openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tauchgang in 1001 Nacht

26.01.201013:10 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Schwer beladene Kamelkarawanen ziehen zwar nicht mehr entlang der geheimnisvollen Seidenstrasse Usbekistans, doch das Treiben der quirligen Städte ist immer noch verführerisch. Die Metropolen des jungen Landes im mittleren Zentralasien, Chiwa, Buchara und Samarkand, scheinen dem Wüstenstaub entwachsen und bestechen mit ihrer exotischen Atmosphäre und Schönheit.

Im Schatten der Maulbeerbäume Bucharas, älteste Stadt Turkestans, vermengen sich türkise Kuppeln, Minarette und Medresen zu einem wahren Augenschmaus. Über 100 Sehenswürdigkeiten der Hochburg islamischer Wissenschaften und Erzählkunst liegen nahe beisammen und machen den Aufenthalt unvergesslich.

In Samarkand fügen sich Ultramarin zu Türkis, Marineblau zu Smaragdgrün, Lapislazuli zu Ocker. Großartige islamische Architektur ist allgegenwärtig, das UNESCO Weltkulturerbe sucht seinesgleichen. Tamerlan ist der wohl bekannteste, wenn auch umstrittene Volksheld Usbekistans und hat die märchenhafte Stadt faszinierend geprägt.

Die Liste der Dynastien ist lang und hat das kleine Morgenland zwischen den „-tan“-Ländern vielfältig beeinflusst. Ergebnis ist ein wahrer Schmelztiegel der Nationen Asiens.

Paradeast.com führt mit fachkundigem Know-how durch die Weiten der Wüste in das Land der Teestuben:

http://www.paradeast.de/reisen/usbekistan_reisen.php

Unser ganz persönlicher Reisetipp ist Reise Nr. 2299:

http://www.paradeast.de/reisedetails/Usbekistan_-_das_Herz_Zentralasiens_2299.php

Aktuelle News gibt es ab sofort auch auf http://twitter.com/paradeast

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 390827
 63

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tauchgang in 1001 Nacht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PARADEAST.COM

