(openPR) HERB ist 18 Jahre alt und geht noch zur Schule. Er wird in diesem Jahr, wenn alles normal läuft, sein Abitur machen und danach ...? Ja – dann wird es interessant. Seine Leidenschaft für das Verfassen von deutschen Texten in Gedichtform verfolgt ihn nun schon seit fast 10 Jahren. Als HipHop konnte man das damals noch nicht bezeichnen und verstehen. Es waren aber die ersten Schritte auf einem Weg, der ihn nun zu seiner ersten Veröffentlichung eines eigenen Titels geführt hat. „Streit“ macht die Auseinandersetzung zweier junger Menschen zum Thema, die sich in einer Beziehungsfrage einfach nicht einigen können oder wollen. Schließlich eskaliert der Streit, obwohl der Anlass eigentlich nichtig war und die Trennung der Beziehung steht zumindest im Raum. Wer hat das nicht auch schon erlebt?
Herb schrieb als Junge von ca. 9 Jahren schon seine ersten Gedichte. Er konzentrierte sich damals noch auf die korrekten Formen des Reims und eine „saubere“ Auswahl an Worten. Als Rap wollte er das seinerzeit noch nicht bezeichnen. Dies änderte sich jedoch, als er zum ersten mal auf die Veröffentlichungen des Amerikaners Eminem aufmerksam wurde. Die Energie der Darbietung und die starke Wirkung, die das gesprochene Wort ausübte, ging nicht spurlos an dem Jungen vorbei. Mehr und mehr wurden Themen aus dem täglichen Leben zum Inhalt der Texte und es dauerte nicht lang, bis die ersten Beats am Start waren und die Texte darauf angepasst wurde. Der HipHop im Hause Herb war geboren. Herb wollte aber noch mehr als nur den reinen Text. Auch das Musikalische sollte nicht zu kurz kommen. So tat er sich mit einem guten Freund zusammen, der Sänger war. Sie kombinierten Rap und Melodie und schrieben gemeinsam viele Songs in diesem Muster, vielleicht schon damals ahnend, daß das Publikum so eine Mischung bereitwilliger annehmen würde als nur den reinen Rap auf einem Beat. Dieser Schachzug war nicht der Schlechteste, denn so wurde ein Musiklabel auf Herb aufmerksam und es kam zu einer Zusammenarbeit, die in der vorliegenden Single „Streit“ endete. Für „Streit“ zeichnete Herb alleine verantwortlich. Die gesungenen Passagen wurden von der 16-jährigen Denise beigesteuert, die so im musikalischen Sinn quasi den Gegenpart von Herb in dem fiktiven Streit übernahm. Hört man sich den Text des Songs aufmerksam an, so kann man viele Parallelen im eigenen Leben entdecken, die zur Eskalation eines belangslosen kleinen Streits führen können. Das Ende bleibt offen. Vielleicht bleiben die beiden zusammen, vielleicht aber auch nicht. Vielleicht gibt es auch einen „Part 2“. Mal sehen!