openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erstmalig ein Pfand-Genussrecht für den deutschen Kapitalmarkt

(openPR) Erstmalig wurde mit der thermaTEC-Wärmeservice GmbH im Hause der Dr. Werner Financial zur Auflegung der Unternehmensbeteiligung ein sogen. Pfand-Genussrecht entwickelt. Beim Pfand-Genussrecht erhalten die Kapitalgeber für ihre Absicherung eine Abtretung schuldrechtlicher Forderungsrechte aus den Lieferungsverträgen, die als Grunddienstbarkeiten bei den Unternehmenskunden im Grundbuch eingetragen sind.

Kapitalgebern und Investoren wird für ihr Pfand-Genussrecht eine unmittelbare Ergebnisbeteiligung am Erfolg des Unternehmens geboten. Die Laufzeit der Genussrechtsbeteiligung beträgt mindestens fünf Jahre. Eine Beteiligung ist ab Euro 10.000,- möglich.
Interessenten erhalten weitere Informationen über das Unternehmen unter www.thermatec-waermeservice.de .
Anfragen sind zu richten an E-Mail .
Ein ausführliches Investoren-Memorandum/Fact-Sheet steht auf Abfrage zur Verfügung. Die Dr. Werner Financial begleitet die beteiligungsorientierte Finanzierung der thermaTEC-Wärmeservice GmbH durch die Erarbeitung der Beteiligungsgrundlagen und beim Finanzmarketing zur Investorengewinnung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 375037
 872

