openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Volle Kontrolle: Neue SafeConsole administriert alle SafeSticks im Unternehmen, auch über Internet

15.12.200919:01 UhrIT, New Media & Software
Bild: Volle Kontrolle: Neue SafeConsole administriert alle SafeSticks im Unternehmen, auch über Internet
SafeConsole administriert alle SafeSticks im Unternehmen
SafeConsole administriert alle SafeSticks im Unternehmen

(openPR) Zurücksetzen ohne Datenverlust, Speichern von Zertifikaten und sicheres Hinterlegen von Passwörtern

Aachen, 14.12.2009, SafeConsole verteilt Dateien und Programme jetzt auch über das Internet. Schnelle Inbetriebnahme und automatischer Programmstart vereinfachen die Handhabung von SafeSticks im Unternehmen und machen sie noch sicherer. SafeConsole dokumentiert den Inhalt der SafeSticks und protokolliert deren Verbleib und Datentransfer.



„Das zentrale Management stellt sicher, dass neue Produktunterlagen - etwa aktuelle Preislisten - allen Vertriebsmitarbeitern gleichzeitig und zeitnah zur Verfügung stehen“, erklärt Bert Rheinbach, Geschäftsführer des deutschen Distributors OPTIMAL System-Beratung. „In der neuen Version können die Dateien jetzt auch über das Internet mit einem Klick auf alle SafeSticks verteilt werden.“ OPTIMAL System-Beratung vertreibt den hardware-verschlüsselten USB-Stick SafeStick und das zentrale Management SafeConsole in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die neue Version der zentralen Management-Software für verschlüsselte USB-Sticks bietet erweiterte Funktionen. Die Version 4 der SafeConsole für SafeStick ist in der Zertifizierung für FIPS 140-2 (Federal Information Processing Standard), einem von der US-Regierung festgelegten Sicherheitsstandard für kryptographische Module. Mithilfe von SafeConsole wird definiert, ob Antivir- und andere Programme automatisch beim Einloggen in die Sticks starten sollen, die zudem jetzt noch schneller in Betrieb genommen werden können.

Außerdem bietet das Programm Dateimitschnitte, das Sichern und Wiederherstellen von Sticks und die Möglichkeit, zu definieren, wie mit verlorengegangenen Sticks umzugehen ist. Passwörter können remote zurückgesetzt werden, um innerhalb von Sekunden Zugang zu kritischen Daten zu erhalten. Ein File-Logger dokumentiert, welche Dateien auf welche SafeSticks kopiert wurden.

Mit den erweiterten Funktionen ist die Verwaltungssoftware SafeConsole geeignet, eine große Anzahl von SafeSticks im Unternehmen sicher zu verwalten. Die Regeln für die hardware-verschlüsselten USB-Sticks werden an die Sicherheitspolitik des Unternehmens angepasst und Verbleib, Datenübertragung und Inhalt der SafeSticks zentral dokumentiert.

Die Kommunikation zwischen Anwender und Konsole ist RSA-verschlüsselt. Ein vergessenes Passwort kann mittels eines Freischaltcodes (PUK) ohne Datenverlust zurückgesetzt werden. Vorher wird die Identität des Anwenders über verschiedene Mechanismen kontrolliert.

Mithilfe von SafeConsole kann SafeStick auch als mobiles Speichermedium zur Nutzung von Zertifikaten verwendet werden. Der Safe-Stick-Besitzer greift nach Eingabe des Passworts auf seine Zertifikate zu, die in der versteckten Registrierungsdatei von SafeStick verschlüsselt gespeichert sind. Auf diese Weise bietet Safestick einen vollwertigen Ersatz für Smartcard-Lösungen und andere Token, die für sensible Anwendungen wie Virtual Private Networks und eBanking eingesetzt werden.

Die sogenannte EasyShare-Funktion ermöglicht einen einfachen Austausch von Adhoc-Daten. Über sichere Public-Key-Infrastrukturen (PKIs) und Anwenderzertifikate bauen Teammitglieder vertrauliche Verbindungen auf, um sich gegenseitig Zugriff auf den Speicher ihrer SafeSticks zu erlauben. Sie können auch einen passwortgeschützten Bereich für Präsentationen und andere öffentliche Dateien freigeben.

