openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gemeinschaftsarbeit als Markenwert - Michael Diener sprach über Perspektiven für Mission und Gemeinde

09.12.200912:55 UhrVereine & Verbände
Bild: Gemeinschaftsarbeit als Markenwert - Michael Diener sprach über Perspektiven für Mission und Gemeinde
Der Direktor der Liebenzeller Mission, Pfarrer Detlef Krause (links) begrüßte Dr. Michael Diener.
Der Direktor der Liebenzeller Mission, Pfarrer Detlef Krause (links) begrüßte Dr. Michael Diener.

(openPR) BAD LIEBENZELL. Der neue Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, Dr. Michael Diener, war am Montag, 7. Dezember zu Gast bei der Liebenzeller Mission. Diener, der sein Amt im September dieses Jahres angetreten hat, wurde von Pfarrer Detlef Krause in Bad Liebenzell begrüßt. Krause ist Direktor der Liebenzeller Mission. Neben Gesprächen mit verschiedenen Arbeitsgruppen stand vor allem das gegenseitige Kennenlernen auf dem Programm. „Mich hat beeindruckt, wie zukunftsorientiert hier gearbeitet wird. Gleichzeitig bleibt der Liebenzeller Mission aber immer ihr Kernauftrag im Blick und das ist die weltweite Mission“, so Michael Diener zu seinen ersten Eindrücken. Als Präses leitet er den Dachverband zahlreicher zur Gemeinschaftsbewegung gehörenden Ausbildungsstätten, diakonischen Werke und Missionsgesellschaften, unter ihnen auch die Liebenzeller Mission.



Zum Ende seines Besuchs hielt Diener beim Seminarforum einen Vortrag zum Thema „Alte und neue Perspektiven für die Gemeinschaftsbewegung“. Dabei stellte Diener fest, dass Zukunft zwar nur aus der Geschichte heraus gestaltet werden könne, Antworten allerdings nicht immer in der Vergangenheit zu finden seien. Gemeinschaftsbewegung sei immer eine Marke gewesen. „Diesen Markenwert haben wir noch immer“, so der Präses. Ein Markenzeichen sei dabei die Bedeutung von Mission in der Gemeinschaftsbewegung. Dabei müsse klar betont werden, dass Mission immer in der Verbindung von Wort und Tat geschehe: „Diakonie ohne Worte wird ebenso hohl wie Worte ohne Diakonie.“ Es sei dabei ein Gebot der Zeit für die Gemeinschaftsbewegung, dass sich die Gemeindemitglieder in diakonischen Tätigkeiten engagieren, so Diener. Darüber hinaus plädierte der Präses dafür, dass sich die Gemeinschaften stärker in Politik und Gesellschaft einbringen: „Wir brauchen ehrenamtliches Engagement in Kirche und Gemeinde, aber wir brauchen es auch darüber hinaus.“

Diener ging zum Abschluss seines Vortrages auch auf das Verhältnis von Gemeinschaften und Evangelischer Kirche ein. „Nach wie vor sind wir Kirche in der Gestalt des freien Werkes. Wo Gnadau draufsteht, ist Kirche drin.“ Auch wenn es Unterschiede gebe und ein innerkirchlicher Weg den Gemeinschaften größtmögliche Freiheiten gewähren müsse, so bleibe keine zukunftsfähige Alternative zu einem gemeinsamen Weg: „Die Kirche braucht die Gemeinschaften und die Gemeinschaften brauchen die Kirche.“ Wenn die Gemeinschaftsbewegung auf dieser Fährte bleibe, habe sie sehr wohl Zukunft, so Michael Diener.

Im Anschluss an den Vortrag konnten die Besucher Fragen an den Referenten stellen und nahmen diese Möglichkeit rege wahr. Das Seminarforum ist eine Veranstaltung des Theologischen Seminars der Liebenzeller Mission und findet zweimal im Semester statt. Es bietet den Studierenden die Möglichkeit, über den Unterricht hinaus am Diskurs über aktuelle theologische Fragestellungen teilzunehmen. Eingeladen waren jedoch nicht nur Studentinnen und Studenten, sondern alle am Thema Interessierten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 379211
 139

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gemeinschaftsarbeit als Markenwert - Michael Diener sprach über Perspektiven für Mission und Gemeinde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH

