openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schimmel adé - Mit Volvox alpinKalk Saniersystem, Schimmel ganz natürlich bekämpfen

11.02.201012:23 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Schimmel adé - Mit Volvox alpinKalk Saniersystem, Schimmel ganz natürlich bekämpfen
Erfolgreiche Schimmelsanierung - Foto: Ecotec Naturfarben
Erfolgreiche Schimmelsanierung - Foto: Ecotec Naturfarben

(openPR) Lüdenscheid – Ein Blick an die Decke, ein Blick hinter den Wohnzimmerschrank und dann der Schock: Schimmel! Als erste Maßnahme, um den toxischen Mitbewohner loszuwerden, eignet sich der desinfizierende natürliche Volvox alpinKalk Schimmelentferner. Damit können mit Schimmel befallene Wände, Möbel oder Leder im Innenbereich gereinigt und saniert werden.



Dauerhafte Sanierung einfach ganz natürlich
In der Regel ist Schimmel sehr hartnäckig und „arbeitet verdeckt“. Um ihn gründlich und endgültig zu bekämpfen, empfiehlt sich das vierstufige Volvox alpinKalk-Schimmelsaniersystem. Nachdem die Oberfläche mit dem Schimmel-Entferner gereinigt wurde, ist sie bereit für den alpinKalk Schimmel-Stop. Dabei wird der Untergrund verfestigt und der Schimmel samt seiner Sporen eingeschlossen. So bleibt dieser bei der Entfernung des Oberputzes oder anderer Bauteile weitgehend gebunden. Übrigens. Falls Schimmel mit chemischen Mitteln beseitigt wird, sind die während des Absterbens des Schimmels frei werdenden Bestandteile weit toxischer als der Schimmel selbst.

Ist die Wand entsprechend vorbereitet, kann der Volvox Antischimmel-/Klimaputz aufgetragen werden. Dieser rein mineralische Oberputz ist ideal zur Sanierung von Kondensfeuchteschäden und eignet sich aufgrund seiner extrem feuchteausgleichenden Eigenschaften zur Entfeuchtung von Wand- und Deckenflächen. Der Volvox Klimaputz ist universell einsetzbar als Innenraumputz für Neubauten, in der Altbausanierung und im Denkmalschutz. Desinfizierend, rein mineralisch, extrem diffusionsoffen, klimaregulierend, schadstoffabsorbierend und antistatisch: diese wohngesunden Eigenschaften zeichnen den Volvox Sumpfkalk-/Weißfettkalk aus. Er kann als Farbanstrich, Luftkalkputz und Leicht- oder Isolierputz verarbeitet werden und stellt die abschließende Malschicht des alpinKalk Schimmelsaniersystems dar. Damit hat Schimmel fast keine Chance mehr und die Bewohner können wieder entspannt durchatmen.

Warum entsteht Schimmel?
Die häufigsten Ursachen für Schimmelbildung sind Wasserschäden, Neubaufeuchte, Kondensfeuchte und aufsteigende Mauerfeuchte. Diese sind wiederum auf eine falsche Bauweise oder -stoffe, unsachgemäße Renovierung und Sanierung oder eine falsche Nutzung zurückzuführen. Um der Ursache auf den Grund zu gehen ist es ratsam, einen Sachverständigen zu Rate zu ziehen. Auch die Firma Ecotec Naturfarben GmbH bietet einen entsprechenden Beratungsservice vor Ort durch ihre kompetenten Mitarbeiter an. Dabei werden ein Protokoll sowie ein Sanierungsvorschlag mit den Volvox Schimmelsanierungs-Produkten erstellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 396995
 1664

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schimmel adé - Mit Volvox alpinKalk Saniersystem, Schimmel ganz natürlich bekämpfen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ecotec Naturfarben GmbH

