openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesund wohnen im Altbau

11.02.201012:40 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Gesund wohnen im Altbau
Bildunterschrift: Künftige Sanierer können sich bei den Altbautagen beim Profi jeden Handgriff abschauen, den eine perfekte Dachdämmung braucht. Foto: eza!
Bildunterschrift: Künftige Sanierer können sich bei den Altbautagen beim Profi jeden Handgriff abschauen, den eine perfekte Dachdämmung braucht. Foto: eza!

(openPR) Aktuelle Themen im Fokus der 11. Allgäuer Altbautage

Gesundes Wohnen ist einer der Schwerpunkte bei den 11. Allgäuer Altbautagen am 27. und 28. Februar in der Hochschule Kempten. 100 Aussteller und ein Vortragsprogramm mit vielen Experten bieten Fachwissen zum Trendthema und allen anderen Sanierungsfragen. Interessierte können sich neben Fachvorträgen auch bei Live-Sanierungen informieren. Rund 10 000 Hausbesitzer aus dem Allgäu und den angrenzenden Regionen werden wie in den vergangenen Jahren zur Veranstaltung von eza! und Allgäuer Zeitung erwartet. Der Eintritt ist frei.

„Immer mehr Menschen legen Wert auf ein gesundes Wohnumfeld. Da ist es nur logisch, dass wir dieses Thema bei den Altbautagen auch aufgreifen“, sagt eza!-Geschäftsführer Martin Sambale. Durch die bewusste Wahl der eingesetzten Materialien könne man bei der Sanierung die spätere Belastung der Innenräume mit Schadstoffen deutlich reduzieren. „Und wenn man noch an eine Lüftungsanlage denkt, kann man sich künftig an gesunden und komfortablen Wohnräumen freuen“, betont er. Gesundes Wohnen sei wirtschaftlich zu machen und müsse keinesfalls teuer sein.

Hausbesitzer oder Bauwillige können sich das ganze Wochenende über am eza!-Stand kostenlose Energieberatung zu allen Fragen rund um energieeffizientes und kostengünstiges Sanieren einholen. Hausbesitzer erfahren etwa, wie sie mit Hilfe staatlicher Fördergelder viel Geld einsparen können. Fachleute vermitteln zudem ihr Fachwissen leicht verständlich in fast 100 Fachvorträgen. Sie zeigen zum Beispiel auf, welche Vorteile der Energieausweis bringt oder worauf man bei Wärmedämmung oder Heizungserneuerung achten muss. „Besonders anschaulich werden die Informationen bei den Live-Sanierungen in unserem Aktionszelt vermittelt“, verspricht Sambale: Künftige Sanierer sehen, wie der Profi Fenster austauscht oder können jeden Handgriff verfolgen, den eine perfekte Dachdämmung braucht. Rund 100 Aussteller zeigen Neuheiten und bewährte Techniken. Viele der Betriebe haben sich als Mitglied im Netzwerk der eza!-partner selbst zu einem hohen Qualitätsanspruch an sich und ihre Arbeit verpflichtet.

Öffnungszeiten: 9.30 Uhr bis 17 Uhr.
Anfahrtswege und Parkplätze sind eindeutig beschildert.
Alle Details, auch das Programm zum Download, stehen im Internet unter www.altbautage.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 397048
 1167

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesund wohnen im Altbau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Energie- und Umweltzentrum Allgäu

