openPR Recherche & Suche
Presseinformation

German Board Room unterstützt Professionalisierung der Aufsichtsräte

Bild: German Board Room unterstützt Professionalisierung der Aufsichtsräte
Die neue Website von GermanBoardRoom, dem Dienstleister für Mitglieder für Aufsichtsgremien
Die neue Website von GermanBoardRoom, dem Dienstleister für Mitglieder für Aufsichtsgremien

(openPR) Neue Website präsentiert umfassende maßgeschneiderte Angebote, Dienstleistungen und Beratung für Mitglieder von Aufsichtsgemien Düsseldorf, 15. Januar 2010
Die GermanBoardRoom GmbH ist ein unabhängiger Dienstleister für Mandatsträger in Aufsichtsgremien deutscher Unternehmen und Organisationen. Die Mission von GBR ist es, Aufsichtsräte zu unterstützen und ihre Arbeit im In- und Ausland sicherer zu machen. Auf seiner neuen Website www.germanboardroom.de stellt sich der Dienstleister jetzt ausführlich vor. Interessenten können sich ein genaues Bild von den Leistungen machen.

"Corporate Governance wird ein immer aktuelleres Thema für Aufsichtsräte", so Peter H. Dehnen, Geschäftsführender Gesellschafter von German Boardroom. "Wer sich nicht als "Berufsaufsichtsrat" versteht und nicht professionell seine Arbeit als Aufseher versieht, kann sein Unternehmen oder sich selbst in Schwierigkeiten bringen. Wir helfen dabei, so eine Situation von vorneherein zu vermeiden. Wir sind aber auch zur Stelle, wenn externe Beratung und Unterstützung angesagt ist."

Sich genau über die Rechte und Pflichten zu informieren, ist für Mandatsträger entscheidend wichtig. So war ein Bundesgerichtshof-Urteil über einen Verstoß gegen den Corporate Governance Code kürzlich der Aufmacher der Financial Times Deutschland über den "Stolperstein im Aufsichtsrat". Der Autor folgert: In der Praxis werden Aufsichtsräte noch sensibler als bisher mit Interessenkonflikten umgehen müssen. [FTD 5. Januar 2010. http://www.ftd.de/karriere-management/recht-steuern/:urteil-der-woche-stolperstein-im-aufsichtsrat/50056501.html]

GermanBoardRoom bietet Mitgliedern von Aufsichtsgremien eine Vielzahl von Beratungs-, Coaching- und Dienstleistungen an. Das Leitbild des GermanBoardRoom ist der "Berufsaufsichtsrat", also alle professionellen Aufsichtsräte, Beiräte und Verwaltungsräte. GermanBoardRoom verfolgt einen 360° Ansatz. Auf Fragen und Problemstellungen gibt es kompetente Antwort und Unter-stützung - nicht nach Fachgebieten getrennt, sondern interdisziplinär und vernetzt. Im Zentrum steht dabei der persönliche Kontakt und das vertrauensvolle Gespräch. Regelmäßige Think Tank Meetings der GBR.Advisors des Board Advisory Councils gemeinsam mit GBR.Members und Gästen runden das Beratungs- und Dialogangebot von GermanBoardRoom ab.

Die neue Website hat die URL www.germanboardroom.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 398243
 315

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „German Board Room unterstützt Professionalisierung der Aufsichtsräte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GermanBoardRoom GmbH

