openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Konzernfähiger Datenschutz mit privacyGUARD 4.1

28.01.201009:03 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mit privacyGUARD 4.1 kann jetzt auch Datenschutz „im großen Stil“ betrieben werden. Das neue Konzern-Modul unterstützt Konzerne und Verbunde effizient bei ihrem Datenschutz-Management. Bei der gezielten Sensibilisierung von Mitarbeitern und Kunden kommt die neue Newsletter-Funktion zum Einsatz.



Das Konzern-Modul von privacyGUARD ermöglicht die einfache Abbildung hierarchischer Unternehmensstrukturen von z.B. Konzernen und Verbunden. Auch Umstrukturierungen innerhalb des Konzerns oder Verbunds können flexibel mit der Software abgebildet werden. Eine deutliche Effizienzsteigerung bringt das Konzern-Modul im Hinblick auf die Verfahrenspflege. Verfahren, die für mehrere Gesellschaften deckungsgleich sind, werden als ein Datensatz angelegt und gepflegt, jedoch im Verfahrensverzeichnis aller betreffenden Gesellschaften ausgewiesen. „Wir haben die Konzernfähigkeit von privacyGUARD bewusst als optionales Modul konzipiert.“, sagt Dr. Christoph Niemann, Vorstand der otris software AG. „Auf diese Weise sprechen wir die Konzerne als zusätzliche Zielgruppe an, ohne unsere Kunden im klein- und mittelständischen Bereich mit unnötiger Komplexität zu belasten.“

Hilfreiche Optimierungen für alle Kundengruppen bringt hingegen der erweiterte Analyse-Bereich: Das Kernarbeitsfeld von privacyGUARD bietet jetzt noch mehr Analyse- und Entscheidungshilfen für den Datenschutzbeauftragten. Für eine schnelle und fundierte Risiko-Einschätzung steht die neue Bewertungshilfe zur Verfügung, die mit jeder umgesetzten Maßnahme sukzessive das Scoring-Ergebnis für das Datenschutz-Niveau verbessert. Die neuen Erstaufnahme-Checklisten stellen ein ideales Instrument dar, um effizient von der unstrukturierten Erstaufnahme zur konkreten Verfahrensübersicht zu gelangen.
Pragmatische Unterstützung bei den täglichen Arbeitsprozessen verschafft der neue Vorlagenbereich: Standardwerte, Textvorlagen und eine Kontaktliste minimieren manuelle und redundante Eingaben. Darüber hinaus können bewährte Einstellungen wie beispielsweise Reportkonfigurationen und Checklistenzusammenstellungen auf ein anderes Unternehmen übertragen werden.

Mit der Intergration des E-Learning-Bereich wurde bereits in der Vorgängerversion ein wichtiger Schritt in Richtung Mitarbeitersensibilisierung unternommen. Diese Entwicklung wird in privacyGUARD 4.1 durch die neue Newsletter-Funktion konsequent fortgeführt. Die Software ermöglicht das Versenden von personalisierten und zielgruppenspezifischen E-Mails, mit denen die Mitarbeiter eines Unternehmens über Neuigkeiten im Datenschutzbereich informiert werden können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 391620
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Konzernfähiger Datenschutz mit privacyGUARD 4.1“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von otris software AG

