openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Nervenzentrum der Bahn: Stellwerke

01.12.200916:49 UhrIT, New Media & Software
Bild: Das Nervenzentrum der Bahn: Stellwerke
Stellwerk Simulator
Stellwerk Simulator

(openPR) Halycon Media macht Bahnfans zu Fahrdienstleitern

Wenn es um Züge geht, ist nur ein Job noch spannender als der des Lokführers: der Fahrdienstleiter. Mit Geschick und Organisationstalent sorgt der Fahrdienstleiter dafür, dass alle Züge pünktlich den Bahnhof verlassen und die Anschlusszüge trotz Fahrplanabweichungen erreicht werden. Im neuen Stellwerk Simulator Vol. 1 von Halycon Media können Freunde des virtuellen Bahnbetriebs nun erstmals Verantwortung für das komplette Stellwerkmanagement übernehmen.



Jeder Bahnfan weiß: Züge können nur sicher fahren, wenn die Weichen und Signale richtig bedient werden. Die Eisenbahngesellschaften haben dazu komplexe Leit- und Sicherungssysteme entwickelt, die auch sicheres Rangieren der Triebwagen ermöglichen. Die Spieler des Stellwerk Simulators bekommen alle Tools und Bedienelemente an die Hand, um diese anspruchsvollen Aufgaben eines Fahrdienstleiters zu bewältigen.

Gleich drei verschiedene Stellwerke warten auf den Einsatz: Arnheim, Mathilde und Köln. Außerdem gibt es eine Demoversion des niederländischen Post T Lodelo. Diese Simulation bietet jungen und alten Bahnfreunden viele Stunden kurzweiliges Tüfteln beim Leiten des Fahrdienstes. Das Game ist für Einsteiger geeignet, aber mit zunehmender Erfahrung können zahlreiche Optionen für Experten freigeschaltet werden. Die Simulation ist mit einem komplexen und extrem spannenden Rangierauftragssystem ausgestattet, welches Spielern ermöglicht, sehr tief in das Rangiergeschehen einzugreifen. Aber keine Angst: wenn die Spieler den Fahrplan normal und pünktlich abarbeiten, wissen die Lokführer natürlich genau, was sie beim Rangieren machen müssen. Für Realismus ist gesorgt: Vom Klicken der Weichenstellungsanzeiger bis zum Summer der Ankündigungsanlage werden alle Sounds mit Stereoeffekt geboten.

Die brandneue Stellwerkssimulation von Halycon Media ist das Non plus Ultra der Simulation von komplexen Bahnhofsprozessen. Als führender Anbieter von familienfreundlichen Games hat sich Halycon Media der Entwicklung von hochgradig realistischen Simulationen und Strategiespielen, wie den preisgekrönten Spielen Trainz und Rooms: Die Villa, verschrieben.

„Mit dem neuen Stellwerk Simulator haben Bahnfans erstaunliche Möglichkeiten in der Bearbeitung realitätsgetreuer Rangieraufgaben. Selbst erfahrene Lokführer entdecken immer wieder neue Herausforderungen im Bahnhofsbetrieb“, so Volker Rieck, Geschäftsführer von Halycon Media.


Inhalt des Stellwerk Simulators Vol. 1:

• Simulation Post T Arnheim 1965, Mathilde, Köln sowie Demo Post T Lodelo
• Umfangreiche Gebrauchsanleitung
• Bahnhofsfahrordnung (Fahrplan)
• Rangierplan
• Aufstellplan Lokomotiven
• Übersichtskarte Arnheim und Umgebung
• Schaltplan Fahrleitung
• 9 Instruktionsfilme, die neben der Gebrauchsanleitung zeigen, wie die Bedienung funktioniert



Features:
• Äußerst detailliert nachgebauter historischer Stelltisch aus dem Jahr 1965 (Arnheim)
• Fahrstraßen einstellen und auflösen
• Realistische Soundeffekte zu den Bedienungshandlungen
• 100 Weichen, 95 Signale, 145 Gleise, 8 Bahnsteiggleise
• Vollständiger Fahrplan nach genauesten Daten aus dem Jahr 1965 mit internationalem Zugverkehr
• Erweitertes Kommunikations- und Rangierauftragssystem
• Expertenoptionen mit Oberleitungsschalter, Gleisarbeiten, Aufgabensystem, Verspätungen
• Sehr detaillierte Simulation des Fahrverhaltens der Züge und Reaktionen des Fahrpersonals

Systemvoraussetzung
• Windows XP oder Vista (Vista oder Windows 7 empfohlen)
• Pentium 4 / 1,2 GHz oder vergleichbar
• 1,0 GB Hauptspeicher
• Grafikkarte
• Soundkarte
• Mind. 300 MB freier Festplattenspeicher
• CD-Laufwerk, Tastatur und Maus
• Außerdem empfohlen: Bleistift, Lineal und Papier, um den Fahrplan bearbeiten zu können