Die Funktionsweise von SafeConsole im Video: http://www.optimal.de/safestick_videos.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 381332
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Volle Kontrolle: Neue SafeConsole administriert alle SafeSticks im Unternehmen, auch über Internet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPTIMAL System-Beratung GmbH & Co. KG

Bild: USB-Sticks Kanguru Defender vom BSI zertifiziertBild: USB-Sticks Kanguru Defender vom BSI zertifiziert
USB-Sticks Kanguru Defender vom BSI zertifiziert
OPTIMAL System-Beratung vertreibt die weltweit einzigen USB-Datensticks mit beiden Zertifikaten, FIPS und Common Criteria Aachen, 15.12.2014.- Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zeichnet zwei Kanguru Defender USB-Sticks mit dem BSI-Zertifikat und Common Criteria Stufe EAL2+ aus. Mit FIPS- und BSI-Zertifikat besitzen die hardwareverschlüsselten USB-Sticks die beiden höchsten Akkreditierungen und gelten als sicherste Flash-Datenspeicher der Welt. Im deutschsprachigen europäischen Raum ist Kanguru Defender exklusiv b…
Bild: Weltneuheit: Extraschneller USB-Stick 3.0 Kanguru FlashTrust immun gegen BadUSB-AttackenBild: Weltneuheit: Extraschneller USB-Stick 3.0 Kanguru FlashTrust immun gegen BadUSB-Attacken
Weltneuheit: Extraschneller USB-Stick 3.0 Kanguru FlashTrust immun gegen BadUSB-Attacken
Erster USB 3.0 Flash Drive mit Signatur und sicherer Firmware von OPTIMAL System-Beratung ab Ende August lieferbar Aachen, 28.08.2014.- OPTIMAL System-Beratung, zertifizierter "International Channel Partner" von Kanguru, kündigt den weltweit ersten USB-Stick 3.0 an, der durch Signatur und sichere Firmware vor BadUSB-Attacken schützt. Der Kanguru FlashTrust ist für sicherheitsbewusste Anwender und Organisationen eine einfache Alternative zu hardware-verschlüsselten Lösungen. Der amerikanische Hersteller Kanguru reagiert mit Kanguru FlashTr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SafeStick SuperSonic ist der weltweit schnellste und sicherste USB-Stick mit HardwareverschlüsselungBild: SafeStick SuperSonic ist der weltweit schnellste und sicherste USB-Stick mit Hardwareverschlüsselung
SafeStick SuperSonic ist der weltweit schnellste und sicherste USB-Stick mit Hardwareverschlüsselung
… statt und sind daher nicht manipulierbar. Nach der Passworteingabe wird SafeStick wie ein normaler USB-Speicherstick verwendet. Mit der zentralen Verwaltungssoftware SafeConsole verwalten Organisationen die SafeSticks der Mitarbeiter und passen sie an die Sicherheitspolitik des Unternehmens an. SafeConsole dokumentiert Verbleib, Datenübertragung und …
Bild: USB-Speicher sicher organisierenBild: USB-Speicher sicher organisieren
USB-Speicher sicher organisieren
Neue Versionen von SafeConsole und DataLocker PortBlocker vereinfachen die zentrale Administration und bauen das Sicherheitsniveau weiter aus Overland Park (USA) / Remscheid, 30.09.2019 – DataLocker (https://datalocker.com), Spezialist für sichere USB-Speicher und passende USB-Device-Management-Lösungen, hat die zentrale Verwaltungsplattform SafeConsole …
Bild: SafeConsole für sichere Authentifizierung und Datenaustausch von SafeSticks im UnternehmenBild: SafeConsole für sichere Authentifizierung und Datenaustausch von SafeSticks im Unternehmen
SafeConsole für sichere Authentifizierung und Datenaustausch von SafeSticks im Unternehmen
Zentrales Management für verschlüsselte USB-Sticks Aachen, 03.08.2009.- OPTIMAL System-Beratung offeriert die zentrale Verwaltungssoftware SafeConsole mit neuen Funktionen. Mit SafeConsole können Organisationen eine große Anzahl von SafeSticks im Unternehmen sicher verwalten. Der Administrator passt mithilfe von SafeConsole die Regeln für die hardwareverschlüsselten …
Bild: Mit SafeStick die gewohnten Applikationen auch unterwegs nutzenBild: Mit SafeStick die gewohnten Applikationen auch unterwegs nutzen
Mit SafeStick die gewohnten Applikationen auch unterwegs nutzen
