openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Werner Stauffacher als erster Schweizer von der Russischen Föderation mit dem Puschkin-Orden ausgezeichnet

10.12.200912:06 UhrVereine & Verbände
Bild: Werner Stauffacher als erster Schweizer von der Russischen Föderation mit dem Puschkin-Orden ausgezeichnet
Logo Kooperations-Rat Schweiz|Russland
Logo Kooperations-Rat Schweiz|Russland

(openPR) Zürich, 10. Dezember 2009 – Dr. Werner Stauffacher, Präsident des Kooperations-Rats Schweiz|Russland, erhält als erster Schweizer den Puschkin-Orden. Die staatliche Auszeichnung der Russischen Föderation wurde Werner Stauffacher gestern in Bern vom Ausserordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Russischen Föderation in der Schweiz, Igor B. Bratchikov, überreicht.

Mit dem Erlass des russischen Präsidenten Dmitri Medwedew vom 19. November 2009 wurde der Präsident des Kooperations-Rats Schweiz|Russland, Werner Stauffacher, als erster Schweizer mit dem Puschkin-Orden geehrt. Die Auszeichnung der Russischen Föderation würdigt seinen grossen Beitrag zur Verbreitung und Förderung der russischen Sprache und der russischen Kultur im Ausland.
Als Präsident des von ihm gegründeten Kooperations-Rats setzt sich der Anwalt und Unternehmer Stauffacher für eine nachhaltige Verbesserung der Beziehungen zwischen der Schweiz und Russland ein.
Im Bereich der Wirtschaft ebnet er seit Jahren den Weg u. a. für ein Freihandelsabkommen zwischen Russland und der Schweiz oder für die Errichtung eines Finanzzentrums in Moskau und unterstützt russisch-schweizerische Geschäftsabschlüsse.
Die gestern verliehene Puschkin-Medaille ehrt seinen Beitrag zur kulturellen Annäherung zwischen den beiden Ländern, der u. a. folgende Stationen beinhaltet: Initiierung des mit insgesamt 20'000 USD dotierten Journalistenpreises des Kooperations-Rats im 2005, Herausgabe des Buchs von Prof. Peter Nobel (Univer-sität St.Gallen) „Swiss Finance Law and International Standards“ in russischer Sprache im 2006, Unterstüt-zung des Autors und Dolmetschers Igor Petrov bei der Herausgabe der ersten Sammlung wissenschaftlicher Artikel zur Schweizer Eidgenossenschaft auf Russisch („Essays über die Geschichte der Schweiz“) im 2007. Aktuell realisiert Werner Stauffacher die Herausgabe des Buches „Unser Zuhause, der Güterwaggon“ des russischen Schriftstellers Anatoli Pristawkin in deutscher Sprache.
Im laufenden Jahr ermöglichte er dem Weltverband der russischen Presse (World Association of Russian Press, WARP) die Durchführung des 11. Jahreskongresses in Luzern und stiftete dort in Zusammenarbeit mit der Russischen Botschaft in Bern eine Gedenktafel für Leo Tolstoj (Autor „Krieg und Frieden“).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 379649
 2106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Werner Stauffacher als erster Schweizer von der Russischen Föderation mit dem Puschkin-Orden ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Hermann Parzinger erhält "Orden der Freundschaft" der Russischen Föderation
Hermann Parzinger erhält "Orden der Freundschaft" der Russischen Föderation
… die Wissenschaftsbeziehungen zu Russland und anderen Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion im Bereich der Archäologie auf und leitete mehrere erfolgreiche Ausgrabungsprojekte in der Russischen Föderation. So leitete er z. B. die deutsch-russischen Expedition, die im Juli 2001 in Aržan in der südsibirischen Republik Tuva auf das unberührte Grab …
5. März: Filmclub zeigt den „Postmeister“
5. März: Filmclub zeigt den „Postmeister“
… die Sowjetunion im Sommer 1941 wurde der „Postmeister“ nicht mehr gezeigt, da Nazi-Propagandaminister Goebbels befand, dass er ein zu sympathisches Bild der russischen Menschen zeige. Nähere Informationen und Anmeldung beim „Forum Baltikum – Dittchenbühne“, Hermann-Sudermann-Allee 50, 25335 Elmshorn. Ruf: 04121/89710; E-Mail: . Kompakt: Den deutschen …