Bild: Neue Expertenliste für FörderprogrammeBild: Neue Expertenliste für Förderprogramme
Neue Expertenliste für Förderprogramme
Datenbank mit Vorteilen für eza!-partner und Kursabsolventen Um die Qualität bei Energieberatungen und energieeffizienten Sanierungen und Neubauten zu verbessern, werden Experten künftig in einer speziellen Liste erfasst. Diese Liste wird von der Deutschen Energie-Agentur (dena) betreut und ein Eintrag in dieser Liste wird in Zukunft Vorraussetzung sein, um Förderanträge für verschiedene Bundesförderprogramme zu stellen. Eine Qualifikation für diese Expertenliste ist über das Bildungsprogramm des Energie- & Umweltzentrums Allgäu (eza!) mögli…
Bild: Maler und Stuckateure werden gefördertBild: Maler und Stuckateure werden gefördert
Maler und Stuckateure werden gefördert
Stiftung unterstützt Weiterbildung zum Passivhaus-Handwerker Gute Nachricht für Maler und Stuckateure: Sie bekommen neuerdings eine Förderung durch die Sto-Stiftung, wenn sie beim Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) die Weiterbildung zum Passivhaus-Handwerker absolvieren. Die energetische Optimierung von Gebäuden ist eine der wichtigsten Aufgaben, die es im Zuge der Energiewende zu meistern gilt. Das stellt hohe Anforderungen an die Handwerker. Wollen sie im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren bestehen, sind sie auf qualita…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wärmepumpen-Heizungen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH
Wärmepumpen-Heizungen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH
… Sortiment Wärmepumpen-Heizungen aus dem Hause STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH sind eine sinnvolle Heizungslösung sowohl für den Neubau als auch für den Altbau Moderne Wärmepumpenheizungen mit innovativer Energiespartechnik für Altbau-Sanierungen oder den Neubau gesucht? - STIEBEL ELTRON Wärmepumpen-Heizungen sind eine klimafreundliche und komfortable Möglichkeit, …
Bild: Gelungene Verbindung von Altem und Neuem – pbr AG hat Puschkinschule in Oschersleben saniert und erweitertBild: Gelungene Verbindung von Altem und Neuem – pbr AG hat Puschkinschule in Oschersleben saniert und erweitert
Gelungene Verbindung von Altem und Neuem – pbr AG hat Puschkinschule in Oschersleben saniert und erweitert
… denkmalgeschützten Hauptgebäudes aus dem Jahr 1896 und eine Schulstandort-Reform des Landkreises Börde, mit der die Schließung und Zusammenlegung umliegender Sekundarschulen verbunden war. Der Altbau wurde saniert und das Schulzentrum durch einen dreigeschossigen Neubau und eine Aula als neuen schulischen Mittelpunkt für die Sekundarschule erweitert. Mit der …
Bild: Mieterkinder erforschen das ZimmerwetterBild: Mieterkinder erforschen das Zimmerwetter
Mieterkinder erforschen das Zimmerwetter
… keine Fremdwörter mehr. Sie entdecken wärmetechnische Problemzonen und erfahren, was sie tun können um Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu vermeiden und die Luft frisch und gesund zu halten. Beim großen Wohnungs-Lüftungs-Quiz mit nicht ganz ernst gemeinten Fragen gibt es nur Gewinner. Höhepunkt der Forscher-Stunden ist ein großer Nebelzauber mit Theaternebel, …
Bild: Das Dichtungsband für die Fenstermontage im Altbau: Pintaband 3complete RenovaBild: Das Dichtungsband für die Fenstermontage im Altbau: Pintaband 3complete Renova
Das Dichtungsband für die Fenstermontage im Altbau: Pintaband 3complete Renova
… Renovierung. ------------------------------ Das neue 3complete Renova von Pinta Abdichtung ist ein Multifunktionsband für die Fensterabdichtung im Altbau und bei unebenem Mauerwerk und ab sofort bei dichtband24.de (https://www.dichtband24.de/multifunktionsband-fuer-die-fenstermontage/3complete-renova-dichtband-fenstermontage-altbau/) erhältlich. Der wachsende …
Bild: Weshalb eine Wärmepumpe auch im Altbau sinnvoll istBild: Weshalb eine Wärmepumpe auch im Altbau sinnvoll ist
Weshalb eine Wärmepumpe auch im Altbau sinnvoll ist
Entgegen der weitverbreiteten Meinung ist der Einbau einer Wärmepumpenheizung im Altbau möglich. Doch nur eine professionell geplante Wärmepumpe heizt effizient und spart Energie. Die Ever Energy Group verbindet die moderne Wärmepumpenheizungsanlage mit einer Photovoltaikanlage, um umweltfreundliches wohnen zu ermöglichen. Die Deutschen heizen sich arm, …
Bild: Ein Mehrfamilienhaus als Baustein der Kapitalanlage…Bild: Ein Mehrfamilienhaus als Baustein der Kapitalanlage…
Ein Mehrfamilienhaus als Baustein der Kapitalanlage…
… Betrachtung als Berater berücksichtigen muss.“ Für den Investmentprofi der Rhein Main Invest ist der Immobilienmarkt im Rhein Gebiet, trotz teilweise beträchtlicher Preiserhöhungen nach wie vor gesund. „Wenn wir im internationalen Vergleich die Preise mit Frankfurt am Main und weiteren guten Standorten im Rhein Main Gebiet anschauen, dann müssen wir nicht …
Bild: Vertriebsstart für gläsernes PenthouseBild: Vertriebsstart für gläsernes Penthouse
Vertriebsstart für gläsernes Penthouse
… Friedrichstraße steht kurz vor der Fertigstellung: die Bauarbeiten sollen voraussichtlich im Juni 2020 abgeschlossen sein. Dann zieht Leben in das Ensemble, bestehend aus dem denkmalgeschützten Altbau aus den Jahren 1847/48 und dem modernen Neubau, ein. Nur noch 5 Wohnungen von insgesamt 81 Einheiten sind verfügbar. Kurz vor der Fertigstellung geht nun …
Bild: ALTBAU: neues ALbum - Die Neubauten von gestern ist der ALTBAU von heuteBild: ALTBAU: neues ALbum - Die Neubauten von gestern ist der ALTBAU von heute
ALTBAU: neues ALbum - Die Neubauten von gestern ist der ALTBAU von heute
ALTBAU ist ein musikalisches Duo aus Berlin. Bass und Drums, das sind die Grundlagen einer jeden Band. Selten allerdings trifft man eine Formation, die NUR aus Bass und Schlagzeug besteht. “Altbau, braucht nicht mehr – weder Gesang, noch Gitarre, ist beides überbewertet.” erzählt Boerge der Altbau-Trommler und fügt hinzu: “Als Duo können wir uns beide …
Bild: Niedrige Kosten, besseres KlimaBild: Niedrige Kosten, besseres Klima
Niedrige Kosten, besseres Klima
… gehen Bauherren mit Produkten, die auf Schadstofffreiheit untersucht wurden, wie die Putze, Mörtel, Farben, Grundierungen und Estriche von Baumit. Der Hersteller lässt seine Gesund-wohnen-Produkte im Angebot nach den strengen Richtlinien des Sentinel Haus Instituts prüfen. Diese entsprechen zugleich den Vorgaben des Umweltbundesamts. Bereits 50 Produkte …
Die KlimaDecke, das energieeffiziente System
Die KlimaDecke, das energieeffiziente System
… entfaltet sich die Kühlung sanft „herabfallend“. Die Deckenkühlung ist still, sauber und frei von jeglichem Zug durch ein Gebläse. Eine Kühldecke ist also gleichzeitig gesund und energieeffizient. Das gleiche gilt für die Deckenheizung: Die Decke ist mit einer durchschnittlichen Temperatur von nur ca. 26°C temperiert und entfaltet diese Niedertemperatur-Wärmestrahlen …
Sie lesen gerade: Gesund wohnen im Altbau