Blockmaster gibt über seinen D/A/CH Distributor ProSoft die Freigabe von SafeConsole 4.0 bekannt. Mit SafeConsole managen und konfigurieren Administratoren alle SafeSticks, den hardwareverschlüsselten USB-Stick im Unternehmen und bieten mobilen Anwendern zusätzlichen Nutzen und Sicherheit. Schwerpunkt der neuen Version ist die zentrale Verteilung von …
Bild: Kritische Sicherheitslücke bei hardwareverschlüsselten USB-Sticks gefunden. SafeStick ist nicht betroffenBild: Kritische Sicherheitslücke bei hardwareverschlüsselten USB-Sticks gefunden. SafeStick ist nicht betroffen
Kritische Sicherheitslücke bei hardwareverschlüsselten USB-Sticks gefunden. SafeStick ist nicht betroffen
… gibt es keine Backdoor oder Unlock-Codes. Der Schutz vor Brute-Force-Attacken wird bei SafeStick ebenfalls ausschließlich über die on-board Hardware kontrolliert. Mit SafeConsole, dem zentralen Device-Management für SafeStick, kann ein verlorener SafeStick u.a. beispielsweise zusätzlich remote gesperrt oder komplett gelöscht werden. SafeStick wird …
Bild: USB Device-Management mit SafeConsole®Bild: USB Device-Management mit SafeConsole®
USB Device-Management mit SafeConsole®
… richtigem Passwort verhält sich SafeStick wie ein normaler USB-Stick. SafeStick kann sofort ohne Softwareinstallation oder administrative Berechtigung genutzt werden. Mit der SafeConsole, der SafeStick Managementlösung sind alle SafeSticks eines Unternehmens jetzt auch zentral konfigurierbar. Jeder SafeStick wird einem AD-Anwender eindeutig zugeordnet. …
Bild: ProSoft zeigt exklusiv einen neuen sicheren USB-Stick mit zentraler Verwaltung auf der CeBITBild: ProSoft zeigt exklusiv einen neuen sicheren USB-Stick mit zentraler Verwaltung auf der CeBIT
ProSoft zeigt exklusiv einen neuen sicheren USB-Stick mit zentraler Verwaltung auf der CeBIT
… Kingston USB-Stick 'DataTraveler Vault - Privacy Managed' (DTVP-M) schützt die Daten durch integrierte Verschlüsselung. Die innovative Hardware arbeitet mit dem zentralen Verwaltungs-Server SafeConsole von BlockMaster zusammen und wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz über den Distributor ProSoft vertrieben. Die sichere Alternative – USB-Sticks …
Bild: SafeStick SuperSonic - Beste Performance & Höchste Sicherheit bei USB-SticksBild: SafeStick SuperSonic - Beste Performance & Höchste Sicherheit bei USB-Sticks
SafeStick SuperSonic - Beste Performance & Höchste Sicherheit bei USB-Sticks
… USB-Stick und sind damit weder manipulierbar noch abschaltbar. Nach korrekter Passworteingabe verhält sich SafeStick wie ein normaler USB Speicherstick. Mit der optionalen SafeConsole können alle SafeSticks einer Organisation zentral konfiguriert und verwaltet und mit Zusatzfunktionen wie Password-Recovery, WebLogin uvm. um nützliche Funktionen erweitert …
Bild: Sicherer USB-SafeStick präsentiert sich auf der CeBITBild: Sicherer USB-SafeStick präsentiert sich auf der CeBIT
Sicherer USB-SafeStick präsentiert sich auf der CeBIT
Geretsried, 17.02.10: SafeStick, der hardwareverschlüsselte und passwortgeschützte USB-Stick wird zusammen mit der neuen Managementsoftware SafeConsole 4 auf der CeBIT beim D/A/CH Distributor ProSoft in Halle 11, Stand A22 vorgestellt und präsentiert. SafeStick wird allein im D/A/CH Bereich bereits über 25.000-mal genutzt, besonders bei Behörden, Krankenkassen, …
Bild: Datenklau in Unternehmen nimmt zu - doch neue Technologie schafft AbhilfeBild: Datenklau in Unternehmen nimmt zu - doch neue Technologie schafft Abhilfe
Datenklau in Unternehmen nimmt zu - doch neue Technologie schafft Abhilfe
Mit SafeConsole SE bietet ProSoft eine innovative Lösung für sicheres USB-Device Management Immer wieder berichten die Medien über Hackerangriffe und Datenklau bei Wirtschaftsunternehmen. Die Anzahl der Fälle geht bereits in die Millionen. Selbst das Pentagon wurde jüngst Opfer einer solchen Hackerattacke. Aber nicht nur von externen Quellen droht Gefahr, …
Sie lesen gerade: Volle Kontrolle: Neue SafeConsole administriert alle SafeSticks im Unternehmen, auch über Internet