openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Thüringer Rallye-Copilotin vor Saisonstart

28.01.201017:36 UhrSport
Bild: Thüringer Rallye-Copilotin vor Saisonstart
Die Thüringer Copilotin Natalie Braun im Einsatz (Foto: D. Neidel)
Die Thüringer Copilotin Natalie Braun im Einsatz (Foto: D. Neidel)

(openPR) Mit der Taunus Rallye wird am 6. Februar die nationale Motorsportsaison eröffnet. Beim Rallye-Klassiker im Hochtaunuskreis ist auch die Thüringer Copilotin Natalie Braun gemeinsam mit Rallyepilot Stefan Böhm am Start. "Es ist meine erste Teilnahme an der Taunus Rallye. Wir sind gut vorbereitet und werden mit einem komplett neu aufgebauten Opel Manta an den Start gehen", erklärt Natalie Braun in einem Gespräch mit Rallye-Report.de.

Die Pharmaberaterin betreibt seit vier Jahren Motorsport und ist als Copilotin sehr erfolgreich. Große Beachtung fand die Leistung der aus Mihla stammenden Motorsportlerin beim 10. Rallye Race Gollert. Gemeinsam mit Pilot Sven Karpa fuhr Natalie Braun den Klassen- und Gruppensieg ein. Bei einem starken Starterfeld und widrigen Bedingungen im Thüringer Wald wurde mit einem Subaru Impreza immerhin der 11. Gesamtplatz erreicht. Der Ausflug im Impreza war allerdings eine Ausnahme. Den größten Teil der Saison 2009 begleitete die junge Copilotin Stefan Böhm im Opel Kadett C-Coupe. Diese Zusammenarbeit wird auch in der kommenden Saison fortgesetzt: "Ich bin zwar eher ein spontaner Mensch, trotzdem planen wir schon jetzt zahlreiche weitere Einsätze für das Jahr 2010. So werde ich auch wieder mit Sven Karpa – in erster Linie bei den Rallyes in Thüringen - an den Start gehen. Mit Stefan Böhm werde ich eher Rallyes in Franken und Baden-Württemberg bestreiten", informiert die sympathische Thüringerin.

Nach einer durchaus gelungenen Premiere in der Saison 2009 standen in der dreimonatigen Winterpause zahlreiche Umbauarbeiten am Rennboliden an. Da diese Arbeiten bisher noch nicht abgeschlossen sind, werden Natalie Braun und Stefan Böhm bei der Taunus-Rallye nicht mit dem Opel Kadett C-Coupe sondern in einem Opel Manta B an den Start gehen. "In erster Linie ist die Rallye ein Test für das neue Fahrzeug", erklärt Natalie Braun gegenüber Rallye-Report.de.

Eine kontinuierliche Teilnahme an einer Rallye-Meisterschaft ist für die kommende Saison nicht geplant. Allerdings wird die Copilotin auch in der Rallyesaion 2010 bei zahlreichen nationalen Rallyes und einzelnen internationalen Veranstaltungen ihr Talent unter Beweis stellen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 392067
 1542

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Thüringer Rallye-Copilotin vor Saisonstart“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rallye-Report

