openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Energiesparhäuser erweisen der Umwelt und dem Geldbeutel einen Gefallen

14.12.200913:35 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Mithilfe eines Energiesparhauses ist es für den Einzelnen nicht nur möglich, langfristig die Umwelt zu schonen, sondern ebenso dem eigenen Geldbeutel einen Gefallen zu erweisen. Dies lässt sich durch den besonders geringen Energieverbrauch erklären, durch den sich ein modernes energieschonendes Hausmodell auszeichnet.
Um diesen geringen Energieverbrauch zu gewährleisten, sind verschiedene bauliche Besonderheiten dieser speziellen Hausbauform charakteristisch.
Hierzu ist beispielsweise eine effektive Dämmung der Außenwände und des Daches zu zählen. Diese stellt sicher, dass keinerlei Energie ungewollt aus dem Hausinneren austreten kann. Der Verzicht auf Wärmebrücken wird bei einem energieschonenden Hausmodell zudem konsequent verfolgt. Hierunter sind bauliche Elemente zu verstehen, die ungewollt Energie aus dem Inneren des Hauses ableiten.

Insbesondere bei Passivhäusern findet man zudem besonders großflächige Fenster, die vorwiegend nach Süden ausgerichtet sind. Diese erlauben, dass ein Maximum an Sonnenenergie in das Innere des Hauses fallen kann. Dies bringt eine natürliche Erwärmung des Hausinneren mit sich ohne dass die installierte Heizanlage des Hauses eingeschaltet werden muss.


Solarenergie als Zukunft des energieschonenden Hausbaus

In den heutigen Zeiten sieht man vor allem bei energieschonenden Hausmodellen Solarkollektoren auf dem Dach der entsprechenden Immobilie. Diese fangen kostenfreie Sonnenenergie ein. Mithilfe einer Photovoltaikanlage wird diese Energie gespeichert und bei Bedarf an das Haus abgegeben. Die herkömmliche Heizanlage des Hauses wird hierdurch deutlich entlastet, was wiederum zu niedrigen laufenden Energiekosten der Immobilie führt.

Durch den geringen Energieverbrauch und die damit verbundene Schonung der Umwelt ist ein energiesparendes Hausmodell prinzipiell förderungsfähig seitens des Staates. Auch die KfW-Bankengruppe versüßt den Bau einer solchen Immobilie durch besonders günstige Finanzierungsangebote.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 380538
 703

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Energiesparhäuser erweisen der Umwelt und dem Geldbeutel einen Gefallen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PAB Varioplan GmbH

