(openPR) KÖLN - Der PREMIUM PERSONAL TRAINER CLUB geht mit einer positiven Bilanz aus dem von Finanz- und Wirtschaftskrisen geprägten Jahr 2009. "Trotz der zum Teil massiven wirtschaftlichen Einschnitte bei Unternehmen und Beschäftigten hat sich die Nachfrage nach individueller und qualitativ hochwertiger Trainings-Arbeit für Körper, Geist und Seele insgesamt kaum verringert", stellt Geschäftsführer Eginhard Kieß in seinem Fazit fest.
Während vor allem größere exportorientierte Firmen beim Personal Training für ihre Mitarbeiter gespart haben, ist das Interesse bei privaten Klienten hingegen deutlich gestiegen. Ein Grund dafür ist auch das Engagement, dass viele PREMIUM PERSONAL TRAINER als Veranstalter von informativen, sportlich-unterhaltsamen und gesundheitsorientierten Events an den Tag legen. So haben Trainer unter anderem Vorträge zum Thema Ernährung und Diabetes oder Kurse in Zusammenarbeit mit alternativen Kochschulen angeboten oder auch Golf-Turniere veranstaltet, deren Erlös gemeinnützigen Einrichtungen zugute kam.
"Daneben entwickeln immer mehr Menschen das Bewusstsein für den eigenen Körper etwas zu tun, um gesund zu bleiben und sich richtig wohl zu fühlen", so Eginhard Kieß. Hier hat das Personal Training einen großen Vorteil gegenüber klassischen Fitness-Studios. Denn das Training wird ausschließlich an den Vorlieben, Möglichkeiten und Rahmenbedingungen der Klienten ausgerichtet. Zudem haben sie mit ihrem Personal Trainer immer einen Gesprächspartner an der Seite. "Sie müssen ihre Trainings-Einheiten also nicht anonym abarbeiten", so Kieß.
Gerade das persönliche Gespräch während des Trainings erweist sich für viele Menschen als besonderer Nutzen."Körperliche Schwächen sind oft auch die Folge psychischer Beeinträchtigungen durch Stress am Arbeitsplatz oder in der Familie, Verlustängste oder andere Themen", erklärt Eginhard Kieß. "Viele Klienten beginnen im Laufe eines Trainings solche persönlichen Sorgen anzusprechen." Daher werden die Trainer im PREMIUM PERSONAL TRAINER CLUB auch in Zukunft auf den psychologischen Aspekt des Trainings vorbereitet und weitergebildet - ein Premium-Aspekt, bei dem sich der Club deutlich von anderen Trainer-Netzwerken unterscheidet.
Diese Premium-Ausrichtung wird auch in einem neuen Design deutlich, das der Club anlässlich der internationalen Personal Trainer Conference im Sommer 2009 in Bonn vorgestellt hat. "Es ist nicht nur hochwertig in der Gestaltung", erklärte Eginhard Kieß schon seinerzeit, "es zeigt auch, dass wir uns gleichermaßen um körperliche und sportliche Belange, wie auch um Gesundheit von Geist und Seele kümmern."