openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aruba feiert 50 Jahre Tourismus - Wandel & Beständigkeit auf der Niederländischen Antilleninsel

24.03.200912:22 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Aruba feiert 50 Jahre Tourismus - Wandel & Beständigkeit auf der Niederländischen Antilleninsel
"Mit diesem Poster hat Aruba 1974 für sich geworben. Foto: FVA: Aruba"

(openPR) Oranjestad, März 2009 - Seit einem halben Jahrhundert empfängt Aruba Gäste aus aller Welt – darunter auch internationale Prominente, wie Schauspieler Ben Affleck, Pop-Queen Alicia Keys und Volksmusikstar Carolin Reiber. Mit knapp 800.000 Gästen pro Jahr ist der Tourismus wichtigster Wirtschaftsfaktor der niederländischen Antilleninsel. Besuchermagnet Nummer Eins: zwölf Kilometer feinster weißer Sandstrand. Die „Erfolgsgeschichte“ begann 1959, als das erste Resort-Hotel seine Pforten öffnete. Ein Grund für die Aruba Tourism Authority im Jahr 2009 „50 Jahre Gastfreundschaft“ zu feiern. Auf der weltweit größten Tourismusmesse, der ITB Berlin, zeigt eine Foto-Collage die Anfänge des Fremdenverkehrs. Ab Sommer informiert auf „One Happy Island“ eine Ausstellung über die Entwicklungen des Besucherstroms. Auch ein Buch mit historischen Aufnahmen und Geschichten ist in Vorbereitung.



Touristisch war Aruba ein Spätzünder. Während andere Karibikziele bereits um Gäste buhlten, gab es auf der 40 Kilometer vor der Küste Venezuelas gelegenen Insel nur wenige Hotels. Diese – wie das 1934 gebaute Caribe – waren einfach und nicht auf internationale Gäste ausgerichtet. Zwar nahm ein Jahr später die KLM Royal Dutch Airlines Oranjestad in ihr Routennetz auf. Jedoch transportierten die Propellermaschinen damals keine sonnenhungrigen Touristen, sondern Regierungsbeamte und Verwandte.

Der Spatenstich für ein Hotel der gehobenen Kategorie legte 1959 den Grundstein dafür, dass Aruba heute bei Gästen aus aller Welt beliebt ist. Das „Aruba Carribean Hotel“ entstand mit 120 Zimmern in Top-Lage am weißen Sandstrand Eagle Beach. Damit der Service den internationalen Qualitätsstandards entsprach, holte der holländische Investor erfahrene Manager aus Europa und den USA auf die Insel. Nach mehrfacher Renovierung gehört der sinnbildliche „Wegbereiter des Tourismus“ heute zur internationalen Luxus-Marke Radisson. Das Resort befindet sich in guter Gesellschaft: An den weißen Stränden im Nordwesten kann der Gast aus komfortablen Anlagen renommierter Ketten und Boutique-Hotels wählen. Restaurants und Geschäfte aller Couleurs haben eröffnet, und in Sachen Unterhaltung schläft die Insel auch nachts nicht. Der Tourismus hat sich zu Arubas führendem Wirtschaftszweig gemausert und schafft den Großteil der Arbeitsplätze auf der Insel.

Von Anfang an entwickelten die Verantwortlichen den Fremdenverkehr nach einem wohl durchdachten Konzept mit dem Ziel, das Angebot auf der Insel sanft auszuweiten. Ein sorgfältiger Plan zum Schutz von Stränden und Riffen ist an das Entwicklungsprogramm gekoppelt.

Erster Reiseführer von 1959 gilt (fast) noch heute

Ebenfalls im Jahre 1959 erschien auf Aruba der erste Reiseführer. Dieser könnte heute noch Gültigkeit haben, denn die Hauptattraktionen haben sich kam verändert. Mit einer Ausnahme: Die Natural Bridge, die größte vom Meer ausgewaschene Felsenbrücke der Karibik, fiel im September 2005 den Naturgewalten zum Opfer und stürzte ein. An sie erinnern heute mehrere „Baby Bridges“ kleinerer Dimension.

