Der klassische Weg, Zugang zu elektronischen Geräten und Diensten zu …
Gartner: Websense weiterhin führend bei Content-Aware Data Loss Prevention
Gartner: Websense weiterhin führend bei Content-Aware Data Loss Prevention
München, 7. Februar 2013 – Der Marktforscher Gartner stuft Websense in seinem neuen „Magic Quadrant for Content-Aware Data Loss Prevention (DLP)“ bereits im sechsten Jahr in Folge als „Leader“ ein. Für den Magic Quadranten (1) hat Gartner die Anbieter auf dem Markt für Content-Aware DLP anhand der Kategorien „Vollständigkeit der Vision“ („Completeness …
Breuninger entscheidet sich für Torex Business Analytics und Torex Loss Prevention
Breuninger entscheidet sich für Torex Business Analytics und Torex Loss Prevention
… 2010 - Torex, einer der weltweit führenden Anbieter von innovativen IT-Lösungen für den Handel, platziert seine Enterprise-Suite Torex Business Analytics und Torex Loss Prevention für Geschäftsdatenanalyse und Loss Prevention erfolgreich am deutschen Markt. Als erstes Einzelhandelshaus führt jetzt die E. Breuninger GmbH & Co, Fashion- und Lifestyle-Unternehmen …
Bild: PC-Türsteher: EgisTec launcht Port LockerBild: PC-Türsteher: EgisTec launcht Port Locker
PC-Türsteher: EgisTec launcht Port Locker
… Locker ist unkompliziert in der Anwendung und eine kostengünstige Lösung für kleine und mittlere Unternehmen. Die wichtigsten Features auf einen Blick * Copy-Prevention: Dieser Kopierschutz verhindert nicht-autorisiertes Kopieren von vertraulichen Daten auf mobile Datenträger wie USB-Sticks. * Block File Distribution: Die Schutzfunktion blockiert die …
Websense ist „führend“ im Markt für Content-Aware Data Loss Prevention
Websense ist „führend“ im Markt für Content-Aware Data Loss Prevention
… September 2011 – Das Marktforschungsunternehmen Gartner ordnet die Websense Data Security Suite in seiner neuesten Ausgabe des „Magic Quadrant for Content-Aware Data Loss Prevention“ in die Kategorie „Marktführer“ ein. In seinem Report zur Softwarekategorie Content-Aware Data Loss Prevention (1) analysiert Gartner die aktuelle Situation des Marktes …
Mehr als Hardware, Software und Service - die Komplettlösung von TOSHIBA TEC bei tedox
Mehr als Hardware, Software und Service - die Komplettlösung von TOSHIBA TEC bei tedox
Deutscher Renovierungs-Discounter führt StoreMate Loss Prevention ein; Roll-out von Thermodruckern für doppelseitigen Bondruck ist erfolgreich abgeschlossen Krefeld, 2. September 2009 – Der deutsche Renovierungs-Discounter tedox führt StoreMate Loss Prevention von TOSHIBA TEC ein und erhält damit eine moderne Softwareapplikation für die Revision. Tedox …
Websense ist "führend" im Markt für Content Monitoring und Filtering
Websense ist "führend" im Markt für Content Monitoring und Filtering
Köln, 15. Juli 2008 - Das Marktforschungsunternehmen Gartner Group hat Websense im neuesten Report über „Content Monitoring and Filtering/Data Loss Prevention" in die Kategorie Marktführer eingeordnet. In ihrem Lagebericht zur Softwarekategorie „Content Monitoring and Filtering/Data Loss Prevention" (1) haben die Analysten der Gartner Group die aktuelle …
Bild: Industriespionage nimmt zu - E-Mail-Experten empfehlen Einsatz effizienter Lösungen zur Data Loss PreventionBild: Industriespionage nimmt zu - E-Mail-Experten empfehlen Einsatz effizienter Lösungen zur Data Loss Prevention
Industriespionage nimmt zu - E-Mail-Experten empfehlen Einsatz effizienter Lösungen zur Data Loss Prevention
… der GROUP Business Software AG gibt Unternehmen mit seiner E-Mail-Management-Lösung iQ.Suite zahlreiche, effiziente Werkzeuge zum Schutz vor dem Verlust vertraulicher Daten (Data Loss Prevention) an die Hand. Die Lösung ist durch eine auf elektronischen "Fingerprints" basierende Technologie in der Lage über 300 verschiedene Dateiformate noch vor ihrer …
Gartner Group - Websense ist führend im Markt für Data Loss Prevention
Gartner Group - Websense ist führend im Markt für Data Loss Prevention
München, 6. Juli 2009 - Die Marktforscher der Gartner Group stufen Websense in der neuesten Ausgabe ihres „Magic Quadrant für Data Loss Prevention" in der Kategorie Marktführer ein. In ihrer Studie zur Softwarekategorie „Content-Aware Data Loss Prevention" (1) haben die Analysten der Gartner Group den Markt untersucht und die Fähigkeiten der wichtigsten …
Mit Torex Business Analysis Loss Prevention gegen Inventurverluste
Mit Torex Business Analysis Loss Prevention gegen Inventurverluste
… Handel, hilft Einzelhändlern, internen Diebstahl und Warenschwund schneller aufzudecken und zu reduzieren. Mit der neuen Lösung Torex Business Analysis Loss Prevention lassen sich Inventurdifferenzen sofort erkennen und Unregelmäßigkeiten bei Transaktionen leicht nachvollziehen. Inventurdifferenzen machen im Einzelhandel fast 1,5 Prozent des Umsatzes …
Sie lesen gerade: Weg ist nicht gleich weg - EgisTec Data Loss Prevention