openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Installation der ersten Solar-Aufdachanlage mit Masdar PV-Modulen

Bild: Installation der ersten Solar-Aufdachanlage mit Masdar PV-Modulen
Installation von Masdar PV Modulen auf dem Dach der neuen Produktionshalle von Dockweiler in Neustadt-Glewe.
Installation von Masdar PV Modulen auf dem Dach der neuen Produktionshalle von Dockweiler in Neustadt-Glewe.

(openPR) Ichtershausen, 11. Dezember 2009 – Die Dockweiler AG, ein international führender Hersteller von Edelstahlrohrsystemen, lässt derzeit auf dem Dach einer neuen Produktionshalle in Neustadt-Glewe von dem Systemintegrator Ralos Dünnschicht-Solarmodule von Masdar PV installieren. „Wir freuen uns, dass unsere Solarmodule jetzt erstmals in einer Aufdachanlage eingesetzt werden – kurz nachdem wir damit den ersten Freiflächensolarpark ausgestattet haben. Mit der Planung und Installation der Anlage wurde die Firma Ralos beauftragt, mit denen wir auch bei künftigen Projekten zusammenarbeiten möchten“, erklärt Joachim Nell, COO/CMO von Masdar PV.

Um die Sonneneinstrahlung ab sofort nutzen zu können, werden die Masdar PV-Dünnschicht-Solarmodule momentan auf dem Flachdach der Halle montiert und noch in 2009 an das örtliche Stromnetz angeschlossen. „Mit dem Neubau der Produktionshalle haben wir uns auf zukünftiges Wachstum vorbereitet. Jetzt gehen wir gemeinsam mit Masdar PV noch einen Schritt weiter und verbinden künftig auch durch unsere Solaranlage unternehmerisches Handeln mit ökologischer Verantwortung“, erklärt Gerhard Tegtmeyer, Vorstand von Dockweiler. Joachim Nell ergänzt: „Immer mehr Unternehmer werden dem Beispiel von Dockweiler folgen und durch die Nutzung von Freiflächen und Industriedächern zur Stromgewinnung mit Solarmodulen für ihre Firmen ein weiteres wirtschaftliches Standbein schaffen. Da unsere Dünnschicht-PV-Module hervorragende Erträge bei den in Deutschland herrschenden diffusen Lichtverhältnissen bieten, rechnen wir mit einer großen Nachfrage nach unseren Produkten.“

Informationen zu den Unternehmen stehen im Internet zur Verfügung:
www.masdarpv.com
www.dockweiler.com
www.ralos.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 380155
 1962

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Installation der ersten Solar-Aufdachanlage mit Masdar PV-Modulen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Masdar PV

