openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit zielgenauem Training zum richtigen Zeit- und Selbstmanagement

10.02.201008:54 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Mit zielgenauem Training zum richtigen Zeit- und Selbstmanagement
Seminarkonzepte für Zeitmanagementtrainings
Seminarkonzepte für Zeitmanagementtrainings

(openPR) Trainings und Seminare zum Thema Zeit- und Selbstmanagement sind in sehr unterschiedlichen Themenzuschnitten auf dem Trainingsmarkt zu finden. Nicht immer ist es für Teilnehmer und Veranstalter einfach, das „richtige“ Konzept zu finden. Das komplexe Thema lässt sich in verschiedene Teilbereiche untergliedern. Der erste wichtige Bereich ist die Analyse persönlicher Ziele und die Ermittlung des eigenen Profils. Dabei werden Stärken und Schwächen betrachtet und auf ihre Relevanz für die beruflichen Aufgaben hinterfragt. Aus dieser Analyse entsteht eine profilorientierte Selbsteinschätzung, bei der die Teilnehmer entdecken, ob ihre Kernaufgaben mit ihren Stärken zusammenfallen oder ob dabei starke Missverhältnisse auftreten. Ein zweiter Kernbereich im Zeitmanagement ist die Organisation der Aufgaben und Arbeitsschritte. Die Aktivitäten während des Arbeitstages werden kritisch hinterfragt. Die Fähigkeit zu priorisieren und der Umgang mit Störfaktoren werden in der Aktivitätenkontrolle festgehalten und entdeckte Schwachpunkte mit Maßnahmen für die zukünftige Verbesserung versehen. Der dritte Trainingsbereich umfasst die Zusammenarbeit im Team oder in hierarchischen Strukturen. Dabei sind die Grundlagen für eine funktionierende Delegation zu erörtern und Kriterien für eine positive Delegation und Aufgabenübernahme aufzustellen. Für die effiziente Problemlösung in Teams oder Gruppen gilt es klare Regeln einzuhalten. Fehlverhalten, das zu unbefriedigenden und ergebnisarmen Besprechungen führt, muss erkannt und durch eine strukturierte Vorgehensweise ersetzt werden. Das von customtrain – Frank Gellert in Zusammenarbeit mit Jünger Medien und GABAL Verlag entwickelte CD-ROM-Programm „Seminarkonzepte für Zeitmanagementtrainings“ nimmt sich nun der Themen an und bietet fertig ausgearbeitete Seminarkonzepte zu allen drei genannten Bereichen. Die Konzepte für je ½-Tag sind mit Trainerleitfaden und fertig ausgearbeiteten Präsentationen versehen. Für Trainer und Seminarleiter ergibt sich so eine interessante Möglichkeit, die benötigte Zeit für die Seminarvorbereitung drastisch zu kürzen. Weitere Infos zur Produktreihe und Zugang zu kostenlosen Demobeispielen erhalten Sie unter www.customtrain.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 396350
 794

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit zielgenauem Training zum richtigen Zeit- und Selbstmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von customtrain - Frank Gellert

