openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Maschinen- und Anlagenbau in Norddeutschland – Potenziale für Interim Management

18.12.200908:13 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Maschinen- und Anlagenbau in Norddeutschland – Potenziale für Interim Management
AC ALPHAMANAGEMENT GMBH
AC ALPHAMANAGEMENT GMBH

(openPR) Die AC ALPHAMANAGEMENT GMBH im Gespräch mit Dr. Jörg Mutschler, Geschäftsführer VDMA Nord.

(openPR) – Im Interview mit Dr. Tarik Vardag, Senior-Partner des Interim Management-Providers AlphaManagement, spricht der Geschäftsführer des VDMA Nord über die Besonderheiten des Maschinen- und Anlagenbaus im Norden, den Umgang mit der aktuellen Wirtschaftssituation und die künftigen Perspektiven der Branche.

Dr. Mutschler schildert die aktuellen Herausforderungen der Unternehmen im Norden und gibt zudem eine Einschätzung, welche Chancen er für das Interim Management im Maschinen- und Anlagenbau sieht.

Das vollständige Interview ist auf den Webseiten der AC ALPHAMANAGEMENT GMBH, www.alphamanagement.eu, abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 382290
 1065

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Maschinen- und Anlagenbau in Norddeutschland – Potenziale für Interim Management“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AC ALPHAMANAGEMENT GMBH your choice for interim solutions

