openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gutes Sehen ab 45

17.12.200916:58 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die neuen bifokalen Kontaktlinsen ECCO royal liefern scharfes Sehen in die Ferne und in Nähe.

München – Viele Menschen über 45 kennen diese Situation: Sie sehen sich etwas im Fernsehen an und wollen noch einmal schnell einen Blick in das TV-Magazin werfen. Doch bevor sie das können, müssen sie erst die Fernsehbrille ab- und die Lesebrille aufsetzen. Die einzige gute Alternative zu dieser umständlichen Prozedur waren bisher hochwertige Brillen, wie z.B. Gleitsichtbrillen. „Kontaktlinsen erfüllten die hohen Qualitätsansprüche der über 45-Jährigen hingegen bislang nicht – und das, obwohl etwa die Hälfte aller Brillenträger ab 45 gerne Kontaktlinsen ausprobieren würde“, so Holger Thoma, Augenoptikermeister und Inhaber von ThomaVision in München.

Störungsfreies Sehen ob nah oder fern

Um erstmals den Wunsch dieser Altersgruppe nach hochwertigen Kontaktlinsen zur Korrektur altersbedingter Kurz- und Weitsichtigkeit zu befriedigen, bietet ThomaVision seit September 2009 die innovative Kontaktlinse ECCO royal an. Sie liefert einen Seheindruck, der mit dem hochwertiger Gleitsichtbrillen vergleichbar ist.

Die Kontaktlinsen sind sehr gut verträglich und sorgen für eine exzellente Korrektur der Sehschwächen: ganz egal, ob die Blicke in die Ferne oder in die Nähe schweifen. Um in jeder Lebenslage störungsfreies Sehen zu garantieren, muss die Kontaktlinse stabil auf dem Auge sitzen. Durch das Produktdesign von ECCO royal und seine neue Stabilisationskombination werden die exakte Positionierung auf dem Auge und ein stabiler Sitz erreicht. So ermöglicht ECCO royal eine klare und bildsprungfreie Trennung zwischen Ferne und Nähe.

Wer mehr erfahren möchte, ist recht herzlich zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch bei ThomaVision in München eingeladen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 382123
 1609

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gutes Sehen ab 45“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ThomaVision

