(openPR) Im Herbst 2009 fiel der Startschuss für das neue Projekt "Company" von fokus!tanzperformance e.V. Unter der Regie der Choreografin Gabriele Gierz hat seitdem eine vierte Klasse der Grundschule Hamburg-Mümmelmannsberg gemeinsam mit dem Senioren-Tanzensemble "My Way" ein Bühnenstück zum Thema Freundschaft erarbeitet, das nun zur Aufführung kommt.
Es ist nicht leicht, diese Produktion in gängige Kategorien einzuordnen, und das ist ganz im Sinne ihrer Erfinder, die hier unbefangen und mit großem fachkundigem Einsatz künstlerisches Neuland betreten haben. Menschen unterschiedlicher Herkunft und aus unterschiedlichen Generationen, die normalerweise nicht auf professionellen Theaterbühnen zu sehen sind, begegnen sich bei „Company“ durch das Tanzen.
Gemeinsam haben die Beteiligten gelernt, sich tänzerisch auszudrücken, Ideen zu entwickeln und in Bewegungs-Kunst umzusetzen. Dabei haben sie kreative Erfahrungen mit sich und der jeweils anderen Generation gemacht. Am Ende dieses Prozesses steht nun eine Tanzperformance, ein Stück, das den in den Proben entstandenen Dialog authentisch widerspiegelt.
Die Aufführungen, die am 27. und 28. Januar 2010 im Forum der Hamburger Hochschule für Musik und Theater zu sehen sind, werden live begleitet von Musiker/innen aus dem Ensemble des NDR Sinfonieorchesters unter der Leitung von Malte Heutling. Zu Klängen der Postmoderne von Philip Glass und Astor Piazzolla treten Alt und Jung in einen tänzerischen Dialog.
Choreografin Gabriele Gierz beschreitet in ihrer Arbeit regelmäßig ungewöhnliche Wege und realisiert anspruchsvolle Projekte jenseits des Konventionellen. Die Arbeit mit einer so heterogenen Gruppe war auch für sie eine Herausforderung. Davon, dass sich dieses Wagnis gelohnt hat, kann sich das Publikum bald selbst überzeugen, wenn der Tanz der Generationen zur Aufführung kommt.
Die Aufführungen:
27. und 28. Januar 2010
Forum der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg
jeweils um 20 Uhr
16,-€ / 12,-€ (ermäßigt)
Karten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen
"Company" wird in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater aufgeführt und gefördert von der Behörde für Kultur, Sport und Medien Hamburg, der Stiftung Maritim Hermann und Milena Ebel, dem Fonds Soziokultur und der Budnianer Hilfe e.V.?