(openPR) Das Pionierunternehmen im Non-Profit-Sektor gewinnt weitere Unterstützer
Berlin, 18.12.09; Das Konzept und die Idee mit dem Handy Unterstützung für sozial engagierte Organisationen zu sammeln und nicht zuletzt das Team hinter dieser Idee überzeugte Sonja Lahnstein-Kandel, Prof. Dr. Jo Groebel und Andreas Riedel dem Beirat der spendino GmbH bei zu treten.
Die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv für Toleranz einzusetzen war der Grund für Sonja Lahnstein-Kandel die gemeinnützige Initiative step21 ins Leben zu rufen. Mit dem amtierenden Bundespräsidenten als Schirmherr realisiert step21 seit 1998 Medienprojekte zur Förderung der Grundwerte Toleranz, Verantwortung und Zivilcourage bei Kindern und Jugendlichen. step21 finanziert sich ausschließlich über Spenden und ProBono Sachleistungen. Sonja Lahnstein-Kandel kennt die Besonderheiten gemeinnütziger Organisationen im Detail. Der professionelle Netzwerkaufbau an Förderern und Kooperationspartnern sichert das erfolgreiche Wirken von step21. Sonja Lahnstein-Kandel ist mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
Prof. Dr. Jo Groebel war in den 80iger Jahren Mitbegründer der modernen Medienpsychologie. Sein aktuelles Buch mit dem Titel Mobile Media thematisiert die Veränderung in der Informationsverbreitung und Kommunikation. Seit 2006 ist Jo Groebel Direktor des Deutschen Digital Instituts Berlin. Seine Kompetenzschwerpunkte liegen, neben der besonderen Medienexpertise, im Nach¬haltigkeitsmanagement und Reputationsmanagement.
Die Erkenntnis der Bedeutung von Veränderungsprozessen in der Kommunikation ist die Gemeinsamkeit mit Andreas Riedel. Er blickt auf 25 Jahre Erfahrung im Handel zurück und verantwortet vielfältige und erfolgreiche Restrukturierungen von namhaften Unternehmen und gründete das Strategieberatungsunternehmen INRESTRUCT. Wiederkehrendes Thema in der beruflichen Erfahrungswelt von Andreas Riedel ist das Wachstums- und Expansionsmanagement.
Das Team von spendino freut sich sehr, diese herausragenden Persönlichkeiten zu seinem Beirat zählen zu dürfen, dem bereits der parlamentarische Staatssekretär a.D. Rezzo Schlauch und der Hochschullehrer Univ.-Prof. Dr. Dres. h. c. Franz Peter Lang angehören. „Es ist für uns eine große Bereicherung und ein Kompetenzzuwachs der kaum überschätzt werden kann.“ sagt Florian Nöll, einer der drei Gründer und Geschäftsführer der spendino GmbH.
Über Sonja Lahnstein-Kandel
Studierte 1969 Journalismus und politische Wissenschaften an der Universität Ann Arbor/Michigan/USA. Anschließend 4jähriges Studium der Wirtschaftswissenschaften in Hamburg, welches Sie 1974 mit einem Diplom für Volkswirte (Magna cum Laude). Seit 1998 ist sie Initiatorin und Vorstandsvorsitzende der Stiftung „STEP 21 – Jugend fordert!“. Darüber hinaus war Sonja Lahnstein-Kandel von 1988 – 1994 Direktorin der Dräger Stiftung in Lübeck und von 1994 – 2001 Direktorin des Tonbacher Geschäftskreises. Seit 2002 ist sie Vorsitzende des Vorstandes des Deutschen Förderkreises der Universität Haifa/Israel sowie seit 2008 Vorstandsvorsitzende des Vereins zur Förderung des Israel-Museums Jerusalem. Für ihr Engagement bei step21, der Initiative für Toleranz und Verantwortung, wurde Sonja Lahnstein-Kandel im Jahr 2004 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
Über Prof. Dr. Jo Groebel
Jahrgang 1950, Diplom Psychologie RWTH Aachen, Dr. phil. Philosophische Fakultät RWTH Aachen, 1990 Berufung auf den Lehrstuhl der Medienpsychologie der Universität Aachen, unter anderem Generaldirektor des Europäischen Medieninstituts, Direktor des Deutschen Digital Institut Berlin. Er ist Fellow des „Center for the Digital Future“ an der University of Sounthern California, Los Angeles sowie regelmäßiger Gutachter für die Guggenheim Foundation. Gastprofessuren an der UCLA; der Hochschule St.Gallen und der Universität Amsterdam. In Kooperation mit den Universitäten Harvard, Cambridge, Yale und Columbia forschte und veröffentlichte er hunderte von Fach- und Publikationsartikeln (u.a. in der Encyclopedia of the Social Sciences).
Über Andreas Riedel
studierte BWL, VWL und Jura in Hamburg, St. Gallen und Barcelona. Er hat über 25 Jahre Erfahrungen in den Bereichen Handel und Restrukturierungsmanagement (national/international). Andreas Riedel war unter anderem CEO Rosenthal GmbH (Selb), im Vorstand der Schott Zwiesel AG und Head of Division Schott Group in Mainz, Darüber hinaus war er CEO Schott Pasabahce (München), GF Höffner GmbH (Berlin), Vorsitzender GF T -Punkt GmbH / Telekom (Bonn) sowie Vorsitzender der GF real / METRO (Düsseldorf), CEO Intershop AG (Jena, San Francisco), CEO Career-Lounge AG und ICL Holding AG (Schweiz). Diverse Aufsichtsratsmandate: Senator im BWA (Berlin) und Mitglied des Beirates Business & Innovation Steinbeis Executive Magazin.