(openPR) München, 9. Februar 2010 ---- Bollywood-Events in Deutschland und high-end Engineering Services für die Automobilindustrie – das sind die Themen auf dem nächsten Business Table des Indo-German Trade Networks am 18. Februar in München. Auch dieser Stammtisch zeigt mit den beiden Firmenpräsentationen die Vielfältigkeit der deutsch-indischen Beziehungen: Während die Event- und Filmagentur Arya Bollywood-Atmosphäre nach Deutschland bringt, steht Satyam Ventures für die Präsenz von indischen Hightech-Unternehmen in Deutschland.
Der nächste deutsch-indische Stammtisch findet am 18. Februar ab 18.45 Uhr im Royal India Restaurant in der Westendstraße 117 in München statt. Mohammad Rehan, Gründer des Indo-German Trade Networks, eröffnet den Abend mit einem kurzen Einführungsvortrag über neueste Entwicklungen der deutsch-indischen Beziehungen. Die Teilnahme am Business Table ist kostenlos und nur nach Anmeldung möglich. Mitglieder und Interessierte können sich per E-Mail anmelden: . Weitere Informationen zu den Vorträgen und zum Indo-German Trade Network gibt es unter http://www.indogerman-trade.com.
circa 1.100 Zeichen
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Weitere Informationen:
IndoGerman Trade Network
Mohammad Rehan
Türkenstraße 63
80799 München
Fon +49 (0)151 15603364
Skype: Rehan1963
mailto: http://www.indogerman-trade.com
Agenturkontakt
Dr. Haffa & Partner Public Relations GmbH
Dr. Annegret Haffa, Sabine Sikorski
Burgauerstraße 117
81929 München
Fon +49 (0)89 993191-0
mailto: http://www.haffapartner.de
Über das Indo-German Trade Network
Das Indo-German Trade Network ist eine Plattform für indisch-deutsche und deutsch-indische Beziehungen. Sie bietet zahlreiche Beratungsleistungen und Services für Unternehmen und Organisationen an, um sie beim Auf- und Ausbau von Geschäftsbeziehungen zu unterstützen. Darüber hinaus informiert das Netzwerk über die Vielfältigkeit und Lebendigkeit der wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen beider Länder. Einmal pro Monat treffen sich Mitglieder und Interessierte in München zum deutsch-indischen Business Table. Experten aus Politik, Wirtschaft und Kultur informieren in Fachvorträgen über Praxisbeispiele und geben konkrete Tipps, beispielsweise zu rechtlichen Fragen. Zu den Partnern und Sponsoren des Netzwerks gehören Dr. Haffa & Partner, Green Rent, Osborne Clarke und ShriTek Technologies. Weitere Informationen gibt es auf der Website unter www.indogerman-trade.com.
News-ID: 396277
1418
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Indo-German Trade Network: Bollywood-Events und high-end Engineering“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Beratung und Büro-Services in bester Lage
Neue Business-Plattform vernetzt Deutsche in Indien
Am 1. April 2011 eröffnet das IndoGerman Business Network seine Niederlassung in Delhi. Das Business-Netzwerk bietet damit eine weitere Anlaufstelle für deutsche und indische Firmen und unterstützt sie beim Auf- und Ausbau von Geschäftsbeziehungen. Das neue Büro im Statesman House liegt zentral am Connaught Place und ist sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Deutsche und indische Unternehmen erhalten hier kompetente Beratung, Service…
Fachvortrag und Diskussion beim deutsch-indischen Stammtisch am 21. Juli 2010 in München
München, 14. Juli 2010 ---- In London kennt es bereits jeder: REVAi, das meistverkaufte Elektroauto Europas. Auch auf Deutschlands Straßen ist es zu sehen. Der Hersteller, die indische Firma REVA Electric Car Company (RECC), hält am Mittwoch, den 21. Juli 2010, einen Vortrag auf dem Business Table des IndoGerman Trade Network in München. Weitere Sprecher – neben Netzwerkgründer Mohammed Rehan – sind von der Green Rent GmbH, dem deutschen Vertriebshändler…
… wichtiger Grund, warum Indien von vielen Beobachtern vor allem als Konkurrenz und nicht als Chance wahrgenommen wird.