SEO als zentrale Stütze des modernen Marketings für ein Unternehmen
SEO als zentrale Stütze des modernen Marketings für ein Unternehmen
Moderne Suchmaschinenoptimierung ist für jedes Unternehmen eine sinnvolle Investition, die sich bereits ab dem ersten Tag bezahlt machen kann. Hierbei spielen die Art und Größe des Unternehmens nur eine untergeordnete Rolle. Vor allem regionale Unternehmen und Dienstleister sollten das Potential der eigenen Webseite nicht unterschätzen. Die eigene Internetpräsenz fungiert hierbei zum einen als Kommunikationsschnittstelle und zum anderen als effektive und zudem kostengünstige Form der Werbung und Außendarstellung für das jeweilige Unternehmen…
Wie kommt ein Fertighaus zu seinem Namen?
Wie kommt ein Fertighaus zu seinem Namen?
Mit einem Fertighaus ist es für den angehenden Hausbesitzer möglich, den individuellen Traum von den eigenen vier Wänden auf besonders kostengünstige Art und Weise in die Realität umzusetzen. Dies geschieht durch die besonders kurze Bauzeit eines Fertighauses, die sich wiederum durch die besondere Bauweise eines solchen baulichen Standards erklären lässt. Die Einzelteile eines Fertighauses werden bereits in den Produktionshallen des Anbieters vormontiert und anschließend zum Baugrund transportiert. Die finale Montage der Einzelteile erfolgt d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Effizienzhäuser als Zukunft des energieschonenden Hausbaus
Effizienzhäuser als Zukunft des energieschonenden Hausbaus
… kalkulieren. Effizienzhäuser sind die Nachfolger der früher als KfW-40- und KfW-60-Häuser. Diese waren aufgrund ihres geringen Energiebedarfs überaus beliebt. Effizienzhäuser setzen die Tradition der Energiesparhäuser fort und orientieren sich an den Standards der neuen Energieeinsparverordnung, die ab Oktober 2009 in Kraft tritt. Aus diesem Grund sind …
Mit einem Energiesparhaus Energie und Nebenkosten einsparen
Mit einem Energiesparhaus Energie und Nebenkosten einsparen
… durch seinen geringen Jahresprimärenergiebedarf nicht nur die Umwelt schonen, sondern überdies auch die laufenden Nebenkosten in einem niedrigen Rahmen belassen kann. Heutige Energiesparhäuser orientieren sich stark an den Vorgaben und Standards der aktuellen Energieeinsparverordnung vom Oktober 2009. Generelles Ziel dieser Verordnung ist eine schrittweise …
Was ist besonders an energiesparenden Hauskonzepten in Deutschland?
Was ist besonders an energiesparenden Hauskonzepten in Deutschland?
Energiesparhäuser zeichnen sich im Allgemeinen durch einen besonders geringen Energieverbrauch aus wie es der Name bereits vermuten lässt. Die laufenden Energiekosten und der Energieverbrauch der entsprechenden Immobilie liegen weit unter denen eines herkömmlichen Standardhauses. Dies wird durch verschiedene bauliche Besonderheiten erreicht, die man …
Bild: Energiesparhaus als Holzhaus ökologisch bauenBild: Energiesparhaus als Holzhaus ökologisch bauen
Energiesparhaus als Holzhaus ökologisch bauen
Energiesparhäuser werden nicht nur energiesparend sondern auch ökologisch gebaut. Der nachwachsende Rohstoff und Baustoff Holz macht es durch seine vorteilhafte Ökobilanz möglich. Bauherren und Baufamilien die sich heute für ein Holzfertighaus entscheiden können sagen: mein Haus ist effizient wärmegedämmt. Sogenannte Energiesparhäuser oder Effizienzhäuser …
Wie kommt ein Fertighaus zu seinem Namen?
Wie kommt ein Fertighaus zu seinem Namen?
… Beschaffenheit des Grundstückes sowie geplanten Ausmaßen des Hauses ist der Bau der Gebäudehülle bereits nach wenigen Stunden oder Tagen beendet. Moderne Energiesparhäuser schonen Umwelt und Geldbeutel Heutige Energiesparhäuser müssen verschiedene Auflagen erfüllen, um sich als energieschonendes Hausmodell bezeichnen zu dürfen. Diese Auflagen werden …
Bild: Town & Country-Partner AKOMA GmbH stellt sich auf der ImmoMesse in Pforzheim vorBild: Town & Country-Partner AKOMA GmbH stellt sich auf der ImmoMesse in Pforzheim vor
Town & Country-Partner AKOMA GmbH stellt sich auf der ImmoMesse in Pforzheim vor
… Risiken, die sich für Bauherren aus dem Hausbau ergeben, leider noch immer nur wenige Anbieter mit der notwendigen Absicherung der Risiken ausreichend beschäftigen.Energiesparhäuser Nicht nur die modulare Systembauweise auch das Bauen nach neuesten energetischen Standards macht sich im Geldbeutel der Bauherren bemerkbar. Die energieeffizienten Häuser von …
Mit einem Energiesparhaus erfolgreich zum Traum vom Eigenheim
Mit einem Energiesparhaus erfolgreich zum Traum vom Eigenheim
Der Traum von den eigenen vier Wänden ist nach wie vor ein insgeheim gehegter Wunsch vieler Bürger hierzulande. Moderne Energiesparhäuser können sich in den heutigen Zeiten der stetig ansteigenden Energiepreise für den Hausbesitzer sehr schnell bezahlt machen. Möglich wird dies durch ein hohes Energieeinsparpotential gemacht, was sich wiederum durch …
Was sind die Vorteile beim Bau eines Energiesparhauses?
Was sind die Vorteile beim Bau eines Energiesparhauses?
… wenn die Gewinnung von Energie nachhaltig reduziert werden kann, wie es bei einem Energiesparhaus der Fall ist. Aus diesem Grund werden alle Energiesparhäuser, welche die aktuellen Reglementierungen der Energieeinsparverordnung als Standard haben, prinzipiell staatlich gefördert. Auch die KfW-Bankengruppe versüßt den Bau eines Energiesparhauses durch …
Das KLB-Sonnenwärmehaus - Heizen ohne Öl und Gas
Das KLB-Sonnenwärmehaus - Heizen ohne Öl und Gas
… ein behagliches Wohnklima. Zur Erwärmung des Brauchwassers zum Duschen oder Baden muss lediglich mittels eines Holzscheitofens mit wasserführender Heiztasche temporär zugeheizt werden. KLB-Energiesparhäuser: Von Grund auf gesund und ökologisch Was es bedeutet in einem KLB-Massiv-Haus zu leben, das merken die Bewohner zu jeder Jahreszeit, denn schnelle …
Bild: Energetisch Sanieren und KassierenBild: Energetisch Sanieren und Kassieren
Energetisch Sanieren und Kassieren
… Klimaschutz werden mit der Öko-Plus-Variante zu einem günstigeren Zinssatz gefördert, erläutert Immowelt.de. Daneben bietet das Neubauprogramm „Ökologisch Bauen“ für Passiv- und Energiesparhäuser günstige Finanzierungen bis zu einem maximalen Volumen in Höhe von 50.000 Euro. Das Programm zur Förderung von Wohneigentum wiederum finanziert selbst genutzte …
Sie lesen gerade: Energiesparhäuser erweisen der Umwelt und dem Geldbeutel einen Gefallen