openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SteelEye LifeKeeper for Linux erreicht Novell YES CERTIFIED Status

18.01.200513:23 UhrIT, New Media & Software
Bild: SteelEye LifeKeeper for Linux erreicht Novell YES CERTIFIED Status

(openPR) Zur sofortigen Veröffentlichung
PR11/STE/DE
18 January 2005
www.SteelEye.com

LifeKeeper for Linux erreicht Novell YES CERTIFIED Status



Palo Alto, Kalifornien/ USA – 18. Januar 2005- SteelEye Technology® Inc., führender Anbieter von Lösungen zum Verfügbarkeitsmanagement von Daten und Applikationen für Linux und Windows, gibt heute bekannt, dass LifeKeeper™ for Linux Version 4.6 die Novell YES Zertifikation für SUSE Linux Enterprise Server 9 (SLES9) erreicht hat. LifeKeeper for Linux v4.6 wurde YES zertifiziert für x86 -, x86/ 64 (AMD64 und EM64T) - und Itanium - Plattformen. Damit wird die ganze Breite von SLES 9 für die Entwicklung von Hochverfügbarkeitslösungen nutzbar.

„SteelEye LifeKeeper ist seit Langem eine Lösung, die von Geschäftskunden zum Aufbau von High Availability Clustern mit dem SUSE Linux Enterprise Server eingesetzt wird“ sagt Hal Bennett, Vice President of Alliances, Novell. „Für die weltweiten Installationen von LifeKeeper mit SLES sichert die YES Zertifizierung den gemeinsamen Kunden den höchsten Standard von Kompatibilität und Support. Novell ist glücklich, SteelEye das Prädikat YES CERTIFIED übergeben zu können.“

„Novell SUSE Linux gewinnt kontinuierlich einen höheren Anteil an Kunden, die durch LifeKeeper ermöglichte Linux High Availability Cluster für ihre geschäftskritischen Applikationen aufbauen. Wir sind bereit, unseren Support für SLES - Umgebungen mit SLES 9 weiter auszubauen, gerade nach Erreichen der YES Zertifizierung.“ sagte Bob Williamson, Vice President of Products, SteelEye Technology.

Weitere Informationen über LifeKeeper for Linux v4.6 – Novell YES CERTIFIED – finden Sie unter:
• SUSE® LINUX Enterprise Server 9 for x86 (http://developer.novell.com/yes/79462.htm)
• SUSE® LINUX Enterprise Server 9 for AMD64® & Intel® EM64T® (http://developer.novell.com/yes/79463.htm)
• SUSE® LINUX Enterprise Server 9 for Intel® Itanium® Processor (http://developer.novell.com/yes/79464.htm)


Zusätzliche Features
Realisiert wird die Unterstützung für eine immer weiter wachsende Anzahl von Linux Distributionen, Kernels, Applikationen und Hardware Konfigurationen. LifeKeeper for Linux v4.6 setzt die SteelEye Tradition fort, bereits heute das breiteste Spektrum an High Availability – Konfigurationen für Linux zu ermöglichen. Zusätzlich werden unterstützt:
• SUSE LINUX Enterprise Server 9
• Updated errata kernels für SUSE Linux Enterprise Server 8, Red Hat Advanced Server 2.1 und Enterprise Linux 3.0
• Linux 2.6 Logical Volume Manager (LVM2)
• IBM DB2 UDB v8.2
• Oracle 10g
• Sybase 12.5.2
• Emulex Fibre Channel Host Bus Adapter
• HP StorageWorks MSA1500 Fibre Channel Storage
• HP StorageWorks MSA 1000 Small Business SAN Kit
• IBM RDAC for multi-pathing für ia64- und Opteron-basierte IBM Server

LifeKeeper for Linux ermöglicht den Aufbau von aktiv/ aktiv – und aktiv/ standby – Konfigurationen. Damit können Verfügbarkeitslösungen für Daten bzw. Applikationen mit bis zu 32 Serverknoten realisiert werden, die sowohl x86 - , ia64 -, EM64T – oder die Opteron – basierten Server von Dell, HP, IBM oder anderen Herstellern nutzen. LifeKeeper unterstützt sowohl die shared nothing – basierte Datareplication als auch shared Storage – Konfigurationen mit direct attached shared SCSI Storages, Fibre Channel SANs oder Network Attached Storages. LifeKeeper Cluster können im LAN eingesetzt werden oder als Disaster Recovery Lösung unter Verwendung eines WAN implementiert werden.

Zusätzlich zu den oben genannten Applikationen unterstützt LifeKeeper out-of-the-box folgende Applikationen: MySQL, Apache, Sendmail, mySAP, Rational ClearCase, PostgreSQL, Informix, NFS und SAMBA. Durch die Verwendung des Software Development Kits kann auch jede andere Applikation einfach mit LifeKeeper geschützt werden.

