openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Interkulturelles Training und interkulturelle Weiterbildung

21.12.200917:18 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Interkulturelles Training und interkulturelle Weiterbildung

(openPR) Göttingen, 21.12.2009: Weiterbildung und lebenslanges Lernen beinhaltet heute auch immer den Aspekt der interkulturellen Kompetenzentwicklung. Unabhängig vom beruflichen Tätigkeitsfeld ist interkulturelle Kompetenz in den Zeiten der Internationalisierung und Globalisierung eine wesentliche Qualifikation. Doch wie erlangt man diese – und was genau bedeutet „Interkulturelle Kompetenz“?



Hinter dem heute allgegenwärtigen Schlagwort steckt die Fähigkeit, in Situationen der Begegnung mit Menschen aus anderen Kulturkreisen angemessen und für beide Seiten erfolgreich zu agieren. Dies beinhaltet sowohl die Ebene der Handlung als auch der verbalen und nonverbalen Kommunikation. Voraussetzung für ein solch angemessenes Verhalten ist es zunächst, die kulturelle Prägung der eigenen Wahrnehmung zu erkennen. Im nächsten Schritt kann die Gefühlsebene miteinbezogen werden und empathischer Umgang mit dem fremdkulturellen Interaktionspartner erfolgen. Wer nicht mehr nur durch die eigene „kulturelle Brille“ schaut, sondern bei der Bewertung von Verhaltensweisen die „fremde“ Enkulturation berücksichtigt, handelt in einem dritten Schritt sensibler und gleichzeitig erfolgreicher. Dabei geht es nicht darum, seinen eigenen kulturellen Background zu verleugnen, sondern um einen besonders bewussten Umgang damit.

Eine interkulturelle Weiterbildung sollte insofern auf drei Ebenen ansetzen: kognitiv (Wissensvermittlung) – affektiv (Empathiefähigkeit fördern) – behavioural (Verhalten trainieren). Genau nach diesem Vorbild sind die interkulturellen Trainings und Weiterbildungen von IKUD® Seminare aufgebaut. Die Teilnehmenden eines interkulturellen Trainings Russland beispielsweise bekommen länderspezifisches Wissen vermittelt, sie lernen historische, gesellschaftspolitische Hintergründe kennen und erhalten Insiderwissen für den Business-Kontext. Aber sie schulen auch ihre „soft skill“ Empathiefähigkeit und erweitern ihr Handlungsrepertoire, indem sie in Simulationen und Übungen aktiv verschiedene Rollen einnehmen und anschließend ihr Verhalten reflektieren.

Im Gegensatz zu anderen Seminaranbietern bietet das Konzept von IKUD® Seminare damit mehr als ein Stereotypen-Training mit Dos and Don´ts. Wer lediglich wissen will, dass man in China mit Stäbchen isst, kann auch ein Buch lesen. Ein interkulturelles Training, das wirklich Erfolg haben soll, muss mehr bringen: Nämlich alle drei Ebenen ansprechen und den Teilnehmenden damit nachhaltig interkulturell sensibilisieren. Die Investition in eine solche Weiterbildung lohnt sich in jedem Fall – sowohl beruflich als auch persönlich.

http://www.ikud-seminare.de/Interkulturelles-Training-und-interkulturelle-Weiterbildung.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 382976
 256

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Interkulturelles Training und interkulturelle Weiterbildung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IKUD Seminare