Bild: Maschinenbauer sind mehr denn je gefordertBild: Maschinenbauer sind mehr denn je gefordert
Maschinenbauer sind mehr denn je gefordert
Der deutsche Maschinenbau hat wieder Fahrt aufgenommen, getrieben von Bestellungen aus Schwellenländern wie China, Indien oder Brasilien. Die Entwicklung einzelner Teilbranchen läuft deutlich extrem auseinander. Die starken Ausschläge nach oben und unten sind für die Unternehmen aber beunruhigend – Maschinenbauer werden sich noch stärker auf eine zunehmende Zyklizität des Geschäftes einstellen müssen. Der Einsatz von Interim Managern kann hierbei hilfreich sein. Interim Manager können helfen das Wachstum voranzutreiben, neue Dienstleitungen z…
Bild: Global Recruiting – Im Interim Management etabliertBild: Global Recruiting – Im Interim Management etabliert
Global Recruiting – Im Interim Management etabliert
Dem Export sei Dank, brummt die Wirtschaft in Deutschland wieder. Tausend deutsche Weltmarktführer konnte das Manager Magazin identifizieren. Ein gemeinsames aktuelles Problem deutscher Unternehmen ist der zunehmende Mangel von Fach- und Führungskräften. Politiker und Verbände diskutieren Möglichkeiten, Führungskräfte aus dem Ausland zu rekrutieren. Unternehmensberater geben den Personalmanagern ihrer Kunden den Rat, die Suche nach Führungskräften auch im Ausland zu etablieren. Für international tätige Konzerne ist das nichts Neues. Bei deuts…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Interim Management Optimierungspotenziale effizienter ausschöpfen
Mit Interim Management Optimierungspotenziale effizienter ausschöpfen
… tatsächlich in Anspruch genommene Leistung und somit werden Optimierungspotenziale effizient ausgeschöpft. Vom Start-up über den mittelständischen Betrieb bis hin zu größeren Maschinen- und Anlagenbau-Unternehmen mit weltweitem Zuliefernetz und Kundenkreis, beispielsweise – per Interim Management erhalten Unternehmen, was sie an Ressourcen wirklich benötigen. Die …
Bild: Boyden ernennt Dirk Niederberghaus zum Managing Partner in DeutschlandBild: Boyden ernennt Dirk Niederberghaus zum Managing Partner in Deutschland
Boyden ernennt Dirk Niederberghaus zum Managing Partner in Deutschland
… Niederberghaus über fundiertes Wissen in der Umsetzung von globalen Projekten in komplexen Organisationen. Seine persönliche Industriekenntnis umfasst die Branchen Automobilzulieferer, Chemie, Maschinen- und Anlagenbau, FMCG, Healthcare, Handel und Dienstleistung und Logistik. In Deutschland ist Boyden mit 26 Partnern in Büros in Düsseldorf, Frankfurt, …
Bild: Personelle Verstärkung für Interim Management-Provider der ersten StundeBild: Personelle Verstärkung für Interim Management-Provider der ersten Stunde
Personelle Verstärkung für Interim Management-Provider der ersten Stunde
… Beirat für AC ALPHAMANAGEMENT GMBH zum weiteren Ausbau des Interim Management. Mit Dr. Tarik Vardag baut AlphaManagement, einer der führenden Interim Management-Provider Deutschlands, seine Präsenz in Norddeutschland aus. Seit 1. August 2009 ist Dr. Tarik Vardag Senior Partner bei AC ALPHAMANAGEMENT GMBH und bringt seine Expertise aus mehr als 15 Jahren …
Bild: Vertriebsberater Hartmut Pleyer verstärkt PS&P im Bereich Vertrieb ServiceBild: Vertriebsberater Hartmut Pleyer verstärkt PS&P im Bereich Vertrieb Service
Vertriebsberater Hartmut Pleyer verstärkt PS&P im Bereich Vertrieb Service
… Im Team von PS&P wird Hartmut Pleyer schwerpunkmäßig Projekte zur Optimierung des Vertriebs- und Servicegeschäfts bei Maschinen- und Anlagenbau-Unternehmen und deren Zulieferern übernehmen. Zu seinen Beratungsschwerpunkten zählen: • Strategieentwicklung und Marktausrichtung, • Business Development und Wachstumsinitiativen, • Organisationsentwicklung …
Studie »Interim Management«
Studie »Interim Management«
Das Fraunhofer IAO hat gemeinsam mit dem Interim Management Dienstleister Atreus den Einsatz von Interim Management in Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau untersucht. Im Mittelpunkt standen die Fragen, wie Unternehmen die Anforderungen an Top-Management-Funktionen einschätzen und ob sie den wachsenden Flexibilitätsanforderungen mit Interim …
Bild: Global Recruiting – Im Interim Management etabliertBild: Global Recruiting – Im Interim Management etabliert
Global Recruiting – Im Interim Management etabliert
… wenn sie international tätig sind. Im Interim Management ist ein grenzüberschreitender Einsatz eher die Regel als die Ausnahme. In den Branchen Automobilzulieferindustrie sowie Maschinen- und Anlagenbau, in denen seit mehreren Jahren die meisten Interim Manager im Einsatz sind, wird oft grenzüberschreitend nach dem richtigen Interim Manager gesucht. …
Was kostet ein Interim Manager? Die Studie der Ludwig Heuse GmbH liefert Antworten.
Was kostet ein Interim Manager? Die Studie der Ludwig Heuse GmbH liefert Antworten.
… Nachfrage nach Interim Managern zur Abdeckung von zusätzlichem Bedarf und zur Überbrückung bis zur erfolgreichen Neufestbesetzung. Branchenbezogen war 2012 ein relativ starker Rückgang im Maschinen- und Anlagenbau und bei den Banken zu verzeichnen. „Der Maschinen- und Anlagenbau schwächelte in 2012 und die Banken stehen wegen der Finanzkrise ohnehin …
Bild: Interim Management in Österreich: Einsätze seit 2017 mehr als verdreifachtBild: Interim Management in Österreich: Einsätze seit 2017 mehr als verdreifacht
Interim Management in Österreich: Einsätze seit 2017 mehr als verdreifacht
… Den häufigsten Einsatz-Grund bilden auch hierzulande nun Veränderungs-Aufträge, die oft im Umfeld von Digitalisierungsvorhaben oder Marktentwicklungsprojekten angesiedelt sind. Der Maschinen- und Anlagenbau ist neben dem Sektor Automotive weiterhin die häufigste Einsatzbranche. Weitere Einsatzgebiete sind Restrukturierungen, Vakanzen bei gleichzeitiger …
Bild: Interim Manager des Jahres 2018 ausgezeichnetBild: Interim Manager des Jahres 2018 ausgezeichnet
Interim Manager des Jahres 2018 ausgezeichnet
… ausgezeichnet wurde, zeigt auch, dass das Instrument Interim Management inzwischen etabliert ist. Laut einer aktuellen Studie von Heuse gilt ein Fünftel aller Einsätze dem Maschinen- und Anlagenbau, Lettmanns Mandat liegt also voll im Trend. Der Geschäfts- und Organisationsentwickler erklärt, dass gerade der große Umfang das Projekt zugkräftig machte: …
Bild: Allzeithoch: Digitalisierung befeuert Interim ManagementBild: Allzeithoch: Digitalisierung befeuert Interim Management
Allzeithoch: Digitalisierung befeuert Interim Management
… dass Deutschland als Zielland für grenzüberschreitende Mandate weltweit an erster Stelle liegt. Die DDIM prognostiziert, dass die wichtigsten Branchen wie im Vorjahr weiterhin der Maschinen- und Anlagenbau sowie der Automotive-Bereich sein werden, und sieht im größten Wachstumstreiber der Interim-Branche ebenfalls wachsende Digitalisierungstendenzen.
Sie lesen gerade: Maschinen- und Anlagenbau in Norddeutschland – Potenziale für Interim Management