Bild: Starkes SchutzschildBild: Starkes Schutzschild
Starkes Schutzschild
Lüdenscheid – Unsere Arbeitsplatten aus Holz haben ein wahrlich schweres Leben: Rund um die Uhr stehen sie im Dienst, ertragen geduldig Schnitte, Stöße und Feuchtigkeit. Da haben sie sich doch unseren Dank und vor allem eine standesgemäße Pflege verdient! Volvox, der Spezialist für natürliche Oberflächen stellt dazu sein Arbeitsplattenöl für stark beanspruchte Holzflächen vor. Damit belohnen wir unsere Arbeitsplatten im Innenbereich mit wasserabweisender und feuchtigkeitsregulierender Pflege. Holz ist ein lebendiges Material, das viel aushält…
Bild: Verwöhnprogramm für HolzlieblingeBild: Verwöhnprogramm für Holzlieblinge
Verwöhnprogramm für Holzlieblinge
Lüdenscheid – Hund und Katze laufen mit nassen Pfoten über unser Parkett, die Kinder toben in dreckigen Turnschuhen auf der Holztreppe, unser antiker Küchentisch dient nicht nur als Knetfläche für Kuchen sondern wird von den Kindern regelmäßig zur Malunterlage umfunktioniert. Unseren Lieblingsstücken muten wir einiges zu: Holz ist zwar ein lebendiges Material, das viel aushält, doch je besser wir es pflegen, desto länger haben wir Freude daran. Hochwertige Naturholzböden und Hölzer im Wohnbereich benötigen deshalb rechtzeitig eine Schutzschic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Seitz Anti-Schimmel-ZusatzBild: Seitz Anti-Schimmel-Zusatz
Seitz Anti-Schimmel-Zusatz
Seitz Anti-Schimmel-Zusatz -Langzeitschutz vor Schimmelbildung- Schimmel- und Stockflecken in Wohnräumen haben die unterschiedlichsten Ursachen. Für einen Einsatz auf größeren Wandflächen empfiehlt sich der Anti-Schimmel-Zusatz von Seitz, ein sofort wirkender Anti-Schimmel-Zusatz mit Langzeitschutz, verwendbar für wasserbasierende Farben und Baustoffe …
Unterschätzte Gefahr: Jeder sechste Deutsche wohnt in einer Schimmelwohnung
Unterschätzte Gefahr: Jeder sechste Deutsche wohnt in einer Schimmelwohnung
Es schimmelt in 17 Prozent der deutschen Haushalte / Ergebnis einer repräsentativen Studie von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale: Jeder neunte Deutsche glaubt irrtümlicherweise, Schimmel sei harmlos / Mindestens 7 Prozent der deutschen Kinder leben in einer Schimmelwohnung Nürnberg, 7. März 2012. Unbedarft oder unwissend? 17 Prozent …
Bild: Neu in München: Schimmelsuchhund Nala spürt zuverlässig verdeckten Schimmel in Wohnungen aufBild: Neu in München: Schimmelsuchhund Nala spürt zuverlässig verdeckten Schimmel in Wohnungen auf
Neu in München: Schimmelsuchhund Nala spürt zuverlässig verdeckten Schimmel in Wohnungen auf
München, 03.03.2016: Seit dem 01.01.2016 unterstützt Schimmelspürhund Nala das TÜV-Sachverständigenbüro für Schimmelpilzschäden „Schimmelsuchhund Bayern“ bei seiner Arbeit. Der auch vom Umweltbundesamt anerkannte Einsatz eines Schimmelspürhundes ist die Antwort auf immer dichter gebaute Immobilien und zunehmend chronische gesundheitliche Beschwerden …
Bild: Schadstoffbefall entdeckt? Hier gibt es HilfeBild: Schadstoffbefall entdeckt? Hier gibt es Hilfe
Schadstoffbefall entdeckt? Hier gibt es Hilfe
