openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Solarenergie Nord profitiert von höheren Vergütungen

Bild: Solarenergie Nord profitiert von höheren Vergütungen

(openPR) Hamburg, 28. Januar 2010. Bis Ende März 2010 geht der größte Solarpark Norddeutschlands vollständig ans Netz. Damit sichert das Hamburger Emissionshaus Neitzel & Cie. den Anlegern die höhere Einspeisevergütung des vergangenen Jahres. Der Geschlossene Fonds Solarenergie Nord investiert in den Solarpark Meldorf nahe der Nordseeküste. Bereits Ende Dezember 2009 wurde die erste Ausbaustufe mit circa 3,4 Megawattpeak (MWp) angeschlossen. Insgesamt hat der Solarpark Meldorf eine Leistung von 7,4 MWp. Der Solarfonds wird nächste Woche in den Vertrieb gehen, Anleger können sich mit mindestens 10.000 Euro (zzgl. drei Prozent Agio) beteiligen.

Am 20. Januar kündigte die Bundesregierung die Kürzung der Einspeisevergütung um insgesamt 25 Prozent für Freiflächenanlagen auf Ackerflächen an. Der erzeugte Solarstrom in Meldorf wird aber noch von den alten Tarifen des Erneuerbare-Energien-Gesetz profitieren, denn die Reduzierung greift erst zum 1. Juli und betrifft daher nicht das Investitionsobjekt von Neitzel & Cie. Für die gesamte Laufzeit des Solarparks bis 2029 steht die höhere Vergütung von 31,94 (Parkteil 2009) bzw. 28,43 Cent (Parkteil 2010) pro kWh fest. Dem Fonds Solarenergie Nord kommt die Investitionsstrategie des Hamburger Emissionshauses zugute. „Durch den zügigen Anschluss an das Netz können wir dem Anleger langfristig hohe Erträge garantieren. Das schafft Sicherheit auf beiden Seiten“, so Bernd Neitzel, Geschäftsführender Gesellschafter von Neitzel & Cie.

Das Emissionskapital beträgt bis zu zehn Millionen Euro. Der Fonds schüttet zu Beginn knapp zehn Prozent aus. Danach sinken die Ausschüttungen zunächst auf sieben Prozent, um dann schrittweise bis Ende der Laufzeit auf 22 Prozent zu steigen. Anleger können in der geplanten Laufzeit von 20 Jahren eine Gesamtausschüttung von 191 Prozent erwarten. Dabei sind keine Verkaufserlöse, jedoch hohe Rückbaukosten und sehr konservative spezifische Ertragswerte von 945 kWh / kWp, kalkuliert.

Kleine Änderungen, große Wirkung
„Vergleichsanlagen in Norddeutschland erzielten in den letzten Jahren ca. 20 Prozent höhere Stromerträge“, weiß Bernd Neitzel und führt weiter aus: „Bei einer Steigerung der Stromerträge von nur 10 Prozent und einem geringen Verkaufserlös von nur 20 Prozent erhöhen sich die Gesamtausschüttungen auf über 350 Prozent.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 391770
 705

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Solarenergie Nord profitiert von höheren Vergütungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Neitzel & Cie. Gesellschaft für Beteiligungen mbH & Co. KG