Reisetipp Osttürkei – von heiligen Karpfen und Staudämmen
Reisetipp Osttürkei – von heiligen Karpfen und Staudämmen
Was für eine Vielfalt, welch pralles Leben. Im Osten der Türkei wird Menschheitsgeschichte greifbar, die Natur bietet Eindrucksvolles, die Menschen sind lebhaft und herzlich. Versteckt in Gebirgstälern liegen kleine Dörfer, als wären sie von der Zeit vergessen worden. Auf der anderen Seite: Zeugnisse von frühestem menschlichen Leben in verschiedenen Ausgrabungsstätten. Die neolithische Kultur, die Jungsteinzeit, hat hier Tempelanlagen hinterlassen, die bereits alleine eine Reise wert wären. Die zwölf Tage dauernde Reise von Paradeast.com beg…
Dschingis Khan und Scheherazade in Usbekistan
Dschingis Khan und Scheherazade in Usbekistan
Usbekistan – wieder so ein unbekanntes Land. Doch auf den zweiten Blick wird deutlich, dass die usbekische Geschichte und Kultur mit einigem Vertrauten aufwarten kann. Die Große Seidenstraße verband in Antike und Mittelalter das kulturelle und wirtschaftliche Leben Chinas und Europas. Sichtbar ist dies in Usbekistan bis heute, blickt man bei einem Aufenthalt in die Gesichter der gesammelten Ethnien Asiens: Türkisch, europäisch, mongolisch lächelt es einem entgegen, als falle man hier direkt in einen dicken Wälzer der Weltgeschichte. Hier ist…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ocean Adventure Week 2025Bild: Ocean Adventure Week 2025
Ocean Adventure Week 2025
… majestätischen Mantas im offenen Ozean • Walhai-Schnorcheln - Schwimmen mit den sanften Riesen der Malediven • Schildkröten-Expedition - Begegnung mit den seltenen Meeresschildkröten • Ozean-Aufräum-Tauchgang - Sinnstiftung bei der Hausriffreinigung • Blue Planet Filmabend - Entspannung unter den Sternen mit der Dokumentation "Blue Planet" • Vorträge & …
Bild: Kanuhura / Malediven begeht längste ringförmige Sonnenfinsternis des dritten Jahrtausends am 15. Januar 2010Bild: Kanuhura / Malediven begeht längste ringförmige Sonnenfinsternis des dritten Jahrtausends am 15. Januar 2010
Kanuhura / Malediven begeht längste ringförmige Sonnenfinsternis des dritten Jahrtausends am 15. Januar 2010
… Picknick oder Grill-Mittagessen inklusive Champagner können sie die Finsternis auf der Privatinsel Jehunuhura erleben. Besondere Ausblicke gibt es bei Sekt und Kanapees an Bord eines Dhonis, dem traditionellen maledivischen Fischerboot. Eine einmalige Erfahrung ist auch ein Tauchgang im Indischen Ozean, wenn es für etwa elf Minuten Nacht unter Wasser wird.
Bild: Tauchen in Traumrevieren – Sportliche Fernreisen in den WintermonatenBild: Tauchen in Traumrevieren – Sportliche Fernreisen in den Wintermonaten
Tauchen in Traumrevieren – Sportliche Fernreisen in den Wintermonaten
… Monate von März bis Juni für Tauchboote zugänglich, wenn die See ruhig ist. Dieses Gebiet ist eher für erfahrene Taucher geeignet. Die durchschnittliche Tiefe für einen optimalen Tauchgang liegt zwischen 20 und 30 Metern. Während der Tauchsaison ist die Sicht exzellent und im Mai kann die Sicht bis zu 40 Meter betragen. Die durchschnittliche Wassertemperatur …
Tauchen im Urlaub - So geht es richtig!
Tauchen im Urlaub - So geht es richtig!
… ERV (Europäische Reiseversicherung) gibt einige Tipps für den Unterwassersport. Gesundheit & Fitness sind Trumpf Tauchen lernen kann eigentlich jeder. Dennoch sollte vor dem ersten Tauchgang der Besuch beim Arzt geplant werden. "Anfängern ist oft nicht bewusst, dass Tauchen eine physische sowie mentale Belastungsprobe bedeutet. Tauchen sollte daher …
Bild: Highlights der Tauchsaison 2012Bild: Highlights der Tauchsaison 2012
Highlights der Tauchsaison 2012
… und ein neuer Bauer Kompressor sorgt allzeit für gute Atemluft. Im Bereich Bekleidung und Accessoires präsentierte Aquanautic Elba neue "Home Underwater" Produkte. Damit der Kunde den Tauchgang zu Hause in Erinnerung rufen kann, steht nun die kleinste HD Videokamera der Welt auf Leihbasis bereit. Direkt nach dem Tauchgang kann auf dem LCD-Fernseher …
Bild: Tauchseen-Portal legt nach...Bild: Tauchseen-Portal legt nach...
Tauchseen-Portal legt nach...
… beachtlicher Datenbestand gesammelt werden und wartet darauf von Ihnen entdeckt zuwerden. Im Tauchseen-Portal finden sich alle Hinweise über Gebote und Verbote, damit der Tauchgang zu einem unvergesslichen Erlebnis in unseren heimischen Gewässern wird. Für die neue Tauchsaison hat das VDST Tauchseen-Portal-Team neben neuen Informationen auch die Bedienung …
Bild: 50 Jahre „Der weiße Hai“: Welchen Wandel der Filmklassiker auslösteBild: 50 Jahre „Der weiße Hai“: Welchen Wandel der Filmklassiker auslöste
50 Jahre „Der weiße Hai“: Welchen Wandel der Filmklassiker auslöste
… Kommunikationsexperte zeigt Wenger auf, wie man mit Mut Krisen bewältigt und Diversity und Veränderungen als Chance für die Zukunft nutzt. „Jede Veränderung beginnt – wie auch jeder Tauchgang – mit dem ersten Schritt ins Wasser“, erklärt Wenger. „Und das kann sich in manchen Fällen auch erst einmal wie ein Haifischbecken anfühlen.“ Doch für den charmanten …
Tauchen in Somabay – vom wunderschönen Hausriff bis zum Unterwasser-Scooter
Tauchen in Somabay – vom wunderschönen Hausriff bis zum Unterwasser-Scooter
… kreuzen auch mal Napoleons, Delfine und Schildkröten den Weg. Und dann heißt es abtauchen! Nach fast einem Jahr Tauchpause wollen wir zunächst einen ganz gemütlichen Check Tauchgang machen. Unser angenehm kleines Team besteht aus Tauchlehrer Ahmed, der gutes Deutsch spricht, und Sabine, einer weiteren Taucherin aus Deutschland. Nach einem kurzen Briefing …
Bild: Aman für NachtschwärmerBild: Aman für Nachtschwärmer
Aman für Nachtschwärmer
… in die verzauberte Welt der Riffe starten gleich nach Sonnenuntergang – aufgetaucht wird erst, wenn über dem Meer schon die Sterne funkeln. Zur Gebühr für den Tauchgang können fünf Dollar freiwillig zusätzlich gezahlt werden: sie kommen Öko-Projekten zugute, die zum Beispiel die Riffe vor Moyo Island vor illegaler Fischerei schützen und die Artenvielfalt …
Bild: Christian Redl - Unvorstellbarer Weltrekord im Streckentauchen unter EisBild: Christian Redl - Unvorstellbarer Weltrekord im Streckentauchen unter Eis
Christian Redl - Unvorstellbarer Weltrekord im Streckentauchen unter Eis
… Atemzug tauchte er 93 Meter weit, unter einer dicken Eisdecke des Kärntner Weissensees. Damit verbesserte er seinen eigenen Rekord um 3 Meter. Es grenzt an ein Wunder, dass dieser Tauchgang überhaupt stattfinden konnte. Das Team reiste 2 Tage vorher an und bereitete alles vor. Leider wurde das Wetter mit jedem Tag schlechter. Alleine in einer Nacht kam …
Sie lesen gerade: Tauchgang in 1001 Nacht