(openPR) Aktuelle Themen im Fokus der 11. Allgäuer Altbautage
Gesundes Wohnen ist einer der Schwerpunkte bei den 11. Allgäuer Altbautagen am 27. und 28. Februar in der Hochschule Kempten. 100 Aussteller und ein Vortragsprogramm mit vielen Experten bieten Fachwissen zum Trendthema und allen anderen Sanierungsfragen. Interessierte können sich neben Fachvorträgen auch bei Live-Sanierungen informieren. Rund 10 000 Hausbesitzer aus dem Allgäu und den angrenzenden Regionen werden wie in den vergangenen Jahren zur Veranstaltung von eza! und Allgäuer Zeitung erwartet. Der Eintritt ist frei.
„Immer mehr Menschen legen Wert auf ein gesundes Wohnumfeld. Da ist es nur logisch, dass wir dieses Thema bei den Altbautagen auch aufgreifen“, sagt eza!-Geschäftsführer Martin Sambale. Durch die bewusste Wahl der eingesetzten Materialien könne man bei der Sanierung die spätere Belastung der Innenräume mit Schadstoffen deutlich reduzieren. „Und wenn man noch an eine Lüftungsanlage denkt, kann man sich künftig an gesunden und komfortablen Wohnräumen freuen“, betont er. Gesundes Wohnen sei wirtschaftlich zu machen und müsse keinesfalls teuer sein.
Hausbesitzer oder Bauwillige können sich das ganze Wochenende über am eza!-Stand kostenlose Energieberatung zu allen Fragen rund um energieeffizientes und kostengünstiges Sanieren einholen. Hausbesitzer erfahren etwa, wie sie mit Hilfe staatlicher Fördergelder viel Geld einsparen können. Fachleute vermitteln zudem ihr Fachwissen leicht verständlich in fast 100 Fachvorträgen. Sie zeigen zum Beispiel auf, welche Vorteile der Energieausweis bringt oder worauf man bei Wärmedämmung oder Heizungserneuerung achten muss. „Besonders anschaulich werden die Informationen bei den Live-Sanierungen in unserem Aktionszelt vermittelt“, verspricht Sambale: Künftige Sanierer sehen, wie der Profi Fenster austauscht oder können jeden Handgriff verfolgen, den eine perfekte Dachdämmung braucht. Rund 100 Aussteller zeigen Neuheiten und bewährte Techniken. Viele der Betriebe haben sich als Mitglied im Netzwerk der eza!-partner selbst zu einem hohen Qualitätsanspruch an sich und ihre Arbeit verpflichtet.
Öffnungszeiten: 9.30 Uhr bis 17 Uhr.
Anfahrtswege und Parkplätze sind eindeutig beschildert.
Alle Details, auch das Programm zum Download, stehen im Internet unter www.altbautage.de
eza! energie- & umweltzentrum allgäu gGmbH
Burgstraße 26
87435 Kempten
Tel.: 0831-960 286-0
Energie-Servicetelefon: 0180 5225333 (14 Cent/ Min. dt. Festnetz)
www.eza.eu
Pressekontakt:
Martin Sambale, eza! Geschäftsführer: 0831-960 286-0

Christina Neugebauer, eza! Presse 0831 - 960 286-30

Über das Unternehmen
eza! (Energie- & Umweltzentrum Allgäu)
eza! liefert Antworten auf Energiefragen durch
- Energieberatung (flächendeckend vor Ort)
- Veranstaltungen, darunter zwei große Messen
- eine offensive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- das eza!-Partnernetzwerk (Planer, Handwerker und Architekten, die sich selbst zur regelmäßig geprüften Qualität verpflichtet haben)
- eza!-bildung (Kurse und Weiterbildung in Fachseminaren für Fachleute, die zu Experten werden)
- eza!-energieprogramm (Energieeffizienz für Städte und Gemeinden)
- eza!-energiemanagement (Beratung für kommunale Liegenschaften und Unternehmen)
- Klimaschutz - das Allgäu handelt (Aktionsprogramm der Allgäu Initiative – die CO 2-Diät durch Förderung Allgäuer Klimaschutzprojekte)
eza! energie- & umweltzentrum allgäu
eza! ist eine gemeinnützige GmbH zur Förderung erneuerbarer Energien und effizienter Energienutzung und wird getragen von einer breiten Basis aus allen Landkreisen und kreisfreien Städten sowie weiteren Kommunen, der Wirtschaft und Initiativen des Allgäus. Eza! wurde 1998 gegründet und arbeitet heute als erfolgreiche regionale Energieagentur mit mehr als 20 Angestellten.
www.eza-energieberatung.de
Wir bieten Privatkunden, Wirtschaft und Kommunen vielfältige hochwertige und fachlich unabhängige Dienstleistungen an. Von der kostenlosen Beratung für Privatkunden in vielen Beratungsstellen bis zur intensiven Betreuung für Fachleute und Kommunen reichen unsere Angebote.
www.eza-partner.de
Mit den eza!-partnern steht ein kompetentes Netzwerk für alle Dienstleistungen im Bau- und Energiebereich zur Verfügung. eza!-partner verpflichten sich zu ständiger Qualitätssicherung und Weiterbildung.
www.eza-bildung.de
Mit einem hochaktuellen Programm bieten wir allen Bau- und Energiefachleuten interessante Weiterbildungsmöglichkeiten: eza!-kurse wie z.B. zum Energieberater, eza!-fachseminare und vieles mehr.
www.eza-energiemanagement.de
Im Rahmen des Energiemanagements für Kommunen und andere Zielgruppen betreuen wir Liegenschaften, überwachen Energieverbräuche, optimieren das Nutzerverhalten und erstellen Energieberichte.
www.eza-energieprogramm.de für Städte und Gemeinden
Mit der Beratung und Begleitung zum European Energy Award® bieten wir ein Programm zur Weiterentwicklung, Qualitätssicherung und Zertifizierung der kommunalen Energiepolitik.
www.klimaschutz-allgaeu.de
Mit dem Aktionsprogramm der Allgäu Initiative „Klimaschutz! – das Allgäu handelt“ sollen die CO2 -Emissionen im Allgäu in allen Bereichen deutlich gesenkt werden. Kern des Programms sind die Allgäuer CO2 -Diät und die Möglichkeit zum individuellen CO2 -Ausgleich durch die Förderung von Allgäuer Klimaschutzprojekten.