openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schweizer Solarwechselrichterhersteller Sputnik stellt neuen Geschäftsführer für franz. Tochterfirma ein

09.12.200921:43 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Schweizer Solarwechselrichterhersteller Sputnik stellt neuen Geschäftsführer für franz. Tochterfirma ein
Didier Jeannelle _ Copyright Sputnik Engineering
Didier Jeannelle _ Copyright Sputnik Engineering

(openPR) Biel, 9. Dezember 2009. Didier Jeannelle ist neuer Geschäftsführer von Sputniks französischer Tochterfirma Sputnik Engineering France S.A.R.L. Er übernimmt dieses Amt heute im Rahmen der Energaia-Messe in Montpellier von Daniel Freudiger, der die französische Niederlassung seit ihrer Gründung im vergangenen Jahr geleitet hat. Als Head of Sales and Marketing wird Freudiger sich fortan von Sputniks Firmenhauptsitz in der Schweiz aus auf die weitere Entwicklung neuer Märkte konzentrieren. Jeannelle verstärkt dagegen Sputniks Präsenz in Frankreich. Bis Februar nächsten Jahres will er im Raum Lyon größere Räume beziehen und außerdem die Mitarbeiterzahl auf sieben Personen erhöhen.

„Der französische Solarmarkt boomt“, erklärt Jeannelle. „Ich werde die Nähe zu unseren Kunden sowie den Verkauf und Service der SolarMax-Produkte in Frankreich weiter vorantreiben.“ Als weiteres Ziel nennt er den Ausbau des Großanlagengeschäfts.

Der 42-jährige Franzose bringt bereits 15 Jahre Erfahrung mit technologisch anspruchsvollen Produkten mit. Vor seinem Start bei Sputnik war Jeannelle als Key Account Manager, Geschäftsführer und Vertriebsleiter bei einem Hersteller aus der Halbleiterindustrie beschäftigt. „Sputnik Engineering ist ein internationales, mittelständisches Unternehmen, das mit seinen High-Tech-Produkten dazu beiträgt, unsere Umwelt zu schützen, was mir auch persönlich sehr am Herzen liegt. Es ist für mich eine spannende Herausforderung, die französische Tochterfirma weiter auszubauen.“

Besuchen Sie uns auf der Energaia vom 9. bis 12. Dezember!
Im Rahmen der Energaia-Messe in Montpellier übergibt Daniel Freudiger die Geschäftsführung der französischen Niederlassung an Didier Jeannelle. Außerdem stellt Sputnik Engineering hier seine Produktneuheiten aus. Sie finden uns in Halle 12, Standnummer E 303.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 379451
 124

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schweizer Solarwechselrichterhersteller Sputnik stellt neuen Geschäftsführer für franz. Tochterfirma ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sputnik Engineering AG