Sofortige Produktverfügbarkeit
SteelEye LifeKeeper for Linux v4.6 ist ab sofort verfügbar und kann weltweit über eine Vielzahl von SteelEye Partnern – darunter HP, IBM, Ingram Micro (USA) – und ein weltweites Netzwerk von Resellern und Systemintegratoren bestellt werden. Für Preise und weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: E-Mail.


Über SteelEye Technology Inc.
SteelEye ist ein führender Anbieter von Lösungen zum Management der Verfügbarkeit von Daten und Applikationen; für Business Continuity und Disaster Recovery.

Die applikationsorientierte SteelEye LifeKeeper Familie von Datenreplikation, High Availability Clustern und Disaster Recovery Lösungen sind einfach zu konfigurieren und zu betreiben. Sie sichert für Unternehmen jeder Größe die kontinuierliche Verfügbarkeit von geschäftskritischen Applikationen, Servern und Daten.

Zur Vervollständigung seiner Softwarelösung bietet SteelEye seinen Kunden auch den vollen Umfang von High Availability - Consulting und Professional Services. Damit werden sie bei Entwurf, Auswahl der Komponenten und Installation von Hochverfügbarkeits - Lösungen in ihrer IT - Umgebung unterstützt.


Pressekontakt

Rose Ross and Hannah Knowles (deutsch / englisch)
Omarketing Limited, fur SteelEye
T: +44 (0) 20 8255 5225
E: E-Mail / E-Mail

John Banfield (englisch)
SteelEye Technology, Inc.
T: +44 (0)1223 208701
E: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 39191
 2059

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SteelEye LifeKeeper for Linux erreicht Novell YES CERTIFIED Status“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SteelEye Technology

