(openPR) Arubas Ministerpräsident Mike Eman (3. von links) persönlich verabschiedete am 1. Februar mit Camiel Euerlings, Verkehrsminister der Niederlande (3. von rechts), sowie KLM Direktor Peter Hartmann (links) die Boeing 747-400 der KLM Royal Dutch Airlines in Schiphol gen Aruba.
Weiterhin im Bild: Edwin Abath (rechts), Generalbevollmächtigter für Aruba in den Niederlanden und die KLM-Crew. Foto: Aruba.
Nach über einem Jahr Pause fliegt der holländische National-Carrier die Hauptstadt Oranjestad auf der niederländischen Karibikinsel wieder regelmäßig an. Die erneute Aufnahme der Strecke ist ein wichtiger Meilenstein für den Aruba-Tourismus aus Europa. Die Freude darüber interpretierte die arubanische Band Rayo entsprechend karibisch am Gate bevor die Delegation den Flug KL783 in die Luft entließ. Außer montags bedient KLM die Strecke auch donnerstags jeweils um 9.35 Uhr ab Amsterdam. Zubringer sind ab mehreren Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Kontakt für Rückfragen der Medien:
noble kommunikation, Anett Wiegand, Telefon: +49 (0)6102-3666-0,
Fax: +49 (0)6102-3666-11, Luisenstraße 7, D-63263 Neu-Isenburg,
e-mail: , Internet www.noblekom.de.
Das zur Gruppe der ABC-Inseln in der Niederländischen Karibik zählende Aruba liegt etwa 40 Kilometer vor der Küste Venezuelas. Die Insel lockt mit ganzjährig angenehmen Temperaturen (durchschnittlich 28° C), weißen Stränden und kristallklarem Wasser. Auf Arubas Vorzüge machen internationale Auszeichnungen aufmerksam: Der Eagle Beach wurde mehrfach vom Zeitungsriesen USA Today zum schönsten Strand der Karibik gewählt; das Scuba Diving Magazine zählt Aruba zu den TOP Wracktauchgebieten der Welt. Ob Tauchen, Wandern, Sonnenbaden, Shopping oder Kasinobesuch – jeder findet hier sein persönliches Programm. Weitere Informationen: Aruba Tourism Authority: R.J. Schimmelpennincklaan 1, 2517 JN The Hague, NL, Fon: +49 (0)2151 7478939 & +31 (0)70 3028046, Fax: +31 (0)70 3604877, , www.aruba.de.
News-ID: 395728
921
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Aruba: „Erster“ KLM Flug nach Oranjestad staatstragend und karibisch fröhlich in Amsterdam verabschiedet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Am Wochenende des Memorial Day (letzter Montag im Mai) verwandelt sich die Insel Aruba alljährlich in ein Mekka für Musikliebhaber. Sechs Tage lang steht „One Happy Island“ im Zeichen von Rhythm & Blues. Dann steigt das beliebte Soul Beach Music Festival. Vom 26. bis 31. Mai 2010 geben sich auf der Karibikinsel zum zehnten Mal internationale Stars live die Ehre. Glanzvolle Highlights: Die Soul-Diva Mary J. Blige – eine der erfolgreichsten R&B-Interpretinnen unserer Zeit und Balladen-Queen Toni Braxton. Neben exzellenten Stimmen, darf man sich…
Vom 4. bis 11. Juni 2010 richtet die Karibikinsel Aruba das erste internationale Filmfestival aus. Filmemacher und Prominente aus aller Welt treffen sich auf One Happy Island und sorgen für Roter-Teppich-Atmosphäre am weißen Sandstrand. Offizieller Gastgeber ist der bekannte Schauspieler Richard Gere. Für Kinofans gibt es Filmsessions vor Leinwänden am Beach, Workshops und Talkrunden.
