openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Norm fordert Schutzklasse 2 für DC-seitige Systemkomponenten in Frankreich

11.02.201117:21 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Neue Norm fordert Schutzklasse 2 für DC-seitige Systemkomponenten in Frankreich
MaxConnect plus p
MaxConnect plus p

(openPR) Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering stellt auf dem Salon des Energies Renouvelables seinen Generatoranschlusskasten MaxConnect plus p vor

Biel, den 11.02.2011. Sputnik Engineering zeigt auf der französischen Fachmesse in Lyon erstmals seinen Generatoranschlusskasten MaxConnect plus p. Das neue Produkt, in dem die Modulstränge von Zentralwechselrichtern zusammenlaufen, erfüllt die seit dem 1. Januar 2011 in Frankreich für netzgekoppelte Solarstromanlagen geltende Norm UTE C15-712. Sputnik Engineering bietet es ab sofort für Installationen in Frankreich an.



„Die neue UTE-Norm schreibt vor, dass Komponenten in PV-Systemen auf der Gleichstromseite die Schutzklasse 2 erfüllen müssen“, erklärt Michel Ryser, Product Management Engineer bei der Sputnik Engineering AG in Biel. „Mit unserem neuen Anschlusskasten erfüllen wir diese Anforderung.“ Im Unterschied zum bisherigen Modell MaxConnect plus, das Sputnik Engineering weiterhin für Solarinstallationen außerhalb Frankreichs verkauft, ist das Gehäuse des MaxConnect plus p nicht aus Aluminium, sondern aus Kunststoff gefertigt und verfügt über Steckverbindungen (MC4) für den Anschluss der Stränge.

Neben MaxConnect plus p zeigt Sputnik Engineering auf der französischen Fachmesse vom 15. bis zum 18. Februar seine Zentralwechselrichter der SolarMax TS-Serie (Nennleistung: 50, 80, 100 und 300 kW) und der SolarMax S-Serie (20 und 35 kW). Außerdem sind am Sputnik-Stand die einphasigen Stringwechselrichter der SolarMax S-Serie (1,8; 2,5; 3,8 und 4,6 kW) und die dreiphasige SolarMax MT-Serie (10, 13 und 15 kW) zu sehen.

"In Frankreich hat die Photovoltaik in den vergangenen Jahren einen wahren Boom erlebt. Die Sonneneinstrahlungsbedingungen und das gute Netzwerk an Solarinstallateuren bilden die besten Voraussetzungen für die Zukunft dieses Marktes“, sagt Didier Jeannelle, Geschäftsführer von Sputnik Engineering France S.A.R.L.


Besuchen Sie uns in Lyon!

Lassen Sie sich von Didier Jeannelle, Geschäftsführer der französischen Tochterfirma Sputnik Engineering France S.A.R.L., und dem Sputnik-Team die aktuellen Produktneuheiten und künftige Markt- und Technologietrends erklären. Sie finden uns in Halle 8, Gang F, Stand 14. Weitere Informationen: www.energie-ren.com.


Bildmaterial zur Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link:
Link: http://media.wcd.ch/pindownload/login.do
Pin: 3ZR3G
Copyright: Sputnik Engineering AG

Abdruck honorarfrei, um ein Belegexemplar wird gebeten. Weiteres Bildmaterial senden wir
Ihnen gern zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 509789
 996

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Norm fordert Schutzklasse 2 für DC-seitige Systemkomponenten in Frankreich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sputnik Engineering AG

SolarMax Wechselrichter erfüllen Nieder- und Mittelspannungsrichtlinie
SolarMax Wechselrichter erfüllen Nieder- und Mittelspannungsrichtlinie
Am 1.1.2012 tritt die neue Niederspannungsrichtlinie (VDE-AR-N 4105) in Deutschland in Kraft. Wechselrichter müssen ab diesem Zeitpunkt neue technische Anforderungen erfüllen und einen wesentlichen Beitrag zum Netzmanagement leisten. Biel, 15.12.2011: Um die Photovoltaik in Deutschland weiterhin sicher auszubauen, spielt die Netzintegration von Solarstrom eine erhebliche Rolle. Aktuell speisen etwa 80 % aller deutschen Solaranlagen ihren Strom in das Niederspannungsnetz, d. h. auf der untersten Spannungsebene des Netzes ein. Um auch langfris…
Bild: MaxMonitoring – Die SolarMax App zur Darstellung der AnlagenleistungBild: MaxMonitoring – Die SolarMax App zur Darstellung der Anlagenleistung
MaxMonitoring – Die SolarMax App zur Darstellung der Anlagenleistung
Mit der kostenlosen App MaxMonitoring können sich Anlagenbetreiber jederzeit zu Hause die Leistungsdaten ihrer Photovoltaik-Anlagen anzeigen lassen. Die App ist ab sofort im App Store von Apple verfügbar. Biel, 02.11.2011: MaxMonitoring für iPhone und iPad sowie ab Ende des Jahres auch für Android-Smartphones erhältlich, kann Daten von insgesamt 15 Anlagen mit jeweils bis zu zehn SolarMax Wechselrichtern verwalten. Die Leistungsdaten sind übersichtlich dargestellt und in verschiedene Bereiche aufgeteilt, sodass der Anwender auf einen Blick d…