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erstmalig ein Pfand-Genussrecht für den deutschen Kapitalmarkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Grünes Investment auch für kleine und mittlere Vermögen / GEDEA-Ingelheim bietet erstmals Genussrechte anBild: Grünes Investment auch für kleine und mittlere Vermögen / GEDEA-Ingelheim bietet erstmals Genussrechte an
Grünes Investment auch für kleine und mittlere Vermögen / GEDEA-Ingelheim bietet erstmals Genussrechte an
Ingelheim, Oktober 2010 – Neben der Beteiligung an Bürgerkraftwerken bietet die GEDEA-Ingelheim nun erstmals auch Genussrechte an. Das Unternehmen plant und betreibt regenerative Energieanlagen, vor allem Sonnen- und Windkraftwerke. Das Kapital aus den Genussrechten investiert die GEDEA-Ingelheim in Projektanschubfinanzierung und neue Technologien. „Die Anleger suchen momentan besonders kurz- und mittelfristig laufende Anlageformen und Finanzprodukte“, stellt GEDEA-Ingelheim Geschäftsführer Wilfried Haas fest. Darauf habe man mit dem neuen A…
Bild: Genussrecht und Genussschein, alter Hut, neu entdeckt, für Privatanleger in der Regel ungeeignetBild: Genussrecht und Genussschein, alter Hut, neu entdeckt, für Privatanleger in der Regel ungeeignet
Genussrecht und Genussschein, alter Hut, neu entdeckt, für Privatanleger in der Regel ungeeignet
Genussrecht bzw. dessen Verbriefung in einem Genussschein sind von Juristen benutzte Begrifflichkeiten die eine Anlageform, z. B. das Recht zur Anteilshabe am Reingewinn einer Gesellschaft, beschreiben. In den letzten Monaten wird mit Genussrechten und Genussscheinen zu vermeintlich günstigen Konditionen, bereits ab einer Investition von 100,00 €, geworben. Ausgepreist werden hier Zinsen zwischen sechs und acht Prozent. Das Genussrecht bedeutet, das Kapital des Genussrechtnehmers vertraglich an den Genussrechtemittenten (Gesellschaft, die G…
Neues Genussrecht der Göhringer Unternehmensgruppe
Neues Genussrecht der Göhringer Unternehmensgruppe
Neues Genussrecht der Göhringer Unternehmensgruppe Breite Anlagenstreuung für möglichst hohe Sicherheit Karlsruhe, 12. Januar 2009. Die zur Göhringer Unternehmensgruppe gehörende Göhringer Kapitalmanagement AG bringt zum Jahresbeginn 2009 ein neues Genussrecht auf den Markt. Es zeichnet sich durch eine breite Streuung des Kapitals aus, das in unterschiedliche Anlageklassen und Anlagestrategien investiert wird. „Wir bieten mit dem neuen Genussrecht eine Kapitalanlage, die den Wünschen nach attraktiven Renditechancen bei optimierter Anlages…
Bild: Genuss unterm Tannenbaum - Sachdividenden von Genussrechten versüßen die WeihnachtszeitBild: Genuss unterm Tannenbaum - Sachdividenden von Genussrechten versüßen die Weihnachtszeit
Genuss unterm Tannenbaum - Sachdividenden von Genussrechten versüßen die Weihnachtszeit
Unter dem Tannenbaum liegen in diesem Jahr neben den herkömmlichen Geschenken auch wieder Fischdelikatessen, Wein, Pralinen und Schafkäse. Jedenfalls dann, wenn man Genussrechte mit Sachdividende hat. Für die meisten Menschen ist Genuss entweder Ohrenschmaus oder Gaumenkitzel. Immer noch verbinden nur wenige damit bislang ein urdeutsches Finanzierungs- und Anlageinstrument: das Genussrecht und sein wertpapierverbriefter Bruder, der Genussschein. „Dabei sind Genussrechte gebräuchlicher, als viele Leute glauben“ erläutert Wirtschafts- und Steu…
German Pellets schüttet erstmals Zinsen für Genussrechte aus
German Pellets schüttet erstmals Zinsen für Genussrechte aus
Die German Pellets Genussrechte GmbH, eine Tochter des Pelletproduzenten German Pellets, schüttet im Frühjahr 2011 erstmals Zinsen für Genussrechte aus. Genussrecht-Inhaber erhalten den Höchstbetrag: acht Prozent Zinsen. Im Jahr 2011 will der größte europäische Pelletproduzent sein Engagement am europäischen „DINplus“- und „ENplus A1“-Markt weiter verstärken. „Wir erwarten in Frankreich, Italien und Dänemark erhebliche Absatzsteigerungen“, sagt Inhaber Peter Leibold. In Deutschland treibe German Pellets den Ausbau des Händlernetzes voran. D…
Bild: Mit individueller Mezzanine-Finanzierung neue Perspektiven schaffenBild: Mit individueller Mezzanine-Finanzierung neue Perspektiven schaffen
Mit individueller Mezzanine-Finanzierung neue Perspektiven schaffen
… Mezzanine-Programmen immer mehr gelockert wurden. Während zunächst nur bonitätsstarke Unter-nehmen mit einem Umsatz von über 25 Mio. Euro der indirekte Zugang zum Kapitalmarkt eröffnet wurde, lagen die Umsatzanforderungen bei vielen der Programme zuletzt deutlich unter dieser Größenordnung. Auch eine Bonität im Investmentgrade-Bereich war nicht mehr …
GDZ zur Hälfte platziert
GDZ zur Hälfte platziert
Das Anlegerinteresse ist überwältigend: Der Platzierungsstand des GDZ – Genussrecht der Zukunftsenergien betrug zum Ende April bereits 50 %. Somit flossen in den ersten vier Monaten des Jahres insgesamt knapp 5 Mio. Euro in die Kapitalanlage. „Wir freuen uns über die starke Nachfrage unserer Kunden und Vertriebspartner, die uns zeigt, dass wir mit dem Genussrecht ein attraktives und zeitgemäßes Produkt empfehlen“, so Geschäftsführer Karsten Reetz. Die reizvollen Rahmenbedingungen der Kapitalanlage sprechen für sich: Bei einer Laufzeit von n…
Bild: Verbesserung der Rahmenbedingungen für Mezzanine-FinanzierungenBild: Verbesserung der Rahmenbedingungen für Mezzanine-Finanzierungen
Verbesserung der Rahmenbedingungen für Mezzanine-Finanzierungen
… den Markt zu bringen, will noch in diesem Monat gemeinsam mit dem US-Finanzinvestor ACP Capital ein Paket von rund 250 Mio. Euro an den Kapitalmarkt bringen. Schwierige Ausgangslage und schlechtere Konditionen Die Ausgangslage ist schwierig. Der Markt für verbrieftes Mezzanine-Kapital deutscher Mittelständler, der von den ersten Programmen in 2004 bis …
Bild: lumindo startet Finanzierungsprojekt auf bankless24Bild: lumindo startet Finanzierungsprojekt auf bankless24
lumindo startet Finanzierungsprojekt auf bankless24
lumindo auf Wachstumskurs – als deutscher Hersteller von LED Leuchtmitteln und Lampen mit bundesweitem Direktvertrieb erobert lumindo rasant Marktanteile. Ab 18. Juni, 12:00 Uhr, können Anleger auf bankless24.de in das Genussrecht der lumindo GmbH investieren. Heidelberg/Darmstadt, 17. Juni 2014. Das Wachstumspotenzial des LED- Leuchtmittelmarktes ergibt sich vor allem aus den enormen Vorteilen der Technologie. Neben einer möglichen Stromersparnis von bis zu 92% gegenüber konventionellen Leuchtmitteln bringt diese Technologie noch viele weit…
Dosenpfand - Ziel
Dosenpfand - Ziel
Dosenpfand Ziel: Mehrweganteil sichern Vollzug der Verpackungsverordnung durch Kreisverwaltungsbehörden 30. Dezember 2002 (München) Ab 1. Januar 2003 gilt in den Geschäften die Pfandpflicht auf bestimmte Einwegverpackungen. Darauf hat Umweltminister Werner Schnappauf hingewiesen. Alle Landratsämter und kreisfreien Städte sind aufgefordert, den Vollzug der Verpackungsverordnung sicherzustellen. Dabei werden sie zwar konsequent, aber auch mit Augenmaß vorgehen. Schnappauf begrüßt, dass sich Vertreter des Einzelhandels und das Bundesumweltmi…
Sie lesen gerade: Erstmalig ein Pfand-Genussrecht für den deutschen Kapitalmarkt