Schadstoffbildung kann überall auftreten. Sie haben einen Schimmelbefall oder eine Schimmelbildung im Haus? Vertrauen Sie in diesen Fällen immer auf fachgerechte und kompetente Hilfe. Schimmel im Haus ist kein Thema für „Baumarktmittelchen“. Nehmen Sie dies ernst, denn Schimmel und andere Schadstoffe können Auslöser für Allergien und/oder andere Krankheiten …
Bild: Energetische Sanierung: Vorsicht BrandgefahrBild: Energetische Sanierung: Vorsicht Brandgefahr
Energetische Sanierung: Vorsicht Brandgefahr
… „Haus und Grund“ in Berlin. Aufgrund steigender Energiepreise kommen viele Deutsche diesem Aufruf längst nach, oder denken über eine Sanierung nach. Anforderungen an das Saniersystem. Für die energetische Wohnraum-Renovierung empfiehlt es sich, einen Bausachverständigen zu Rate zu ziehen. Denn die Anforderungen an ein Saniersystem sind komplex: Es soll …
Bild: Schimmelfrei durch den HerbstBild: Schimmelfrei durch den Herbst
Schimmelfrei durch den Herbst
Das AURO Pur-san3 Anti-Schimmel-System: Natürliche Helfer aus der Box Braunschweig, September 2011 – Der Sommer geht, der Schimmel kommt? Muss nicht sein, denn die Pur-san3 Anti-Schimmel-Box des ökologischen Farbenherstellers AURO sagt hartnäckigen Sporen den Kampf an! Um drohenden Schimmel kümmern sich der chlorfreie Schimmel-Entferner, der materialschonende …
Schimmelexperte  - Wann kann man nach Schimmelbeseitigung wieder in die Wohnung?
Schimmelexperte - Wann kann man nach Schimmelbeseitigung wieder in die Wohnung?
Wie schnell entsteht Schimmel in der Wohnung?Schimmelpilzsporen befinden sich in der Regel überall - auch in Wohnungen und Häusern. Allerdings sind diese in geringen Mengen nicht gesundheitsschädlich. Doch wird der Befall zu stark, müssen Sie betroffene Gebäude unbedingt professionell vom Schimmel reinigen lassen. Wie schnell entsteht Schimmel in der …
Bild: Messe denkmal Leipzig: Baustoff-Systeme von epasit schaffen SicherheitBild: Messe denkmal Leipzig: Baustoff-Systeme von epasit schaffen Sicherheit
Messe denkmal Leipzig: Baustoff-Systeme von epasit schaffen Sicherheit
… weltweit gefragt, wenn es um die wirtschaftliche und langzeitbewährte Sanierung von denkmalgeschützten Bauten geht. Sandsteinsanierung fördert historische Büsten zu Tage Mit dem Sandstein-Saniersystem 2000 lässt sich Naturstein günstig reparieren, ersetzen und imitieren. Seine Komponenten werden in Farbe und Struktur dauerhaft dem Original angepasst. Es …
Bild: Seitz Schimmel-EntfernerBild: Seitz Schimmel-Entferner
Seitz Schimmel-Entferner
Seitz Schimmel-Entferner -beugt nachhaltig erneuter Schimmelbildung vor- Die Entstehung von Schimmel- und Stockflecken im Wohnraum hat die unterschiedlichsten Ursachen. Daher ist es wichtig, gezielt mit den richtigen Produkten die Schimmelbildung zu behandeln. Der Seitz Schimmel-Entferner ist chlorfrei und geruchsneutral und entfernt mühelos und nachhaltig …
Herbstzeit ist Schimmelzeit
Herbstzeit ist Schimmelzeit
Der Dachfenstervertreiber luvida bietet kostenlos sachgerechte Informationen, schnelle Hilfe bei der Sanierung und einen Herbst-Schimmel-Check-up für 19 Euro inklusive An- und Abfahrt. Hofheim, 29.11.2011. Wenn es draußen kalt ist, sprießen drinnen häufig die Schimmelpilze. Hauptverursacher sind alte, undichte Fenster, Ausschalten der Heizung in tagsüber …
Sie lesen gerade: Schimmel adé - Mit Volvox alpinKalk Saniersystem, Schimmel ganz natürlich bekämpfen