openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RUHR.2010-Projekt KulturKanal lobt Kunstwettbewerb „Bilder am Kanal“ aus

14.12.200913:51 UhrKunst & Kultur
Bild: RUHR.2010-Projekt KulturKanal lobt Kunstwettbewerb „Bilder am Kanal“ aus
Bilder am Kanal (c) Oscar Pérez Barragán
Bilder am Kanal (c) Oscar Pérez Barragán

(openPR) RUHR.2010-Projekt KulturKanal lobt Kunstwettbewerb „Bilder am Kanal“ aus

RUHR.2010: Ein „Künstlerisches Leitsystem“ für den KulturKanal

Alle Künstler aus NRW sind gefragt, denn ab sofort werden Entwürfe für ein künstlerisches Leitsystem entlang des Rhein-Herne-Kanals gesucht. Stellvertretend für die Anrainerkommunen des Kanals ruft die Stadt Herne Künstler, Designer und Fotografen auf, 15 großformatige Tableaus zu gestalten.
Die Tableaus sind als überdimensionale Bilderrahmen konzipiert und werden an 15 festgelegten Uferstandorten für die Dauer von mindestens 25 Jahren verankert. Der Ausstellungsraum beginnt in Duisburg mit der Mercatorinsel und schließt östlich in Höhe des Schiffshebewerks Henrichenburg in Waltrop ab. Die Wettbewerbsaufgabe besteht darin, Bilder zu entwerfen, die dem KulturKanal als durchgängiges, verbindendes und wiedererkennbares Element mit Signalcharakter dienen und einen leichten inhaltlichen Zugang zum Emscher Landschaftspark ermöglichen. Spielerisch sollen sie die Bilder und Themen unserer Region, Zeit und Geschichte auf hohem künstlerischen Niveau aufgreifen. Die Entwürfe müssen als digitale Bilddaten druckbar sein.

Die Entwürfe sind zwischen 15. Februar und 15. März 2010 ausschließlich über die KulturKanal Homepage digital einzureichen und werden von einer unabhängigen Jury bewertet. Die prämierten Werke sind mit jeweils 3.000,- € dotiert und werden neben weiteren ausgewählten Entwürfen bei der Vernissage am 17. Juni 2010 in Recklinghausen sowie später in anderen Partnerstädten ausgestellt. Auslobungsunterlagen, Teilnahmebedingungen sowie weitere Informationen gibt es unter www.KulturKanal.net.

„Bilder am Kanal – ein künstlerisches Leitsystem“ wird gefördert durch das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen und aus EU-ZIEL2-Mitteln (Ökologieprogramm Emscher-Lippe).

Das Kulturhauptstadtprojekt KulturKanal ist eines der ersten interkommunalen Kulturprojekte in der Metropole Ruhr. Unterstützt durch die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist es erklärtes Ziel aller Beteiligten, diese Kooperation im Herzen der Metropole Ruhr auch über das Kulturhauptstadtjahr 2010 hinaus fortzuführen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 380624
 1525