Bild: Whittles Solicitors guards vital email communications from downtime with SteelEye LifeKeeper for ExchangeBild: Whittles Solicitors guards vital email communications from downtime with SteelEye LifeKeeper for Exchange
Whittles Solicitors guards vital email communications from downtime with SteelEye LifeKeeper for Exchange
Palo Alto, 26th July 2005 – Whittles Solicitors, a multiple site legal practice, has deployed SteelEye Technology’s LifeKeeper for Exchange to provide the highest level of contingency in the event of email communications failure. The installation, carried out by IT Professional Services, provides Whittles with an integrated local area network failover for business continuity and a wide area network disaster recovery defence located in another geographical location over a low bandwidth connection. Whittles Solicitors is a highly regarded lega…
Bild: SteelEye’s LifeKeeper for Oracle Protects Datastream's AssetsBild: SteelEye’s LifeKeeper for Oracle Protects Datastream's Assets
SteelEye’s LifeKeeper for Oracle Protects Datastream's Assets
Providing the highest possible availability of Oracle database on Linux with incredible cost-efficiency Palo Alto, July 06, 2005 – Datastream Systems, Inc., a leading provider of Asset Performance Management software, has increased its installation of SteelEye LifeKeeper™ for Oracle with the purchase of two more licenses. The company continues to grow its Datastream 7i™ hosting service customer base and uses LifeKeeper to protect the solution’s 24/7/365 availability. Datastream originally became interested in SteelEye in 2002 when it decide…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SteelEye Technology gibt die Verfügbarkeit des LifeKeeper auf POWER™ Technologie bekannt und demonstriert dies mit IBM eServer OpenPower-SystemenBild: SteelEye Technology gibt die Verfügbarkeit des LifeKeeper auf POWER™ Technologie bekannt und demonstriert dies mit IBM eServer OpenPower-Systemen
SteelEye Technology gibt die Verfügbarkeit des LifeKeeper auf POWER™ Technologie bekannt und demonstriert dies mit IBM eServer OpenPower-Systemen
Zur sofortigen Veröffentlichung PR13/STE/DE LinuxWorld Bostonwww.SteelEye.com SteelEye Technology gibt die Verfügbarkeit des LifeKeeper auf POWER™ Technologie bekannt und demonstriert dies mit IBM eServer OpenPower-Systemen Bereitstellung erweitert Daten- und Applikationsverfügbarkeit für den Einsatz von Linux auf POWER Technologie. LinuxWorld Boston …
SteelEye Technology Inc. gibt LifeKeeper for Linux v4.6 frei
SteelEye Technology Inc. gibt LifeKeeper for Linux v4.6 frei
www.steeleye.com PR08/STE/DE November 16, 2004 SteelEye Technology Inc. gibt LifeKeeper for Linux v4.6 frei Die Marktführung bei Linux-Lösungen zum Verfügbarkeitsmanagement für Daten und Applikationen wird weiter ausgebaut. Mountain View, CA – November 16, 2004 - SteelEye Technology® Inc., führender Anbieter von Software zur Erhöhung der Daten- und …
Bild: SteelEye LifeKeeper strebt SAP NetWeaver-Zertifizierung anBild: SteelEye LifeKeeper strebt SAP NetWeaver-Zertifizierung an
SteelEye LifeKeeper strebt SAP NetWeaver-Zertifizierung an
… 22. August 2012. Mitarbeiter des SteelEye Competence and Support Centers arbeiten im LinuxLab der SAP in St. Leon-Rot an der Zertifizierung des SteelEye LifeKeeper® Protection Suite for SAP NetWeaver. Über eine neue Programmierschnittstelle ab NetWeaver 7.30 sollen Hochverfügbarkeits- und Cluster-Produkte wie der SteelEye LifeKeeper nahtlos in SAP-Umgebungen …
Bild: SteelEye Technology launches LifeKeeper Protected ProgramBild: SteelEye Technology launches LifeKeeper Protected Program
SteelEye Technology launches LifeKeeper Protected Program
FOR IMMEDIATE RELEASE PR12/STE/EMEAwww.SteelEye.com SteelEye Technology Launches LifeKeeper Protected Program The first high availability development program for ISVs offers tools, training and certification enabling software providers to deliver high availability and disaster recovery for Linux and Windows applications. Palo Alto, CA - SteelEye Technology, …
Bild: SteelEye-Integration mit SAP NetweaverBild: SteelEye-Integration mit SAP Netweaver
SteelEye-Integration mit SAP Netweaver
… wurde erstmals eine Schnittstelle für externe Hochverfügbarkeits-Software definiert. Besuchern wird auf den DSAG-Technologietagen die ‚SteelEye Protection Suite for Linux’ mit SteelEye Lifekeeper als eine der ersten Clusterlösungen vorgestellt, die bereits für die Integration mit NetWeaver zertifiziert sind. „Mit dem SAP Application Server High Availability …
Bild: SteelEye stellt neue Generation von Linux High Availability Clustering Lösung vorBild: SteelEye stellt neue Generation von Linux High Availability Clustering Lösung vor
SteelEye stellt neue Generation von Linux High Availability Clustering Lösung vor
Zur sofortigen Veröffentlichung PR15/STE/DEwww.SteelEye.com 5. April 2005 SteelEye stellt neue Generation von Linux High Availability Clustering Lösung vor Die neue Version des LifeKeepers ermöglicht den Schutz beliebiger Anwendungen auch auf der IBM OpenPower™ Plattform und unter Red Hat Enterprise Linux 4. Zudem zählen die integrierte Software RAID …
netConsult selects SteelEye® LifeKeeper® for disaster recovery clustering of Exchange, Oracle® 9i and SQL Server Trading
netConsult selects SteelEye® LifeKeeper® for disaster recovery clustering of Exchange, Oracle® 9i and SQL Server Trading
… announced that netConsult, a leading consulting and systems integration provider specializing in data security management for financial services firms (www.netconsult.co.uk), has implemented SteelEye LifeKeeper to provide automated disaster recovery protection for one of its key clients, a leading international macro hedge fund based in London, England. “Due …
Bild: SteelEye’s LifeKeeper for Oracle Protects Datastream's AssetsBild: SteelEye’s LifeKeeper for Oracle Protects Datastream's Assets
SteelEye’s LifeKeeper for Oracle Protects Datastream's Assets
… with incredible cost-efficiency Palo Alto, July 06, 2005 – Datastream Systems, Inc., a leading provider of Asset Performance Management software, has increased its installation of SteelEye LifeKeeper™ for Oracle with the purchase of two more licenses. The company continues to grow its Datastream 7i™ hosting service customer base and uses LifeKeeper …
SteelEye Protection Suite für SAP NetWeaver zertifiziert
SteelEye Protection Suite für SAP NetWeaver zertifiziert
… gewährleistet. Das SAP LinuxLab arbeitet seit vielen Jahren mit dem europäischen SteelEye Competence and Support Center zusammen und wurde auch bei der Zertifizierung des LifeKeeper für NetWeaver 7.30 professionell und kompetent unterstützt. Betrieben wird das Competence Center von der CC Computersysteme und Kommunikationstechnik GmbH mit Sitz in Dresden. …
Bild: SteelEye releases next generation of high availability and disaster recovery clustering for WindowsBild: SteelEye releases next generation of high availability and disaster recovery clustering for Windows
SteelEye releases next generation of high availability and disaster recovery clustering for Windows
LifeKeeper for Windows version 5 offers multi-node Exchange cluster configurations, new administration options for data replication and LifeKeeper Extender for protection of any application Palo Alto, CA - 2nd June, 2005 – SteelEye Technology® Inc., the leading innovator in data and application availability management solutions for Linux and Windows, …
Sie lesen gerade: SteelEye LifeKeeper for Linux erreicht Novell YES CERTIFIED Status