Bild: ZUKUNFTSENERGIE DEUTSCHLAND 4 – Vertriebsende bereits am 21. Dezember 2017Bild: ZUKUNFTSENERGIE DEUTSCHLAND 4 – Vertriebsende bereits am 21. Dezember 2017
ZUKUNFTSENERGIE DEUTSCHLAND 4 – Vertriebsende bereits am 21. Dezember 2017
Der Vertrieb der Vermögensanlage „ZUKUNFTSENERGIE DEUTSCHLAND 4“ endet entgegen der ursprünglichen Planung bereits am 21.12.2017. Die Anleger erhielten 2017 bereits 11% - und damit 5% mehr als, als vom Hamburger Sachwert-Spezialist NEITZEL & CIE prognostiziert. Dank effektivem Anlagenmanagement und ertragreicher Sonnenstrahlung können auch die drei zuvor platzierten Beteiligungen über Plan (zwischen 7,5% und 8,0%) auszahlen. Investiert wird in Photovoltaik- und BHKW-Anlagen in Deutschland. Über eine geplante Laufzeit von nur acht Jahren werde…
Bild: NEITZEL & CIE. überzeugt erneut mit sehr guter LeistungsbilanzBild: NEITZEL & CIE. überzeugt erneut mit sehr guter Leistungsbilanz
NEITZEL & CIE. überzeugt erneut mit sehr guter Leistungsbilanz
Nachdem Anleger bereits sehr attraktive und über Plan liegende Auszahlungen für 2016 auf ihre Konten erhielten, legt NEITZEL & CIE. nun mit der aktuellen Leistungsbilanz 2016 (https://goo.gl/uS5phJ) nach. Die von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO testierte Leistungsbilanz enhält alle relevante Daten bereits platzierter sowie des aktuellen Beteiligungsangebots. Das Ergebnis ist durchweg positiv. Hier zeigt sich die Kompetenz des grünen Hamburger Asset-Managers Schwarz auf Weiss. “Wir optimieren die Anlagen so lange, bis ein “Diamant” …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Solarenergie Nord übertrifft alle ErwartungenBild: Solarenergie Nord übertrifft alle Erwartungen
Solarenergie Nord übertrifft alle Erwartungen
… betragen 7 % p.a. und steigen auf 24 %. Bis 2023 sind die Ausschüttungen steuerfrei und Bürger aus der Region können sich zu Sonderkonditionen an Solarenergie Nord beteiligen. Das Agio entfällt. Solarenergie Nord übertrifft alle Erwartungen. Die Soll-Werte der Fondsprognose (945 kWh/kWp) und des spezifischen Einstrahlungs- und Ertragsgutachtens (954 …
Bild: Interview mit dem CEO von Canadian Solar zu Solarenergie und dem Zero RaceBild: Interview mit dem CEO von Canadian Solar zu Solarenergie und dem Zero Race
Interview mit dem CEO von Canadian Solar zu Solarenergie und dem Zero Race
… November startete die Fahrt quer durch Nord- und Mittelamerika. Initiiert wurde das Zero Race von Louis Palmer, dem ersten Mensch, der mit einem Elektroauto und Solarenergie einmal um die Erde gefahren ist. Globaler Partner und Sponsor dieses gigantischen Abenteuers ist das kanadische Unternehmen Canadian Solar, eines der weltweit größten Unternehmen …
Bild: SunTrips startet Vertriebsoffensive mit Zusatzprovisonen für ReisebürosBild: SunTrips startet Vertriebsoffensive mit Zusatzprovisonen für Reisebüros
SunTrips startet Vertriebsoffensive mit Zusatzprovisonen für Reisebüros
… eine Frühbucher-Zusatzprovision von 3% für den Winter 2015/2016. Mit einer neuen Vertriebsaktion von SunTrips Reisen erhalten Reisebüros ab 01.06.2015 nun überdurchschnittliche Vergütungen für Fernreisen (Asien, Indischer Ozean, Arabien). Auf Neubuchungen mit Buchungseingang ab 01.06. bis 30.07.15, Abreisetermine bis 31.07.15*, bekommen Reisebüros 2% …
Bild: Solarenergie - Ende der aktuellen Debatte scheint in SichtBild: Solarenergie - Ende der aktuellen Debatte scheint in Sicht
Solarenergie - Ende der aktuellen Debatte scheint in Sicht
