openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Radio-Testberichte komfortabel finden

18.01.201015:33 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Über 100 Testberichte von DAB und WLAN-Internetradios im Volltext. Das Verbraucherportal Testberichte.de wollte auf diesen Fundus nicht verzichten und arbeitet fortan mit rein-hoeren.de zusammen.

Bei kritischer Betrachtung ist die verbraucherorientierte Berichterstattung im Internet dünner als gemeinhin angenommen. Bei aller Inhaltevielfalt im Internet, bleiben Testberichte in der Regel das Zugpferd gedruckter Zeitschriften.

Testberichte.de ist Deutschlands ältestes und vielseitigstes Informationsportal über Testberichte (Gründung 1999). Das Berliner Unternehmen Producto AG baut Testberichte.de kontinuierlich zu einem umfassenden Verbraucherportal aus und machte es damit zur umfangreichsten deutschsprachigen Informationsquelle für Testberichte.

Derzeit werden über 300.000 Testergebnisse zu rund 200.000 Produkten von weit mehr als 420 Testzeitschriften und Verbrauchermagazinen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz) angeboten und nutzerfreundlich veröffentlicht.

Wer auf der Suche nach Testberichten zu Digitalradios ist, kommt unter www.rein-hoeren.de kostenlos ans Ziel. Ob WLAN-Internetradio oder DAB-Radio, bei reinHÖREN finden sich die meisten handelsüblichen Modelle in einer ausführlichen Testvorstellung.

Das Verbraucherportal Testberichte.de bindet nach und nach alle Testinhalte von reinHören in sein Portal mit ein. Für den Besucher von Testberichte.de ergibt sich dadurch der Vorteil, mit nur einem Mausklick zu einem aussagefähigen Testbericht zu gelangen.

Auch für www.rein-hoeren.de ist die Zusammenarbeit mit Testberichte.de ein Gewinn, denn immer mehr Besucher entdecken auf diesem Weg das Spezialmagazin zu allen Themen rund um das digitale Radio. „WLAN-Webradios liegen voll im Trend. Im Dezember 2009 wurden so viele Informationen wie selten zu diesem Thema gesucht“, erklärt Chefredakteur Niels Gründel. „Testberichte.de hilft uns dabei, dass Rat suchende Verbraucher auf www.rein-hoeren.de aufmerksam werden.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 388170
 805

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Radio-Testberichte komfortabel finden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gründel-Gongolsky GbR