Bild: Mehr als 400 Teilnehmer bei christlichem Singlekongress in Bad LiebenzellBild: Mehr als 400 Teilnehmer bei christlichem Singlekongress in Bad Liebenzell
Mehr als 400 Teilnehmer bei christlichem Singlekongress in Bad Liebenzell
BAD LIEBENZELL. Mehr als 400 Singles kamen zum größten christlichen Singlekongress Deutschlands nach Bad Liebenzell in den Nordschwarzwald. Der Kongress wurde von der Liebenzeller Mission in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Gemeinschaftsverband Württemberg „Die Apis“, dem Liebenzeller Gemeinschaftsverband sowie dem Süddeutschen Gemeinschaftsverband veranstaltet. Er fand vom 30.9. bis 3.10. unter dem Motto „Leben wagen“ statt. Ziel des Kongresses sei gewesen, Singles Impulse für ihr Leben und ihren Glauben zu geben, so die Veranstalter. H…
Bild: Rund 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller MissionBild: Rund 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission
Rund 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission
BAD LIEBENZELL. Zum Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission kamen am 11. September rund 4500 Besucher nach Bad Liebenzell im Nordschwarzwald. Schwerpunkt der Veranstaltung waren Berichte von Missionaren, die Einführung von 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in ihre Arbeit im In- und Ausland sowie ein gemeinsamer Gottesdienst im Großzelt. Der Direktor der Liebenzeller Mission, Pfarrer Detlef Krause, sprach in seiner Predigt zum Thema „Weil ER kommt“ über den christlichen Glauben an eine Wiederkunft von Jesus Christus sowie die Hoffnung a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schildau: Deutsche Meisterschaften der Zweispänner Ponys und PferdeBild: Schildau: Deutsche Meisterschaften der Zweispänner Ponys und Pferde
Schildau: Deutsche Meisterschaften der Zweispänner Ponys und Pferde
… Turnierwochenende sorgen. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Ministers für Umwelt und Landwirtschaft, Frank Kupfer und des Landrates des Landkreises Nordsachsen, Michael Czupalla. Sie ist jung, blond und geht bei den Deutschen Meisterschaften in Schildau an den Start, Carola Diener (24). Die amtierende Weltmeisterin hat …
Bild: Studie: Die Marke „Bastian Schweinsteiger” ist 20,7 Millionen Euro wertBild: Studie: Die Marke „Bastian Schweinsteiger” ist 20,7 Millionen Euro wert
Studie: Die Marke „Bastian Schweinsteiger” ist 20,7 Millionen Euro wert
Batten & Company untersuchte den Markenwert der Fußballstars in Deutschland Die „jungen Wilden” vor den etablierten Spielern: Michael Ballack nicht unter den Top-10 Düsseldorf, 15. August 2010 – Bastian Schweinsteiger ist mit 20,7 Millionen Euro aus Marketingsicht der wertvollste Fußballspieler in Deutschland. Das ist das Ergebnis der Studie „Markenbewertung …
Bild: 9. Effizienztag in Berlin mit hochkarätigen RednernBild: 9. Effizienztag in Berlin mit hochkarätigen Rednern
9. Effizienztag in Berlin mit hochkarätigen Rednern
… Nachmittag wird das zentrale Thema „Wie wirkt Werbung heute? Renaissance des Unbewussten? Herausforderungen für die Markenkommunikation im 21. Jahrhundert“ aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Fast 40 Referenten präsentieren aktuelle Trends in der Kommunikations- und Werbewirkungsforschung. Für den Vormittag kündigt die DWG einen prominenten Überraschungsgast …
Bild: Markenbewertung auf KnopfdruckBild: Markenbewertung auf Knopfdruck
Markenbewertung auf Knopfdruck
Neue Markenwert-Ermittlungsmodelle Markenwertermittlungen im Gutachtenstil sind grundsätzlich aufwendig, langwierig und kostenintensiv. Dadurch sind sie ungeeignet, Markenwerte schnell und kostengünstig zu ermitteln. Die MarkenBörse hat daher mit einem der marktführenden Unternehmen im Bereich der Markenbewertungen, der Fa. Konzept & Markt GmbH, …
