openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Batterie: Herz und Seele innovativer Energiekonzepte

30.11.200912:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Tagung „Kraftwerk Batterie – Lösungen für Automobil und Energieversorgung“ im Haus der Technik


Vom 1. bis 5. Februar 2010 veranstaltet das Haus der Technik in Zusammenarbeit mit der international anerkannten "Advanced Automotive Battery Conference" (AABC) eine Tagungswoche rund um das Thema Batteriespeicher in Fahrzeugen. Dazu gehören nationale und internationale Konferenzen sowie Seminare, Tutorials und ein Symposium. Die Veranstaltungen geben einen umfassenden Einblick in den Stand der Technik und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Batterien für die Elektromobilität. Alle Veranstaltungen sind mit hochkarätigen Referenten und Seminarleitern aus Forschung, Lehre und Praxis besetzt. Die wissenschaftliche Leitung der Tagung Kraftwerk Batterie – Lösungen für Automobil und Energieversorgung am 1. und 2. Februar liegt bei Prof. Dirk Uwe Sauer (RWTH Aachen), Prof. Martin Winter (Universität Münster) und Dr. Eckhard Karden (Ford Forschungszentrum Aachen). Die Advanced Automotive Batterry Conference (AABC Europe) und das Large Lithium Ion Battery Technology and Application (LLIBTA) Symposium finden an den Folgetagen statt. Tagungsort ist das Rheingoldhalle Congress Centrum in Mainz.

Entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Batterietechnologie, Automobilelektrifizierung und Netzeinbindung diskutieren internationale Fachleute die technischen Innovationen und visionären Nutzungsmöglichkeiten neuartiger Batteriekonzept in Fahrzeugen und anderen Anwendungen in den sich schnell entwickelnden Märkten. Die Veranstaltungssprache ist deutsch und englisch mit Simultanübersetzung. Die Tagungswoche mit Symposien, nationalen und internationalen Konferenzen, Seminaren und Tutorials wird einmal mehr die Erkenntnis Albert Einsteins bewahrheiten: „Wissen ist der einzige Rohstoff, der sich durch Gebrauch vermehrt.“1

Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. ++49 (0) 201/1803-329 (Frau Sabine Gebauer), Fax ++49 (0) 201/1803-346, E-Mail oder im Internet unter www.battery-power.eu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 375922
 862

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Batterie: Herz und Seele innovativer Energiekonzepte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus der Technik e.V.

