openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Single Signon-Lösungen für Web-Anwendungen senken IT-Entwicklungs- und Administrationskosten

07.12.200914:30 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Essen, 7.12.2009 -- Viele Unternehmen entwickeln Web-Anwendungen, um ihre Geschäftsprozesse abzubilden. Auf diese Portale greifen Mitarbeiter oder auch Kunden und Lieferanten zu. Die Authentifizierung der Benutzer ist ein komplexes Problem, das durch eine steigende Anzahl von Portalen und Nutzern verschärft wird. Als Lösung bietet sich ein Single Signon-Verfahren an, bei dem sich Benutzer mit einem einzigen Konto bei verschiedenen Anwendungen anmelden können. Sie müssen sich nicht mehr verschiedene Kennwörter merken, die vergessen werden können und von Administratoren zurückgesetzt werden müssen.

Mit der neuen Version 2009.III des Produkts Parks Security Management (PSM) können Single Signon-Lösungen für Web-Anwendungen leicht implementiert werden. Alle Benutzer werden über PSM angemeldet und erhalten ihre für die Anwendung definierten Berechtigungen. Es ist nicht mehr notwendig, eine eigene Benutzerverwaltung zu entwickeln. Zusätzlich stehen die PSM-Audit- und Reporting-Dienste für alle Benutzer direkt zur Verfügung. Portalentwickler können sich so besser auf die fachlichen Anforderungen konzentrieren, wodurch sich die Implementierungskosten reduzieren lassen.

PSM stellt Schnittstellen für verschiedene Programmiersprachen bereit, so dass die Lösung technologieneutral genutzt werden kann. Die Integration von Microsoft SharePoint, ASP.NET, Java- und PHP-Anwendungen ermöglicht den PSM-Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen.

Mit Parks Security Management (PSM) können Unternehmen ihre Web-Anwendungen sicher integrieren, Benutzer und Berechtigungen zentral verwalten und so den Administrationsaufwand deutlich reduzieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 378425
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Single Signon-Lösungen für Web-Anwendungen senken IT-Entwicklungs- und Administrationskosten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Parks Informatik GmbH