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RUHR.2010-Projekt KulturKanal lobt Kunstwettbewerb „Bilder am Kanal“ aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Gewinner der Kulturmarken-Awards wurden am 28. Oktober in Berlin geehrtBild: Die Gewinner der Kulturmarken-Awards wurden am 28. Oktober in Berlin geehrt
Die Gewinner der Kulturmarken-Awards wurden am 28. Oktober in Berlin geehrt
Europas Kulturhauptstadt RUHR.2010 wurde am Abend des 28. Oktober 2010 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Berliner TIPI am Kanzleramt als „Kulturmarke des Jahres 2010“ geehrt. Vor über 600 geladenen Gästen aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Medien nahm Prof. Dr. Oliver Scheytt, Geschäftsführer der RUHR.2010 GmbH, den Preis entgegen. Außerdem wurde der Kulturpalast Hamburg mit seinem Projekt HipHop Academy als „Trendmarke des Jahres 2010“ ausgezeichnet. Silke Fischer, Direktorin des Deutsches Zentrums für Märchenkultur – MÄRCHENLA…
Bild: Kostenlose Fotogalerien aus der Kulturhauptstadt 2010Bild: Kostenlose Fotogalerien aus der Kulturhauptstadt 2010
Kostenlose Fotogalerien aus der Kulturhauptstadt 2010
virtualnights.com stellt allen Medien ganzjährig Bilder zur Verfügung Essen, Januar 2010. Das Kulturhauptstadtjahr 2010 hat begonnen – und das in Essen ansässige Portal virtualnights.com ist das ganze Jahr hindurch mit seinen Fotografen auf den Events in der Metropole Ruhr vertreten. Interessierte Medien können den Foto-Content kostenlos nutzen. Picknick …
Bild: Startschuss für Ruhr.2010. Rudolf Kley: " Hoffentlich hört jemand den Knall!“Bild: Startschuss für Ruhr.2010. Rudolf Kley: " Hoffentlich hört jemand den Knall!“
Startschuss für Ruhr.2010. Rudolf Kley: " Hoffentlich hört jemand den Knall!“
… Hoffnungsträger wird. Rudolf Kley: „Vielleicht sollte man auch ein Musical daraus machen. Habe gerade ein altes Lied von Udo Jürgens gehört: „Traumtänzer“. Da heißt es „Ich möcht die Bilder von Van Gogh vertonen, die Roggenfelder, die in Flammen steh'n.“ Werde mal bei ihm anfragen, ob er auch den Geist vertonen möchte. Ein Traumtänzer bin ich auch.“ …
Bild: Das Ruhrgebiet vor London, Paris und New YorkBild: Das Ruhrgebiet vor London, Paris und New York
Das Ruhrgebiet vor London, Paris und New York
… Kulturdezernent der Stadt Essen und Geschäftsführer der RUHR.2010 GmbH, begreift die Ruhr-TLD als logische Fortführung des Projekts RUHR.2010. „Mit der Kulturhauptstadt haben wir ‚Bilder, Bauten und Bewusstsein‘ geschaffen“, so der Botschafter von [.ruhr]. „Und mit [.ruhr] können sich alle Ruhris dauerhaft und gemeinsam wie etwa beim Still-Leben Ruhrschnellweg …
Baukultur Salon zur Kulturhauptstadt Luxemburg 2007
Baukultur Salon zur Kulturhauptstadt Luxemburg 2007
… Soleil“ rundet den Abend ab 20 Uhr ab: Ausgekoppelt werden aus dieser Performance, die sonst durch Luxemburg tourt, Videosequenzen und Bilder zu Stadtsituationen, die einer künstlerischen Klangcollage gegenübergestellt werden. Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter Weitere Informationen unter: www.stadtbaukultur.nrw.de Idee der Veranstaltungsreihe …
Wir brauchen neue Bilder des Alters - Aufruf zum Kunstwettbewerb
Wir brauchen neue Bilder des Alters - Aufruf zum Kunstwettbewerb
… mit seinen Partnern, dem Stadtbezirksmarketing Hörde, dem Kulturtisch Hörde, dem Verein Farbraum e.V., und unterstützt durch die Sparkasse Dortmund, ruft das Projektbüro GenerationenZukunft zum Kunstwettbewerb auf. Ziel ist es, über eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Alter, die Bilder des Alters neu zu erkennen und sie an der Wirklichkeit …
Bild: Agentur Go Between realisiert zwei der größten Kulturhauptstadt-ProjekteBild: Agentur Go Between realisiert zwei der größten Kulturhauptstadt-Projekte
Agentur Go Between realisiert zwei der größten Kulturhauptstadt-Projekte
… Erlebnisprogramms für den Emscher Landschaftspark (ELP) im Rahmen der RUHR.2010. Zum anderen erhielt Go Between den Auftrag, den Rhein-Herne-Kanal in den KulturKanal zu verwandeln. Auftraggeber ist die Stadt Herne, stellvertretend für alle anderen Anrainerkommunen des Kanals (Duisburg, Oberhausen, Bottrop, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Recklinghausen, …
Bild: Die Lichtkunstbiennale Austria 2010 ist zu Gast in Essen, Contemporary Art RuhrBild: Die Lichtkunstbiennale Austria 2010 ist zu Gast in Essen, Contemporary Art Ruhr
Die Lichtkunstbiennale Austria 2010 ist zu Gast in Essen, Contemporary Art Ruhr
… Lichtkunst Austria 2010 trägt das Motto „private light in public spaces“. Im Sinne der Aktion von Joseph Beuys in Düsseldorf 1965 „Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt“, wird die unerwartete Konfrontation des Publikums mit Lichtkunst im öffentlichen Raum zum zentralen Gegenstand der Ausstellung. Es wird eine Auswahl der über 50 Künstler aus 4 …
Bild: Kreativer Bilderwettbewerb bei „Computergrafiken – digitale Kunst“Bild: Kreativer Bilderwettbewerb bei „Computergrafiken – digitale Kunst“
Kreativer Bilderwettbewerb bei „Computergrafiken – digitale Kunst“
… gesamten Geschehen kann man via Twitter, per RSS-Feeds und über die zentrale Fanpage auf Facebook folgen, wie sich der persönliche Favorit oder das eigene Bild im Kunstwettbewerb schlägt. Denn schließlich winken für die Plätze eins bis drei tolle Preise. Der Wettbewerb beginnt am 09. Dezember 2010 und endet am 28. Januar 2011. Teilnahmebedingung ist …
Wir brauchen neue Bilder des Alters - Sieger im Kunstwettbewerb werden prämiert
Wir brauchen neue Bilder des Alters - Sieger im Kunstwettbewerb werden prämiert
02.09.2008, Dortmund-Hörde. Über die hohe Beteiligung im Kunstwettbewerb freut sich das Dortmunder Projekt GenerationenZukunft. Rund 100 Künstlerinnen und Künstler aus NRW sind dem Wettbewerbsaufruf gefolgt und haben ihre Beiträge eingereicht. Durch die Jury wurden jetzt zehn Beiträge für die sich anschließende Ausstellung ausgewählt. Im Rahmen der Vernissage …
Sie lesen gerade: RUHR.2010-Projekt KulturKanal lobt Kunstwettbewerb „Bilder am Kanal“ aus