Chinesische Delegation besucht Produktion von Masdar PV
Chinesische Delegation besucht Produktion von Masdar PV
Ichtershausen, 9. April 2010 – China, das Reich der Mitte, ist ein riesiger potenzieller Markt für Solartechnologie. Masdar PV-Chef Dr. Rainer Gegenwart freute sich daher, dass er heute eine hochrangige Delegation aus Wirtschaft und Politik der chinesischen Millionenstadt Xingtai in seinem Hightech-Werk für Dünnschicht-Solarmodule in Ichtershausen begrüßen konnte. Begleitet wurden sie von Landrat Ralf Luther aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen. „Für uns bietet sich durch den Besuch der Delegation eine Möglichkeit, um neue Kontakte in die…
Masdar PV errichtet renditeträchtige Solaranlage auf eigener Produktionshalle in Ichtershausen
Masdar PV errichtet renditeträchtige Solaranlage auf eigener Produktionshalle in Ichtershausen
Dünnschicht-Solaranlage mit 260 kW-Leistung - Option für Investoren, Aufdachanlage zu erwerben Ichtershausen, 12.1.2010 - Masdar PV, Hersteller von Hightech-Dünnschicht-Solarmodulen, hat auf dem Dach der eigenen, modernen Fertigungshalle in Ichtershausen eine Solaranlage mit insgesamt 260 kW-Leistung installiert. Da das System noch im Dezember 2009 an das Stromnetz angeschlossen wurde, sicherte sich die Gesellschaft für interessierte Investoren noch die lukrative Einspeisevergütung für diese Aufdachanlage. In der Konzeptions- und Bauphase s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Canadian Solar stattet alpincenter Hamburg-Wittenburg mit Solarmodulen aus
Canadian Solar stattet alpincenter Hamburg-Wittenburg mit Solarmodulen aus
… der Valk-Gruppe, stand vor der Herausforderung, die Energiekosten für den Betrieb der Halle mit einer Pistenfläche von 30.000 Quadratmetern deutlich zu senken. Durch die Installation einer aufgeständerten Aufdachanlage kann der Betrieb an 365 Tagen im Jahr allein mit dem selbst produzierten Strom gewährleistet werden. Die Betreiber sind somit völlig …
Masdar PV errichtet renditeträchtige Solaranlage auf eigener Produktionshalle in Ichtershausen
Masdar PV errichtet renditeträchtige Solaranlage auf eigener Produktionshalle in Ichtershausen
… Situation gemeinsam zu entwickeln“, erläutert Dr. Rainer Gegenwart, CEO von Masdar PV. Für Masdar PV dient die Aufdachanlage künftig auch als Testareal. „Wir wollen die Installation auch nutzen, um den Energieertrag unserer Solarmodule in Verbindung mit unterschiedlichen Wechselrichtern zu erproben“, erläutert Joachim Nell, COO/CMO von Masdar PV. Aus diesem …
Klimaschutz dank Solardachbahn
Klimaschutz dank Solardachbahn
… Wp. Die neue Multifunktionsbahn lässt sich ganz einfach verlegen und mit materialgleichen EVALON®-Dachbahnen homogen verschweißen. Für eine schnelle und sichere Installation der dachintegrierten PV-Anlage sorgen zudem die oberseitigen Anschlusskabel. Als gebäudeintegrierte PV-Anlage bietet EVALON® Solar cSi gerade in Sachen Gestaltung erhebliche Vorteile. …
Bild: Erfolgreiches Solarjahr: LG Electronics zum fünften Mal in Folge als Top Brand PV ausgezeichnetBild: Erfolgreiches Solarjahr: LG Electronics zum fünften Mal in Folge als Top Brand PV ausgezeichnet
Erfolgreiches Solarjahr: LG Electronics zum fünften Mal in Folge als Top Brand PV ausgezeichnet
… in den vergangenen Jahren konnten die PV-Module von LG Electronics in der Umfrage besonders überzeugen. Installateure aus Deutschland geben an, ihren Kunden die Installation von LG-Modulen zu empfehlen. Grundlage für die Vergabe des Gütesiegels „Top Brand PV“ ist eine unabhängige Befragung unter Installationsbetrieben in Europa und Australien. Dabei …
Bild: Krannich Solar startet mit dem Vertrieb der Hochleistungs-Module von EnergeticaBild: Krannich Solar startet mit dem Vertrieb der Hochleistungs-Module von Energetica
Krannich Solar startet mit dem Vertrieb der Hochleistungs-Module von Energetica
Modernste Technik aus Österreich! Krannich Solar startet mit dem Vertrieb der Hochleistungs-Module von Energetica Zum Jahresende meldet der weltweit führende Großhändler Krannich Solar die Kooperation mit dem österreichischen Modulhersteller Energetica und startet mit dem Verkauf der neuartigen PV-Module. Im Produkt-Portfolio von Krannich wurden 60-zellige poly- und monokristalline Module aufgenommen, die sich unter anderem durch ihre 12-Busbar Technologie für einen höheren Wirkungsgrad auszeich-nen. Damit sind die Produkte sowohl für eine k…
Bild: AVANTAG Energy cooperating with Millennium Energy IndustriesBild: AVANTAG Energy cooperating with Millennium Energy Industries
AVANTAG Energy cooperating with Millennium Energy Industries
Prospects for Roof Top Solar Power Installations Improving - November 28th, 2011 - On occasion of the two day “Arab Renewable Energy Conference” organized by Green Power Conference in Amman, Jordan (29-30 of November) Millennium Energy Industries and Avantag Energy announced a strategic partnership for the purpose of implementing roof mounted photovoltaic …
Klimaschutz dank Solardachbahn
Klimaschutz dank Solardachbahn
… Wp. Die neue Multifunktionsbahn lässt sich ganz einfach verlegen und mit materialgleichen EVALON®-Dachbahnen homogen verschweißen. Für eine schnelle und sichere Installation der dachintegrierten PV-Anlage sorgen zudem die oberseitigen Anschlusskabel. Als gebäudeintegrierte PV-Anlage bietet EVALON® Solar cSi gerade in Sachen Gestaltung erhebliche Vorteile. …
SolarInput und VDMA Ost: Neue Strategien gefragt
SolarInput und VDMA Ost: Neue Strategien gefragt
… die daraus resultierenden Aufgaben. Von weiteren Überkapazitäten und dem damit zusammenhängenden fortschreitenden Preis-verfall bei Solarprodukten, unsicheren Entwicklungen der Installationsmärkte sowie der zu-nehmenden asiatischen Konkurrenz sind sowohl die Region Mitteldeutschland als führender europäischer Produktionsstandort für Photovoltaikzellen …
SolarInput und VDMA Ost: Neue Strategien gefragt
SolarInput und VDMA Ost: Neue Strategien gefragt
… die daraus resultierenden Aufgaben. Von weiteren Überkapazitäten und dem damit zusammenhängenden fortschreitenden Preis-verfall bei Solarprodukten, unsicheren Entwicklungen der Installationsmärkte sowie der zu-nehmenden asiatischen Konkurrenz sind sowohl die Region Mitteldeutschland als führender europäischer Produktionsstandort für Photovoltaikzellen …
Bild: Masdar PV verringert ihren ökologischen FußabdruckBild: Masdar PV verringert ihren ökologischen Fußabdruck
Masdar PV verringert ihren ökologischen Fußabdruck
… 2009 - Den Klimaschutz durch den Einsatz ihrer Hightech-Dünnschicht-Solarmodule voranzutreiben und so die Emission von Treibhausgasen zu reduzieren, ist eines der Hauptziele von Masdar PV. Aus diesem Grunde hat die Gesellschaft beschlossen, eine neue Methode zur Reinigung der Produktionskammern einzuführen, die von ihrem Geschäftspartner The Linde Group …
Sie lesen gerade: Installation der ersten Solar-Aufdachanlage mit Masdar PV-Modulen