Veranstalter der India IT Days ist Ingescon (Indo-German Software Competence Network) in Zusammenarbeit mit Baden-Württemberg: Connected (bwcon) und der MFG Baden-Württemberg. Die Veranstaltung ist Teil der Indienwoche, die vom 14. bis 19. …
Fachvortrag und Diskussion am 10. Dezember 2009 in München
München, 27. November 2009 ---- Das Indo-German Trade Network lädt zu einem Fachvortrag am 10. Dezember in München ein. Thema der Veranstaltung: Steuerrechtliche Rahmenbedingungen für indische Unternehmen in Deutschland. Zu Fragen rund um steuerrechtliche Folgen von Investitionen indischer Unternehmer …
… Choudhry und Valéria Fröhlich unter dem Titel „Indische Begegnungen 2“ ihre bunten, fantasievollen Kunstwerke präsentierten.
Großen Zuspruch erfreute sich auch das Indo-German Businessforum, das vom Filmbüro Baden-Württemberg e.V. und der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG veranstaltet wurde. Manager aus ganz Deutschland informierten sich dort über …
… persönlichen Austausch zwischen den Teilnehmern. Zwei Initialvorträge sorgten für eine gemeinsame Gesprächsgrundlage. Ashant Chalasani stellte das in Stuttgart ansässige Indo-German Software Competence Network (Indescon) vor und berichtete über die Entwicklungen der deutsch-indischen Wirtschafsbeziehungen. Peter Forscht, COO der international agierenden …
… Choudhry und Valéria Fröhlich unter dem Titel „Indische Begegnungen 2“ ihre bunten, fantasievollen Kunstwerke präsentierten.
Großen Zuspruch erfreute sich auch das Indo-German Businessforum, das vom Filmbüro Baden-Württemberg e.V. und der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG veranstaltet wurde. Manager aus ganz Deutschland informierten sich dort über …
… world. There is a huge demand for better water and sanitation infrastructure, for appropriate water supply services and for safe disinfection of drinking water.
The ”Indo-German Alliance for Water Efficiency" (IGAWE) has been founded by professional German water companies with outstanding capacities and references to cover all relevant sectors in water …
German engineering meets Malaysian medical technology: Based on a fruitful cooperation for many years the Fraunhofer-Institute for Mechatronic Systems Design IEM and the Universiti Teknologi MARA (UiTM) and Universiti Tun Hus-sein Onn Malaysia (UTHM) start a research presence in Kuala Lumpur connected with two major questions: How will intelligent medical …
… kostenlosen Veranstaltung ist nur nach Anmeldung möglich. Interessenten können sich unter mailto: registrieren.
Weitere Informationen zum Vortrag und zum Indo-German Trade Network gibt es unter http://www.indogerman-trade.com.
Der REVAi vereint ausgereifte Technologie mit umweltfreundlichem Fahrspaß: beispielsweise Klimaanlage, Leder-Klimasitze oder …
… ‚Bollywood and beyond’ ist es insbesondere ein Marktplatz und Kommunikationszentrum für Wirtschaftsbeziehungen indischer und deutscher Firmen zu sein. Daher ist seit 2006 das Indo-German Businessforum ein fester Bestandteil des Festivals. Dieser Wirtschaftskongress wird 2008 auf zwei Tage ausgeweitet. Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie auf …
… Econet China, “Potentials of Green Tech in China”
Ang (“John”) Li, DEKRA Certification China, Shanghai, Eco-City Traffic De-sign
Dipl.-Ing. Hans Günther Behrendt, PSE Engineering GmbH, New Tech „En-geneering, Plant Building, Oil & Gas Industry”.
Rüdiger-Herbert Zielke, PSE Engineering GmbH, „Water Tech & Administration”.
Helmut Hoffmann, China …
Sie lesen gerade: Indo-German Trade Network: Bollywood-Events und high-end Engineering