(openPR) Einen Spendenscheck in Höhe von EUR 2.500,-- hat die Gesellschaft für industrielle Automatisierung mbH (GIA mbH/Leverkusen) dem Förderverein „Starke Kinder“ im vergangenen Monat überreicht. Der Betrag soll in erster Linie für die Anschaffung spezieller Hilfsmittel im Kindergarten für behinderte und nichtbehinderte Kinder an der Deichtorstraße verwendet werden.
Miteinander – Füreinander
GIA-Geschäftsführer Karl-Heinz Horst, der die Spende im Kindergarten an Schatzmeisterin Hildegard Schiffmann und Vorsitzende Ursel Froese im Beisein von Kita-Leiterin Sylke von Skwarczinsky übergab: „Die Aktivitäten des Fördervereins symbolisieren zur rechten Zeit die weihnachtliche Botschaft des Miteinanders und Füreinanders. Wir meinen: Das sind Werte, die bleiben und gefördert werden müssen.“ Als Leverkusener Unternehmen sei GIA natürlich daran gelegen, so Horst weiter, die Verbundenheit zum Standort mit einer Zuwendung an eine ebenfalls ortsansässige Institution zu dokumentieren.
Förderverein „Starke Kinder“
Die städtische integrative Kindertagesstätte Deichtorstraße besuchen 60 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. 20 Kinder sind altergemäß entwickelt, 40 Kinder bedürfen einer besonderen Förderung aufgrund einer Behinderung oder Entwicklungsverzögerung. Der Förderverein „Starke Kinder“ unterstützt die Kita u. a. durch die Beschaffung von Spiel- und Therapiemitteln, die Mitgestaltung von Veranstaltungen, die Unterstützung von Projekten und das Angebot gemeinsamer Ausflüge.