openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einkaufsführer für WLAN-Internetradios

11.01.200813:34 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Digitalisierung des Hörfunk nutzt über das Internet eine erfolgversprechende Hintertür. WLAN-Internetradios - Endgeräte, die unabhängig vom PC Radio-Streams aus aller Welt per DSL-Leitung ins Wohnzimmer holen, - erfreuen sich reger Nachfrage. Mit dem Taschenbuch „WLAN-Internetradios“ steht nun ein hilfreicher Ratgeber zur Wahl des richtigen Gerätes zur Verfügung.

Das Buch konzentriert sich auf ausführliche Testberichte der augenblicklich populärsten WLAN-Radios im deutschen Handel und beleuchtet schonungslos Stärken und Schwächen der angebotenen Geräte. Weiterhin enthält das Buch wertvolle Tipps für Einrichtung, Störungsbeseitigung und Funktionserweiterung von WLAN-Internetradios.

Der Radiohörer erhält über diese neuartigen Radiogeräte den Zugang zu über 10.000 verschiedenen Radioprogrammen aus aller Welt sowie eine sehr bequeme Lösung, Podcasts abzurufen oder Musikfiles von der PC-Festplatte im Wohnzimmer wiederzugeben.

Das kompakte 80-Seiten-Buch hilft bei der Auswahl des WLAN-Internetradios, eine Kaufentscheidung zu treffen, die den eigenen Nutzungswünschen entspricht. Das Buch „WLAN-Internetradios“ kann für 10 Euro über die Webseite www.rein-hoeren.de oder über den Buchhandel bezogen werden.

Hinweise für Redakteure:

Rezensionsexemplare können Sie formlos per E-Mail bestellen. Senden Sie eine E-Mail mit den relevanten Adressangaben an E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 181315
 1327

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einkaufsführer für WLAN-Internetradios“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gründel-Gongolsky GbR

