(openPR) Das GPSauge™ IN1 ist bereits seit zwei Jahren ein treuer Begleiter in vielen Firmenfahrzeugen. Es verfügt über Navigation, GPS Live Ortung, Kommunikation, Datenaustausch und Entertainment. Rechtzeitig zur CeBIT 2010 präsentiert die GPSoverIP GmbH das GPSauge™ IN1 mit einem General Update inklusive neuer Features sowie mit der aktuellen und vollständig integrierten NAVIGON-Software MobileNavigator 7. Das Gehäuse wurde zudem leicht modifiziert und im Inneren sorgt nun ein überarbeiteter GPS-Receiver für herausragende Positionsermittlung.
Neu zur CeBIT 2010: NAVIGON MobileNavigator 7 für GPSauge™ IN1
Schnelle Routenberechnung, TMC und interaktive Funktionen, die weit über klassische Navigation hinausgehen. Der neue MobileNavigator 7 sorgt im GPSauge™ IN1 für Tempo bei der Navigation. Die neue Software berechnet die geplante Strecke schneller und Funktionen wie Text-to-Speech, Fahrspurassistent, reale Beschilderungsanzeige oder Geschwindigkeitsassistent machen jede Fahrt noch sicherer. Radar Info hilft dabei das Punktekonto in Flensburg nicht unnötig zu belasten. Ist das Ziel eingegeben, berechnet der MobileNavigator 7 die Route in wenigen Augenblicken und präsentiert sofort die Navigationskarte auf dem Display.
Sprachen: Belgisch, Tschechisch, Deutsch, Dänisch, Spanisch, Französisch, Finnisch, Griechisch, Ungarisch, Norwegisch, Niederländisch, Portugiesisch, Polnisch, Russisch, Schwedisch, Türkisch, Englisch.
Features:
? Fahrspurassistent Pro
? Reality View Pro erleichtert die Orientierung bei Autobahnausfahrten
? Realitätsnahe Verkehrsschilder
? Geschwindigkeitsassistent
? GPS Simulation in Tunneln
? Radar-Info mit ca. 18.000 fest installierten Blitzern in 26 Ländern Europas
? Empfang und Verarbeitung von Fahraufträgen durch mobilen Dienst GPSoverIP/DATAoverIP
? Kartenabdeckung mit 26 Ländern in Europa
"Wir haben den NAVIGON MobileNavigator komplett mit der Menüstruktur vom IN1 verwoben. Dadurch lassen sich einzelne Aufträge und oder ganze Touren vom Büro-PC zum Gerät übertragen, ohne dass der Fahrer jedes einzelne Ziel von Hand eingeben muss. Ich bin mir sicher, dass wir durch die Kooperation mit NAVIGON einen neuen Kundenkreis erschließen können", meint André Jurleit, Geschäftsführer der GPSoverIP GmbH.
Kunden können das GPSauge™ IN1 ab März offiziell mit der neuesten Software des Herstellers NAVIGON zum Preis von 880,-€ netto ordern.
Auf www.GPSauge.de erfahren Sie mehr über das GPSauge™.
Besuchen Sie die GPSoverIP GmbH auf der CeBIT in Hannover vom 2.-6. März 2010 in Halle 7, Stand C12.
Über NAVIGON:
Die NAVIGON AG ist einer der weltweit führenden Anbieter von Navigationssystemen. Mit eigenen portablen Navigationsgeräten und durch Partnerschaften mit namhaften Unterhaltungselektronik-Herstellern steht NAVIGON für qualitativ hochwertige GPS-Navigation auf Pocket PCs, PNDs und Handys. Daneben bietet NAVIGON professionelle Navigationslösungen wie Fahrerassistenzkomponenten für den Erstausrüstermarkt der Automobilhersteller. NAVIGON wurde 1991 gegründet, beschäftigt über 400 Mitarbeiter und besitzt eigene Vertretungen in Asien, Europa und Nordamerika.
Über GPSoverIP GmbH
Die GPSoverIP GmbH ist Anbieter professioneller und ganzheitlicher Telematiklösungen. Mit insgesamt über 13 Jahren Erfahrung gilt das Unternehmen aus Schweinfurt als Innovations- und Technologieführer.
Das patentierte Verfahren GPSoverIP/DATAoverIP ermöglicht die Übertragung von Geo- und Userdaten innerhalb des mobilen Internets in sehr kurzen Intervallen und ohne nennenswerte Zeitverzögerung. Neben GPS-Positionen lassen sich so auch Bilder, Texte oder Daten aus dem Digitalen Tacho bzw. der FMS-Schnittstelle (CAN Bus) sicher und günstig übertragen.
Unter der Marke "GPSauge™" verkauft das Unternehmen europaweit Telematik-Komplettsysteme an Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen wie Spediteure, Taxiunternehmen, Handwerker, Entsorger, Kurierdienste etc.













