openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PKV-B: Lösung für Anforderungen des Bürgerentlastungsgesetzes

(openPR) Erfolgreiche Produktpräsentation für Krankenversicherer

Hamburg, Dezember 2009 – Gemeinsam mit Capgemini sd&m und der salutaris AG entwickelt die intersoft AG eine Standardsoftwarelösung für private Krankenversicherer bei der Umsetzung der Anforderungen des Bürgerentlastungsgesetzes (BEG).
Das BEG erfordert die Einführung neuer Prozesse für die Übermittlung der steuerlich relevanten Beitragsanteile an die zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) und bindet dadurch wichtige Ressourcen in den Fach- und IT-Bereichen der Versicherungsunternehmen.

Die hierfür konzipierte Softwarelösung „PKV-Bescheinigungsmodul“ (PKV-B) übernimmt die Datenübertragung an die ZfA, die entsprechenden Verwaltungsprozesse sowie die notwendige revisionssichere Datenhaltung. Auf dem neuesten technischen Stand entwickelt, ist die Lösung leicht in bestehende IT-Systeme einer PKV integrierbar.

Am Donnerstag, den 26.11.2009, präsentierten die drei Unternehmen die Lösung im Rahmen eines gemeinsamen Workshops im Schokoladenmuseum in Köln. Die Diskussion von Herausforderungen durch die fristgerechte Umsetzung des BEG und Lösungsansätze aus der Praxis standen im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Die Referenten gingen auf den aktuellen Status, die weitere Planung für die Umsetzung sowie auf die bisherigen Erfahrungen mit der ZfA ein. Die Gäste, etwa 40 Experten aus rund 20 Unternehmen der privaten Krankenversicherung, tauschten ihre Kenntnisse außerdem bei einer lebhaften Diskussion aus. Vor einem wunderbaren Ausblick auf den Kölner Dom, die Innenstadt und den Rhein wurden bereits Folgegespräche und ein gemeinsamer Technikworkshop im Januar 2010 mit den Unternehmen vereinbart.

Mehr Information zum Softwareprodukt PKV-B erhalten Sie bei der intersoft AG unter 040 / 808 108 - 0 oder E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 379555
 856

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PKV-B: Lösung für Anforderungen des Bürgerentlastungsgesetzes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von intersoft AG