Bild: Radiohören am PCBild: Radiohören am PC
Radiohören am PC
Trotz des Siegeszuges der WLAN-Internetradios wird Webradio immer noch hauptsächlich am PC gehört. Seine wahren Stärken zeigt das Radiohören am PC erst dann, wenn riesige Senderdatenbanken nach bestimmten Suchkriterien durchstöbert werden können oder Software das Radio zur Musikbibliothek umfunktionieren. In einem aktuellen Themen-Spezial zeigt das Onlinemagazin reinHÖREN, wie man das Maximum aus dem PC beim Radiohören herausholen kann. Beantwortet werden unter anderem Fragen, wie man Radioprogramme sucht und findet oder mit welcher Software…
Bild: Die besten WLAN-Radios des JahresBild: Die besten WLAN-Radios des Jahres
Die besten WLAN-Radios des Jahres
Mit dem aktuellen Testbuch WLAN-Internetradios hat die Redaktion von reinHÖREN auch seine Favoriten gekürt. Von preiswert bis besonders leistungsstark reicht die diesjährige Auswahl. Von den 30 getesteten WLAN-Radio in der aktuellen Ausgabe des Testbuchs „WLAN-Internetradios“, hat die Redaktion fünf Geräte als besonders empfehlenswert ausgezeichnet. Mit einer Maximalwertung von fünf Sternen gingen das „Logitech Squeezebox Boom“, das „Avox Indio Classic“ sowie die WLAN-Stereoanlagen-Tuner „Muvid IR 715“ und „Muvid IR 815“ durchs Ziel. Währe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Audials Radio Pro App nutzt ab jetzt Google Chromecast
Audials Radio Pro App nutzt ab jetzt Google Chromecast
Nach der kürzlich erfolgten Erstveröffentlichung der kostenpflichtigen Pro-Edition der Android App Audials Radio, baut die Audials AG nun durch die neue Version 4.1.2 mit der Nutzung von Google Chromecast und weiteren Verbesserungen den technischen Vorsprung weiter aus. Mobiler Radio-Player mit rund 60.000 der besten Internetradios aus 82 Musikrichtungen Audials Radio Pro ist die technisch führende App zum Hören und intelligenten Mitschneiden von Internetradios mit dem Smartphone und Tablet. Nach Musikrichtung, Land, Sprache bis hin zur aus…
Radio-Testberichte komfortabel finden
Radio-Testberichte komfortabel finden
Über 100 Testberichte von DAB und WLAN-Internetradios im Volltext. Das Verbraucherportal Testberichte.de wollte auf diesen Fundus nicht verzichten und arbeitet fortan mit rein-hoeren.de zusammen. Bei kritischer Betrachtung ist die verbraucherorientierte Berichterstattung im Internet dünner als gemeinhin angenommen. Bei aller Inhaltevielfalt im Internet, …
Bild: Die besten WLAN-Radios des JahresBild: Die besten WLAN-Radios des Jahres
Die besten WLAN-Radios des Jahres
Mit dem aktuellen Testbuch WLAN-Internetradios hat die Redaktion von reinHÖREN auch seine Favoriten gekürt. Von preiswert bis besonders leistungsstark reicht die diesjährige Auswahl. Von den 30 getesteten WLAN-Radio in der aktuellen Ausgabe des Testbuchs „WLAN-Internetradios“, hat die Redaktion fünf Geräte als besonders empfehlenswert ausgezeichnet. Mit …
Bild: Vier Internetradios im Test - WAP-5000, IPdio Mini, MusicPal und Yur.Beat Fusion StreamingBild: Vier Internetradios im Test - WAP-5000, IPdio Mini, MusicPal und Yur.Beat Fusion Streaming
Vier Internetradios im Test - WAP-5000, IPdio Mini, MusicPal und Yur.Beat Fusion Streaming
Laut einer Studie, die der deutsche Multimedia-Hersteller TerraTec Electronic zusammen mit dem Westdeutschen Rundfunk (WDR) im Herbst 2007 beim Institut Enigma/GfK in Auftrag gegeben hat, ist Internetradio auf dem Vormarsch und hat das digitale Radio nach dem DAB-Standard längst abgehängt. Nachdem es um das Digitalradio DAB ruhiger geworden ist (FE 29 berichtete) und immer mehr Sender abspringen, boomt seit Anfang 2008 das Angebot an Internetradios aller Preisklassen. Das eMagazin FUNKEMPFANG.DE (FE) hat für die Ausgabe 32 (Sommer 2008) eine…
Bild: WLAN-Streaming, Musikplayer und CoBild: WLAN-Streaming, Musikplayer und Co
WLAN-Streaming, Musikplayer und Co
… Radiowiedergabe wieder der PC mitlaufen soll. Das es auch anders geht, zeigt das aktuelle Themen-Spezial von reinHÖREN Abseits tausender Webradios führt die Musikabspielfunktion in den WLAN-Internetradios eine untergeordnete Rolle. Das allein ist ja schon eine Nachricht: Radio im Netz hat so viele hörenswerte Inhalte, dass kaum jemand auf die Idee kommt, …
Bild: Olympia und myby starten ZusammenarbeitBild: Olympia und myby starten Zusammenarbeit
Olympia und myby starten Zusammenarbeit
Hattingen, 21.07.2008 – Die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH und der Online-Elektronik-Fachmarkt myby arbeiten künftig bei der Vermarktung von Produkten zusammen. Beide Unternehmen nutzen dabei eine neuartige Form der Präsentation: Auf myby.de können sich Besucher die Internetradios „Olympia Web.Radio 100“, „Olympia Web.Radio 200“ und „Olympia Web.Radio 300“ nicht nur auf verschiedenen Produktfotos ansehen und Details nachlesen, sondern sich jedes Modell auch einzeln auf myby TV von einem Moderator erklären lassen. „Die Zusammenarbei…
Bild: S2-Digital stellt das neuste Internetradio WWR1 im Retro-Design vorBild: S2-Digital stellt das neuste Internetradio WWR1 im Retro-Design vor
S2-Digital stellt das neuste Internetradio WWR1 im Retro-Design vor
Tausende Sender aus der ganzen Welt empfangen! KIEL. Der Empfang von weltweiten Radiosendern – auch ohne Computer - ist jetzt mit dem World Wide Radio kurz WWR1 genannt, möglich. Das WWR1 empfängt keine Radiosender über ein Frequenzband, sondern verbindet sich über das Internet mit einem Server, bei dem tausende von URLs (Internetadressen) für den Downstream hinterlegt sind. Jede Rundfunkanstalt, die ihr Programm ins Web eingespeist hat, kann mit dem Internetradio gehört werden. Dabei ist es egal ob diese aus Asien, Europa, Amerika oder Afr…
Bild: Neuer Einkaufsberater für WLAN-InternetradiosBild: Neuer Einkaufsberater für WLAN-Internetradios
Neuer Einkaufsberater für WLAN-Internetradios
WLAN-Internetradios erlauben den Empfang von 15.000 Radioprogrammen im ganzen Haus ohne PC. Doch das Versprechen auf neue Radioabenteuer in Küche und Wohnzimmer lässt viele Fragen offen. Das neue Testbuch „WLAN Internetradios“ hilft, die richtige Geräteentscheidung zu treffen und erklärt, wie solche Radios in der Praxis funktionieren. Für die aktuelle …
Bild: Radiohören am PCBild: Radiohören am PC
Radiohören am PC
Trotz des Siegeszuges der WLAN-Internetradios wird Webradio immer noch hauptsächlich am PC gehört. Seine wahren Stärken zeigt das Radiohören am PC erst dann, wenn riesige Senderdatenbanken nach bestimmten Suchkriterien durchstöbert werden können oder Software das Radio zur Musikbibliothek umfunktionieren. In einem aktuellen Themen-Spezial zeigt das Onlinemagazin …
Bild: Olympia bietet kostenloses Upgrade für InternetradiosBild: Olympia bietet kostenloses Upgrade für Internetradios
Olympia bietet kostenloses Upgrade für Internetradios
Besserer Klang und mehr Funktionen: Die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH ermöglicht das Aufrüsten seiner Internetradios. Für das "Olympia Web.Radio 100" und das "Olympia Web.Radio 200" stehen ab sofort kostenlose Firmware-Upgrades zur Verfügung. Die Installation erfolgt über die Internetverbindung der Geräte und kann bequem von zuhause aus über die normale Menüführung vorgenommen werden. "Wir arbeiten ständig an Verbesserungen und wollen das Leistungsangebot für unsere Internetradios kontinuierlich erweitern", sagt Heinz Prygoda, Gesc…
Sie lesen gerade: Einkaufsführer für WLAN-Internetradios