(openPR) Augsburg, 13. Januar 2010. Für stark Sehbehinderte, die unterwegs Kleingedrucktes lesen oder Formulare ausfüllen müssen, gibt es jetzt die perfekte Lösung: die elektronische Lupe SenseView . Mit einem Gewicht von nur 221 g findet dieser leistungsstarke Helfer in jeder Jackentasche Platz. Auf ihrer Bildschirmdiagonale von 10,9 cm vergrößert die SenseView von 4 bis sage und schreibe 22,5-fach. Jede noch so kleine Schrift kann dadurch ohne Probleme deutlich gelesen werden. Besonders hilfreich ist hierzu auch die automatische Kontrastverstärkung sowie die Möglichkeit, den vergrößerten Text außer in Echtfarbe in fünf weiteren Farbmodi (z. B. weiß auf schwarz oder gelb auf blau) anzuzeigen.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Speisekarten lassen sich ebenso entziffern wie Bus- und Zugfahrpläne. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese waagerecht liegen oder senkrecht und hinter Glas betrachtet werden sollen. Preisauszeichnungen und Kassenzettel in Supermärkten können kontrolliert, wichtige Informationen aus Bedienungsanleitungen oder Medikamenten-Beipackzetteln gelesen und verstanden werden. Auch Handschriften auf Postkarten und Notizzetteln bringt das Gerät auf das gewünschte Format. Und wegen ihrer geringen Größe ist die elektronische Lupe auch unterwegs immer dabei. Ein Hilfsmittel, das Sehbehinderten die Sicherheit gibt, alle im Alltag vorkommenden Texte zu jeder Zeit richtig erfassen und damit auch richtig verstehen zu können.
SenseView sowie zahlreiche weitere Produkte für Sehbehinderte sind jetzt beim führenden Spezialisten für besseres Sehen www.sehhelfer.de erhältlich. Weitere Einzelheiten zu allen Produkten erfahren Sie auf der Website des Anbieters oder durch einem Anruf bei der gebührenfreien Hotline 0800 - 100 40 88.