Bild: versteckten Sehfehlern auf der SpurBild: versteckten Sehfehlern auf der Spur
versteckten Sehfehlern auf der Spur
Moderne Messverfahren und innovative Technik sorgen für schärferes Sehen Mit einer Topografie, einer Art "Landkartendarstellung" der Oberfläche der Augen, werden in wenigen Sekunden die Auge berührungslos an über 22.000 Punkten 1/100mm genau vermessen und grafisch dargestellt. Dadurch können komplexe Sehfehler einfach grafisch dargestellt und erkannt und durch entsprechende Maßnahmen wie eine spezielle Brille oder Kontaktlinsen ausgeglichen werden. Sehr häufig werden dadurch Sehfehler entdeckt, die zu einem unerklärlichen unscharfen Sehen f…
Besser und schärfer Sehen in jedem Alter
Besser und schärfer Sehen in jedem Alter
Besser und schärfer Sehen in jedem Alter In zunehmenden Alter lässt die Leistungsfähigkeit unserer Augen nach und die aktuelle Brille kann nicht mehr alle Sehbeeinträchtigungen ausgleichen. Höhere Blendempfindlichkeit, verminderte Kontrastwahrnehmung, verzögerte Scharfstellung sowie die erschwerte Anpassung der Augen bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen verschlechtern das Sehen. Genau hierfür gibt es speziell entwickelte Brillengläser, die ein kontrastreicheres und besseres Sehen ermöglichen und das auch bei schlechten Licht- und Wetterve…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fotografie Workshop: Erst Blicken – Dann Klicken: Am Sonntag 24.Juni in Frankfurt / MainBild: Fotografie Workshop: Erst Blicken – Dann Klicken: Am Sonntag 24.Juni in Frankfurt / Main
Fotografie Workshop: Erst Blicken – Dann Klicken: Am Sonntag 24.Juni in Frankfurt / Main
In diesem Fotokurs geht es darum zu zeigen, was ein „gutes“ Bild ausmacht. Behandelt werden Themen rund um die Bildgestaltung: Bildaufbau, Blickwinkel, Format, die Wirkung von Formen und Farben, sowie das Sehen des Auges im Verhältnis zum Sehen des Objektivs. Obwohl moderne Kameras zumeist technisch einwandfreie Bilder liefern, wird das Ergebnis trotzdem …
Bild: Breeders Crown 2008 Vorschau – Deweycheatumnhowe sehr optimistischBild: Breeders Crown 2008 Vorschau – Deweycheatumnhowe sehr optimistisch
Breeders Crown 2008 Vorschau – Deweycheatumnhowe sehr optimistisch
… Trabern. „Wir sind gut drauf,“ sagte Trainer/Fahrer Ray Schnittker. „Das Training heute war sehr gut. Ich würde sagen, er ist bei ungefähr 80% von seiner Topform und das ist ein wirklich gutes Zeichen. Die Zeit über eine Meile war 2:05 und in der letzten Hälfte lief er ausgezeichnet. Er fühlt sich gut an und ist in Form. Wir wissen zwar noch nicht, …
Neue Sonnenbrillen von Betty Barclay und FOSSIL bei BRILLINO jetzt online
Neue Sonnenbrillen von Betty Barclay und FOSSIL bei BRILLINO jetzt online
… ist auch da stets gewährleistet. Das Familienunternehmen BRILLINO ist dabei immer darauf bedacht, dem Kunden nicht nur Waren zum Verkauf anzubieten, sondern es stellt – neu -online auch Tipps für den Kauf von Sonnenbrillen zur Verfügung. Gutes Sehen und gutes Aussehen sollen sich ergänzen, getreu dem Unternehmensleitspruch: Wir schreiben SERVICE groß.
Bild: Die 10 besten Webseiten zum Thema „Augen und Sehen“ gekürtBild: Die 10 besten Webseiten zum Thema „Augen und Sehen“ gekürt
Die 10 besten Webseiten zum Thema „Augen und Sehen“ gekürt
… Austausch mit anderen Betroffen, das Recherchieren nach Hintergrundinformationen und der Vergleich von Angeboten und Preisen. Das sieht auch Kerstin Kruschinski PR-Leiterin des Kuratorium Gutes Sehen so. Wir betreiben seit neun Jahren unseren Onlineauftritt und er hat sich seitdem zur wichtigsten Informationsquelle für unsere Nutzer entwickelt. Monatlich …
Bild: Von Koreanischen Bauern lernenBild: Von Koreanischen Bauern lernen
Von Koreanischen Bauern lernen
… Armer, stimmten sie wieder an. Zwei Pferde nützen dir jetzt auch nicht viel. Ohne die Hilfe deines Sohnes kannst du nicht viel unternehmen. Pech gehabt. Das wird doch kein gutes Jahr für dich. Der Bauer ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen und meinte trocken: Man wird sehen. Wieder vergingen einige Wochen. Dann schickte der Kaiser seine Beamten …
Was macht gutes Webdesign aus?
Was macht gutes Webdesign aus?
Um herauszufinden, was gutes Webdesign ausmacht, sollte man zuallererst darüber nachdenken, was gutes Design ausmacht. Auf TED hat einer meiner Lieblingsdesigner, Philippe Starck, eine inspirierende Rede darüber gehalten, was für ihn gutes Design ausmacht und wie man dieses erarbeiten kann. Philippe Starck setzt, als erfolgreicher Produktdesigner, den …
Bild: Neu für das iPad: Die App von Carl Zeiss rund um besseres SehenBild: Neu für das iPad: Die App von Carl Zeiss rund um besseres Sehen
Neu für das iPad: Die App von Carl Zeiss rund um besseres Sehen
Die neue App bietet eine schnelle Überprüfung der Sehkraft sowie eine Bedarfsanalyse Aalen, 19. November 2012 Bis vor kurzem stellte das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) im Rahmen einer bundesweiten Verkehrssicherheitskampagne unter anderem die Überprüfung der Augen alle zwei Jahre in den Mittelpunkt. Denn gutes Sehen ist wichtig, wird aber von vielen Menschen …
Bild: Portrait-Spezialist fotografiert am liebsten alte MenschenBild: Portrait-Spezialist fotografiert am liebsten alte Menschen
Portrait-Spezialist fotografiert am liebsten alte Menschen
Was macht ein gutes Portrait eines Menschen aus? 1998 hat Ronald Daedalus Vogel angefangen Portraits von Freunden zu erstellen und schnell festgestellt, dass Menschen für ihn das mit Abstand interessanteste Objekt vor der Kamera sind. „Ich finde ältere Menschen viel spannender als junge, denn ich kann in ihren Gesichtern eine Geschichte lesen - oder …
Gesundes Sehen kann man lernen: Der Sehführerschein
Gesundes Sehen kann man lernen: Der Sehführerschein
… es verschiedene Möglichkeiten, die Sehfähigkeit zu verbessern, die Augen zu entlasten oder sich ein leichtes, angenehmes Augengefühl zu bewahren. Hierzu gehören Aspekte wie gutes Licht, die richtige Haltung, die Gestaltung des Bildschirmarbeitsplatzes, die Wahl der Brille oder auch Themen wie Bewegung und Ernährung. Um diesen Führerschein zu erhalten, …
Bild: 25 Jahre Augenoptik Konrad in EltvilleBild: 25 Jahre Augenoptik Konrad in Eltville
25 Jahre Augenoptik Konrad in Eltville
… Dass ihn sein Weg nach Eltville führen würde, ahnte damals wohl niemand: Siegfried Konrad. Seit 25 Jahren ist Augenoptik Konrad nun das Qualitätssiegel für gutes Sehen im Rheingau. Der kompetente Augenoptikermeister aus Süddeutschland hat nach verschiedenen beruflichen Stationen, unter anderem zwei Jahre als Leiter der Augenklinik im Bundeswehrkrankenhaus …
Sie lesen gerade: Gutes Sehen ab 45