Frisch zum Frühjahr - Räumen Sie Ihre Server auf
Frisch zum Frühjahr - Räumen Sie Ihre Server auf
Essen, 21.4.2010 -- Was Spinnweben in der Ecke, sind undokumentierte und fehlerhafte Berechtigungen auf Servern. Man sieht nicht gerne hin, kann sich Wegschauen in der heutigen Zeit durch erhöhte Anforderungen an Datenschutz und Compliance allerdings nicht mehr leisten. Die neue Version des Produkts Parks Authorization Manager (PAM) für Windows ist der Startschuss des Großreinemachens: Unternehmen können endlich Zugriffsberechtigungen in NTFS-Dateisystemen und Active Directory-Gruppen pflegen, analysieren und dokumentieren - und das besonder…
Bild: Berechtigungen besser systemübergreifend verwalten - Parks Security Management (PSM) - Neue Version 2009.IIIBild: Berechtigungen besser systemübergreifend verwalten - Parks Security Management (PSM) - Neue Version 2009.III
Berechtigungen besser systemübergreifend verwalten - Parks Security Management (PSM) - Neue Version 2009.III
Parks Informatik GmbH beginnt am 5.11.2009 mit der Auslieferung der Version 2009.III des Produkts Parks Security Management (PSM). Die neue Version enthält ein erweitertes Portal für die Beantragung und Genehmigung von Berechtigungen sowie neue SOA-Schnittstellen für die Programmmodule Authentifizierung und Zugriffskontrolle. Die neuen Schnittstellen erleichtern die Nutzung in service-orientierten (SOA-)Umgebungen und Private Clouds. Zahlreiche neue Berichte, insbesondere Analysen organisatorischer Änderungen im Unternehmen, erfüllen Kunden…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CryptWare integriert Virtuelle Smartcard von Microsoft in Secure DiskBild: CryptWare integriert Virtuelle Smartcard von Microsoft in Secure Disk
CryptWare integriert Virtuelle Smartcard von Microsoft in Secure Disk
… Disk von CryptWare IT Security (https://www.cryptware-it-security.de) unterstützt die virtuelle Smartcard von Microsoft (VSC) für eine zertifikatsbasierte Anmeldung in der Pre-Boot-Authentisierung inklusive Single SignOn zum Windows-Betriebssystem. Die virtuelle Smartcard ist der Ausweg aus dem Dilemma, dass Tablets und Laptops nur noch selten ein Kartenlesegerät …
MXI Security™ dringt deutschlandweit immer weiter vor und verstärkt Marktpräsenz durch Sicherheitslösungen
MXI Security™ dringt deutschlandweit immer weiter vor und verstärkt Marktpräsenz durch Sicherheitslösungen
… Carpe diem umfasst die technische sowie organisatorische Umsetzung zentraler und dezentraler IT-Systeme, Sicherstellung von Daten, Bereitstellung von Unternehmensanwendungen, Identitätsmanagement, sowie Single SignOn Lösungen. Das Spezialgebiet von Carpe diem ist das Identity und User-Management, für die Verwaltung, Autorisierung und Aktualisierung von …
Bild: CryptWare ist erster zertifizierter Partner von Yubico für 2-Faktor-Authentisierung mit Microsoft BitLockerBild: CryptWare ist erster zertifizierter Partner von Yubico für 2-Faktor-Authentisierung mit Microsoft BitLocker
CryptWare ist erster zertifizierter Partner von Yubico für 2-Faktor-Authentisierung mit Microsoft BitLocker
… integriert USB-Token YubiKey in Secure Disk for BitLocker - Zertifizierte Lösung zum Schutz von Zugangsdaten auf höchstem Sicherheitslevel - Per Single SignOn am Betriebssystem anmelden ------------------------------ CryptWare ist weltweit der erste zertifizierte Partner von Yubico für die 2-Faktor-Authentisierung mit YubiKey. Der IT-Security-Experte hat …
Bild: SECUDE stellt neue WEB-Client Edition der SAP-Sicherheitslösung SECUDE Secure Login vorBild: SECUDE stellt neue WEB-Client Edition der SAP-Sicherheitslösung SECUDE Secure Login vor
SECUDE stellt neue WEB-Client Edition der SAP-Sicherheitslösung SECUDE Secure Login vor
… OS X, Linux oder UNIX, sämtliche Rechner können integriert werden, womit die Kommunikation im Netzwerk lückenlos geschützt ist, und die Einsparmöglichkeiten durch das Single Signon noch weiter greifen. Flexibilität besteht auch bezüglich der Authentifizierungsverfahren, unterstützt werden MS ADS, RSA SecurID, SAP ID, LDAP, RADIUS und JAAS. Viele Vorteile …
Bild: Single SignOn jetzt auch für offizielles TYPO3 Wiki verfügbarBild: Single SignOn jetzt auch für offizielles TYPO3 Wiki verfügbar
Single SignOn jetzt auch für offizielles TYPO3 Wiki verfügbar
Hannover, 15. Dezember 2011 Viele Seiten, ein Login. Mit dieser einfachen Formel lässt sich DirectSSO beschreiben. Mit der TYPO3 Lösung für Single SignOn ist seit dieser Woche das offizielle TYPO3 Wiki mit dem Login von TYPO3.org verbunden. Damit ist die letzte Lücke geschlossen und das komplette TYPO3 Netzwerk mit nur einem Login erreichbar. Hinter …
Bild: Das ist sicher! – indis auf der CeBIT 2007Bild: Das ist sicher! – indis auf der CeBIT 2007
Das ist sicher! – indis auf der CeBIT 2007
… in Halle 7. Am Stand B57 wird indis über die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit – insbesondere über sichere Authentifizierung mit Smart-Cards und Single SignOn, Verschlüsselung für E-Mails, Verzeichnisse und Festplatten – beraten und informieren. Der gemeinschaftliche Messeauftritt ist ein Abbild der erfolgreichen Zusammenarbeit beider Unternehmen. …
Bild: CryptWare integriert Microsoft Authenticator App in Secure Disk for BitLocker Anmeldung Bild: CryptWare integriert Microsoft Authenticator App in Secure Disk for BitLocker Anmeldung
CryptWare integriert Microsoft Authenticator App in Secure Disk for BitLocker Anmeldung
Sichere 2-Faktor-Authentisierung (2FA) und Single SignOn an Windows-Betriebssystem - Sichere und bequeme Authentifizierung ohne Kennwörter CryptWare hat die Microsoft Authenticator App in die Secure Disk for BitLocker Anmeldung integriert. Die kostenfreie MS Authenticator App ist eine sichere und bequeme Möglichkeit, eine Multifaktor-Authentifizierung …
Bild: SECUDE verkauft ihren Geschäftsbereich der Application-Security an die SAP AGBild: SECUDE verkauft ihren Geschäftsbereich der Application-Security an die SAP AG
SECUDE verkauft ihren Geschäftsbereich der Application-Security an die SAP AG
… sehen sich Kunden immer mehr Bedrohungen auf die Integrität und Sicherheit ihrer Geschäftsabläufe ausgesetzt. Der Erwerb von SECUDE Secure Login und der Enterprise Single Sign-On Produkte ermöglicht es SAP, sich den Herausforderungen für eine gesicherte Kommunikation für alle Unternehmen erfolgreich zu stellen. Durch die Einführung eines vereinfachten …
Bild: Wenn sichere Passwörter zu Sicherheitsrisiken und hohen Kosten mutierenBild: Wenn sichere Passwörter zu Sicherheitsrisiken und hohen Kosten mutieren
Wenn sichere Passwörter zu Sicherheitsrisiken und hohen Kosten mutieren
… kalkulieren. Bereits bei Unternehmensgrößen mit weniger als tausend Mitarbeitern entstehen somit Kosten, die oftmals im fünfstelligen Bereich pro Jahr liegen. Mit der Single Sign-On-Lösung Paladin Signon können jetzt auch mittelständische Unternehmen ihre Kosten Jahr für Jahr deutlich reduzieren. Neben dem höheren Kostenaspekt entwickelt sich die Einführung …
Bild: Sichere Anmeldung an BitLocker und Windows mit dem SmartphoneBild: Sichere Anmeldung an BitLocker und Windows mit dem Smartphone
Sichere Anmeldung an BitLocker und Windows mit dem Smartphone
… 30.04.2018. - CryptWare hat eine Smartphone-Schnittstelle für seine PreBoot-Technologie entwickelt, damit die Anwender sich mit ihrem Smartphone am BitLocker und gleichzeitig via Single SignOn am Windows-Betriebssystem sicher anmelden können. Die Anmeldung per Smartphone ist eine weitere Zwei-Faktor-Authentisierung neben der Chipkarte mit SmartCard Reader des …
Sie lesen gerade: Single Signon-Lösungen für Web-Anwendungen senken IT-Entwicklungs- und Administrationskosten