(openPR) Trainings und Seminare zum Thema Zeit- und Selbstmanagement sind in sehr unterschiedlichen Themenzuschnitten auf dem Trainingsmarkt zu finden. Nicht immer ist es für Teilnehmer und Veranstalter einfach, das „richtige“ Konzept zu finden. Das komplexe Thema lässt sich in verschiedene Teilbereiche untergliedern. Der erste wichtige Bereich ist die Analyse persönlicher Ziele und die Ermittlung des eigenen Profils. Dabei werden Stärken und Schwächen betrachtet und auf ihre Relevanz für die beruflichen Aufgaben hinterfragt. Aus dieser Analyse entsteht eine profilorientierte Selbsteinschätzung, bei der die Teilnehmer entdecken, ob ihre Kernaufgaben mit ihren Stärken zusammenfallen oder ob dabei starke Missverhältnisse auftreten. Ein zweiter Kernbereich im Zeitmanagement ist die Organisation der Aufgaben und Arbeitsschritte. Die Aktivitäten während des Arbeitstages werden kritisch hinterfragt. Die Fähigkeit zu priorisieren und der Umgang mit Störfaktoren werden in der Aktivitätenkontrolle festgehalten und entdeckte Schwachpunkte mit Maßnahmen für die zukünftige Verbesserung versehen. Der dritte Trainingsbereich umfasst die Zusammenarbeit im Team oder in hierarchischen Strukturen. Dabei sind die Grundlagen für eine funktionierende Delegation zu erörtern und Kriterien für eine positive Delegation und Aufgabenübernahme aufzustellen. Für die effiziente Problemlösung in Teams oder Gruppen gilt es klare Regeln einzuhalten. Fehlverhalten, das zu unbefriedigenden und ergebnisarmen Besprechungen führt, muss erkannt und durch eine strukturierte Vorgehensweise ersetzt werden. Das von customtrain – Frank Gellert in Zusammenarbeit mit Jünger Medien und GABAL Verlag entwickelte CD-ROM-Programm „Seminarkonzepte für Zeitmanagementtrainings“ nimmt sich nun der Themen an und bietet fertig ausgearbeitete Seminarkonzepte zu allen drei genannten Bereichen. Die Konzepte für je ½-Tag sind mit Trainerleitfaden und fertig ausgearbeiteten Präsentationen versehen. Für Trainer und Seminarleiter ergibt sich so eine interessante Möglichkeit, die benötigte Zeit für die Seminarvorbereitung drastisch zu kürzen. Weitere Infos zur Produktreihe und Zugang zu kostenlosen Demobeispielen erhalten Sie unter www.customtrain.de.