Alle anderen Verkaufsargumente haben weiterhin Gültigkeit. Zu allererst der Strand: zwölf Kilometer feinster weißer, sauberer Sandstrand und türkisblaues Meer. Dies macht Aruba für Sonnenanbeter, Wassersportler und Honeymooner zur Trauminsel. Dazu das ewig freundliche Lächeln der Insulaner, die den Kosenamen „One Happy Island“ geprägt haben. Neben stärker touristisch erschlossenen Regionen finden Gäste in Städtchen wie San Nicolas typisch arubanisches Leben.

An der wilden Küste im Nordosten zeigt die Natur mit rauen Klippen und hohe Wellen ihre Kraft. Im Inselinneren präsentiert sich eine für die Karibik einzigartige Landschaft mit Kakteen und Aloe-Pflanzen. Das wüstenartige Aussehen erklärt sich leicht: Pro Jahr fallen ganze 60 Zentimeter Niederschlag pro Quadratmeter.

Ein Mehr an Unterkünften und Freizeit-Angeboten

Der Tourismus hat dem Land zu einer ausgezeichneten Infrastruktur mit europäischen Standards verholfen, die ständig weiter entwickelt wird. Auf dem modernen Queen-Beatrix-Flughafen landen Jets aus aller Welt (Ende März täglich die Martinair aus Amsterdam). Renommierte Hotelketten wie Hyatt, Marriott und Westin sind vertreten. Ritz-Carlton hat die Pläne für ein neues 5-Sterne-Luxus-Resort bekannt gegeben. Mit neuen Boutique-Hotels sowie Landhäusern und Villen kann die Insel auch die Ansprüche von Urlaubern befriedigen, die es etwas individueller mögen.

In Oranjestad laden Geschäfte und Galerien zu einem Einkaufs-Bummel ein. Kulturinteressierten liefert die größte Münzsammlung der Karibik oder das Karnevals-Museum interessante Einblicke. Das Angebot an Freizeit-Aktivitäten wird immer breiter: So hat vor kurzem der größte Wasserpark der Karibik, Morgan’s Island Waterpark, eröffnet.

Tourismus-Minister Edison Briesen ist diese Botschaft wichtig: „Arubas großes Plus ist die Sicherheit. Urlauber brauchen weder Naturkatastrophen, Krankheiten oder Kriminalität zu fürchten. Selbst schönes Wetter können wir relativ sicher das ganze Jahr vorhersagen.“ Auf dass dies auch die nächsten 50 Jahre so bleibe!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 294285
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aruba feiert 50 Jahre Tourismus - Wandel & Beständigkeit auf der Niederländischen Antilleninsel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aruba Tourism Authority

