(openPR) KLINIKEN HARTHAUSEN JETZT OFFIZIELLER MEDIZINISCHER PARTNER DES BOB- UND SCHLITTENVERBANDES DEUTSCHLAND AM BUNDESSTÜTZPUNKT BERCHTESGADEN
Mit sofortiger Wirkung sind die Kliniken Harthausen in Bad Aibling offizieller medizinischer Partner des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD) am Bundesstützpunkt Berchtesgaden- Königssee. Der Chefarzt der Kliniken Harthausen Dr. med. Andreas Leidinger und seinen Ärzte-Kollegen werden an rund 40 Renntagen während der Wintersaison die offiziellen Rennärzte an der Kunsteisbahn Königssee stellen. BSD-Generalskretär Stefan Krauß zeigte sich glücklich über den neuen medizinischen Partner: "In der bereits laufenden Saison haben wir vom Klinikum Berchtesgadener Land in Schönau a. Königssee erfahren, dass aufgrund interner Probleme der bisher geleistete Service des medizinischen Dienstes an der Kunsteisbahn nicht mehr fortgeführt werden kann. Diese Meldung - mit sofortiger Wirkung für die bereits laufende Saison - traf uns hart, denn eine qualitativ hochwertige Erstversorgung auf der Kunsteisbahn ist uns besonders wichtig. " Zum Glück war Chefarzt Dr. Andreas Leidinger, der früher schon für die BGL-Kliniken mit großem Engagement und Spaß als Rennarzt an der Kunsteisbahn tätig war, von einem Tag auf den anderen bereit mit seinen Kollegen von den Kliniken Harthausen einzuspringen. "Da der BSD nicht in der Lage ist hierfür mehr als eine kleine Aufwandsentschädigung zu bezahlen, ist dieses Engagement für uns ein Glücksfall", so Stefan Krauß. Die Kliniken Harthausen verfügen über 261 Betten. Es werden 115 Akut-Krankenhausbetten für operative und konservative Orthopädie, mit Schmerztherapie und Wirbelsäulen- Zentrum geführt. 146 Betten stehen in der Rehabilitationsklinik zur Verfügung. In der operativen Orthopädie liegt der Schwerpunkt in der operativen Versorgung der Gelenke (Endoprothesen-Zentrum), der Sehnen- und der Bänderoperationen. Im Wirbelsäulen-Zentrum behandelt die Klinik Harthausen Patienten im Rahmen der orthopädischen Schmerztherapie, d.h. ohne Operation mit speziellen Infiltrationsmaßnahmen, intensiver Physiotherapie und physikalischen Maßnahmen. Falls konservative Therapien nicht ausreichen, werden Wirbelsäulenoperationen durchgeführt. Das Team um Chefarzt Dr. Leidinger weist besondere Erfahrungen in der Behandlung von Sportverletzungen und Sportschäden auf. Im Rehabilitationsbereich behandeln die Kliniken Harthausen sämtliche orthopädischen und unfallchirurgischen Erkrankungen sowohl ambulant als auch stationär.



