openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobilfunkumfrage zeigt: Dauererreichbarkeit eher Segen als Fluch

16.02.201016:35 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Mobilfunkumfrage zeigt: Dauererreichbarkeit eher Segen als Fluch
Mobiltelefone sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken
Mobiltelefone sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken

(openPR) sozioland präsentiert die Ergebnisse zur Mobilfunk-Umfrage 2009

Köln. Von Oktober bis Dezember 2009 hat sozioland, das Meinungsportal der respondi AG, über 1.170 Personen zum Thema Telekommunikation befragt. Dabei zeigte sich, dass die Nutzung eines Mobiltelefons generell positiv gesehen wird: Ganze 57% der Befragten gaben an, ihr Alltag habe sich durch die Handynutzung positiv verändert. Nur 5% klagten über eine negative Veränderung während weitere 37% keinen wahrnehmbaren Wandel feststellten konnten.

Weiter empfindet der Großteil der Befragten (60%) die ständige Erreichbarkeit durch Mobiltelefone eher als Segen denn als Fluch. Lediglich bei Kindern gilt die Handynutzung als bedenklich: 78% der Umfrageteilnehmer/innen bewerteten die Handynutzung bei Kindern unter 10 Jahren als weniger gut bis schlecht.

Dem Multimedia-Gerät Smartphone sagten die Mobilfunknutzer insgesamt eine vielversprechende Zukunft voraus. Glaubt man der Mehrheit der Befragten wird das Smartphone keine vorübergehende Erscheinung bleiben: Nur 11% halten es für unwahrscheinlich, dass das Smartphone das gewöhnliche Handy langfristig ablösen wird.


Weitere Ergebnisse der Umfrage in Form einer grafisch dargestellten Studie, eines detaillierten Tabellenbands (aufgeschlüsselt nach Alter und Geschlecht) sowie offene Kommentare zum Herunterladen finden Sie unter folgendem Link:

http://www.sozioland.de/rp/handy09/

Die Ergebnisse dürfen Sie gerne auf Ihrer Webseite/Ihrem Printmagazin o.ä. verwerten und veröffentlichen (Bitte mit Linkverweis!)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 398431
 804

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobilfunkumfrage zeigt: Dauererreichbarkeit eher Segen als Fluch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von sozioland