Bild: Soul-Divas Mary J. Blige & Toni Braxton auf Aruba beim Soul Beach Music Festival vom 26. bis 31. MaiBild: Soul-Divas Mary J. Blige & Toni Braxton auf Aruba beim Soul Beach Music Festival vom 26. bis 31. Mai
Soul-Divas Mary J. Blige & Toni Braxton auf Aruba beim Soul Beach Music Festival vom 26. bis 31. Mai
Am Wochenende des Memorial Day (letzter Montag im Mai) verwandelt sich die Insel Aruba alljährlich in ein Mekka für Musikliebhaber. Sechs Tage lang steht „One Happy Island“ im Zeichen von Rhythm & Blues. Dann steigt das beliebte Soul Beach Music Festival. Vom 26. bis 31. Mai 2010 geben sich auf der Karibikinsel zum zehnten Mal internationale Stars live die Ehre. Glanzvolle Highlights: Die Soul-Diva Mary J. Blige – eine der erfolgreichsten R&B-Interpretinnen unserer Zeit und Balladen-Queen Toni Braxton. Neben exzellenten Stimmen, darf man sich…
Bild: Aruba: Richard Gere eröffnet erstes internationales Film FestivalBild: Aruba: Richard Gere eröffnet erstes internationales Film Festival
Aruba: Richard Gere eröffnet erstes internationales Film Festival
Vom 4. bis 11. Juni 2010 richtet die Karibikinsel Aruba das erste internationale Filmfestival aus. Filmemacher und Prominente aus aller Welt treffen sich auf One Happy Island und sorgen für Roter-Teppich-Atmosphäre am weißen Sandstrand. Offizieller Gastgeber ist der bekannte Schauspieler Richard Gere. Für Kinofans gibt es Filmsessions vor Leinwänden am Beach, Workshops und Talkrunden. Zum ersten Mal ist Aruba Austragungsort eines internationalen Filmfestivals. Eröffnet wird es am 4. Juni von einem der weltweit beliebtesten Schauspieler: Ric…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aruba: Neuer Tourismusminister Otmar Oduber setzt auf Europa und holt KLM zurückBild: Aruba: Neuer Tourismusminister Otmar Oduber setzt auf Europa und holt KLM zurück
Aruba: Neuer Tourismusminister Otmar Oduber setzt auf Europa und holt KLM zurück
… Otmar Oduber, der im September 2009 ins Amt gewählte Minister of Tourism, Transport and Labor, strebt mit der neuen Ausrichtung für den Fremdenverkehr der niederländischen Karibikinsel eine Balance der Quellmärkte an. Der Politiker von der bisherigen Oppositionspartei AVP, Arubas Volkspartei, sieht diesseits des Atlantiks großes Potential und investiert …
Bild: Aruba Reef Care Project: Karibikinsel ruft wieder zur gemeinsamen Riff- & Strandputz-Aktion aufBild: Aruba Reef Care Project: Karibikinsel ruft wieder zur gemeinsamen Riff- & Strandputz-Aktion auf
Aruba Reef Care Project: Karibikinsel ruft wieder zur gemeinsamen Riff- & Strandputz-Aktion auf
… alljährlichen Reef Care Projects hofft wieder auf großen Zuspruch. Im vergangenen Jahr haben sich 850 Menschen beteiligt, denen Umweltschutz und eine nachhaltige Entwicklung im Tourismus auf Aruba wichtig sind. Dazu gehören Tourismusverantwortliche, die Rahmenbedingung schaffen, Einheimische, die vom Tourismus leben ebenso wie Gäste, für die Arubas Strände und …
Bild: ARUBA - HONIGMOND UND FLÜSTERWOCHEN - KARIBISCH HEIRATEN - JETZT AUF DEUTSCHBild: ARUBA - HONIGMOND UND FLÜSTERWOCHEN - KARIBISCH HEIRATEN - JETZT AUF DEUTSCH
ARUBA - HONIGMOND UND FLÜSTERWOCHEN - KARIBISCH HEIRATEN - JETZT AUF DEUTSCH
Ab sofort gibt es in der niederländischen Karibik für deutschsprachige Brautpaare keine Sprachbarrieren mehr auf dem Weg zum Bund fürs Leben: Der größte Hochzeitsveranstalter Arubas, Ceremonies und Celebrations in Aruba, bietet Trauungen und Hochzeitsfeiern in deutscher Sprache an. Für Heiratswillige aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die …
Bild: Aruba - Größter Wasserpark der Karibik eröffnetBild: Aruba - Größter Wasserpark der Karibik eröffnet
Aruba - Größter Wasserpark der Karibik eröffnet
