openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Betriebwirtschaft für Ingenieure, Naturwissenschaftler und Techniker

09.12.200908:58 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Das St. Galler Management Seminar vermittelt BWL und aktuelle Managementlehre für Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler mit mehrjähriger Praxiserfahrung.

Unternehmer und Führungskräfte mit technischem oder naturwissenschaftlichem Hintergrund lernen in diesem praxisorientierten Seminar in 10 Modulen berufsbegleitend aktuelles Wissen aus der BWL und Managementlehre und sind in der Lage sofort umsetzbare und praxisbezogene Strategien zu entwickeln.

Neue Impulse und frische Ideen für das Unternehmen sowie die persönliche Betreuung der Teilnehmer sind fester Bestandteil des Konzepts.
Professionellen Dozenten der Universität St. Gallen und der Business School Reutlingen garantieren erstklassige Qualität und das angebotene Rahmenprogramm bietet Platz für einen Erfahrungsaustausch und dem Ausbau des eigenen Netzwerks.
Nach erfolgreichem Besuch des Seminars erhalten die Teilnehmer ein Hochschulzertifikat der Steinbeis Hochschule Berlin und dem KMU-HSG der Universität St. Gallen.

Der starke Praxisbezug des Seminars und das einzigartige Konzept sowie über 3000 Absolventen und 30 Jahre Erfahrung bestätigen den Erfolg der Seminarreihe.

Das St. Galler Management Seminar bildet mit seinen 10 Modulen gleichzeitig die theoretische Grundlage des berufsbegleitenden Bachelor Studiums. Nach Abschluss kann das berufsbegleitende Bachelor Studium aufbauend auf dem St. Galler Management Seminar begonnen werden.

Unter
www.scmt.com/seminare/st-galler-management-seminar.html
finden Sie weiterführende Informationen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 379197
 840

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Betriebwirtschaft für Ingenieure, Naturwissenschaftler und Techniker“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SCMT GmbH - School of Management and Technology

