(openPR) Der Ruf der Mercedes Benz Oldtimer eilt ihnen voraus. Sie glänzen mit Sicherheit, Zuverlässigkeit und durch eine hochwertige Konstruktion.
Ein Oldtimer bleibt jedoch nicht von alleine gut erhalten. Es bedarf einer regelmäßigen Pflege. Normalerweise sogar mehr als bei einem neuen Auto. Wer die Pflege und regelmäßige Wartung nicht gewissenhaft durchführt, riskiert teure Folgeschäden. Die Fahrwerke der Autos, die bis Ende der 60er gebaut wurden, mussten meist in regelmäßigen Abständen geschmiert werden, damit Bauteile nicht austrockneten und beschädigt wurden. Wer seinen Oldtimer auch im Winter fahren möchte, sollte ein besonderes Augenmerk auf das Motoröl haben.
Aber auch mit intensiver Pflege ist es nach einer gewissen Zeit nötig, verschlissene Teile auszutauschen, damit der Oldtimer auch in Zukunft noch fahrtüchtig bleibt. Wer selbst Hand an seinen Oldtimer legt, hatte in der Vergangenheit oft Probleme, an originale Ersatzeile zu gelangen. Hobby-Restaurateure haben oft große Mühe auf sich genommen, um intakte Ersatzteile zu bekommen.
Heute ist es, Dank dem Internet, leichter an die gesuchten Ersatzteile zu gelangen. Die Einkaufsmöglichkeiten im Netz sind groß und auch für Ersatzteile gibt es hochwertige Online-Shops. Das Unternehmen Niemöller mit Sitz in Mannheim bietet beispielsweise ein großes Ersatzteilsortiment für Mercedes-Benz-Oldtimer. Hier kann der Kunde sowohl Original-Ersatzteile erstehen, als auch Ersatzteile aus der Produktion von Niemöller.