Bild: Radiohören am PCBild: Radiohören am PC
Radiohören am PC
Trotz des Siegeszuges der WLAN-Internetradios wird Webradio immer noch hauptsächlich am PC gehört. Seine wahren Stärken zeigt das Radiohören am PC erst dann, wenn riesige Senderdatenbanken nach bestimmten Suchkriterien durchstöbert werden können oder Software das Radio zur Musikbibliothek umfunktionieren. In einem aktuellen Themen-Spezial zeigt das Onlinemagazin reinHÖREN, wie man das Maximum aus dem PC beim Radiohören herausholen kann. Beantwortet werden unter anderem Fragen, wie man Radioprogramme sucht und findet oder mit welcher Software…
Bild: Die besten WLAN-Radios des JahresBild: Die besten WLAN-Radios des Jahres
Die besten WLAN-Radios des Jahres
Mit dem aktuellen Testbuch WLAN-Internetradios hat die Redaktion von reinHÖREN auch seine Favoriten gekürt. Von preiswert bis besonders leistungsstark reicht die diesjährige Auswahl. Von den 30 getesteten WLAN-Radio in der aktuellen Ausgabe des Testbuchs „WLAN-Internetradios“, hat die Redaktion fünf Geräte als besonders empfehlenswert ausgezeichnet. Mit einer Maximalwertung von fünf Sternen gingen das „Logitech Squeezebox Boom“, das „Avox Indio Classic“ sowie die WLAN-Stereoanlagen-Tuner „Muvid IR 715“ und „Muvid IR 815“ durchs Ziel. Währe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktueller Handytestbericht: Nokia N81 8GB
Aktueller Handytestbericht: Nokia N81 8GB
Bonn, 15.1.2008 - Die von Nokia entwickelte Spieleplattform N-Gage, feiert im jüngst erschienenen Nokia N81 ihre Auferstehung. Ganz nebenbei basiert das 140 Gramm schwere Mobiltelefon auf einem Symbian-Betriebssystem, das willig UMTS-, WLAN- und Radio-Signale empfängt. Der acht Gigabyte große interne Speicher lässt freilich genug Raum für eine große Musik-Sammlung und den ein oder anderen Schnappschuss, den die Zwei-Megapixel-Kamera ohne Autofokus, aber mit LED-Blitz einfängt. handytarife.de, das unabhängige Internet-Portal zu Handys und Tar…
Einkaufsführer für WLAN-Internetradios
Einkaufsführer für WLAN-Internetradios
Die Digitalisierung des Hörfunk nutzt über das Internet eine erfolgversprechende Hintertür. WLAN-Internetradios - Endgeräte, die unabhängig vom PC Radio-Streams aus aller Welt per DSL-Leitung ins Wohnzimmer holen, - erfreuen sich reger Nachfrage. Mit dem Taschenbuch „WLAN-Internetradios“ steht nun ein hilfreicher Ratgeber zur Wahl des richtigen Gerätes zur Verfügung. Das Buch konzentriert sich auf ausführliche Testberichte der augenblicklich populärsten WLAN-Radios im deutschen Handel und beleuchtet schonungslos Stärken und Schwächen der ang…
Bild: Webradio Olympia 200 im TestBild: Webradio Olympia 200 im Test
Webradio Olympia 200 im Test
Ausgabe 33 (Juli/August 2008) des eMagazins funkempfang.de bringt ausführliche und vor allem kritische Testberichte u.a. des WebradiosOlympia 200, des TechniPlayers 4 von TechniSat und des Bluetooth-Audioübertragungssystems TechniBlu1, ebenfalls von TechniSat. Außerdem wird gezeigt, wie man preiswert alte Vinylschallplatten mit Hilfe einer externen Soundkarte digitalisieren kann. In einem Kurztest stellt FE einem Preisschlager aus dem Penny-Markt ein gutes Zeugnis aus: Ein Paar PMR-Funkgeräte war dort Anfang Juli für nur 15 Euro zu haben. Ein…
Aktuelle Handy-Testberichte: Nokia N95 8 GB und Samsung SGH-G800
Aktuelle Handy-Testberichte: Nokia N95 8 GB und Samsung SGH-G800
Bonn, 30.1.2008 – Eine 5-Megapixel-Digitalkamera besitzen sie beide, darüber hinaus zahlreiche weitere Multimedia-Funktionen. Die aktuellen Top-Handys von Nokia und Samsung buhlen um die Gunst der Käufer, halten jedoch nicht in allen Bereichen was sie versprechen. handytarife.de, das unabhängige Internet-Portal zu Handys und Tarifen, hat für den aktuellen Handytest das Nokia N95 8 GB sowie das Samsung SGH-G800 genau unter die Lupe genommen. Das neue Nokia N95 8GB bietet gegenüber seinem Vorgänger acht Gigabyte mehr Speicher, ein größeres Di…
Bild: Billig-Handys im Test - gute Qualität unter 50 EuroBild: Billig-Handys im Test - gute Qualität unter 50 Euro