Bild: GermanBoardRoom: Qualifizierung des Aufsichtsrats ist aktueller denn jeBild: GermanBoardRoom: Qualifizierung des Aufsichtsrats ist aktueller denn je
GermanBoardRoom: Qualifizierung des Aufsichtsrats ist aktueller denn je
ThinkTank-Meeting von GermanBoardRoom thematisiert Anforderungen an professionelle Aufsichtsratstätigkeit Düsseldorf, 23. Februar 2010 Die German Board Room GmbH ("GBR") ist ein unabhängiger Dienstleister für Mandatsträger in Aufsichtsgremien deutscher Unternehmen und Organisationen. Die Mission von GBR ist es, Aufsichtsräte zu unterstützen und ihre Arbeit im In- und Ausland sicherer zu machen. Regelmäßig werden auf der Website www.germanboardroom.de neue Informationen und Hinweise für Aufsichtsräte veröffentlicht. ThinkTank-Meetings sind Tr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Prof. Roll & Pastuch - Management Consultants ist ab sofort neuer Sponsor bei der European Pricing PlattformBild: Prof. Roll & Pastuch - Management Consultants ist ab sofort neuer Sponsor bei der European Pricing Plattform
Prof. Roll & Pastuch - Management Consultants ist ab sofort neuer Sponsor bei der European Pricing Plattform
… in Deutschland unterstützen. Ziel des Sponsorings ist es, den Informationsaustausch zum Preismanagement in Deutschland noch stärker zu fördern und dadurch die Professionalisierung in den Unternehmen voran zu treiben. Preismanagement ist einer der größten Hebel zur Gewinnsteigerung. Viele Unternehmen haben hier noch ein deutliches Optimierungspotenzial. …
Bild: Pilotprojekt zur Professionalisierung der Aufsichtsratsarbeit durchgeführtBild: Pilotprojekt zur Professionalisierung der Aufsichtsratsarbeit durchgeführt
Pilotprojekt zur Professionalisierung der Aufsichtsratsarbeit durchgeführt
… Rheinland, und Jefferson Wells 2008 eine bundesweit einmalige Weiterbildungsoffensive gestartet, die auf die immer strengeren Anforderungen reagiert. Ziel ist die Professionalisierung des Berufsbildes Aufsichtsrat durch ein offizielles TÜV-Zertifikat. Der erste Lehrgang zur Aufsichtsratsqualifizierung und -zertifizierung wurde nun im September mit großem …
Bild: Höhere Ansprüche an den AufsichtsratBild: Höhere Ansprüche an den Aufsichtsrat
Höhere Ansprüche an den Aufsichtsrat
… die Hälfte der Aufsichtsräte lediglich ihres Namens wegen ihr Mandat erhalten hätten. 72 % erwarten sich mit der Einführung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilmoG) eine Professionalisierung des Aufsichtsrates, nicht zuletzt auch, um die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Unternehmen zu sichern. Auch sprach sich über die Hälfte für eine internationale …
Brainloop Fördermitglied im Deutschen Verwaltungs- und Aufsichtsratsinstitut e.V.
Brainloop Fördermitglied im Deutschen Verwaltungs- und Aufsichtsratsinstitut e.V.
… Bereits im Jahre 2007 als europaweit einzigartige Aufsichtsratsinitiative gegründet, steht das Deutsche Verwaltungs- & Aufsichtsrats-Institut e.V. (DVAI e.V.) für die Qualifizierung und Professionalisierung von Verwaltungs- und Aufsichtsräten. Neben der Allianz, der Deutschen Bank, der Deutschen Börse, Labbé & Cie. und KPMG zählt auch die Brainloop …
Dr. Matthias Hamburg von Sogeti zum ISTQB® Glossary Vice Chair gewählt
Dr. Matthias Hamburg von Sogeti zum ISTQB® Glossary Vice Chair gewählt