Bild: Neue Herausforderungen im Personalmanagement meisternBild: Neue Herausforderungen im Personalmanagement meistern
Neue Herausforderungen im Personalmanagement meistern
Nach einer Studie von Boston Consulting Group (BCG) und European Association for People Management (EAPM) gehören die Themen „Talentsuche und -förderung“, „Demografischer Wandel“ und „Entwicklung zur lernenden Organisation“ zu den großen Herausforderungen des zukünftigen HR-Managements. Doch nur wenige Personalexperten adressieren bereits alle Themen mit geeigneten Maßnahmen. Dabei ist es für die meisten deutschen Unternehmen höchste Zeit, jetzt die Basis für ein zukunftssicherndes Personalmanagement zu schaffen. Der Fachkräftemangel ist läng…
Bild: Vorteilhaft verhandelnBild: Vorteilhaft verhandeln
Vorteilhaft verhandeln
Verhandlungssituationen begegnen uns regelmäßig sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Kompetenz in der Verhandlungsführung stellt somit eine der wichtigen Schlüsselqualifikationen für Karriere und persönliche Entwicklung dar. Damit das Verhandlungsgespräch erfolgreich verlaufen kann, gilt es schon vorab aktiv zu werden und den Verhandlungstermin gründlich vorzubereiten. Diesem Teil sollte größte Wichtigkeit beigemessen werden, da Versäumnisse schwerlich aufgeholt werden können. Mit der Definition klarer und geeigneter Verhandlung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehr Attraktivität für Betriebliche Gesundheitsförderung aufgrund von SteuererleichterungenBild: Mehr Attraktivität für Betriebliche Gesundheitsförderung aufgrund von Steuererleichterungen
Mehr Attraktivität für Betriebliche Gesundheitsförderung aufgrund von Steuererleichterungen
… gesunde betriebliche Gemeinschaftsverpflegung (z.B. Vital-Menüs in der Kantine), - psychosoziale Belastungen und Stress (z.B. Mobbing/ Konfliktmanagement oder Zeit- & Selbstmanagement), - und der Suchtmittelkonsum (z.B. Aktion rauchfreier Arbeitsplatz). Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Gesetzgeber die Bedeutung der aktiven Gesundheitsförderung …
Kommunikation mit NLP. NLP Rhein-Neckar veranstaltet Schnupperabend zum Kennenlernen
Kommunikation mit NLP. NLP Rhein-Neckar veranstaltet Schnupperabend zum Kennenlernen
… umgehen. Mit seinen bewährten und zudem oft sehr schnell wirksamen Methoden gilt NLP als besonders vielseitiges Training für Kommunikation in Privatleben und Beruf. NLP fördert das Selbstmanagement und befähigt Menschen da-zu, kompetent zu beraten und zu motivieren sowie gelungen zu unterrichten und zu präsentieren. Am 5. September 2006 um 19:30 Uhr …
In drei Schritten zum zertifizierten Serviceprofi -Neuer Zertifikatslehrgang für den Anwendersupport
In drei Schritten zum zertifizierten Serviceprofi -Neuer Zertifikatslehrgang für den Anwendersupport
… zu einem praxisnahen und nachhaltig wirkendem Training. Neben der Kommunikation im Idealfall stehen auch Themen wie das Lösen von Konfliktsituationen oder Zeit- und Selbstmanagement auf dem Programm. Um zu beweisen, dass sie das Servicegeschäft im Support beherrschen, können die Teilnehmer diesen Lehrgang mit einer dreistufigen Prüfung abschließen, …
Bild: Personal- und Business Coaching: Aus der Praxis für die PraxisBild: Personal- und Business Coaching: Aus der Praxis für die Praxis
Personal- und Business Coaching: Aus der Praxis für die Praxis
… Coaching versteht es zwischen Unternehmens- und Mitarbeiterinteressen erfolgreich Brücken zu schlagen. Das Angebot der Beratung reicht von individuellen Trainings zum Selbstmanagement über Mitarbeitercoachings bis hin zum klassischen Company Coaching. Dabei ist gerade das Spannungsverhältnis – zwischen harter, unternehmerischer Kennzahlenanalyse und …
Bild: Kurztrips für mehr Lebensqualität im Job - Die online coaching gmbh erweitert ihr TrainingsangebotBild: Kurztrips für mehr Lebensqualität im Job - Die online coaching gmbh erweitert ihr Trainingsangebot
Kurztrips für mehr Lebensqualität im Job - Die online coaching gmbh erweitert ihr Trainingsangebot
… online coaching gmbh (OCG) ein neues Trainingsformat: Komprimierte interaktive Online-Trainings zum günstigen Preis, genannt Kurztrips. Die Trainings vermitteln effektive Selbstmanagement-Techniken und richten sich an alle, die sich beruflich oder persönlich weiterentwickeln möchten. Ein Kurztrip beinhaltet einen 30-tägigen Trainingszugang und kostet …
Bild: Stress bewältigen als Arzt bzw. Ärztin in der Human- und Zahnmedizin - Resilienztraining in KölnBild: Stress bewältigen als Arzt bzw. Ärztin in der Human- und Zahnmedizin - Resilienztraining in Köln
Stress bewältigen als Arzt bzw. Ärztin in der Human- und Zahnmedizin - Resilienztraining in Köln
… Seminareinheit lernen Sie sofort umsetzbare Techniken zur mentalen Entspannung, z.B. Autogenes Training, Atementspannung, Herzkohärenztraining mit HRV-Messungen und vieles mehr.Selbstmanagement als Schlüssel zur StressreduzierungWährend des Resilienztrainings erfahren Sie, wie Sie Ihr mentales Selbstmanagement weiterentwickeln können, um sich auf Stress, …
Bild: Neuer MS-Ratgeber: Besser sprechen und schlucken bei Multipler SkleroseBild: Neuer MS-Ratgeber: Besser sprechen und schlucken bei Multipler Sklerose
Neuer MS-Ratgeber: Besser sprechen und schlucken bei Multipler Sklerose
… häusliches Training kann so die Arbeit des Therapeuten nachhaltig unterstützt werden. Mit „Besser sprechen und schlucken bei Multipler Sklerose“ geht die Ratgeber-Reihe „MS Selbstmanagement“ an den Start. Der Deutsche Medizin Verlag zeigt, dass verschiedene Begleiterkrankungen der MS durch gezieltes Selbstmanagement günstig beeinflusst werden können. Dazu …
Bild: NLP-Master-Training (DVNLP) in BerlinBild: NLP-Master-Training (DVNLP) in Berlin
NLP-Master-Training (DVNLP) in Berlin
… NLP bietet ein über Jahrzehnte gewachsenes Repertoire an konkreten Techniken für Gesprächsführung, verbale und nonverbale Kommunikation, Verhandlungstechniken, Selbstmanagement, Zeitmanagement, Informationsmanagement, Präsentationstechniken und persönliche Entwicklung. Das Berliner Institut »Ralf Stumpf Seminare« und Carsten Gramatke bieten die Master-Ausbildung …
Bild: Projektmanagement Seminare für FührungspersönlichkeitenBild: Projektmanagement Seminare für Führungspersönlichkeiten
Projektmanagement Seminare für Führungspersönlichkeiten
Gute Projektleiter sind Meister im Zeit- und Selbstmanagement, bei der Eigenmotivation, Fachkompetenz, Kundenorientierung, in der Verhandlungs- und Teamfähigkeit. Da kann einem vor lauter Anforderungen leicht schwindlig werden. Dabei kann vieles durch ein professionelles Projektmanagement Training und Selbstreflexion erlernt werden. Kann man in einem …
Mehr Termine, mehr Lernerfolg
Mehr Termine, mehr Lernerfolg
Schwelm, 20. Oktober 2008. Der Lerneffekt aus Zeit- und Selbstmanagementseminaren ist über Jahre nachhaltiger und abrufbarer verankert, wenn das neue Wissen in mehreren, zeitversetzten Coaching-Einheiten trainiert wird. Dies ist ein signifikantes Ergebnis einer aktuellen Studie der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt bei 180 Personen, die an einem solchen …
Sie lesen gerade: Mit zielgenauem Training zum richtigen Zeit- und Selbstmanagement