Bild: Liebenzeller Mission nimmt in japanischem Freizeitheim Flüchtlinge aus Fukushima aufBild: Liebenzeller Mission nimmt in japanischem Freizeitheim Flüchtlinge aus Fukushima auf
Liebenzeller Mission nimmt in japanischem Freizeitheim Flüchtlinge aus Fukushima auf
JAPAN/BAD LIEBENZELL. Rund 50 Personen sind heute im Freizeitheim der Liebenzeller Mission in Okutama/Japan eingetroffen. Sie gehören zu einer christlichen Gemeinde aus Fukushima und mussten aufgrund der Atomkatastrophe aus ihrem Heimatort evakuiert werden. Das Kirchengebäude der Gemeinde liegt nur vier Kilometer Luftlinie vom havarierten Atomkraftwerk …
Bild: Burg Brüggen wird neue Spielstätte des NiederrheinTheatersBild: Burg Brüggen wird neue Spielstätte des NiederrheinTheaters
Burg Brüggen wird neue Spielstätte des NiederrheinTheaters
… Die Burg entwickelt sich damit zur gemeinschaftlichen Bühne für Theater, Kunst, Musik und Museum und zum Zentrum für vielfältige Kulturveranstaltungen. NiederrheinTheater und Gemeinde Brüggen loben vertrauensvolle Zusammenarbeit "Wir freuen uns riesig und fühlen uns geehrt, dass die ehrwürdige Burg Brüggen künftig als Schauspielhaus des NiederrheinTheaters …
Bild: MICHAEL KOHLHAAS mehrfach für den französischen Filmpreis nominiertBild: MICHAEL KOHLHAAS mehrfach für den französischen Filmpreis nominiert
MICHAEL KOHLHAAS mehrfach für den französischen Filmpreis nominiert
Seit dem 31. Januar stehen die Nominierungen für den César 2014, den nationalen Filmpreis Frankreichs, fest. Mit dabei die deutsch-französische Koproduktion MICHAEL KOHLHAAS, die polyband und 24-Bilder im vergangenen Herbst in die deutschen Kinos brachten. Die von der französischen Académie des Arts et Techniques du Cinéma vergebenen Filmpreise werden …
Bild: Oberschopfheimer Sinnesgarten ideenreich erneuertBild: Oberschopfheimer Sinnesgarten ideenreich erneuert
Oberschopfheimer Sinnesgarten ideenreich erneuert
In vorbildlicher Gemeinschaftsarbeit haben engagierte Eltern und eine Gruppe Auszubildender des CJD Jugenddorfes Offenburg den Sinnesgarten der Grundschule Oberschopfheim umfassend erneuert. Nach der Vorbereitung durch die Eltern konnten die angehenden Gartenbaufachwerker unter Anleitung von Ausbilder Martin Wirth ans Werk gehen. Finanziert wurde das …
Bild: Der Moosbacher Geschichtspfad - Wandern zu historischen OrtenBild: Der Moosbacher Geschichtspfad - Wandern zu historischen Orten
Der Moosbacher Geschichtspfad - Wandern zu historischen Orten
… entstand die Idee, an geschichtlich, kulturell bzw. geologisch bedeutsamen Plätzen Schautafeln zu errichten, denen der interessierte Wanderer Informationen entnehmen kann. So entstanden in Gemeinschaftsarbeit der Mitglieder des Arbeitskreises 19 Schautafeln mit Texten und Bildern. Die Tafeln sind über das ganze Gebiet des Marktes Moosbach verteilt und …
Bild: PM Praxis und Markt bringt die Ortsgemeinde Dörth ins NetzBild: PM Praxis und Markt bringt die Ortsgemeinde Dörth ins Netz
PM Praxis und Markt bringt die Ortsgemeinde Dörth ins Netz
… beim Dialog mit all ihren Zielgruppen in der Gemeindestruktur sowie im wirtschaftlichen Sinne. Die Seite versorgt mit zielgruppengerichteten Informationen und steigert weiter den Markenwert von Gemeinde und Gewerbegebiet. Neu ist zum Beispiel auch der Gemeindeblog "Dörth spricht sich aus". PM betreut innerhalb des Beratungsmandats Marketing die Konzeption, …
Sie lesen gerade: Gemeinschaftsarbeit als Markenwert - Michael Diener sprach über Perspektiven für Mission und Gemeinde