Bild: Thüringer Rallyepilot Bernd Knüpfer nimmt Meistertitel ins VisierBild: Thüringer Rallyepilot Bernd Knüpfer nimmt Meistertitel ins Visier
Thüringer Rallyepilot Bernd Knüpfer nimmt Meistertitel ins Visier
Am 10. und 11. April beginnt für Bernd Knüpfer wieder der Kampf um Sekunden. Wie schon im Vorjahr bildet die Rallye Erzgebirge den Auftakt in die Rallyesaison des Thüringers. Dabei will der erfahrene Rallyepilot gemeinsam mit seinem Co Alexander Hirsch an die Leistungen der Vorsaison anknüpfen. Mit zwei Siegen, zwei 2. Plätzen und einem 3. Platz sowie einem einzigen Ausfall bei der Thüringen Rallye war die Saison 2009 eine der besten des erfahrenen Rallyeteams Scharf aus Lauter (Sachsen). „Mit der vergangenen Saison sind wir mehr als zufriede…
08.04.2010
Bild: Leipzigerin in der Männerdomäne „Rallyesport“ erfolgreichBild: Leipzigerin in der Männerdomäne „Rallyesport“ erfolgreich
Leipzigerin in der Männerdomäne „Rallyesport“ erfolgreich
Mit Beatrix Szabó behauptet sich eine Leipzigerin innerhalb der vermeintlichen Männerdomäne „Rallyesport“. Mit dem Start der Rallye Lutherstadt Wittenberg am 27. März 2010 beginnt für die Rallyepilotin die zweite Saison. Mit dem Erfahrungsschatz aus dem Vorjahr soll in der kommenden Saison der ein oder andere Siegespokal den Weg nach Sachsen finden. Die Leipziger griff im Vorjahr erstmalig in den Kampf um die Fahrerkrone des BMW 318is Cup ein. Am Ende reichte es in der Gesamtwertung zwar nur zu einem 12. Platz, doch beim Driften über die Sch…
17.03.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rallyemeister Robert Pritzl: Im Team zum ErfolgBild: Rallyemeister Robert Pritzl: Im Team zum Erfolg
Rallyemeister Robert Pritzl: Im Team zum Erfolg
Den Titelsieg in der Deutschen Rallye Serie 2009 eroberten Robert Pritzl und Christina Kohl mit ihrem Subaru Impreza. Der erfahrene Rallyepilot und seine 22-jährige Copilotin aus dem Bayerischen Wald überzeugten bei den sieben Wertungsläufen in Deutschland und Österreich mit ihrer beständigen Leistung. Den Sieg in der Meisterschaft wertete Robert Pritzl als wichtigsten Erfolg in seiner rund zwölfjährigen Rallye-Laufbahn. In einem Interview mit dem Nachrichtenportal Rallye-Report.de sagte Pritzl: „Der DRS-Titel bedeutet mir sehr viel. Gerade…
Bild: Europäische Rallyeszene im LausitzfieberBild: Europäische Rallyeszene im Lausitzfieber
Europäische Rallyeszene im Lausitzfieber
… Schotterstrecken garantiert. Mit Spannung wird beispielsweise der vorletzte Lauf der Deutschen Rallye Serie (DRS) erwartet. Nachdem der Meisterschaftsführende Anton Werner pausieren muss, wollen der Thüringer Olaf Dobberkau im Subaru Impreza WRC und der Zwickauer Maik Stölzel mit seinem Skoda Octavia WRC in der Lausitz ihre Aufholjagd beginnen. Auch …
Bild: Thüringer Rallyeteam überzeugt Fans und ExpertenBild: Thüringer Rallyeteam überzeugt Fans und Experten
Thüringer Rallyeteam überzeugt Fans und Experten
Eine der positiven Überraschungen im Thüringer Rallyesport 2009 sind die Leistungen des Teams Neidhardt RallyeRacing. Insbesondere mit ihrem Auftritt bei der Osterburg-Rallye fand das Team aus Schnellmannshausen große Beachtung bei den Fans aber auch den Redakteuren des Fachportals Rallye-Report.de. Patrick Neidhardt und Melanie Luhn fuhren bei der Rallye …
Bild: Im Interview: Rallye-Vizemeister Andreas LohfingBild: Im Interview: Rallye-Vizemeister Andreas Lohfing
Im Interview: Rallye-Vizemeister Andreas Lohfing
Mit einer beeindruckenden Saisonleistung erkämpfte sich das junge Thüringer Rallyeteam Lohfing/Witzel den Vizemeistertitel in der Deutschen Rallye Serie (DRS). Mit 156 Punkten sicherten sich Andreas Lohfing und Marco Witzel in ihrem VW Polo GTI den zweiten Platz vor Maik Stölzel im Porsche 997 GT3. Über die gesamte Saison konnten die VW-Piloten aus …
