openPR Recherche & Suche
Presseinformation

e.day 2010: Interaktiver Kongress mit viel Energie

16.02.201012:50 UhrEnergie & Umwelt
Bild: e.day 2010: Interaktiver Kongress mit viel Energie

(openPR) Veranstaltungsprogramm jetzt online abrufbar

Dortmund, Februar 2010 - Weiterer prominenter Referent beim e.day, Kongress für Energiewirtschaft und Kommunen, ist der Astronaut Hans Schlegel. Der Physiker war bei zwei NASA-Raummissionen im Weltall und wird mit beeindruckenden Bildern veranschaulichen, wie wichtig Umwelt- und Klimaschutz für das "Mutterraumschiff Erde" sind. Bei der Veranstaltung stehen die Themen Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Elektromobilität auf der Agenda. Das Beratungshaus evu.it GmbH aus Dortmund veranstaltet den e.day unter dem Motto "Energie in Bewegung" am 10. Juni im Kongresszentrum Dortmunder Westfalenhallen.



Beim e.day 2010 ist für den Austausch mit den Referenten wesentlich mehr Raum eingeplant als im Vorjahr. "Wir bieten ein interaktives Event, bei dem die Teilnehmer mit Experten und Berufskollegen ins Gespräch kommen", sagt der für die Veranstaltungsplanung bei der evu.it zuständige Sales Manager Frank Solberg. Die bekannten ZDF-Moderatoren Nina Ruge und Dr. Gunther Tiersch sowie Matthias Bongard vom WDR-Hörfunk sorgen in drei parallel laufenden Foren für spannende Diskussionsrunden. "Uns ist wichtig, dass die Moderatoren als Nichtfachleute und Kommunikationsprofis auch Aspekte ansprechen, die Fachleute sonst eher übersehen", ergänzt Solberg. Ziel sei einerseits fachlicher Austausch auf hohem Niveau, andererseits sollen auch Überraschungseffekte nicht zu kurz kommen.

Namhafte Referenten
Key-Note-Speaker sind Dr. Hermann Scheer, unter anderem Vorsitzender des Weltrats für Erneuerbare Energien und Mitglied des Bundestages, Ewald Woste, Vorsitzender des Vorstands der Thüga AG sowie der Astronaut Hans Schlegel. Die moderierten Foren eröffnen dena-Geschäftsführer Stephan Kohler, Friedrich Führ, Direktor der DESERTEC Foundation, und Dr. Andreas Lassota von der Adam Opel GmbH, Leiter des europaweiten Produktmarketings "Elektromobilität" für General Motors Europa.

Auf der begleitenden Partnerausstellung präsentieren sich bekannte Beratungshäuser sowie System- und Softwarehersteller mit zukunftsweisenden Lösungen. Außerdem werden Elektroautos der Hersteller Opel (mit dem Ampera) und Tesla Motors zu sehen sein. Der e.day 2010 wird maßgeblich von der Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund unterstützt. Der Teilnehmerpreis für den e.day beträgt netto 275 Euro pro Person. Kongressprogramm und Anmeldung: www.eday2010.de

e.day 2010 - Kongress für Energiewirtschaft und Kommunen
Termin: 10. Juni 2010
Ort: Kongresszentrum Westfalenhallen, Dortmund
Veranstalter: evu.it GmbH
Internet: www.eday2010.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 398375
 1154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „e.day 2010: Interaktiver Kongress mit viel Energie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von evu.it GmbH