Das könnte Sie auch interessieren:

ProCoReX Europe GmbH erhält höchste Zertifizierung nach DIN Norm 66399 - Schutzklasse 3
ProCoReX Europe GmbH erhält höchste Zertifizierung nach DIN Norm 66399 - Schutzklasse 3
ProCoReX Europe GmbH wurde erneut zertifiziert - diesmal nach der höchsten Schutzklasse 3 der DIN Norm 66399. Verbesserte Sicherheitsstufen bei der Datenträgervernichtung garantieren maximale Sicherhe Die ProCoReX Europe GmbH setzt erneut Maßstäbe in der sicheren IT-Entsorgung und Datenträgervernichtung : Das Unternehmen wurde erfolgreich nach der …
Bild: Bulgins neue EXPlora Steckverbinder mit ATEX ZulassungBild: Bulgins neue EXPlora Steckverbinder mit ATEX Zulassung
Bulgins neue EXPlora Steckverbinder mit ATEX Zulassung
… gemäß den ATEX Standards für Bereiche der Zonen 2 und 22 getestet. In der Konstruktion ähneln sie Bulgins beliebter 900 Buccaneer Serie, die Steckverbinder entsprechen der Schutzklasse IP68 um einen bestmöglichen Schutz gegen Wasser und Staub bieten zu können. Ihre Umgebungstemperatur reicht von -20°C bis +55°C. Der ATEX Code lautet: Ex II 3 GD und …
Bild: Industrie Tablet-PC ist robust, staubdicht, leicht & handlichBild: Industrie Tablet-PC ist robust, staubdicht, leicht & handlich
Industrie Tablet-PC ist robust, staubdicht, leicht & handlich
… leuchtstark, - WES7, WS7P, Win7 Pro (embedded), -20° bis 50°C - USB, Ethernet, Dual – Webcam, RFID - WiFi, Bluetooth, lüfterfrei, Der neue Industrie Tablet-PC, Modell µTablet-T10C, ist mit Schutzklasse IP65, Stoß, Vibration und 1,8m Fallhöhe nach MIL-Std-810G, mit Intel® Cedar Trail™ N2600 1.6GHz Prozessor, WES7, WS7P, Win7 Pro (embedded) OS, 8 Std. …
Bild: DELTA PRÄSENTIERT DIE SOLIVIA SOLAR INVERTER AUF DER SOLAR POWER INTERNATIONAL IN LOS ANGELESBild: DELTA PRÄSENTIERT DIE SOLIVIA SOLAR INVERTER AUF DER SOLAR POWER INTERNATIONAL IN LOS ANGELES
DELTA PRÄSENTIERT DIE SOLIVIA SOLAR INVERTER AUF DER SOLAR POWER INTERNATIONAL IN LOS ANGELES
… galvanischen Isolation und der integrierten AC- bzw. DC-Anschlussbox, die eine Erdung des Solargenerators am positiven oder negativen Pol ermöglicht. Die Inverter sind mit der Schutzklasse NEMA 4 / IP65 ausgerüstet und somit staubdicht, vollständig berührungssicher und geschützt gegen Feuchtigkeit. Daher sind die Modelle für die Anwendung im Innen- und …
Bild: Systemtechnik für 100 MW PV-Anlagen – Jurchen Technology schließt Rahmenvertrag mit Systemintegrator BELECTRICBild: Systemtechnik für 100 MW PV-Anlagen – Jurchen Technology schließt Rahmenvertrag mit Systemintegrator BELECTRIC
Systemtechnik für 100 MW PV-Anlagen – Jurchen Technology schließt Rahmenvertrag mit Systemintegrator BELECTRIC
Helmstadt/Kolitzheim: Die Jurchen Technology GmbH, Produzent von Photovoltaik-Systemkomponenten, hat einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Systemtechnik für umgerechnet 100 MW PV-Leistung mit BELECTRIC abgeschlossen. Jurchen Technology wird von seinen Hauptproduktionsstandorten in Deutschland (Helmstadt und Kitzingen) Unterkonstruktionen für PV-Dachsysteme …