… einen Zeitraum von zwei Jahren. „Mein ehrenamtliches Engagement im German Testing Board e.V. und in seinem Dachverband ISTQB ist durch den Dienst an der Professionalisierung des Softwaretestens in unserer Gesellschaft motiviert. Das ISTQB Glossar der Testbegriffe ist dabei ein wichtiger Baustein des Wissens und Garant der konsistenten Begriffsbildung …
Bild: Board Academy Studie zeigt neue Anforderungen an Aufsichtsräte & BeiräteBild: Board Academy Studie zeigt neue Anforderungen an Aufsichtsräte & Beiräte
Board Academy Studie zeigt neue Anforderungen an Aufsichtsräte & Beiräte
… und Aufsichtsratsmitglieder teilgenommen. Dabei wurden bereits interessante Tendenzen deutlich. Etwa 50 Prozent aller Vorstandsmitglieder wünschen sich eine stärkere fachliche Vorbereitung der Aufsichtsräte und Beiräte auf deren Aufgaben. Dagegen sind nur circa 13 Prozent der Meinung, die fachliche Qualifikation ihrer Aufsichtsräte und Beiräte sei …
Dr. Matthias Hamburg von Sogeti zum ISTQB® Glossary Chair gewählt
Dr. Matthias Hamburg von Sogeti zum ISTQB® Glossary Chair gewählt
… einen Zeitraum von zwei Jahren. „Mein ehrenamtliches Engagement im German Testing Board e.V. und in seinem Dachverband ISTQB ist durch den Dienst an der Professionalisierung des Softwaretestens in unserer Gesellschaft motiviert. In den letzten beiden Jahren habe ich als Vice-Chair zur Weiterentwicklung des ISTQB Glossars erfolgreich beigetragen. Durch …
Bild: GermanBoardRoom: Qualifizierung des Aufsichtsrats ist aktueller denn jeBild: GermanBoardRoom: Qualifizierung des Aufsichtsrats ist aktueller denn je
GermanBoardRoom: Qualifizierung des Aufsichtsrats ist aktueller denn je
… GBR-Leitungsteams mit den GBR.Advisors und interessierten Gästen. "Der Koalitionsvertrag der Parteien der Bundesregierung verweist in der Aussage ‚Wir unterstützen die Professionalisierung der Aufsichtsratsarbeit" auf weiteren, dringenden Handlungsbedarf," so Peter H. Dehnen, Geschäftsführender Gesellschafter der GermanBoardRoom GmbH.Allerdings sehen die Parteien …
Bild: LICHT INS DUNKEL: EIN BLICK AUF DEN AUS- UND WEITERBILDUNGSMARKT FÜR AUFSICHTSRÄTE IN DEUTSCHLANDBild: LICHT INS DUNKEL: EIN BLICK AUF DEN AUS- UND WEITERBILDUNGSMARKT FÜR AUFSICHTSRÄTE IN DEUTSCHLAND
LICHT INS DUNKEL: EIN BLICK AUF DEN AUS- UND WEITERBILDUNGSMARKT FÜR AUFSICHTSRÄTE IN DEUTSCHLAND
… kommt der Empfehlung einer Fortbildungspflicht für Aufsichtsräte gleich! Die EU / Kommissariat Recht verfolgt seit acht Jahren diesen Vorstoß in Richtung Professionalisierung. Aufgrund mangelnder Bereitschaft der Länder wurde dieses Projekt auf Europäischer Ebene allerdings immer wieder zurückgestellt. Das steigende Verantwortungsbewusstsein, gekoppelt …
Bild: Zahl der Aufsichtsräte in Deutschland vor starkem Anstieg: Bis 2030 von 280.000 auf 400.000 erwartetBild: Zahl der Aufsichtsräte in Deutschland vor starkem Anstieg: Bis 2030 von 280.000 auf 400.000 erwartet
Zahl der Aufsichtsräte in Deutschland vor starkem Anstieg: Bis 2030 von 280.000 auf 400.000 erwartet
… Anforderungen einer sich rasant wandelnden Wirtschaft gerecht zu werden. „Familienunternehmen tragen zu dieser Entwicklung maßgeblich bei. Dort ist der Trend zur Professionalisierung der Aufsichtsgremien besonders stark spürbar – sie nehmen hier eine echte Vorreiterrolle ein“, so Dr. Kickinger.Weiterbildung wird zum StandardDie Europäische Kommission …
Sie lesen gerade: German Board Room unterstützt Professionalisierung der Aufsichtsräte