Zum ersten Mal ist Aruba Austragungsort eines internationalen Filmfestivals. Eröffnet wird es am 4. Juni von einem der weltweit beliebtesten Schauspieler: Ric…
… Tourismuskonferenz Aruba Meets Europe für Gespräche zu Möglichkeiten und Entscheidungen auf diesem Gebiet. Die Bedeutung Europas für Aruba war zentrale Botschaft der Fachmesse in Oranjestad, zu der mehr als 50 Teilnehmer aus zehn Ländern auf die niederländische Karibikinsel gereist waren. Die geladenen Reiseveranstalter, Airliner und Journalisten erwartete neben …
… markanten Divi-Divi-Bäume sofort ins Auge. Ihre Kronen weisen wegen der stetig wehenden Brise alle nach Südwesten. Einen Ausflug wert ist die Hauptstadt „Oranjestad“, die mit ihrem historischen Stadtkern und den bunten, reich verzierten Gebäuden ein niederländisch-karibisches Flair versprüht. Der Tipp von Produktexpertin Herrmann an Sonnenliebhaber: …
… Billigflüge von New York nach Aruba. Dann nimmt die US-amerikanische Airline JetBlue den Flugbetrieb zwischen dem Heimatflughafen New York-JFK und dem Queen Beatrix Airport in Oranjestad auf. Zunächst bedient der Low Cost Carrier die Strecke einmal täglich. Das One-Way-Ticket bekommt man für 129 US-Dollar zuzüglich Steuern. Reisenden aus dem deutschsprachigen …
… Hunderte Zuschauer am Start.
Offizielles Regatta Hotel ist das The Holiday Inn Sunspree Resort, am weißen Sandstrand des Palm Beach gelegen, rund sieben Kilometer von Oranjestad entfernt. Von hier aus starten die Rennen: zehn verschiedene short courses (gate-courses), triangle-courses sowie ein Langstreckenrennen entlang der Küste. Letzteres gilt als das …
… des Atlantiks großes Potential und investiert in die weitere Europa-Kompatibilität des Produktes Aruba. Ein erster Erfolg: Die KLM fliegt ab 1. Februar wieder gen Oranjestad.
Stärkere Diversifizierung des Tourismus‘ ist die Marschrichtung der neuen Regierung. Statt wie bisher primär von der Reiselust der Nord- und Südamerikaner abhängig zu sein, will …
Oranjestad, März 2007. Am Sonntag, den 25. März, landete erstmals wieder seit sechs Jahren eine Maschine der holländischen Martinair auf Arubas Queen Beatrix Airport. Die Ankunft der Boeing 767 wurde von der Aruba Tourism Authority (ATA) gebührend mit der Delegation aus Europa gefeiert. Mit an Bord war Hans Ritman, Verkaufsdirektor der Martinair in den …
Oranjestad, Aruba, Juni 2009 - One Happy Island schickt gute Laune in die ganze Welt
Gut drauf und alle sollen‘s wissen? Oder mal wieder nix zu lachen, und das soll sich ändern? Dafür hat die niederländische Karibikinsel Aruba jetzt die Lösung und bringt die One Happy Lach-Combo an den Start. In der individuell gestaltbaren E-Card „aus Aruba“ werden …
… TRAM Program gibt es unter http://europe.agents.aruba.com.
Die Flüge sind nicht in dem Angebot enthalten und können direkt bei den Airlines gebucht werden. Günstige Flugverbindungen via Amsterdam nach Aruba bieten KLM (vier Mal wöchentlich) und Martinair (sonntags bzw. ab November Donnerstags, ab Dezember: Donnerstags + Dienstags). Zubringer ab vielen …
Oranjestad, 20.Februar 2007. Aruba wird in der Wintersaison der neue Heimathafen der beiden Schiffe AIDAvita und AIDAaura. Von Oktober 2007 bis April 2008 werden sie ab Oranjestad im Wechsel jeweils Samstags zu zweiwöchigen Kreuzfahrten durch die südliche Karibik aufbrechen.
Für die Aruba Port Authority ist dies eine gute Nachricht aus Europa: Die …
Oranjestad, März 2009 - Seit einem halben Jahrhundert empfängt Aruba Gäste aus aller Welt – darunter auch internationale Prominente, wie Schauspieler Ben Affleck, Pop-Queen Alicia Keys und Volksmusikstar Carolin Reiber. Mit knapp 800.000 Gästen pro Jahr ist der Tourismus wichtigster Wirtschaftsfaktor der niederländischen Antilleninsel. Besuchermagnet …
Sie lesen gerade: Aruba: „Erster“ KLM Flug nach Oranjestad staatstragend und karibisch fröhlich in Amsterdam verabschiedet