… und damit wieder für Zuversicht gesorgt bei allen, die verunsichert waren durch die seit Wochen andauernde Debatte um die zukünftige Förderung der Solarenergie. Der BSW-Solar ließ gestern durchblicken, dass der endgültige Koalitionsvertrag zwischen den Regierungsparteien CDU und FDP keine deutliche Absenkung der Solarförderung vorsieht. Vielmehr soll …
Bild: Neitzel & Cie. mit „Solarenergie Nord“ in den StartlöchernBild: Neitzel & Cie. mit „Solarenergie Nord“ in den Startlöchern
Neitzel & Cie. mit „Solarenergie Nord“ in den Startlöchern
… 8. Dezember 2009. Im kommenden Monat wird der erste Solarfonds von Neitzel & Cie. in den Vertrieb gehen. Mit dem Geschlossenen Fonds Solarenergie Nord investiert das Hamburger Emissionshaus in norddeutsche Photovoltaik-Anlagen. Erstes Zielinvestitionsobjekt soll der Solarpark Meldorf in Schleswig-Holstein mit 7,4 Megawatt Gesamtleistung sein. Die …
Bild: Solar Know-How aus Wien für GrönlandexpeditionBild: Solar Know-How aus Wien für Grönlandexpedition
Solar Know-How aus Wien für Grönlandexpedition
… langwierig, man wollte nichts dem Zufall überlassen. „Wir haben bei jedem Ausrüstungsgegenstand nach dem optimalen und besten Lieferanten gesucht – und da waren im Bereich Solarenergie die Fachleute von KORKISCH ENERGIE aus Wien einfach top“, wie Lukas Brandner meint. Das Engagement in diesem Bereich kommt nicht von ungefähr. Der Geschäftsführer von …
Cottbus setzt auf Sonnenstrom: Sun Contracting AG startet mit Bau von 749 kWp Photovoltaik
Cottbus setzt auf Sonnenstrom: Sun Contracting AG startet mit Bau von 749 kWp Photovoltaik
… Wechselrichter des Weltmarktführers Huawei ihren Platz. Sun Contracting errichtet hier ein Contracting Projekt, das einen Jahresertrag von mehr als 710.000 Kilowattstunden sauberer Solarenergie liefert. Der produzierte Strom wird zu 100 % ins öffentliche Stromnetz eingespeist und kann somit in der unmittelbaren Umgebung als Ökostromanteil verbraucht …
Unternehmen wollen stärker auf variable Gehälter umstellen
Unternehmen wollen stärker auf variable Gehälter umstellen
… der Arbeitgeber, jeder Zwanzigste von ihnen will die leistungsorientierte Vergütung sogar zurückschrauben. Ein klassischer Weg zur stärkeren Beteiligung an den betrieblichen Ergebnissen sind Sondervergütungen. Deren Zahlungen sollen nach der Erhebung von Nord-Soft in 29 Prozent der Firmen ausgebaut werden. In jedem dritten Fall wird außerdem darüber …
Bild: Gehrlicher Solar AG verstärkt internationales GeschäftBild: Gehrlicher Solar AG verstärkt internationales Geschäft
Gehrlicher Solar AG verstärkt internationales Geschäft
… aus, da dieser Markt weiterhin eine steigende Nachfrage und hohe Potenziale für Solaranlagen bietet. Auch fördert die tschechische Regierung den Ausbau der Solarenergie mit öffentlichen Geldern für Investoren und Betreiber. Gehrlicher besucht aktuell die Messe in Brünn mit hoher Ausstellerbeteiligung von Photovoltaik-Unternehmen (19. und 20. November …
Hohe Renditen durch Photovoltaik-Investment in der Türkei
Hohe Renditen durch Photovoltaik-Investment in der Türkei
… Jahr verfügt die Türkei über nahezu doppelt so viele Sonnenstunden wie Deutschland. Diese klimatischen Gegebenheiten schaffen die perfekte Grundlage, um in die Solarenergie zu investieren und gleichzeitig hohe Renditen zu erzielen.Die Türkei ist eine der besten Regionen für Solarenergie-Investitionen. Dank der intensiven Sonneneinstrahlung sind Photovoltaikanlagen …
Sie lesen gerade: Solarenergie Nord profitiert von höheren Vergütungen