Bild: Virtuelle Interkulturelle Teams – IKUD Seminare schult Mitarbeiter von FARO EuropeBild: Virtuelle Interkulturelle Teams – IKUD Seminare schult Mitarbeiter von FARO Europe
Virtuelle Interkulturelle Teams – IKUD Seminare schult Mitarbeiter von FARO Europe
Einen Workshop „Virtuelle Teams - Interkulturelles Teamtraining“ führte IKUD® Seminare bei FARO Europe GmbH & Co. KG in Korntal-Münchingen durch. Der Workshop im Mai 2014 vermittelte Grundlagen für eine Zusammenarbeit in virtuellen Teams und erweiterte die interkulturelle Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trotz spielerischer Elemente auf professionellem Niveau. FARO Europe GmbH & Co. KG ist für die Entwicklung und den Vertrieb in Sachen tragbare Koordinatenmessgeräte, 3D-Laserscanner und Software für die präzise Dimensionsanaly…
Bild: Interkultureller Trainer werden im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstags 2014Bild: Interkultureller Trainer werden im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstags 2014
Interkultureller Trainer werden im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstags 2014
Start der „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w)“ bei IKUD® Seminare in Göttingen Wussten Sie es schon? Der 19. September 2014 ist der 5. Deutsche Weiterbildungstag! Mit zahlreichen Aktionen bundesweit zelebrieren Verbände, Institutionen und Unternehmen der Weiterbildungsbranche die Leistungen der beruflichen, politischen, kulturellen und allgemeinen Erwachsenen- und Weiterbildung in unserem Land. Passend zum diesjährigen Motto „Europa bilden“ startet pünktlich am Aktionstag die interkulturelle Trainer-Ausbildung bei IKUD® Seminare. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Interkulturelles Training: Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) bei IKUD Seminare startetBild: Interkulturelles Training: Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) bei IKUD Seminare startet
Interkulturelles Training: Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) bei IKUD Seminare startet
… Die zertifizierte Fortbildung ist wieder ausgebucht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland angereist, um zu lernen, wie interkulturelles Training in ihrem jeweiligen Berufsfeld implementiert werden kann. In den nächsten vier Monaten werden die Teilnehmenden alle wichtigen Kenntnisse und Fähigkeiten …
Bild: Auslandsentsendungen erfolgreich gestalten durch interkulturelles TrainingBild: Auslandsentsendungen erfolgreich gestalten durch interkulturelles Training
Auslandsentsendungen erfolgreich gestalten durch interkulturelles Training
Göttingen, 23.03.2010: Interkulturelles Training hat sich als optimale Form zur Vorbereitung von Auslandsentsendungen etabliert. Der befristete Einsatz von Mitarbeitern im Ausland ist in der Personalarbeit international agierender Unternehmen und Organisationen heute alltäglich. Wichtigste Ziele sind hierbei Wissenstransfer und Personalentwicklung. Um …
Interkulturelles Training + eLearning - neue Updates von E+P
Interkulturelles Training + eLearning - neue Updates von E+P
Der Weiterbildungsanbieter Eidam & Partner bietet seit dem Jahr 2008 Interkulturelles Training in Kombination mit eLearning-Modulen an. Die insgesamt 10 verfügbaren Online-Module wurden nun einem Update unterzogen. Eidam & Partner wurde im Jahr 2004 gegründet und führt mit 140 Experten Interkulturelles Training, Interkulturelles Coaching und …
Bild: Interkulturelles Training bei Entsendung erfolgreich anbietenBild: Interkulturelles Training bei Entsendung erfolgreich anbieten
Interkulturelles Training bei Entsendung erfolgreich anbieten
… sich in In- und Ausland aus internationalen Mitgliedern zusammen. Interkulturelle Kompetenz wird also immer wichtiger. Im Unternehmens- und Organisationsbereich gehört interkulturelles Training deshalb inzwischen zu den anerkannten Weiterbildungen. Zur Vorbereitung von Auslandsentsendungen sind interkulturelle Trainerinnen und Trainer im Einsatz. Um …
Bild: Einführung in Methoden interkulturellen TrainingsBild: Einführung in Methoden interkulturellen Trainings
Einführung in Methoden interkulturellen Trainings
Kompetenzzentrum für interkulturelles Lernen und Lehren Das "Institut für Interkulturelle Didaktik e.V." ist ein gemeinnütziger Verein. Er greift zurück auf Erfahrungen, die im "Institut für Interkulturelle Didaktik" der Universität Göttingen gemacht wurden und setzt dessen Arbeit in begrenztem Umfang fort. Der Verein arbeitet schwerpunktmäßig auf Gebieten, …
Bild: Interkulturelles Training und interkulturelle Trainerausbildung – Das Angebot von IKUD® SeminareBild: Interkulturelles Training und interkulturelle Trainerausbildung – Das Angebot von IKUD® Seminare
Interkulturelles Training und interkulturelle Trainerausbildung – Das Angebot von IKUD® Seminare
Göttingen, 15.03.2010 – Interkulturelles Training hat sich als berufliche Weiterbildung etabliert und die Nachfrage nach interkulturellen Trainern wächst. Durch die Globalisierung der Arbeits- und Lebenswelt sind internationale Teams und Beziehungen alltäglich geworden, doch differierende kulturelle Skripte führen häufig zu Missverständnissen. Interkulturelles …
Interkulturelles Training kombinieren mit eLearning-Modulen
Interkulturelles Training kombinieren mit eLearning-Modulen
Eidam & Partner bietet interessierten Unternehmen die Möglichkeit, Interkulturelles Training mit eLearning-Modulen zur Interkulturellen Kommunikation zu kombinieren. Ziel des Unternehmens ist es, die Nachhaltigkeit des vermittelten Wissens zu erhöhen. Eine der größten Herausforderungen jedes Bildungsanbieters ist es, das eigene Wissen möglichst …
Bild: Interkulturelles Lernen – Weiterbildung für MultiplikatorenBild: Interkulturelles Lernen – Weiterbildung für Multiplikatoren
Interkulturelles Lernen – Weiterbildung für Multiplikatoren
… alltäglich. Besonders an Menschen, die in solchen Lehr-/Lernsituationen agieren, stellen sich neue Herausforderungen, auf die man mit interkultureller Weiterbildung optimal reagieren kann.Interkulturelles Lernen beinhaltet den Abbau von Ethnozentrismus und den bewussten Umgang mit Vorurteilen und Stereotypen. Erster Schritt hierfür ist die Bewusstwerdung der …
Interkulturelles Training - neue Angebote von Eidam & Partner
Interkulturelles Training - neue Angebote von Eidam & Partner
Der Seminaranbieter Eidam & Partner stellt im Februar 2013 neue Angebote zum Thema "Interkulturelles Training & Co." vor. Die neuen Seminare sind beispielsweise für Mitarbeiter gedacht, die aus dem Ausland nach Deutschland zurückkehren. Aber auch Interkulturelle Trainings zum Halten von internationalen Präsentationen oder zur Vorbereitung einer …
Bild: Interkulturelle Trainings gestalten – Einführungsseminar im OktoberBild: Interkulturelle Trainings gestalten – Einführungsseminar im Oktober
Interkulturelle Trainings gestalten – Einführungsseminar im Oktober
… geeignete Methoden und Materialien zur Entwicklung interkultureller Kompetenz vorgestellt. Ziel ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in die Thematik „Interkulturelles Lernen“ zu geben. In der inzwischen über zwanzig Mal durchgeführten Weiterbildung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Grundlagen zur Gestaltung eigener interkultureller …
Sie lesen gerade: Interkulturelles Training und interkulturelle Weiterbildung