Bild: Studie zeigt: Geschmack UND Gesundheit – Kein ProblemBild: Studie zeigt: Geschmack UND Gesundheit – Kein Problem
Studie zeigt: Geschmack UND Gesundheit – Kein Problem
sozioland präsentiert die Ergebnisse der Koch-Umfrage 2009/10 Köln, Bereits zum dritten Mal widmete sich sozioland, das Online-Meinungsportal der respondi AG, mit einer Online-Umfrage dem Thema Kochen, Ernährung und dem Konsum von Kochshows im TV. Von Juli 2009 bis März 2010 haben über 4.000 Kochfreunde an der Befragung teilgenommen. Ergebnisse: Geschmack und gesunde Ernährung schließen sich nicht aus! Dieser Überzeugung sind zumindest 62% der Umfrageteilnehmer/innen. Um den Einkauf gesunder Lebensmittel noch einfacher zu gestalten, würden …
Bild: Online-Umfrage zeigt: Hörspielkonsum von Kindern gilt als entwicklungsförderndBild: Online-Umfrage zeigt: Hörspielkonsum von Kindern gilt als entwicklungsfördernd
Online-Umfrage zeigt: Hörspielkonsum von Kindern gilt als entwicklungsfördernd
sozioland präsentiert die Ergebnisse zur Audioumfrage 2009 Köln. Von September bis Dezember 2009 hat sozioland, das Meinungsportal der respondi AG, über 1.500 Audiofreunde zu Ihrer Passion befragt. Dabei machte die Umfrage unter anderem Unterschiede im Konsum von Hörbüchern und Hörspielen deutlich: Hörbücher werden primär zur Entspannung gehört, während bei Hörspielfans Spaß und Unterhaltung im Vordergrund stehen. Der Hörspielnutzung von Kindern stehen die Teilnehmer der großen sozioland-Umfrage im Wesentlichen unkritisch gegenüber: Ganze 8…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: August von Goethe Literaturverlag präsentiert - Abenteuerroman von S. Sutter - Fluch und Segen des ReichsgoldesBild: August von Goethe Literaturverlag präsentiert - Abenteuerroman von S. Sutter - Fluch und Segen des Reichsgoldes
August von Goethe Literaturverlag präsentiert - Abenteuerroman von S. Sutter - Fluch und Segen des Reichsgoldes
… Aussicht auf einen millionenschweren Schatz das Leben eines Menschen? Träume können in Erfüllung gehen, aber wie die Autorin zu bedenken gibt, birgt ein Fund des Reichsgoldes Fluch und Segen. 30. April 1945 – Der Führer Adolf Hitler befiehlt den Abtransport und die Verteilung der Schätze an geheime Orte, bevor er sich das Leben nimmt. Der Führer hatte …
Bild: Neue Lösung für integrierte Bauteilverfolgbarkeit in der additiven Fertigung.Bild: Neue Lösung für integrierte Bauteilverfolgbarkeit in der additiven Fertigung.
Neue Lösung für integrierte Bauteilverfolgbarkeit in der additiven Fertigung.
… Parameter, beginnend mit Pulvercharakteristika, über Maschinenparameter und Umgebungsparameter. Der Vorteil ohne Werkzeuge, lediglich auf der Basis von Bauteildaten fertigen zu können ist Fluch und Segen zur gleichen Zeit. Segen, weil hierdurch jederzeit und an jedem Ort der Welt eine Fertigung oder Ersatzteilfertigung möglich ist, Fluch, weil jeder …
Bild: Wenn Marktmacht in die Hölle führt... Reißt Schlecker-Insolvenz Vermieter und Arbeitnehmer mit in die Krise?Bild: Wenn Marktmacht in die Hölle führt... Reißt Schlecker-Insolvenz Vermieter und Arbeitnehmer mit in die Krise?
Wenn Marktmacht in die Hölle führt... Reißt Schlecker-Insolvenz Vermieter und Arbeitnehmer mit in die Krise?
… Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Von der Insolvenz betroffen sind ca. 30.000 Mitarbeiter in ca. 12.000 Filialen. Rechtsanwalt Harald Oberst: „Fluch und Segen war das Unternehmen für Vermieter. Fluch, weil oftmals der Mietzins nah an den Bereich der Unwirtschaftlichkeit gedrückt wurde und Verlängerungsoptionen von weiteren Mietkürzungen …
Bild: BRSG – Fluch oder Segen für Arbeitgeber?Bild: BRSG – Fluch oder Segen für Arbeitgeber?
BRSG – Fluch oder Segen für Arbeitgeber?
… am 23. Januar 2017 Helge von Hagen, bAV-Referent der 7x7finanz GmbH, auf einer Veranstaltung der IHK Kassel-Marburg. Sein Thema: „Betriebsrentenstärkungsgesetz – Fluch oder Segen für Arbeitgeber?“ Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) tritt am 1. Januar 2018 in Kraft. Das Gesetz zielt darauf ab, die betriebliche Altersversorgung (bAV) zu stärken und …
Bild: KI in der Produktfotografie - Produktfotografie-Berlin beleuchtet Pro und KontraBild: KI in der Produktfotografie - Produktfotografie-Berlin beleuchtet Pro und Kontra
KI in der Produktfotografie - Produktfotografie-Berlin beleuchtet Pro und Kontra
Im Jahr 2023 scheint das Thema Künstliche Intelligenz (KI) überall vertreten zu sein. Doch ist diese Revolution ein Segen oder ein Fluch? Berlin, den 02.11.2024 - Die Produktfotografie hat in den letzten Jahren eine tiefgreifende Transformation erlebt, die von modernen Technologien und Künstlicher Intelligenz (KI) angetrieben wird. Doch ist diese Revolution …
Bild: Schiffspremiere „finde-mich-sofort.de“Bild: Schiffspremiere „finde-mich-sofort.de“
Schiffspremiere „finde-mich-sofort.de“
… verlogenen Männern, die nicht nur das „Eine“ wollen und von spannenden, unterhaltsamen und hemmungslos-erotischen Dates. „Finde-mich-sofort.de“, sagt sie, „ist das ultimative Buch über Segen und Fluch der Partnersuche im Internet! Segen: weil ich viele interessante, intelligente und humorvolle Männer kennen gelernt habe und Fluch: weil ich bei der …
Neue Umfrage auf dem marketingshop blog: "Web 2.0 - Fluch oder Segen für die Online Reputation?"
Neue Umfrage auf dem marketingshop blog: "Web 2.0 - Fluch oder Segen für die Online Reputation?"
Berlin, 7. April 2011. Der marketingshop blog hat eine neue Umfrage gestartet. Das Thema lautet "Web 2.0 - Fluch oder Segen für die Online Reputation?" Ziel der Aktion ist es, von den Lesern zu erfahren, was sie wirklich über Facebook, Xing, YouTube, Twitter & Co. denken. Haben die Netzwerke und Plattformen hinsichtlich der Online Reputation Chancen …
Handy-Sammlung auf Stuttgarter Messe Fair Handeln
Handy-Sammlung auf Stuttgarter Messe Fair Handeln
… Messe Fair Handeln, 10.-13.04.2014 in Stuttgart Mit einer Schatzkiste mit Handys und Goldtalern sowie einer Handy-Sammelaktion und Workshops im Rahmen der bundesweiten Mitmach-Aktion 'Handy – Segen oder Fluch?' will das Difäm – Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V. auf der Messe Fair Handeln in der Landesmesse Stuttgart auf die Abbaubedingungen …
Bild: NEU: Ein Gesamtüberblick zum Thema "Digitalisierung"Bild: NEU: Ein Gesamtüberblick zum Thema "Digitalisierung"
NEU: Ein Gesamtüberblick zum Thema "Digitalisierung"
… Aspekte der digitalen Vernetzung des Internets anschaulich geschildert und bewertet. So lernen die Leser, wie Computer „denken“. Letztendlich geht es um die Frage, ob die Digitalisierung Segen oder Fluch der Menschheit sein wird. Die Antwort des Autors wird Sie überraschen. Dazu gibt es einen Beitrag „Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?" des Autors …
Bild: Spannende Gegenüberstellung von Zeitgeist und biblischer InterpretationBild: Spannende Gegenüberstellung von Zeitgeist und biblischer Interpretation
Spannende Gegenüberstellung von Zeitgeist und biblischer Interpretation
Neu erschienene Broschüre „Zwischen Fluch und Segen“ verknüpft Boulevard und Theologie „Zwischen Fluch und Segen - Essays zu einem aktuellen Thema“ heißt eine Broschüre von Hedi Porten, die im Herbst 2007 bei www.wertvoll-medien.de erschienen ist. „wertvoll-medien“ ist ein Internetpressedienst, der den gesellschaftlichen Wandel analysiert und ihn alternativ …
Sie lesen gerade: Mobilfunkumfrage zeigt: Dauererreichbarkeit eher Segen als Fluch