Billig-Handys im Test - gute Qualität unter 50 Euro
Die Experten von handytarife.de haben aktuelle Handys bis 50 Euro (ohne Vertrag) getestet. Fazit: Wer ein einfaches Gerät sucht, mit dem hauptsächlich telefoniert und gesimst wird, der braucht dafür nicht tief in die Tasche zu greifen. E-Mail, W-LAN, GPS-Navigation - diese Funktionen sind bei aktuellen Top-Handys Standard. Eine Umfrage des unabhängigen Internetportals www.handytarife.de zeigte jedoch, dass die Mehrzahl der Deutschen lediglich die Standard-Funktionen ihrer Mobiltelefone regelmäßig nutzt. Telefonieren und das Versenden von SMS…
Dating-Vergleich – die Partnersuche immer virtueller
Dating-Vergleich – die Partnersuche immer virtueller
Bei vielen Menschen verlagert sich das Leben in die virtuelle Welt des Internets. Dabei gehen nicht nur die Zahlen beim TV- und Radio-Konsum über das Internet in die Höhe. Bei der Partnersuche ist festzustellen, dass diese immer virtueller wird. Die Onlinesuche nach einem Partner ist attraktiv und einfach.?? Es verändern sich die Möglichkeiten, was die Technik betrifft. Also verändert sich zwangsläufig die Gesellschaft und damit auch die Suche nach einem Partner. Immer öfter nutzen Menschen den digitalen Weg, um einen Partner zu finden. Grün…
Bild: reinHÖREN online: Reichweite verdoppeltBild: reinHÖREN online: Reichweite verdoppelt
reinHÖREN online: Reichweite verdoppelt
Mit dem Online-Angebot unter rein-hoeren.de rund um das Thema Digital-Radio und Personal-Audio liegt die Gründel-Gongolsky GbR im Aufwind. Das Informationsangebot hat eine kaum bediente Themennische gefunden. Ursprünglich war das Online-Angebot unter rein-hoeren.de nur als Begleitung zur Vermarktung der Printausgabe gedacht. Doch die Webseite entwickelte eine hohe Eigendynamik. “Wir haben schnell festgestellt, dass unsere Zeitungsleser und unsere Online-Leser unterschiedliche Personenkreise sind”, berichtet Niels Gründel, Leiter der Online-A…
Bild: Radiohören am PCBild: Radiohören am PC
Radiohören am PC
Trotz des Siegeszuges der WLAN-Internetradios wird Webradio immer noch hauptsächlich am PC gehört. Seine wahren Stärken zeigt das Radiohören am PC erst dann, wenn riesige Senderdatenbanken nach bestimmten Suchkriterien durchstöbert werden können oder Software das Radio zur Musikbibliothek umfunktionieren. In einem aktuellen Themen-Spezial zeigt das Onlinemagazin reinHÖREN, wie man das Maximum aus dem PC beim Radiohören herausholen kann. Beantwortet werden unter anderem Fragen, wie man Radioprogramme sucht und findet oder mit welcher Software…
Bild: WLAN-Radios machen Verbraucher neugierigBild: WLAN-Radios machen Verbraucher neugierig
WLAN-Radios machen Verbraucher neugierig
Zwar verkaufen sich WLAN-Internetradiogeräte im Vergleich zu DAB-Digitalradios deutlich besser, noch aber haben die Verbraucher mehr Fragen als der Fachhandel Antworten. Das WLAN-Radio-Spezial unter rein-hoeren.de füllt diese Lücke. In den letzten Jahren war das Radio arm an Attraktionen. Die UKW-Programme „ausgehört“, das DAB-Digitalradio bot zu wenig Programm-Alternativen und das Internetradio war fest an den PC gekettet. Seit gut zwei Jahren wächst nun das Angebot der WLAN-Internetradiogeräte. Sie versprechen grenzenlose Programmauswahl a…
Die Homepage Testberichte-Central.de informiert mit News, Infos und Tipps zum Thema Testberichte!
Die Homepage Testberichte-Central.de informiert mit News, Infos und Tipps zum Thema Testberichte!
Die Testberichte-Webseite Testberichte-Central.de informiert mit News, Infos, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos rund um Testberichte! ------------------------------ Testberichte zählen seit Langem zu den besonders hoch geschätzten Berichten zu Waren der Deutschen. Die Webseite Testberichte-Central.de informiert seit dem Jahr 2008 mit News, Infos, Tipps rund um das Thema Testberichte! Die Homepage Testberichte-Central.de bietet für alle Besucher neben den News, Infos und Tipps auch themenbezogene Links und ein themenbezogenes Lexikon. …
Sie lesen gerade: Radio-Testberichte komfortabel finden