SolarMax Wechselrichter erfüllen Nieder- und Mittelspannungsrichtlinie
SolarMax Wechselrichter erfüllen Nieder- und Mittelspannungsrichtlinie
Am 1.1.2012 tritt die neue Niederspannungsrichtlinie (VDE-AR-N 4105) in Deutschland in Kraft. Wechselrichter müssen ab diesem Zeitpunkt neue technische Anforderungen erfüllen und einen wesentlichen Beitrag zum Netzmanagement leisten. Biel, 15.12.2011: Um die Photovoltaik in Deutschland weiterhin sicher auszubauen, spielt die Netzintegration von Solarstrom eine erhebliche Rolle. Aktuell speisen etwa 80 % aller deutschen Solaranlagen ihren Strom in das Niederspannungsnetz, d. h. auf der untersten Spannungsebene des Netzes ein. Um auch langfris…
Bild: MaxMonitoring – Die SolarMax App zur Darstellung der AnlagenleistungBild: MaxMonitoring – Die SolarMax App zur Darstellung der Anlagenleistung
MaxMonitoring – Die SolarMax App zur Darstellung der Anlagenleistung
Mit der kostenlosen App MaxMonitoring können sich Anlagenbetreiber jederzeit zu Hause die Leistungsdaten ihrer Photovoltaik-Anlagen anzeigen lassen. Die App ist ab sofort im App Store von Apple verfügbar. Biel, 02.11.2011: MaxMonitoring für iPhone und iPad sowie ab Ende des Jahres auch für Android-Smartphones erhältlich, kann Daten von insgesamt 15 Anlagen mit jeweils bis zu zehn SolarMax Wechselrichtern verwalten. Die Leistungsdaten sind übersichtlich dargestellt und in verschiedene Bereiche aufgeteilt, sodass der Anwender auf einen Blick d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sputnik Engineering steigt in den britischen Photovoltaikmarkt ein
Sputnik Engineering steigt in den britischen Photovoltaikmarkt ein
… Produkt-Portfolio passt hervorragend zu den einzelnen Marktsegmenten und wir freuen uns darauf, in diesem dynamischen Geschäftsfeld aktiv zu werden“, begründet Daniel Freudiger, Geschäftsführer der Sputnik Engineering International AG und Head of Sales & Marketing am Schweizer Firmenhauptsitz in Biel, den Markteintritt. Sputnik hat seine Geräte …
Sputnik Engineering erstmals auf der InterSOLUTION in Gent
Sputnik Engineering erstmals auf der InterSOLUTION in Gent
… Wachstumsraten erreicht. Wir freuen uns darauf, bei der Fachmesse InterSOLUTION unsere neuen Wechselrichter für netzgekoppelte Solaranlagen zeigen zu können“, sagt Daniel Freudiger, Geschäftsführer von Sputnik Engineering International AG. Sputnik Engineering präsentiert in Gent seine neuen Stringwechselrichter der SolarMax MT Serie mit Nennleistungen von 10 …
Bild: Neuer Geschäftsführer für Sputnik Italien - Raffaele Salutari leitet die Sputnik Engineering Italia S.r.l.Bild: Neuer Geschäftsführer für Sputnik Italien - Raffaele Salutari leitet die Sputnik Engineering Italia S.r.l.
Neuer Geschäftsführer für Sputnik Italien - Raffaele Salutari leitet die Sputnik Engineering Italia S.r.l.
Biel, den 31.05.2011. Raffaele Salutari ist neuer Geschäftsführer von Sputniks italienischer Tochterfirma Sputnik Engineering Italia S.r.l. Seit dem 30. Mai leitet der 47-jährige Elektroingenieur das zwölfköpfige Team in Giussano bei Mailand. Der Italiener bringt langjährige Erfahrung aus leitenden Positionen bei verschiedenen Photovoltaikfirmen mit. …
Bild: SolarMax-Gruppe gewinnt ehemalige Sputnik-Kunden zurückBild: SolarMax-Gruppe gewinnt ehemalige Sputnik-Kunden zurück
SolarMax-Gruppe gewinnt ehemalige Sputnik-Kunden zurück
… aus Borken im Münsterland zählt zu den ersten, die Mitglied im neuen Programm SolarMax Premium Installer (SPI) sind. Bei diesem Konzept bestückt der Solarwechselrichterhersteller bei seinen Kunden ein externes Lager mit den gewünschten Austauschgeräten. Dadurch lassen sich Anfahrtswege zum Endkunden sparen und die Austauschzeiten von defekten Strangwechselrichtern …
Bild: Italienisches Agrounternehmen investiert in PhotovoltaikBild: Italienisches Agrounternehmen investiert in Photovoltaik
Italienisches Agrounternehmen investiert in Photovoltaik
… können auf nunmehr 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von netzgekoppelten Wechselrichtern zurückschauen“, sagt Christoph von Bergen, Geschäftsführer von Sputnik Engineering. „Seit 2007 vertreiben wir unsere SolarMax-Wechselrichter auch im boomenden italienischen Markt direkt über unsere Mailänder Tochtergesellschaft. Große …
Sputnik Engineering gründet Zweigniederlassung in Großbritannien
Sputnik Engineering gründet Zweigniederlassung in Großbritannien
… Großbritannien das optimale Gerät im Programm. „Der britische Solarmarkt steht noch ganz am Anfang und wir gehören zu den wichtigsten Playern“, sagt Daniel Freudiger, Geschäftsführer von Sputniks Vertriebstochter Sputnik Engineering International AG und Head of Sales & Marketing am Firmenhauptsitz in Biel. Zu Sputniks Referenzen in Großbritannien gehören …
Bild: Sputnik Frankreich zieht nach Lyon und expandiertBild: Sputnik Frankreich zieht nach Lyon und expandiert
Sputnik Frankreich zieht nach Lyon und expandiert
… die Solarindustrie geworden. Etwa die Hälfte aller französischen PV-Installateure haben ihren Firmensitz in dieser Region“, erklärt Sputniks Frankreichchef Didier Jeannelle. Der Geschäftsführer will den Verkauf und Service der SolarMax-Produkte in Frankreich weiter vorantreiben, mehr Kundennähe schaffen und das Schulungsprogramm ausbauen. Das neue, mit …
Bild: Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering gründet Tochterfirma für den internationalen VertriebBild: Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering gründet Tochterfirma für den internationalen Vertrieb
Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering gründet Tochterfirma für den internationalen Vertrieb
… Zweigniederlassungen in Brüssel und Prag „Mit der Sputnik Engineering International AG erhöhen wir unsere Flexibilität und schaffen mehr Kundennähe“, erklärt Daniel Freudiger, Geschäftsführer der Sputnik Engineering International AG und Head of Sales & Marketing am Schweizer Firmenhauptsitz. Zu Freudigers Team zählen neben dem Verkaufsinnendienst …
Bild: Neue Norm fordert Schutzklasse 2 für DC-seitige Systemkomponenten in FrankreichBild: Neue Norm fordert Schutzklasse 2 für DC-seitige Systemkomponenten in Frankreich
Neue Norm fordert Schutzklasse 2 für DC-seitige Systemkomponenten in Frankreich
… Die Sonneneinstrahlungsbedingungen und das gute Netzwerk an Solarinstallateuren bilden die besten Voraussetzungen für die Zukunft dieses Marktes“, sagt Didier Jeannelle, Geschäftsführer von Sputnik Engineering France S.A.R.L. Besuchen Sie uns in Lyon! Lassen Sie sich von Didier Jeannelle, Geschäftsführer der französischen Tochterfirma Sputnik Engineering …
Bild: 20 Jahre Zuverlässigkeit und kontinuierliche ExpansionBild: 20 Jahre Zuverlässigkeit und kontinuierliche Expansion
20 Jahre Zuverlässigkeit und kontinuierliche Expansion
… unseren Service am Kunden. Mit unseren neuen, kundenorientierten Garantiepaketen sichern wir die Investitionen unserer Kunden optimal ab“, erklärt Christoph von Bergen, Geschäftsführer und Gründer der Sputnik Engineering AG. Schweizer Qualität in China Seit der Firmengründung hat Christoph von Bergen die Zahl der Vertriebsniederlassungen entsprechend …
Sie lesen gerade: Schweizer Solarwechselrichterhersteller Sputnik stellt neuen Geschäftsführer für franz. Tochterfirma ein