Bild: Steinbeis MBA Studium berufsbegleitendBild: Steinbeis MBA Studium berufsbegleitend
Steinbeis MBA Studium berufsbegleitend
Der International Executive MBA umgesetzte, marktorientierte Innovation ist der Faktor, der in einem zunehmend globalisierten und konkurrierenden wirtschaftlichen Umfeld unternehmerischen Erfolg sichert. Innovativ zu sein setzt voraus, Erfahrung mit aktuellem Fachwissen zu verknüpfen und den Mut zu haben, Neues und oft Unkonventionelles anzugehen. Die Steinbeis Hochschule Berlin unterstützt dazu Mitarbeiter jeder Altersgruppe bei Aus- und Weiterbildung und vermittelt transferorientiert den Zugang zu fundiertem und aktuellem Wissen aus Theor…
Bild: Der International Executive MBABild: Der International Executive MBA
Der International Executive MBA
Der International Executive MBA Das berufsbegleitende Executive MBA Studium vermittelt zielgerichtet zukunftsorientiertes und aktuelles Managementwissen. Praxisrelevante Themenbereiche werden von erstklassigen Dozenten umsetzungsorientiert gelehrt. Das International Executive MBA Studium richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte sowie Nachwuchsführungskräfte mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung. Im Mittelpunkt des Studiums steht ein herausforderndes Projekt aus dem Unternehmensumfeld, welches die Basis der Master Thesis somit ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: jobvector career day in Dusseldorf: Personalverantwortliche bitten zum GesprächBild: jobvector career day in Dusseldorf: Personalverantwortliche bitten zum Gespräch
jobvector career day in Dusseldorf: Personalverantwortliche bitten zum Gespräch
Duesseldorf 03.08.2012:Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker aufgepasst: Am 18.09.2012 veranstaltet jobvector seinen career day wieder in Dusseldorf. Auf dem Programm der branchenspezifischen Karriereveranstaltung stehen persönliche Gespräche mit Personal-verantwortlichen, Bewerbungsmappenchecks und spannende Firmenpräsentationen, die Einblicke …
Bild: Neuerscheinung „Kompendium Messtechnik und Sensorik“ von Prof. Dr.-Ing. Jörg BöttcherBild: Neuerscheinung „Kompendium Messtechnik und Sensorik“ von Prof. Dr.-Ing. Jörg Böttcher
Neuerscheinung „Kompendium Messtechnik und Sensorik“ von Prof. Dr.-Ing. Jörg Böttcher
… in weiterführende technische Ausbildungen involviert sind z.B. an Techniker- und Meisterschulen. Andererseits werden im Beruf stehende Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler angesprochen, die messtechnische Systeme einsetzen. Nach einem einführenden Kapitel, indem es u. a. um Messwertangaben, Kalibrierprozesse und metrologische Institutionen …
Bild: BWL für Techniker, Ingenieure und NaturwissenschaftlerBild: BWL für Techniker, Ingenieure und Naturwissenschaftler
BWL für Techniker, Ingenieure und Naturwissenschaftler
… und andere Fragen werden am 14. und 15. November 2007 in Mannheim bei dem Seminar „BWL für Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler“ beantwortet. Hier können sich Betriebsleiter, Produktionsleiter, Laborleiter und andere Führungskräfte mit technischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund das für Managemententescheidungen notwendige betriebswirtschaftliche …
Bild: Technologie Jobboard NordWest ist onlineBild: Technologie Jobboard NordWest ist online
Technologie Jobboard NordWest ist online
Trotz Wirtschaftskrise herrscht auch im Nordwesten ein zunehmender Fachkräftemangel. Insbesondere qualifizierte Berufspraktiker, Techniker, Ingenieure und Naturwissenschaftler werden in den Leitbranchen des Nordwestens verstärkt gesucht. Vor diesem Hintergrund hat die ConTexts Profiles GmbH & Co. KG mit Sitz in Oldenburg (Oldb.) das Stellen- und …
Bild: Grundlagen der Akustik, Virtuelle Akustik, Lärmminderung, Fahrzeugakustik, PsychoakustikBild: Grundlagen der Akustik, Virtuelle Akustik, Lärmminderung, Fahrzeugakustik, Psychoakustik
Grundlagen der Akustik, Virtuelle Akustik, Lärmminderung, Fahrzeugakustik, Psychoakustik
… in der „Innovativen Fahrzeugakustik“ auf. Das Seminar wendet sich an Ingenieure, Techniker, anwendungsorientierte Wissenschaftler, Marketingexperten und Naturwissenschaftler, die sich in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, Produktion oder Vertrieb mit Fahrzeugakustik-Fragestellungen auseinandersetzen. Ein wichtiger Bestandteil der industriellen …
Mit Kaufleuten kompetent kommunizieren
Mit Kaufleuten kompetent kommunizieren
… und andere Fragen werden am 11. und 12. November 2008 in Frankfurt/Main bei dem Seminar „BWL für Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler“ beantwortet. Hier können sich Betriebsleiter, Produktionsleiter, Laborleiter und andere Führungskräfte mit technischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund das für Managemententscheidungen notwendige betriebswirtschaftliche …
Bild: Grundlagen der Akustik, Virtuelle Akustik, Lärmminderung, FahrzeugakustikBild: Grundlagen der Akustik, Virtuelle Akustik, Lärmminderung, Fahrzeugakustik
Grundlagen der Akustik, Virtuelle Akustik, Lärmminderung, Fahrzeugakustik
… in der „Innovativen Fahrzeugakustik“ auf. Das Seminar wendet sich an Ingenieure, Techniker, anwendungsorientierte Wissenschaftler, Marketingexperten und Naturwissenschaftler, die sich in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, Produktion oder Vertrieb mit Fahrzeugakustik-Fragestellungen auseinandersetzen. Ein wichtiger Bestandteil der industriellen …
Bild: jobvector career day in Hannover: das Recruiting EventBild: jobvector career day in Hannover: das Recruiting Event
jobvector career day in Hannover: das Recruiting Event
Der jobvector career day, das Recruiting Event für Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker, findet am 13.10.2011 in Halle 9 im Rahmen der Biotechnica in Hannover statt. Dieser bietet allen Bewerbern die Möglichkeit, ihre Karrierechancen bei innovativen Unternehmen wahrzunehmen. Neben persönlichen Gesprächen mit Personalverantwortlichen aus Biotech, …
Projektkoordinator Erneuerbare Energien in Rostock
Projektkoordinator Erneuerbare Energien in Rostock
… Wirtschaftsingenieure. Umwelt-, Verfahrenstechnik und Elektro- und Energietechnik sowie dem Bauwesen. Des weiteren an Architekten mit Berufserfahrung, Betriebswirte, Naturwissenschaftler, sowie., Raum, Stadt und -Landschaftsplaner, Geologen, Vermessungstechniker und Landwirte. Kursstart in Rostock ist der 02.11.2009. Weitere Informationen erhalten Sie …
Bild: Zum 30. Mal: T5 JobMesse in Stuttgart am 13. März 2013Bild: Zum 30. Mal: T5 JobMesse in Stuttgart am 13. März 2013
Zum 30. Mal: T5 JobMesse in Stuttgart am 13. März 2013
Über 900 Ingenieure, ITler, Naturwissenschaftler und Mediziner auf Stellensuche Interessante Arbeitgeber aus Zukunftsbranchen Zum 30. Mal fand die T5 JobMesse in Stuttgart. Die Veranstaltung hat sich seit Jahren zu dem Meeting Point für Arbeitgeber und Bewerber aus den Zukunftsbranchen Biotechnologie, Erneuerbare Energien, Healthcare Life Sciences, Chemie, …
Sie lesen gerade: Betriebwirtschaft für Ingenieure, Naturwissenschaftler und Techniker