Bild: Digitalisierung in Unternehmen: wie digitale Prozesse den Unternehmenswert steigern könnenBild: Digitalisierung in Unternehmen: wie digitale Prozesse den Unternehmenswert steigern können
Digitalisierung in Unternehmen: wie digitale Prozesse den Unternehmenswert steigern können
Warum braucht ortsunabhängiges Arbeiten digitale Strukturen? Eine aktuelle Studie der _otris _software AG bietet fundierte Einblicke in die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in deutschen Unternehmen. Die repräsentative Online-Befragung von 1.115 Erwerbstätigen, darunter 602 Entscheider, zeigt: Unternehmen mit hoher digitaler Reife profitieren messbar – in puncto Innovationskraft, Zukunftssicherheit und Bewertung durch externe Stakeholder. Digitale Prozesse sind heute eine Grundvoraussetzung für effizientes, ortsunabhängiges Arbeiten. Di…
Bild: Digitale Transformation in deutschen Unternehmen: aktuelle Umfrage zeigt Chancen und HerausforderungenBild: Digitale Transformation in deutschen Unternehmen: aktuelle Umfrage zeigt Chancen und Herausforderungen
Digitale Transformation in deutschen Unternehmen: aktuelle Umfrage zeigt Chancen und Herausforderungen
Wie digital sind deutsche Unternehmen wirklich? Eine aktuelle Studie der _otris _software AG liefert aufschlussreiche Erkenntnisse zum Status quo der Digitalisierung in deutschen Unternehmen. Die repräsentative Online-Befragung von 1.115 Erwerbstätigen, darunter 602 Entscheider, verdeutlicht, dass trotz Fortschritten weiterhin erhebliche Herausforderungen bestehen. Digitalisierungsstrategien sind oft unklar Laut der aktuellen _otris_-Studie zur Digitalisierung in deutschen Unternehmen haben 76 % der Nicht-Entscheider keine klare Vorstellung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Studie: Unternehmen sehen Nachholbedarf beim Datenschutz
Studie: Unternehmen sehen Nachholbedarf beim Datenschutz
Die Bedeutung von Datenschutz für Wirtschaft und Gesellschaft steigt und damit auch die Verantwortung von Unternehmen, die personenbezogene Nutzerdaten erheben und verarbeiten. Laut der aktuellen Studie “Datenschutz im Dialogmarketing” der artegic AG (artegic.de) haben deutsche Unternehmen diese Verantwortung zwar erkannt, es existieren jedoch noch deutliche …
Bild: Haben Sie Datenschutz & Compliance im Unternehmen sicher umgesetzt?Bild: Haben Sie Datenschutz & Compliance im Unternehmen sicher umgesetzt?
Haben Sie Datenschutz & Compliance im Unternehmen sicher umgesetzt?
Mit Seminar Datenschutz & Compliance oder der Online Schulung Datenschutz & Compliance erhalten Sie ein Update zu den Pflichten im Datenschutz & Compliance. ------------------------------ Seminare Datenschutz und Seminare IT-Compliance Haben Sie Ihr Management für Datenschutz und IT-Compliance schon prüfungssicher eingerichtet? Seminare …
Bild: Wie halten es die Europäer mit dem Datenschutz?Bild: Wie halten es die Europäer mit dem Datenschutz?
Wie halten es die Europäer mit dem Datenschutz?
Online-Tool ermöglicht internationalen Vergleich von Datenschutz-Gesetzen für Unternehmen München, 12. Mai 2017 – Globalisierung und Digitalisierung lassen den Schutz persönlicher Daten immer wichtiger werden. Zugleich speichern und verarbeiten die meisten Unternehmen heutzutage Daten in der Cloud – und damit oft jenseits der Landesgrenzen. Wie es dort …
Bild: IITR stellt Datenschutz-App für iPhone vorBild: IITR stellt Datenschutz-App für iPhone vor
IITR stellt Datenschutz-App für iPhone vor
Die IITR GmbH (Institut für IT-Recht, iitr.de stellt für alle Datenschutz-Interessierten eine kostenlose Datenschutz App für das iPhone zur Verfügung, auf der sich unter anderem die wichtigsten Datenschutz-Gesetzestexte sowie Kommentare und Video-Schulungsunterlagen zum Datenschutz aufrufen lassen. Ebenso werden die Adressen der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörden …
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung
Know-how bei der ExperTeach GmbH Dietzenbach, 03.02.17 – Der ITK-Spezialist ExperTeach hat sein Portfolio um das Training „Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung – Gehen Sie auf Nummer sicher!“ erweitert. Aus gutem Grund beschäftigt Datenschutz immer mehr Unternehmen. Denn die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung tritt übergangslos zum 25. Mai 2018 …
Bild: CAS Datenschutz GmbH & Co. KG – Datenschutzberatung für Unternehmen in Aschaffenburg und der RegionBild: CAS Datenschutz GmbH & Co. KG – Datenschutzberatung für Unternehmen in Aschaffenburg und der Region
CAS Datenschutz GmbH & Co. KG – Datenschutzberatung für Unternehmen in Aschaffenburg und der Region
Die CAS Datenschutz GmbH & Co. KG (www.cas-datenschutz.de) bietet Unternehmen in Aschaffenburg und der Region umfassende Beratung, um die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und weiterer Datenschutzvorschriften sicher und effizient umzusetzen. Als erfahrener Dienstleister stehen die Datenschutz-Experten Unternehmen zur Seite, um ihre …
Bild: Stiftung Datenschutz veröffentlicht neue Schriftenreihe ‚DatenDebatten‘ im Erich Schmidt VerlagBild: Stiftung Datenschutz veröffentlicht neue Schriftenreihe ‚DatenDebatten‘ im Erich Schmidt Verlag
Stiftung Datenschutz veröffentlicht neue Schriftenreihe ‚DatenDebatten‘ im Erich Schmidt Verlag
… um nicht weniger als die Zukunft der informationellen Selbstbestimmung.« (Berlin, 15. April 2016) Daten verdienen Debatten. Aus diesem Grund hat die unabhängige Stiftung Datenschutz die Schriftenreihe ‚DatenDebatten‘ herausgegeben mit dem Ziel einer breiten interdisziplinären Diskussion. Der erste Band widmet sich der „Zukunft der informationellen Selbstbestimmung“, …
Bild: Online-Schulung: Pflichten im DatenschutzBild: Online-Schulung: Pflichten im Datenschutz
Online-Schulung: Pflichten im Datenschutz
S+P Unternehmerforum bietet dir Schulungen im Datenschutz an. Mit der Online-Schulung: Pflichten im Datenschutz bekommst du einen praxisnahen Einblick in die Thematik, da sie sich an den aktuellsten Gesetzen orientieren. Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Pflichten im Datenschutz und lernst, wie du diese konkret umsetzen kannst. Viele Unternehmer …
Bild: Seminar Köln: Pflichten im DatenschutzBild: Seminar Köln: Pflichten im Datenschutz
Seminar Köln: Pflichten im Datenschutz
Immer mehr Unternehmen unterliegen den neuen Anforderungen des Datenschutzes - Doch mit welchen Maßnahmen kommt man am besten durch die strengen Vorgaben? S+P Seminare hat die Antwort! Du erhältst umfassendes Wissen über die neuen datenschutzrechtlichen Pflichten Die Seminarinhalte werden von erfahrenen Referenten vermittelt Anhand von Beispielen aus …
Relaunch datenschutz-praxis.de: modern und mobil optimiert
Relaunch datenschutz-praxis.de: modern und mobil optimiert
Kissing, 18. Juni 2014 – Bereits seit über zehn Jahren unterstützt das Magazin „Datenschutz PRAXIS“ des Fachinformationsanbieters WEKA MEDIA Datenschutzbeauftragte bei ihrer Arbeit. Begleitend bietet das Online-Fachportal „datenschutz-praxis.de“ Trends, Hintergrundinformationen, Urteile, Muster und Checklisten rund um den Datenschutz. Seit gestern präsentiert …
Sie lesen gerade: Konzernfähiger Datenschutz mit privacyGUARD 4.1