Softwareanbieter gewinnen Land gegenüber Eigenentwicklungen
Softwareanbieter gewinnen Land gegenüber Eigenentwicklungen
Marktstudie zeigt Trends rund um Bestandsführungssysteme Hamburg, 23. Februar 2012 – „Bestandsführungssysteme in der deutschen Versicherungsindustrie – Situation, Anforderungen und Trends“ ist der Titel der Marktstudie, die von der intersoft AG in Auftrag gegeben wurde. Die Befragung führte das Institut für kundenorientierte Unternehmensentwicklung (IKU) im dritten Quartal 2011 durch. 60 Entscheider aus IT und Fachbereichen deutscher Versicherungsunternehmen gaben Auskunft über Herkunft, Zufriedenheit und Pläne in Bezug auf ihre Bestandsführ…
intersoft AG: Petra Fells neu im Vorstand
intersoft AG: Petra Fells neu im Vorstand
Wechsel bei Hamburger Softwareunternehmen Hamburg, Dezember 2010 – Petra Fells ist neues Mitglied im Vorstand der intersoft AG. Ab sofort zeichnet sie bei dem Hamburger Software- und Beratungsunternehmen für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Consulting, Personal und Recht sowie Finanzen und Projekte verantwortlich. Bisher war Fells in unterschiedlichen Managementfunktionen für Versicherungs-, IT- und Beratungsunternehmen tätig, unter anderem debis Systemhaus, CSC Ploenzke und WWK. Petra Fells löst Ulrich Reis ab, der die intersoft AG v…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Private Krankenversicherung: Für wen sie sich lohnt, was sie kostet und wie der Wechsel gelingtBild: Private Krankenversicherung: Für wen sie sich lohnt, was sie kostet und wie der Wechsel gelingt
Private Krankenversicherung: Für wen sie sich lohnt, was sie kostet und wie der Wechsel gelingt
In Zeiten steigender Gesundheitskosten und wachsender Anforderungen an medizinische Leistungen entscheiden sich immer mehr Menschen für die Private Krankenversicherung (PKV). Doch viele stehen vor Fragen: Welche ist die beste PKV? Wie funktioniert der Wechsel? Wird sie im Alter unbezahlbar? Und ab wann ist der Einstieg überhaupt möglich? Wir klären auf.⸻Wann …
Bild: Private Krankenversicherung: Die Unisexstrategie der VersichererBild: Private Krankenversicherung: Die Unisexstrategie der Versicherer
Private Krankenversicherung: Die Unisexstrategie der Versicherer
… zu Beitragsreduzierungen zu verhelfen. Dies ist natürlich nicht im Interesse der Versicherungskonzerne und sollte nach Auffassung von Privamed24 auf jeden Fall verhindert werden. Die Lösung dieses Problems ist für die privaten Krankenversicherer relativ einfach: Die PKV Beiträge für Frauen werden in den Unisextarifen auf dem derzeitigen Niveau bleiben. …
Bild: Spezialist für PKV NeukundengewinnungBild: Spezialist für PKV Neukundengewinnung
Spezialist für PKV Neukundengewinnung
Seit über 7 Jahren ist die RAUNSER B to B Marketingagentur, mit Sitz in Karlsruhe, ausschließlich auf die Gewinnung neuer Kunden für die private Krankenversicherung spezialisiert. Für dieses hartumkämpfte Marktsegment hat die etablierte Agentur ein spezielles System der Neukundengewinnung entwickelt. Anders als bei anderen Agenturen erhalten potenzielle Neukunden, die über Premium Telemarketing angesprochen werden, bei Interesse zunächst ein PKV Kompaktangebot und werden nach Erhalt des Angebotes telefonisch qualifiziert beraten und bewertet.…
Bild: FSE Platinum AG: Unabhängige PKV-Versicherungsvergleiche lohnen sichBild: FSE Platinum AG: Unabhängige PKV-Versicherungsvergleiche lohnen sich
FSE Platinum AG: Unabhängige PKV-Versicherungsvergleiche lohnen sich
… auf Grundlage der jeweiligen Kundenvorgaben. Die neue PKV-Datenbank der FSE Platinum AG liefert dem Kunden präzise Angaben darüber, welches Versicherungsmodell seinen Anforderungen an den Leistungsumfang am besten entspricht. Zu diesem Umfang gehören zum Beispiel die Chefarzt- oder Heilpraktikerbehandlung, Einzelzimmerunterbringung oder bestimmte zahnärztliche …
Bild: ISAR Klinikum als Qualitätspartner der PKV ausgezeichnetBild: ISAR Klinikum als Qualitätspartner der PKV ausgezeichnet
ISAR Klinikum als Qualitätspartner der PKV ausgezeichnet
… Qualitätspartnerschaft vergeben und soll Patienten eine bessere Orientierung bei der Auswahl eines Krankenhauses ermöglichen. Regelmäßige Überprüfungen sorgen dafür, dass die hohen Anforderungen dauerhaft erfüllt werden. Neben dem ISAR Klinikum wurde bislang nur einem Münchener Krankenhaus das Gütesiegel auf der Basis der gesetzlichen Qualitätsdaten …
Bürgerentlastungsgesetz zeigt Wirkung - Krankenversicherungsbeiträge steuerlich absetzbar
Bürgerentlastungsgesetz zeigt Wirkung - Krankenversicherungsbeiträge steuerlich absetzbar
… private-krankenversicherung.de berichtet über die Neuerungen. Steuerlich absetzbar war eine private Krankenversicherung für Selbstständige (http://www.private-krankenversicherung.de/selbststaendige/) vor Inkrafttreten des Bürgerentlastungsgesetzes nur bedingt. Bis 2009 durften lediglich 1.500 Euro jährlich angerechnet werden. Vor allem Unternehmer profitieren …
BdV fordert Entlastungen für von Corona betroffene PKV-Versicherte
BdV fordert Entlastungen für von Corona betroffene PKV-Versicherte
… sie wechseln in einen prämiengünstigeren Tarif mit niedrigeren Leistungen, dann jedoch mit der Gefahr, keinen bedarfsgerechten Versicherungsschutz mehr zu haben. Die Lösung des BdV: „Bundesregierung und Deutscher Bundestag sollte allen wirtschaftlich von Corona betroffenen PKV-Versicherten befristet den Zugang zum Standardtarif öffnen“, so Kleinlein. …
Bild: Warum Beratung zum Abschluss einer Privaten Krankenversicherung wichtig istBild: Warum Beratung zum Abschluss einer Privaten Krankenversicherung wichtig ist
Warum Beratung zum Abschluss einer Privaten Krankenversicherung wichtig ist
… zu verstehen und herauszufinden, welches für die eigenen Bedürfnisse am besten geeignet ist.#2. Individuelle Bedürfnisse: Jeder Mensch hat unterschiedliche Gesundheitsanforderungen und finanzielle Situationen. Ein Berater kann eine maßgeschneiderte Lösung entwickeln, die den persönlichen Bedürfnissen und dem verfügbaren Budget entspricht.#3. Vergleich …
Bild: Wie findet der Apotheker seine beste private Krankenversicherung ?Bild: Wie findet der Apotheker seine beste private Krankenversicherung ?
Wie findet der Apotheker seine beste private Krankenversicherung ?
… unübersichtlichen und in ihrer Struktur oft nicht vergleichbaren Tarife ist ein individueller PKV-Vergleich durch einen unabhängigen Experten notwendig. Auf der Basis der vorliegenden Voraussetzungen, Anforderungen und Wünsche des Kunden kann er den besten Tarif ermitteln. Tests und Rankings können eine gewisse Unterstützung dabei leisten. Aber allein das große …
Bild: Private Krankenversicherung: Die Unisexstrategie der VersichererBild: Private Krankenversicherung: Die Unisexstrategie der Versicherer
Private Krankenversicherung: Die Unisexstrategie der Versicherer
… zu Beitragsreduzierungen zu verhelfen. Dies ist natürlich nicht im Interesse der Versicherungskonzerne und sollte nach Auffassung von Privamed24 auf jeden Fall verhindert werden. Die Lösung dieses Problems ist für die privaten Krankenversicherer relativ einfach: Die PKV Beiträge für Frauen werden in den Unisextarifen auf dem derzeitigen Niveau bleiben. …
Sie lesen gerade: PKV-B: Lösung für Anforderungen des Bürgerentlastungsgesetzes