Bild: Keine Erlaubnis für Export 150 trächtiger Rinder nach UsbekistanBild: Keine Erlaubnis für Export 150 trächtiger Rinder nach Usbekistan
Keine Erlaubnis für Export 150 trächtiger Rinder nach Usbekistan
… ist. Der Antragsgegner lehnte den geplanten Transport der Rinder mit Bescheid vom 22.05.2020 ab, weil er nach Auskunft der zuständigen Stellen in der Russischen Föderation davon ausgehen müsse, dass Versorgungsstellen für Rinder während des Tiertransportes durch die Russische Föderation nicht zu Verfügung stünden bzw. derzeit nicht in Betrieb seien. Das …
Bild: MARWIKO WirtschaftsforumBild: MARWIKO Wirtschaftsforum
MARWIKO Wirtschaftsforum
Am 29.11.12 fand das 1. MARWIKO Wirtschaftsforum in den Räumlichkeiten der Botschaft der Russischen Föderation in Berlin, Unter den Linden 55-61, statt. Von deutscher Seite nahmen über 60 Partnerunternehmen und interessierte Firmen, von russischer Seite die Wirtschaftsdelegation der Republik Burjatien sowie Vertreter weiterer Staaten der Russischen …
Kultur beim Petersburger Dialog unter Leitung von Hermann Parzinger
Kultur beim Petersburger Dialog unter Leitung von Hermann Parzinger
… sollen. Weitere Aktivitäten sind in Planungen, die sich mit Fragen russischen Kulturgutverlusts während des Zweiten Weltkriegs befassen. Hermann Parzinger genießt in der Russischen Föderation hohes Ansehen. Am 4. November 2009 überreichte ihm Staatspräsident Medwedew in einer Feierstunde im Kreml den „Orden der Freundschaft der Russischen Föderation“. …
EOS Gruppe expandiert nach Russland
EOS Gruppe expandiert nach Russland
… Group ist seit 1995 erfolgreich als Versandhändler in Russland aktiv. 2006 gründete sie zusammen mit der Otto Group eine Kooperation, um in der gesamten russischen Föderation einen Versandhandel mit Mode zu etablieren. PPE bringt insbesondere ihr Wissen über den russischen Inkassomarkt sowie Kontakte zu potentiellen Kunden in die Kooperation mit EOS …
BEKANNTGABE DER BALZAN PREISTRÄGER 2008
BEKANNTGABE DER BALZAN PREISTRÄGER 2008
… und persönlichen steht. Für die Originalität und Produktivität seines philosophischen Ansatzes zu einigen der wichtigsten Fragestellungen des zeitgenössischen Lebens". Werner Stauffacher, emeritierter Professor für Innere Medizin der Universität Basel, ehemaliger Präsident der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften, Basel, begründete …
SAPERION in Russland zertifiziert
SAPERION in Russland zertifiziert
Das Prüflabor "Echelon" hat SAPERION nach den gesetzlichen Bestimmungen der russischen Föderation für Datensicherheit zertifiziert. Das Zertifikat bescheinigt, dass die Lösungen von SAPERION den gesetzlichen Vorgaben zum "Schutz gegen unerlaubten Daten- und Informationszugriff" entsprechen. Die Lösungen wurden gemeinsam mit der russischen Electronic …
HOYER: Säuberungen à la Putin
HOYER: Säuberungen à la Putin
… als bedenklich oder sogar als gefährlich bezeichnet werden kann. Putin hat mit Ministerpräsident Kasjanow jetzt den letzten Vertreter des engeren Führungszirkels der Russischen Föderation entlassen, der nicht entweder aus seinen Petersburger Kreisen oder aus den Sicherheitsdiensten stammt. Putin setzt offensichtlich alles daran, sich nur noch mit willfährigen …
Bild: Austausch der RatifikationsurkundenBild: Austausch der Ratifikationsurkunden
Austausch der Ratifikationsurkunden
… Republik Usbekistan die offizielle Zeremonie des Austausches der Ratifikationsurkunden des Vertrages über die Bündnisbeziehungen zwischen der Republik Usbekistan und der Russischen Föderation statt. Das entsprechende Protokoll haben unterzeichnet: im Namen der Republik Usbekistan – der Außenminister Vladimir Norov, im Namen der Russischen Föderation …
Sie lesen gerade: Werner Stauffacher als erster Schweizer von der Russischen Föderation mit dem Puschkin-Orden ausgezeichnet