Bild: e.day 2011: Spannungsfeld Energie und KlimaBild: e.day 2011: Spannungsfeld Energie und Klima
e.day 2011: Spannungsfeld Energie und Klima
Lässt sich eine sichere und bezahlbare Energieversorgung mit den Anforderungen des Klimaschutzes in Einklang bringen? Antworten darauf gibt der e.day 2011, Kongress für Energiewirtschaft und Kommunen, am 9. Juni 2011. Das aktuelle Motto lautet "Energie und Klima: Gegensätze ziehen sich an!". Veranstalter sind das Beratungshaus evu.it GmbH und die Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund. Der Kongress findet im Casino Hohensyburg in Dortmund statt. Wie muss die Energieversorgung in den nächsten Jahrzehnten strukturell umgebaut werden, um die a…
e.day 2010: Interaktives Konzept kommt an
e.day 2010: Interaktives Konzept kommt an
Steigende Anmeldezahlen zum Kongress für Energieversorger und Kommunen Dortmund, März 2010 - Mehr als 100 Teilnehmer haben sich bereits zum e.day 2010, dem Kongress für Energiewirtschaft und Kommunen, angemeldet. Dies stimmt den Veranstalter, das Dortmunder Beratungshaus evu.it GmbH, zuversichtlich: "Wir sind mit der bisherigen Resonanz sehr zufrieden und erwarten mehr als 350 Entscheider aus den Zielbranchen", so der für die Veranstaltungsplanung bei der evu.it zuständige Sales Manager Frank Solberg. Der e.day findet am 10. Juni 2010 im Kon…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 1. Kongress für energie-effizientes Bauen & SanierenBild: 1. Kongress für energie-effizientes Bauen & Sanieren
1. Kongress für energie-effizientes Bauen & Sanieren
… nahezu unmöglich. Dies war der Anlass für Michael Weng, Experte für energie-effizientes Bauen & Sanieren, erstmals zu diesem umfangreichen und allgegenwärtigen Thema einen Kongress zu veranstalten. „Es gibt mittlerweile so unglaublich viele Gesetze, Verordnungen und Richtlinien, die es zu beachten gilt, berichtet Michael Weng. Hinzu kommen Neuerungen …
Community Marketing Kongress 2008 – Das Gipfeltreffen der Entscheider
Community Marketing Kongress 2008 – Das Gipfeltreffen der Entscheider
… Betreiber. Experten referieren über erfolgreich umgesetzte Markenstrategien in sozialen Netzwerken und vermitteln umfassendes und praxisorientiertes Fachwissen zu den Themen: •Interaktiver Dialog mit der Zielgruppe in sozialen Netzwerken • Konzeption und Umsetzung von Marken Communities • Innovative Geschäftsmodelle im Web 2.0 • Praxiserprobte Methoden …
Tork ist Partner der Nachhaltigkeits-Initiative „Energie minus 15,2 %“
Tork ist Partner der Nachhaltigkeits-Initiative „Energie minus 15,2 %“
… der Planung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen unterstützt. Tork ist aktiver Partner der Initiative: Am 19. April nimmt der Hygienespezialist am Nachhaltigkeits-Kongress 2012 der Gebäudereiniger-Branche teil. Der Nachhaltigkeits-Kongress in Wiesbaden-Niedernhausen ist die erste Veranstaltung der Initiative „Energie minus 15,2 %“. Geboten wird …
VDE nimmt mit ETG Congress Energiewende ins Visier
VDE nimmt mit ETG Congress Energiewende ins Visier
… zunehmend komplexer und damit auch die mit dem Umbau der Energieversorgung verbundenen Projekte. In Kooperation mit der Gesellschaft für Projektmanagement findet daher ein interaktiver Workshop mit dem Titel „Projektmanagement –Buchwissen vs. Praxis“ statt. Nach einer Einführung in die Theorie können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen bei …
Bild: Facebook-Seiten: kaum Einfluss auf die KaufbereitschaftBild: Facebook-Seiten: kaum Einfluss auf die Kaufbereitschaft
Facebook-Seiten: kaum Einfluss auf die Kaufbereitschaft
… anderes als ein Werbemittel. Deshalb haben wir sie auch so getestet wie ein Werbemittel.« Das Ergebnis der Studie: Die untersuchte Marke wurde insgesamt als »interaktiver« wahrgenommen, auch die Fähigkeiten, einen »echten Dialog« mit dem Kunden zu führen sowie auf Wünsche des Verbrauchers tatsächlich zu reagieren, wurden deutlich verstärkt. Besonders …
Bild: Der Energie und Lebensfreude Kongress startet! [Online & kostenlos]Bild: Der Energie und Lebensfreude Kongress startet! [Online & kostenlos]
Der Energie und Lebensfreude Kongress startet! [Online & kostenlos]
Der große Energie und Lebensfreude Kongress findet statt; Gratis & Online vom 20. bis 29. Mai 2022 FINDE ZU EINEM GESUNDEN, GLÜCKLICHEN UND ERFÜLLTEN LEBEN 10 Tage - 27 Expert:innen-Interviews Alles im Universum ist laut Nikola Tesla eine Kombination aus Energie, Frequenzen und Schwingungen. Doch was passiert, wenn die Frequenzen und Schwingungen …
Bild: Workflow für die WissenschaftBild: Workflow für die Wissenschaft
Workflow für die Wissenschaft
… Programm oder Book of Abstracts bereit. Digitale Lösungen sind per API angebunden, damit auch bis zum letzten Kongresstag alles Up-to-Date: • webbasierter, interaktiver Programm-Planer • ePoster-Tool mit integriertem Rating für Poster-Awards • smart Conference App (entwickelt für Android und OS X) Echtzeit-Reports zum Status des Abstract-Handlings und …
Bild: Gesundheit-lenkt-Energie-Kongress "Back to Balance" Gratis und online vom 03.-11.02.2017Bild: Gesundheit-lenkt-Energie-Kongress "Back to Balance" Gratis und online vom 03.-11.02.2017
Gesundheit-lenkt-Energie-Kongress "Back to Balance" Gratis und online vom 03.-11.02.2017
… Rückenschmerzen sowie Krankheitssymptome und zeigen ganzheitliche, natürliche Lösungen für ein schmerzfreies, gesundes und vitales Leben. ------------------------------ Jenseits des Schmerzes Der Onlinekongress "Gesundheit lenkt Energie -Back to Balance" (https://www.gesundheit-lenkt-energie-kongress.de) setzt jenseits der eigentlichen Schmerzen an. So ist es in …
Bild: SAP-gestützte Instandhaltung: 18. Jahreskongress SAP EAM 2013Bild: SAP-gestützte Instandhaltung: 18. Jahreskongress SAP EAM 2013
SAP-gestützte Instandhaltung: 18. Jahreskongress SAP EAM 2013
… Datenqualität sowie vieles mehr. Durch zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch sowie Round Table Diskussionen wird der diesjährige Kongress noch interaktiver. Darüber hinaus sorgen spannende Keynotes, interessante Expertenvorträge, parallele Fachforen sowie zahlreiche Best-Practice-Berichte namhafter Unternehmen für eine abwechs-lungsreiche Veranstaltung. Auf …
Bild: Erster e-Trainer-Kongress zog eine Vielzahl von Unternehmen anBild: Erster e-Trainer-Kongress zog eine Vielzahl von Unternehmen an
Erster e-Trainer-Kongress zog eine Vielzahl von Unternehmen an
… e-Trainer-Kongress am 08. + 09. April 2016. „Ein spannender Kongress, der gerne seine Kreise ziehen darf“ lautet ein erstes Teilnehmerfazit zu zwei Tagen interaktiver Keynotevorträge, Diskussionsrunden und Workshops. Unter dem Motto: E-Trainer als "Eisbrecher - Entdecker - Entwickler" erlebten 60 Teilnehmer/innen Inspiration, digitale Weiterbildung und Austausch …
Sie lesen gerade: e.day 2010: Interaktiver Kongress mit viel Energie