Downloads
• Demo zu Post T Arnheim
• Demo zu Post T Lodelo

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
<

News-ID: 376528
 2722

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Nervenzentrum der Bahn: Stellwerke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Halycon Media

Bild: Halycons perfekte (Bahn-)Welt: ProTrain Perfect 2 - Der EisenbahnsimulatorBild: Halycons perfekte (Bahn-)Welt: ProTrain Perfect 2 - Der Eisenbahnsimulator
Halycons perfekte (Bahn-)Welt: ProTrain Perfect 2 - Der Eisenbahnsimulator
Die einen nennen es Realitätsflucht - die anderen die perfekte Bahn-Welt. Kein Streik, keine defekte ICE-Klimaanlage, keine Verspätungen und vor allem - stets zufriedene Reisegäste. Das bietet Halycon Media in seiner am 25. November erscheinenden Eisenbahnsimulation ProTrain Perfect 2. Der Vorgänger dieses Spiels ging bereits über 100.000 Mal über die Ladentheke - allein im deutschsprachigen Raum. In dem kommenden Spiel stehen Eisenbahnfans nun über 1.000 Kilometer im deutschen Streckennetz zur Verfügung. Angefangen beim S-Bahn-Netz Leipzigs …
Bild: Junior Trainz - Der Kinderzimmer-ExpressBild: Junior Trainz - Der Kinderzimmer-Express
Junior Trainz - Der Kinderzimmer-Express
Es war früher so - und es wird auch in Zukunft so bleiben: Wenn Kinder mit ihrer Eisenbahn spielen, dann können Eltern noch so oft zum Abendessen rufen… Einziger Unterschied zu damals: Heute spielen die Mini-Lokführer auf dem Computer - so wie in Halycons neuestem PC-Spiel Junior Trainz. Was Eltern an diesem Spiel freuen dürfte: Die kleinen Schienenleger okkupieren für ihr ausgeklügeltes Streckennetz zwar nach wie vor die ganze Wohnung – zum Glück aber nur in einer virtuellen Spielwelt. So ermöglicht es Junior Trainz, in Wohn- und Kinderzimm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neubau eines elektronischen Stellwerkes in Gießen
Neubau eines elektronischen Stellwerkes in Gießen
Gesamtinvestitionen von rund 48 Millionen Euro (Frankfurt am Main, 4. Juni 2003) Im Juni diesen Jahres sind die Arbeiten zum Bau des neuen elektronischen Stellwerkes (ESTW) für den Bereich des Bahnhofs Gießen bis zu den Bahnhöfen Lollar, Großen Buseck, Erdkauterweg, Großen Linden und Dutenhofen angelaufen. Bis zur Inbetriebnahme im Juni 2004 werden auch …
Bild: »Along the Lines« ist Teil des Tags der offenen Tore 2018 des S-Bahn-Werkes ErknerBild: »Along the Lines« ist Teil des Tags der offenen Tore 2018 des S-Bahn-Werkes Erkner
»Along the Lines« ist Teil des Tags der offenen Tore 2018 des S-Bahn-Werkes Erkner
… sich Besucher auch über das Kunstprojekt »Along the Lines« informieren, das sich zwischen September und November 2018 mit einer multimedialen Ausstellung den verlassenen Stellwerken der Berliner S-Bahn widmet. Das Projekt »Along the Lines« ist ein Projekt der Stadtforscherin und Installationskünstlerin Natalia Irina Roman zum gegenwärtigen Thema urbaner …
Europäischer Benchmark-Vergleich zeigt fünf Erfolgsfaktoren für die nachhaltige Leistungsfähigkeit der Bahn
Europäischer Benchmark-Vergleich zeigt fünf Erfolgsfaktoren für die nachhaltige Leistungsfähigkeit der Bahn
… Deutschland mit der DB InfraGO begonnen hat, aber noch ausbauen muss. - Eine systematische Digitalisierungsstrategie für das Schienennetz: ETCS, digitale Stellwerke und Automatische Kupplung im Güterverkehr erfordern entschiedene, planbare Schritte. - Eine verkehrsträgerübergreifende Politik der CO2-Vermeidung fördert den Schienenanteil neben ausreichender …
Zukunftsweisender Folgeauftrag
Zukunftsweisender Folgeauftrag
… die Steuerzentralen im Streckennetz der Deutschen Bahn Netz AG. Mit dem Projektabschluss, nach Tests und Realisierung verfügt Bombardier Transportation über elektronische Stellwerke mit der vollständigen Funktionalität von Zuglenkung und Zugnummern-Meldeanlagen zur Anbindung an Steuer- und Betriebszentralen für den deutschen Markt. Mit diesem Projekt …