Bild: Geht ÖPNV auch rein elektrisch?Bild: Geht ÖPNV auch rein elektrisch?
Geht ÖPNV auch rein elektrisch?
Seminar „Elektromobilität im ÖPNV“ am 20.06.2018 in Essen Die Einhaltung der europäischen Grenzwerte für Luftschadstoffe setzt zunehmend auch öffentliche Verkehrsbetriebe unter Druck. Durch die regelmäßige Überschreitung der geltenden NOX-Grenzwerte drohen vieler Orts Autofahrern Fahrverbote. Doch was ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, im Speziellen den Linienbussen? Was passiert, wenn trotz der Fahrverbote für PKWs die Werte immer noch nicht eingehalten werden können? Für öffentliche Verkehrsbetriebe ist die Zeit zum Umdenken längst …
Bild: Vielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken: Elektrische KleinmotorenBild: Vielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken: Elektrische Kleinmotoren
Vielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken: Elektrische Kleinmotoren
Seminar „Elektrische Kleinmotoren“ vom 27.-28.06.2018 in München Elektrische Kleinmotoren sind wahre Allrounder. Ihre unterschiedlichsten Ausführungen ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Bereichen und machen sie so wohl auch in Zukunft unverzichtbar. Dank des enormen Leistungsbereiches, den elektrische Kleinmotoren abdecken können, von wenigen Milliwatt bis zu mehreren hundert Watt, sind sie aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Ob Automotive, Medizintechnik, Consumer Electronics, Maschinenbau, Lebensmitteltechnik, be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Produktankündigung - ULTRA Kondensator mit 360F in EDLC Technologie
Produktankündigung - ULTRA Kondensator mit 360F in EDLC Technologie
… erhältlich, in 1000er Stückzahlen ab Lager Pleidelsheim. Die Kombination von Batterien oder Akkus mit dieser Art von UltraCaps eröffnen neue Anwendungsbereiche und die Optimierung mobiler Energiekonzepte. Von zwei Niederlassungen, in Pleidelsheim bei Stuttgart und in Bergisch Gladbach bei Köln, werden Kunden europaweit betreut und über das zentrale Lager in …
ER.GO bei EnergieSparMesse in Offenbach
ER.GO bei EnergieSparMesse in Offenbach
Die einzige Quelle, die nie versiegt – Energieeinsparung Bad Vilbel, 18. Februar 2008. Die Bad Vilbeler Firma „ER.GO Energiekonzepte für die Zukunft“ wird mit ihren Experten auf der „EnergieSparMesse“, die im Rahmen der Ausstellung „Bauen-Wohnen-Renovieren“ vom 22. bis 24. Februar 2008 in Offenbach stattfindet, vertreten sein. Die Energiekosten werden …
Bild: Wie negative Gefühle uns krank machenBild: Wie negative Gefühle uns krank machen
Wie negative Gefühle uns krank machen
Das Herz ist das „Kraftwerk des Körpers“. Die Griechen oder Römer betrachteten es als Sitz romantischer Gefühle oder der Seele. Die neuzeitliche Wissenschaft betrachtet das Herz nur noch als muskuläre Pumpe. Faktoren wie Stress, Hektik, negative Gefühle, Überlastung oder falsche Ernährung können zu Zivilisationskrankheiten wie hohem Blutdruck, Herzinfarkt …
Bild: Oups – Hörbücher für Ohr und HerzBild: Oups – Hörbücher für Ohr und Herz
Oups – Hörbücher für Ohr und Herz
Frühlingszeit – Sonnenstrahlen und Wellness für Herz und Seele. Die Geschichten des kleinen Herzensbotschafters Oups nun auch auf CD. Mit jedem lichtvollen Gedanken fangen wir einen Sonnenstrahl für unser Herz. Je mehr Sonnenstrahlen wir in unserem Herzen tragen, umso sonniger wird unser Leben verlaufen. Wenn unsere Mitte mit Licht und Liebe gefüllt …
ecogreen Energie erzielt bis zu 30% Ersparnisse durch Kosteneffizienz in Unternehmen
ecogreen Energie erzielt bis zu 30% Ersparnisse durch Kosteneffizienz in Unternehmen
… Kälte, Heizung, Beleuchtung, Gebäudehülle und Vertragsanalysen. Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz sind die ausschlaggebenden Faktoren die immer mehr in mittelständigen Unternehmen fokussiert werden. Hierbei ist der Anspruch, individuelle Energiekonzepte für Unternehmen, Kommunen und Großunternehmen zu schaffen und somit mehr Nachhaltigkeit zu erzielen.
Bild: Oups Wellness für Herz und Seele - Das etwas andere Wellness-BuchBild: Oups Wellness für Herz und Seele - Das etwas andere Wellness-Buch
Oups Wellness für Herz und Seele - Das etwas andere Wellness-Buch
Joggen, Fitness, Sauna und Massage – alles sinnvolle Möglichkeiten seinem Körper Gutes zu tun. Vergisst man dabei allerdings das Herz und die Seele, so wird die Erholung nicht von Dauer sein, davon ist zumindest der kleine Außerirdische OUPS im neuen Buch „OUPS – Wellness für Herz und Seele“ überzeugt. In dieser einfühlsamen Geschichte zeigen Conny …
Bild: Allgäuer Schamane spricht beim Naturheilverein in KemptenBild: Allgäuer Schamane spricht beim Naturheilverein in Kempten
Allgäuer Schamane spricht beim Naturheilverein in Kempten
… Kempten über das Schamanentum und wie Schamanische Heilmethoden das Leben bereichern können. So erzählte er, dass aus schamanischer Sichtweise jede Hauptursache einer Krankheit, jede Lebensaufgabe in der Seele liegt. Er sprach darüber, dass wir Menschen verlernt haben auf unsere Seele und unser Herz zu hören und es Zeit ist wieder auf unser Herz zu hören. …
Bild: Aus der Seele, rein ins Herz - eine ganz persönliche GedichtsammlungBild: Aus der Seele, rein ins Herz - eine ganz persönliche Gedichtsammlung
Aus der Seele, rein ins Herz - eine ganz persönliche Gedichtsammlung
Feel Me beschreibt in "Aus der Seele, rein ins Herz" echte Gefühle und wahre Emotionen. ------------------------------ Die Gedichte in der Sammlung "Aus der Seele, rein ins Herz" wurden über die Jahre hinweg von dem Autor Feel Me verfasst und waren ursprünglich für den rein persönlichem Gebrauch und nicht für eine Publikation gedacht. Feel Me hat sich …
Fraunhofer MOEZ auf Umweltmesse POLEKO in Posen, Polen
Fraunhofer MOEZ auf Umweltmesse POLEKO in Posen, Polen
… 2011 statt. Im Rahmen der Messe wird Urban Kaiser, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am MOEZ in Leipzig, das Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk „Regionale Energiekonzepte“ vorstellen. Ziel des Fraunhofer MOEZ ist es, gemeinsam mit seinen Partnern aus Polen, Norwegen und Deutschland den transnationalen Wissens- und Erfahrungsaustausch …
Bild: Der Allgäuer Medizinmann spricht bei der VHS Kempten über verlorene Seelen und zerrissene Herzen.Bild: Der Allgäuer Medizinmann spricht bei der VHS Kempten über verlorene Seelen und zerrissene Herzen.
Der Allgäuer Medizinmann spricht bei der VHS Kempten über verlorene Seelen und zerrissene Herzen.
… Kempten. Die Stadt bereits in Dunkelheit eingefangen und die abendliche Feuchtkälte war deutlich spürbar. An solch einen Abend sprach Constantin Bachfischer in Kempten über verlorene Seelen und zerrissene Herzen. Mit einer herzlichen Ausstrahlung sprach der Medizinmann aus dem Allgäu über das Schamanentum und warum wir Menschen in der heutigen Zeit …
Sie lesen gerade: Die Batterie: Herz und Seele innovativer Energiekonzepte