Bild: Erneuter Sieg für Rallyepilot aus SachsenBild: Erneuter Sieg für Rallyepilot aus Sachsen
Erneuter Sieg für Rallyepilot aus Sachsen
Mit dem dritten Divisionssieg in Folge baut Sepp Wiegand (Zwönitz) seine Führung im ADAC Rallye Junior Cup weiter aus. Gemeinsam mit Copilotin Claudia Harloff (Chemnitz) fährt der 20-Jährige bei der ADAC Litermont Rallye auf den 13. Gesamtrang nach vorn und rangiert somit weiterhin an der Spitze der ADAC Rallyemeisterschaft. Im Südwesten Deutschlands wurde im Rahmen der Litermont Rallye die dritte Runde der nationalen Rallyemeisterschaften des ADAC ausgetragen. Die neun Wertungsprüfungen rund um das saarländische Piesbach waren eine echte He…
Bild: Thüringer Rallyepilot Bernd Knüpfer nimmt Meistertitel ins VisierBild: Thüringer Rallyepilot Bernd Knüpfer nimmt Meistertitel ins Visier
Thüringer Rallyepilot Bernd Knüpfer nimmt Meistertitel ins Visier
Am 10. und 11. April beginnt für Bernd Knüpfer wieder der Kampf um Sekunden. Wie schon im Vorjahr bildet die Rallye Erzgebirge den Auftakt in die Rallyesaison des Thüringers. Dabei will der erfahrene Rallyepilot gemeinsam mit seinem Co Alexander Hirsch an die Leistungen der Vorsaison anknüpfen. Mit zwei Siegen, zwei 2. Plätzen und einem 3. Platz sowie …
Bild: Unternehmensberatung zeigt sportliches EngagementBild: Unternehmensberatung zeigt sportliches Engagement
Unternehmensberatung zeigt sportliches Engagement
Wien, 14. Mai 2010: Seit dem Frühjahr sind die Rallye-Autos nun wieder auf den österreichischen Rennstrecken unterwegs. Zu den teilnehmenden Teams gehört auch das junge Fahrerduo Matthias Lidauer mit seiner Copilotin Stefanie Wunsch. Auf der Suche nach einem geeigneten Sponsor für diese Rallyesaison sind die beiden auf ein österreichisches Beratungsunternehmen gestoßen – Kloepfel Consulting. Kloepfel Consulting als umsetzungsorientierte Beratungsgesellschaft setzt gemeinsam mit seinen Kunden Einsparpotential im Einkauf zügig um. Schnelligkeit…
Bild: Sepp Wiegand will Titel im ADAC Junior CupBild: Sepp Wiegand will Titel im ADAC Junior Cup
Sepp Wiegand will Titel im ADAC Junior Cup
… mir echt Spaß mit diesem Auto zu fahren“, erklärt der Sachse. Auf den Strecken rund um Sulingen wird erstmals Marcel Eichenauer auf dem Beifahrersitz Platz nehmen. Der 27-jährige Thüringer ersetzt Stammcopilotin Claudia Harloff. „Wir werden neben der DRM auch alle ADAC Rallyes und so viele ADMV Rallye Cup Läufe wie möglich fahren. Dies bedeutet für uns …
Peugeot 307 WRC - Debüt bei der Rallye Monte Carlo 2004
Peugeot 307 WRC - Debüt bei der Rallye Monte Carlo 2004
Für das Peugeot-Werksteam in der Rallye-Weltmeisterschaft beginnt bei der Rallye Monte Carlo (23.-25. Januar 2004) eine neue Ära. Denn beim Saisonstart 2004 feiert der neue Peugeot 307 WRC sein Wettbewerbs-Debüt und löst den mit 24 Siegen und drei Marken-WM-Titeln überaus erfolgreichen Peugeot 206 WRC ab. Der neue Peugeot 307 WRC, der auf dem Coupé-Cabriolet …
Bild: WM-Premiere für Sepp WiegandBild: WM-Premiere für Sepp Wiegand
WM-Premiere für Sepp Wiegand
Nur 12 Monate nach seinem Debüt im Rallyesport macht Nachwuchspilot Sepp Wiegand einen großen Schritt nach vorn. Der 20-jährige Sachse erhält bei der Rallye Deutschland (18. - 21. August 2011) die Chance, sich im Rahmen der FIA WRC Academy, der Nachfolgerserie der Junior-WM, zu präsentieren. Dank Riedemann erhält Wiegand WM-Chance "Als mich mein Team informierte wollte ich es zunächst gar nicht glauben. Für mich geht mit dem Start in der Junior-WM ein Traum in Erfüllung“, freut sich Wiegand. Eigentlich wäre beim 4. Lauf zur FIA WRC Academy …
Sie lesen gerade: Thüringer Rallye-Copilotin vor Saisonstart