(openPR) Wer mit seinen schönen alten, über alles geliebten Jaguar oder Porsche fährt, natürlich Cabrio, eines dieser Autos, die man überall hin mitnimmt (außer vielleicht ins Schlafzimmer), ist die Vorstellung sich einen Mietwagen zu nehmen wahrscheinlich nicht so interessant.
Auch für den, der mit einer großen Familie Urlaub macht, und alle Familienmitglieder und das entsprechende Gepäck transportieren muss, ist die Anreise mit dem eigenen Auto wohl in den meisten Fällen unumgänglich.
Ansonsten aber überlegt man sich schon, ob man nicht mit dem Zug (wer früh bucht, findet tatsächlich immer wieder erstaunlich günstige Preise) oder dem Flugzeug nach Italien kommt und hier mit einem Mietwagen fährt.
Zwar ist Bahnfahren in Italien wirklich billig. Leider ist aber der öffentliche Nahverkehr außerhalb der Städte nicht besonders gut ausgebaut.
Gerade in Umbrien und der Toskana gibt es aber so unglaublich viel Sehenswertes abseits der Hauptrouten, dass es sich wirklich lohnt, mit dem Auto in Italien Urlaub zu machen. Das muß allerdings eben nicht unbedingt das eigene sein. Gerade, wenn man aus nördlicheren Gefilden anreist, ist es oft günstiger sich einen Leihwagen zu nehmen. Die Anreise wird dadurch entspannter und wenn man tatsächlich einmal eine Autopanne oder gar einen Unfall haben sollte, muß wenigstens nicht das eigene Auto daran glauben, Man erhält in aller Regel schnell Ersatz und kann mit einem neuen Auto weiterfahren. Außerdem ist es alles andere als angenehm, die wertvollen Urlaubstage mit der Suche nach einer Autowerkstatt allem möglichen Ärger und der Sorge um die rechtzeitige Reparatur des eigenen Autos zu vertun.
Da Gäste des Agriturismo La Rogaia bei der Buchung oft von fragen, wo sie denn günstig einen Mietwagen buchen könnten, hat dieser nun eine Agentur ausfindig gemacht, die unabhängig Mietwagen vieler verschiedener Anbieter vermittelt und selbstverständlich auch für Mietwagen in Italien einen Preisvergleich anbietet. Näheres dazu findet man unter http://www.rogaia.de/de/mietwagen.html