Bild: Markteinführung der Fronius String Control 250/25 DCD DFBild: Markteinführung der Fronius String Control 250/25 DCD DF
Markteinführung der Fronius String Control 250/25 DCD DF
… V Anschlüsse (DC in) Klemmen, 2,5 mm² - 10 mm² (bei max. Kabeldurchmesser von 7 mm) Anschlüsse (DC out) M12 Kabelschuh, max. 120 mm² Anschlüsse DATCOM 2 x RJ 45 oder Klemmen Umgebungsbedingungen - 25 ° C bis 55 ° C Schutzart IP 55Schutzklasse 2 Anzahl Messkanäle 5 Versorgung 12 V (optional) Größe (Höhe x Breite x Tiefe) 822 x 571 x 216 mm Gewicht 18,4 kg
Bild: ESCHA erweitert Ventilsteckverbinder-ProgrammBild: ESCHA erweitert Ventilsteckverbinder-Programm
ESCHA erweitert Ventilsteckverbinder-Programm
… grundlegenden Neukonstruktion beanspruchen alle Typen des Ventilsteckverbindersortiments von ESCHA weniger Bauraum als zuvor. Sie sind staub- und wasserdicht gemäß der Schutzklasse IP67 und erfüllen die IP69K-Anforderungen gegen Wasser bei Hochdruck- und Dampfstrahlreinigung. Durch ihre transluzente Umspritzung in grau-schwarz garantieren die Ventilsteckverbinder …
Bild: LEHR Outdoorventilator mit DC Motor - energiesparend, gross und effektivBild: LEHR Outdoorventilator mit DC Motor - energiesparend, gross und effektiv
LEHR Outdoorventilator mit DC Motor - energiesparend, gross und effektiv
… effektiv mit einer Luftumwälzung von 210 Kubimetern pro Minute. Er verbraucht nur maximal 32 Watt auf der höchsten von 6 Geschwindigkeitsstufen. Noch dazu ist er durch seine Schutzklasse IP 44 für den Einsatz im Freien geeignet. An heissen Sommertagen tut eine erfrischende Brise auch auf der Veranda oder überdachten Terrasse gut. Insbesondere wenn kein Wind …
Bild: Neue Siliziumkarbid-Wechselrichter für große Gewerbedächer und SolarparksBild: Neue Siliziumkarbid-Wechselrichter für große Gewerbedächer und Solarparks
Neue Siliziumkarbid-Wechselrichter für große Gewerbedächer und Solarparks
… Photovoltaik-Märkte weltweit. Ausnahme: Der blueplanet 110 TL3 ist nur für den US-Markt vorgesehen. Mit Blick auf Nordamerika entsprechen alle Wechselrichter der Schutzklasse NEMA 4X und erfüllen damit höchste Anforderungen an die Installation im Außenbereich. Die Wechselrichter für besondere Anforderungen Zur weiteren Ausstattung gehören: DC-Überspannungsschutz …
Bild: SOLIVIA CS – DIE NEUE GENERATION MODULARER ZENTRAL INVERTER VON DELTABild: SOLIVIA CS – DIE NEUE GENERATION MODULARER ZENTRAL INVERTER VON DELTA
SOLIVIA CS – DIE NEUE GENERATION MODULARER ZENTRAL INVERTER VON DELTA
… die Hochfrequenztechnik erreichen die galvanisch getrennten Zentral Inverter Spitzenwirkungsgrade von bis zu 95,6 %. Die SOLIVIA CS Zentral Inverter sind mit der Schutzklasse IP54 ausgerüstet, dies ermöglicht die Installation in geschützten Außenbereichen. Das erhöht die Flexibilität hinsichtlich der Installation und minimiert die Kosten. Alle Inverter …
Sie lesen gerade: Neue Norm fordert Schutzklasse 2 für DC-seitige Systemkomponenten in Frankreich