Bild: DEHN schützt die Infrastruktur der BahnBild: DEHN schützt die Infrastruktur der Bahn
DEHN schützt die Infrastruktur der Bahn
Ob Blitz- und Überspannungsschutz für elektronische und digitale Stellwerke, für Bahnübergangssicherungsanlagen oder Weichenheizungen - "DEHN schützt die Bahninfrastruktur" ------------------------------ Mit diesem Motto ist DEHN (http://www.dehn.de/de)auch auf der Internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik InnoTrans vom 18. bis 21.09.2018 in Berlin …
Bild: Seminar zu Relaistellwerken und Blocktechniken der Bahn am 19.-21.01.2015 HDT EssenBild: Seminar zu Relaistellwerken und Blocktechniken der Bahn am 19.-21.01.2015 HDT Essen
Seminar zu Relaistellwerken und Blocktechniken der Bahn am 19.-21.01.2015 HDT Essen
… interessante Tage, um Details zu Bauformen und Blocktechniken vorzustellen und grundlegende Unterschiede zu erklären. Die Bauformen der DBAG Siemens und Standart Elektronik Lorenz und Gleisbildstellwerke der DR sind Mittelpunkt der ersten Veranstaltung am 19. und 20.01.2015 in Essen. Nach dem Seminar können die Teilnehmer die Bauformen der üblichen …
Bild: ONLINE - Seminar Grundlagen Bahnbetrieb am 17.06. - 18.06.2021 bei der VDEI-AkademieBild: ONLINE - Seminar Grundlagen Bahnbetrieb am 17.06. - 18.06.2021 bei der VDEI-Akademie
ONLINE - Seminar Grundlagen Bahnbetrieb am 17.06. - 18.06.2021 bei der VDEI-Akademie
… festgelegte „Fahrstraße“, was bedeutet Flankenschutz, was sind Blockstellen, welche Aufgaben hat der Fahrdienstleiter, welche Verantwortung liegt beim Lokführer, wie funktionieren Stellwerke und Signalanlagen?Aufbauend auf den Kenntnissen zu Grundlagen des Bahnbetriebes wird in dieser Weiterbildung auf betriebliche Ersatzmaßnahmen bei Störungen im Bahnbetrieb …
Bild: Rahmenvertrag geschlossen - Deutsche Bahn stattet Regionalstrecken mit Nexans-Kabellösung DuoTrack® ausBild: Rahmenvertrag geschlossen - Deutsche Bahn stattet Regionalstrecken mit Nexans-Kabellösung DuoTrack® aus
Rahmenvertrag geschlossen - Deutsche Bahn stattet Regionalstrecken mit Nexans-Kabellösung DuoTrack® aus
… Infrastruktur für einen modernen Bahnbetrieb auszurüsten, waren bisher mehrere unterschiedliche Kabel für die Leit- und Sicherungstechnik, die Niederspannungsversorgung, die Anbindung elektronischer Stellwerke oder Sprach- und Datendienste erforderlich. Sie wurden in Kabeltrögen aus Beton neben dem Gleisbett verlegt, was insbesondere in schwierigem Gelände …
Bild: Matterhorn Gotthard Bahn überwacht Schienennetz mit KEYMILE-TechnologieBild: Matterhorn Gotthard Bahn überwacht Schienennetz mit KEYMILE-Technologie
Matterhorn Gotthard Bahn überwacht Schienennetz mit KEYMILE-Technologie
… 23. April 2009 - Mit einer Lösung von KEYMILE steuert und überwacht die Matterhorn Gotthard Bahn die Funk- und Datenverbindungen zwischen den Stellwerken ihres Schienennetzes. Eine zentrale Rahmenbedingung: Die dazu eingesetzten Produkte müssen alle Vorgaben der anspruchsvollen Sicherheitsanforderungen des Schweizer Bundesamtes für Verkehr erfüllen. …
Bild: Busse IS rüstet Stellwerke der Deutschen Bahn ausBild: Busse IS rüstet Stellwerke der Deutschen Bahn aus
Busse IS rüstet Stellwerke der Deutschen Bahn aus
… daraus hygienisch einwandfreies und zur Wiederverwendung zugelassenes Brauchwasser. Das ist so sauber, das sogar die Vorgaben des Gesetzgebers unterschritten werden. Für die oft unzugänglichen Stellwerke der Bahn sind die Anlagen der Busse IS GmbH eine optimale Lösung. Gert Glöckner, Sanierungsmanagement FRS, Regionalbüro Ost: „Wir haben uns zum einen …
Sie lesen gerade: Das Nervenzentrum der Bahn: Stellwerke