Die niederländische Antilleninsel Aruba kann sich nun mit dem größten Wasserpark Lateinamerikas rühmen: Morgan’s Island Waterpark ist nach mehrjähriger Bauzeit eröffnet. Das 14 Millionen Dollar Projekt vereint auf seinem Gelände Wasseratt-raktionen und -rutschen in allen Formen und Farben sowie verschiedene Wellenbä-der und Pools. Kernstück des Parks …
Bild: Kat-Fans setzen Segel auf Aruba: 17. Internationale Heineken Katamaran Regatta vom 8. bis 16. NovemberBild: Kat-Fans setzen Segel auf Aruba: 17. Internationale Heineken Katamaran Regatta vom 8. bis 16. November
Kat-Fans setzen Segel auf Aruba: 17. Internationale Heineken Katamaran Regatta vom 8. bis 16. November
… hierzulande der Herbst Einzug hält, setzen Katamaran-Fans auf Aruba Segel. Am 8. November startet die 17. Internationale Heineken Katamaran Regatta auf der niederländischen Antilleninsel. Der Segelwettkampf ist einer der traditionsreichsten in der Karibik und spricht Interessenten jeden Leistungsniveaus an. Hobby- und Profisegler gleichermaßen kommen …
Kat-Fans setzen Segel auf Aruba: 16. Internationale Heineken Katamaran Regatta vom 10. bis 19. November
Kat-Fans setzen Segel auf Aruba: 16. Internationale Heineken Katamaran Regatta vom 10. bis 19. November
… hierzulande der Herbst Einzug hält, setzen Katamaran-Fans auf Aruba Segel. Am 10. November startet die 16. Internationale Heineken Katamaran Regatta auf der niederländischen Antilleninsel. Der Segelwettkampf ist einer der traditionsreichsten in der Karibik und spricht Interessenten jeden Leistungsniveaus an. Hobby- und Profisegler gleichermaßen kommen …
Bild: Aruba: „Erster“ KLM Flug nach Oranjestad staatstragend und karibisch fröhlich in Amsterdam verabschiedetBild: Aruba: „Erster“ KLM Flug nach Oranjestad staatstragend und karibisch fröhlich in Amsterdam verabschiedet
Aruba: „Erster“ KLM Flug nach Oranjestad staatstragend und karibisch fröhlich in Amsterdam verabschiedet
… für Aruba in den Niederlanden und die KLM-Crew. Foto: Aruba. Nach über einem Jahr Pause fliegt der holländische National-Carrier die Hauptstadt Oranjestad auf der niederländischen Karibikinsel wieder regelmäßig an. Die erneute Aufnahme der Strecke ist ein wichtiger Meilenstein für den Aruba-Tourismus aus Europa. Die Freude darüber interpretierte die …
Bild: Ritz Carlton kommt 2012 nach ArubaBild: Ritz Carlton kommt 2012 nach Aruba
Ritz Carlton kommt 2012 nach Aruba
… Regierung von Aruba haben die Pläne für ein neues Resort am Palm Beach bekanntgegeben. Das Ritz-Carlton, Aruba wird das erste Haus der Luxushotelgruppe in der Niederländischen Karibik sein. Ab 2012 stehen den Gästen neben 320 großzügigen Zimmern und Suiten verschiedene Restaurants, ein weitläufiger Spa-Bereich, zwei Pools sowie ein 24-Stunden-Kasino zur …
Bild: Kat-Fans setzen Segel auf Aruba - 18. Internationale Heineken Katamaran Regatta vom 13. bis 23. NovemberBild: Kat-Fans setzen Segel auf Aruba - 18. Internationale Heineken Katamaran Regatta vom 13. bis 23. November
Kat-Fans setzen Segel auf Aruba - 18. Internationale Heineken Katamaran Regatta vom 13. bis 23. November
… hierzulande der Herbst Einzug hält, setzen Katamaran-Fans auf Aruba Segel. Am 13. November startet die 18. Internationale Heineken Katamaran Regatta auf der niederländischen Antilleninsel. Der Segelwettkampf ist einer der traditionsreichsten in der Karibik und spricht Interessenten jeden Leistungsniveaus an. Hobby- und Profisegler gleichermaßen kommen …
Bild: Aruba empfängt AIDAvita im neuen HeimathafenBild: Aruba empfängt AIDAvita im neuen Heimathafen
Aruba empfängt AIDAvita im neuen Heimathafen
… über „gerahmte Erinnerungen“. Die AIDAvita fasst insgesamt 1.225 Passagiere und 405 Crew-Mitglieder. Auch die AIDAaura wird zum 5. Januar 2008 ihre Basis auf die Antilleninsel verlegen. Bis April 2008 werden beide Schiffe im Wechsel jeweils samstags zu zweiwöchigen Kreuzfahrten durch die südliche Karibik aufbrechen. Die Aruba Port Authority rechnet …
Sie lesen gerade: Aruba feiert 50 Jahre Tourismus - Wandel & Beständigkeit auf der Niederländischen Antilleninsel