(openPR) Markenbekanntheit ohne klassische Werbemaßnahmen/Multi-Channel-Vertrieb bewährt sich weiter/ Gemeinsamer Werbeauftritt der Partnerbüros setzt sich durch
München, 08. Dezember 2009 – Wie man ohne teure Imagewerbung auskommt und die Bekanntheit einer Marke trotzdem nachhaltig steigert, zeigt die onlineweg.de Touristik GmbH. Ausschlaggebend ist hier die konsequente Weiterverfolgung des Multi-Channel-Vertriebes. Mit der einmaligen Kombination aus touristischem Internetvertrieb und der persönlichen Beratung im Reisebüro liegt das Reiseportal onlineweg.de beim Kunden ganz weit vorne.
Klassische Werbemaßnahmen in den Bereichen Print, TV und Radio sind extrem teuer und nicht immer das Maß der Dinge. Preiswertere Alternativen müssen her. Das Unternehmen onlineweg.de verfügt inzwischen über mehr als 1.220 angeschlossene Partner-Reisebüros in ganz Deutschland. Gemeinsame Messeauftritte, breit angelegte Flyer-Aktionen und eine einheitliche Schaufenster-Gestaltung sind hier nur ein paar Beispiele für günstige und effektive Werbung. Möglich macht das die Masse der angeschlossenen onlineweg.de Partnerbüros, die gemeinsam für die nachhaltige Markenbekanntheit kämpfen. Zusätzlich zieht das einheitliche Maskottchen, Manolito die rosa farbige Giraffe, alle Blicke und Sympathien auf sich.
„Uns ist es wichtig, die Marke onlineweg.de in Zusammenarbeit mit allen angeschlossenen Partnerbüros nachhaltig aufzubauen. Anstatt Unsummen in teure klassische Werbung zu investieren, setzen wir auf Marketingmaßnahmen, die direkt am Kunden statt finden. Gemeinsam wollen wir den Urlaub Suchenden von uns überzeugen und nicht mit einer gewaltigen Informationsflut überschütten“, so Hans Simon, Geschäftsführer der onlineweg.de Touristik GmbH in München.