(openPR) SCHÖNAICH, Februar 2010 – CentraLine stellt mit HAWK M2M eine webfähige Integrationsplattform mit verbesserten Gebäudemanagement-Funktionen vor. Der HAWK-M2M ist das jüngste Mitglied der HAWK-Familie, die eine umfassende Gebäudesystemintegration, Regelung, Überwachung, Messdatenaufzeichnung, Alarmfunktionen, Zeitprogramme und Netzwerkmanagement ermöglicht. Entwickelt als Paket-Lösung umfasst die Integrationsplattform einen HAWK der Serie 200 sowie integrierte Ein-/Ausgangsmodule, ein eingebautes Netzteil und ein integriertes GPRS-Modem für Internetzugang und Web Services. Optisch unterscheidet sich der HAWK-M2M durch ein neues Gehäuse von der restlichen HAWK-Familie. Sowohl in Neubauprojekten als auch bei Umbauten lässt sich der HAWK-M2M leicht installieren.
Integration und Energiemanagement
Die CentraLineAX Integrationsplattform bietet die Möglichkeit, unterschiedlichste Gebäudeanwendungen zu verknüpfen. Sie unterstützt zahllose Kommunikationsprotokolle im Gebäude wie z. B. BACnet, KNX, LONWorks, M-Bus und ModBus. Weitere Protokolle können sehr einfach hinzugefügt werden. Von dieser zentralen Plattform aus können alle Systeme gesteuert, überwacht und betrieben werden. Auf diese Weise ergibt sich eine einzige Integrationsplattform, die praktisch wie das “Gehirn des Gebäudes“ funktioniert. Zudem unterstützt CentraLineAX die Integration von Verbrauchsdaten in Unternehmensanwendungen, wie zum Beispiel Energiemanagement, Abrechnungssysteme, Service- und Wartungssysteme und Facility-Management-Systeme. Dieser AX-Ansatz ermöglicht eine enorme Zeit- und Kostenersparnis.
Paket-Lösung mit GPRS-Option
Der HAWK-M2M wurde auf minimale Installationszeit und -kosten ausgelegt und bietet leichte Zugänglichkeit während des Installationsprozesses bei gleichzeitigem Schutz vor unbefugtem Zugriff während des Betriebs. Er verfügt über einen eingebauten Webserver und bietet damit über einen Standard-Webbrowser eine grafische Benutzerschnittstelle. Dem Benutzer werden die entsprechenden Informationen in Echtzeit und in webbasierten Grafiken angezeigt. Der Informationsaustausch erfolgt mit Hilfe eines integrierten GPRS-Modems über ein Ethernet LAN oder das Internet.







